• Software

    VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. bietet jetzt in der neu eröffneten VOI-Akademie Unterstützung bei der Erstellung einer individuellen Verfahrensdokumentation nach VOI PK-DML

    Jedes buchführungspflichtige Unternehmen ist seit 2015 gemäß den GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) verpflichtet, eine Verfahrensdokumentation zu erstellen, in welcher eindeutig beschrieben sein muss, wie die unternehmensinternen, finanzrelevanten Prozesse ablaufen. Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung kann bei einer Betriebsprüfung einen nachweisbaren Fehler im Sinne einer groben Unregelmäßigkeit in der Buchführung darstellen, was häufig zu einer entsprechenden „Schätzungserhöhung“ bei der Besteuerung führen kann. Für viele Unternehmen bildet die Erstellung einer individuellen Verfahrensdokumentation eine hohe Hürde, da hier das Wissen und die Erfahrung fehlen.  Vorgefertigte Formulare können zwar die Arbeit erleichtern, sind aber in der Regel nicht ausreichend, da sie…

    Kommentare deaktiviert für VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. bietet jetzt in der neu eröffneten VOI-Akademie Unterstützung bei der Erstellung einer individuellen Verfahrensdokumentation nach VOI PK-DML
  • Software

    Die neue VOI-Akademie: Innovative digitale Plattform für fortschrittliche Weiterbildung im Bereich Informationssicherheit und IT-Compliance

    Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. eröffnet die neue VOI-Akademie als innovative digitale Plattform für Schriften, Schulungen, Apps und Dienstleistungen für Informations­sicherheit und IT-Compliance. Diese innovative Bildungseinrichtung steht im Zeichen der Förderung von Wissen und Fachkompetenz. Die VOI-Akademie ist das Ergebnis einer strategischen Initiative des Verbands, um die Bedürfnisse der Branche nach qualifizierten Fachkräften zu erfüllen und gleichzeitig die digitalen Kompetenzen von Unternehmen zu stärken. Die Akademie bietet eine breite Palette von Schulungen, Seminaren und Zertifizierungsprogrammen an, die sich an Fachleute, Entscheidungsträger und Unternehmen richten, die ihre Informationsmanagement-Strategien optimieren möchten. Interessierte Marktteilnehmer finden hier ab sofort viele Fachinhalte zu aktuellen Themen, fokussierte Weiterbildungsangebote und digitale Beratungsprogramme, die von…

  • Ausbildung / Jobs

    VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. eröffnet die neue VOI-Akademie als innovative digitale Plattform für Schriften, Schulungen, Apps und Dienstleitungen für Informationssicherheit und IT-Compliance

    Die neue VOI-Akademie bildet eine moderne voll-digitale Plattform für Schriften, Schulungen, Bücher, Apps und erstmalig auch Dienstleitungen des VOI-Verbandes, seiner Mitglieder und Kompetenz-Partner. Die VOI-Akademie wird somit zum zentralen digitalen Wissensvermittler in den Bereichen Informationssicherheit und IT-Compliance. Interessierte Marktteilnehmer finden hier ab sofort viele Fachinhalte zu aktuellen Themen, fokussierte Weiterbildungsangebote und digitale Beratungsprogramme, die von Experten des Verbandes und qualifizierten VOI-Partnern entwickelt wurden. Es handelt sich dabei z.B. um zahlreiche digitale Download-Produkte, online Schulungsprogramme, digital unterstützte Beratungs- und Coaching-Leistungen, persönliche Qualifizierungs- und Zertifizierungs-Programme für Experten, Fachanwendungen in Form von Apps sowie um umfangreiche Zertifizierungs­angebote der verbandsinternen Zertifizierungs­stelle VOI-CERT. Die Inhalte in der VOI-Akademie werden in den nächsten Monaten laufend erweitert…

    Kommentare deaktiviert für VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. eröffnet die neue VOI-Akademie als innovative digitale Plattform für Schriften, Schulungen, Apps und Dienstleitungen für Informationssicherheit und IT-Compliance
  • Software

    Vorstand des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. auf der Mitglieder¬versammlung 2023 in Heilbronn bestätigt

    Auf der Mitgliederversammlung des VOI e.V. am 19.10.2023, die im Rahmen des diesjährigen DiALOG Club in Heilbronn stattfand, wurden Ulrich Emmert (esb Rechtsanwälte) und Ralf Kaspras (InnoDataTech) erneut in den Vorstand gewählt. Die Mitgliederversammlung fand in diesem Jahr wieder als hybride Veranstaltung statt. Die Mitglieder konnten persönlich und online an der Versammlung teilnehmen. Axel Janhoff (Janhoff Verwaltungs­gesellschaft mbH) stellte sich in diesem Jahr nicht mehr zur Wiederwahl, die Anwesenden dankten ihm für seine langjährige Tätigkeit als Vorstand. Axel Janhoff wird den VOI allerdings auch künftig unterstützen in seiner neuen Funktion als Beirat. Der Vorstand bestätigte Ulrich Emmert in der darauffolgenden Sitzung in seinem Amt als Vorstands­vorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Wilhelm…

  • Software

    VOI-CERT verleiht erstes Zertifikat für ein „Zertifiziertes System für Hinweisgebermanagement nach DIN ISO 37002 – ready“

    VOI-CERT, die Zertifizierungsstelle des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. – gibt den Abschluss der ersten Zertifizierung nach DIN ISO 37002 für Hinweisgebermanagement Systeme bekannt. Das System WhistleApp der e|s|b data GmbH, Stuttgart, erhielt das Testat „Zertifiziertes System für Hinweisgebermanagement nach DIN ISO 37002 "ready“. Mit dem Testat bestätigt VOI-CERT, dass die e|s|b data GmbH ein umfangreiches und funktionsfähiges Hinweisgebermanagement-System zur Verfügung stellt, das den Anforderungen der DIN ISO 37002 entspricht. Die Norm DIN ISO 37002 ist zusammen mit der EU-Richtlinie 2019/1937 (Whistleblower-Richtlinie) die Grundlage für das sich in der Verabschiedung befindliche Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG). Die WhistleApp der e|s|b data GmbH wurde in einem umfassenden Prozess einer entsprechenden Zertifizierungsprüfung unterzogen…

  • Software

    VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. führt neue Zertifizierungsprogramme zum Hinweisgeberschutzgesetz ein

    VOI-CERT, die Zertifizierungsstelle des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.- führt neue Zertifizierungsprogramme für Systeme und Lösungen zum vom Bundestag bereits verabschiedeten Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) nach DIN ISO 37002 ein. Damit erhalten Systemanbieter und nutzende Unternehmen die Möglichkeit, die Konformität ihrer Anwendung mit dem Hinweisgeberschutzgesetz sicherzustellen. Zur Bereitstellung einer konformen Lösung sind nach dem neuen Gesetz alle Unternehmen verpflichtet, die 50 und mehr Mitarbeiter beschäftigen. Eine spezielle  Einführungspflicht bezieht sich darüber hinaus auch auf öffentliche Arbeitgeber und Unternehmen im Finanzdienstleistungsbereich. Auf Grundlage der Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden wurden alle EU-Mitgliedsstaaten verpflichtet,…