• Elektrotechnik

    Schiffsautomatisierung zuverlässiger und effizienter gestalten mit dem Remote I/O-System u-remote

    Moderne Schiffstechnik ist ohne Automatisierungssysteme undenkbar. Die Anforderungen gleichen vielfach denen der Industrie: eine ständig wachsende Zahl von Signalen erfassen, auswerten und überwachen; die Resultate dann in einer definierten Zeit in Steuerungsbefehle umsetzen. Auf einem Schiff steht die Automatisierung vor zusätzlichen, sehr spezifischen Anforderungen: Der Platz ist in der Regel noch knapper bemessen als an Land. Außerdem müssen die Leitungen durch zahllose, stählerne Schotts geführt werden, die im Ernstfall nicht nur gegen Rauch und Feuer, sondern auch gegen eindringendes Wasser schützen müssen. Jeder Eingriff in die Verkabelung ist hier zeit- und kostenintensiv. Die Flexibilität einer Anlage muss also aus dem System selbst kommen – eine klassische Aufgabe für voll integrierte…

    Kommentare deaktiviert für Schiffsautomatisierung zuverlässiger und effizienter gestalten mit dem Remote I/O-System u-remote
  • Elektrotechnik

    Stromversorgung vom Maschinenraum bis zur Brücke

    . – WEIDMÜLLER – Stromversorgungssysteme für den Schiffbau  – vollständiges Zulassungspaket für alle Schiffbauklassen (DNV, BV, RINA …)  – PROtop-Stromversorgungen mit integrierten MOSFETs  – Direkte Parallelschaltung ohne separate Diodenmodule  – Innovative Steuerstromverteilung maxGUARD  – Lastüberwachung und Potentialverteilung kombiniert in einer Gesamtlösung  – Elektronische Sicherungen für selektive, allpolige Abschaltung  Stromversorgung vom Maschinenraum bis zur Brücke Im Schiffbau sind genau wie in industriellen Anwendungen 24-V-Netze der Standard zur Versorgung von Steuerungen. Aber selbst hochwertige Industriekomponenten erfüllen nicht automatisch die hohen Anforderungen auf See. Weidmüller hat sich in dieser Fokusbranche durch ein außergewöhnliches Portfolio bei den namhaften Playern etabliert. Mit PROtop-Stromversorgungen und maxGUARD Steuerstromverteilungen stellt das Detmolder Unternehmen eine breite Palette an Systemen zur Verfügung,…

    Kommentare deaktiviert für Stromversorgung vom Maschinenraum bis zur Brücke
  • Firmenintern

    Ein Jahrzehnt für das Klima

    Die Klimaschutz-Unternehmen sind ein branchenübergreifendes Unternehmens-Netzwerk, das sich mit innovativen Lösungen für das Erreichen der klimapolitischen Ziele Deutschlands einsetzt. Dabei sind Klima- und Umweltschutz Unternehmensziel. Modellhaft zeigen sie auf, wie angewandter Klimaschutz in der Wirtschaft aussehen kann. Im Verband der Klimaschutz-Unternehmen engagieren sich seit 2009 Betriebe, die sich in einer Vorreiterrolle bei der Verbesserung von betrieblichen Prozessen und Lösungen für Energieeffizienz sehen. Seit 2012 ist auch der Industrie-Pionier Weidmüller Mitglied im Klimaschutz-Verband. Durch seine Mitgliedschaft unterstützt Weimüller aktiv den Grundgedanken „Vordenken, vorleben, vorangehen“ und trägt damit zu einer zukunftsorientierten Wirtschaft bei. Das Detmolder Elektronik-Unternehmen strebt eine kontinuierliche Reduzierung seiner CO2-Emissionen an und lässt dieses Ziel immer stärker in seine strategischen…

  • Ausbildung / Jobs

    Start ins neue Ausbildungsjahr 2022

    Gespannte Gesichter bei 59 Nachwuchskräften: Sie freuen sich über den Start in ihre Ausbildungszeit bei Weidmüller. Die Auszubildenden lernten sich im Rahmen ihres ersten Arbeitstages in der Weidmüller Akademie kennen. Diese gehört gemeinsam mit der Peter-Gläsel-Schule zum Bildungsdorf und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Produktionsstätten an der Klingenbergstraße. Die modernen Werkstätten, ein Applikationscenter sowie neuartig konzipierte Räume für Trainings und Innovationen auf einer Fläche von rund 1.800 Quadratmetern bieten vielfältige Möglichkeiten zur qualifizierten und zukunftsfähigen Aus- und Weiterbildung. "Die Ausbildung junger Menschen liegt uns als mittelständisches Unternehmen sehr am Herzen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Aus diesem Grund freut es uns auch in diesem Jahr, zahlreiche…

  • Elektrotechnik

    Optimaler Datenzugriff auf Feldgeräte in der Prozessindustrie

    Geräte im industriellen Umfeld müssen immer kleiner, leistungsfähiger und wirtschaftlicher werden. Gleichzeitig sollen sie sicher und einfach in der Handhabung sein. Ströme, Signale und Daten sind möglichst verlustfrei und zuverlässig auf die Leiterplatte zu übertragen. Das gilt auch in der Prozessindustrie. Hier wächst die Zahl der Anlagenkomponenten rasant, die über interne Dateninfrastrukturen oder das IIoT miteinander verbunden werden müssen. Mit OMNIMATE®-Data-Ethernet-APL geht Weidmüller auf die spezifischen Herausforderungen in der Prozessindustrie ein. Um auf Daten aus dem Feld zugreifen zu können, werden in der Prozessindustrie zunehmend Ethernet-kompatible Schnittstellen benötigt. Die neue Technologie Ethernet-APL (Advanced Physical Layer) ermöglicht den direkten Zugriff bis auf die Feld- und Geräteebene. Ethernet-APL bietet hohe Datenübertragungsraten über…

    Kommentare deaktiviert für Optimaler Datenzugriff auf Feldgeräte in der Prozessindustrie
  • Elektrotechnik

    Für mehr Platz, Sicherheit und Übersichtlichkeit im Schaltschrank

    Platz im Schaltschrank ist schon lange rar und daher heiß begehrt. Zunehmend komplexere Anforderungen an die Automatisierungsprozesse und steigende Ansprüche an die Überwachung und Betriebsdatenerfassung führen in der Leittechnik zudem dazu, dass die Anzahl der Sensoren und Messgeräte im Feld kontinuierlich zunimmt – und natürlich dürfen Übersichtlichkeit, Sicherheit und Handhabung nicht leiden. Bei der Modernisierung der Schaltanlage ihrer Fertigung arbeitet die Covestro- AG unter anderem mit dem Schaltschrankspezialisten SBM Steuerungsbau- und Montage GmbH zusammen. Um die zum Teil erhöhten Kundenanforderungen zu verwirklichen, setzen sie unter anderem auf die Reihenklemmen für die Rangierverteilung (PRV) von Weidmüller. Damit lässt sich ein extrem kompakter und gleichzeitig übersichtlicher Schaltschrankaufbau realisieren. Covestro zählt zu den…

    Kommentare deaktiviert für Für mehr Platz, Sicherheit und Übersichtlichkeit im Schaltschrank
  • Elektrotechnik

    Effiziente und effektive Migration Ihrer alten SPS

    Verkürzte Stillstandszeit spart Kosten. Mit MiBridge® von Klippon Engineering können alte Steuerungssysteme innerhalb kürzester Zeit gegen neue SPS- oder PLS-Systeme ausgetauscht werden. Klippon Engineering ist der international renommierte Partner der Weidmüller-Gruppe im Bereich der Verfahrenstechnik. Das Unternehmen verfügt über Engineering-Kompetenz aus mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Prozessindustrie. Um von den Vorteilen des Industrial IoT profitieren zu können, ist eine Migration zu einem modernen PLS- oder SPS-System erforderlich MiBridge® von Klippon Engineering ermöglicht eine schnelle Migration ohne Verdrahtungsfehler. Mithilfe einer Adapterkarte werden die neuen E/A-Karten der Steuerungssysteme einfach mit der vorhandenen Feldverdrahtung verbunden. Die Lösung ist mit dem Steckverbinder der vorhandenen Feldverdrahtung kompatibel und kann direkt angeschlossen werden. Die…

    Kommentare deaktiviert für Effiziente und effektive Migration Ihrer alten SPS
  • Elektrotechnik

    Universelle Kundenschnittstelle: Weidmüller erweitert die Industrial Service Platform „easyConnect“ um einen Web-Konfigurator für PCBSteckverbinder OMNIMATE® 4.0

    Im vergangenen Jahr hat Weidmüller die Industrial Service Platform „easyConnect“ vorgestellt – ein universeller Zugang zu allen digitalen Angeboten des Unternehmens. Dahinter steckt weit mehr als „ein Account für alle digitalen Dienste von Weidmüller“. Vielmehr verknüpft easyConnect die Weidmüller Produkte mit digitalen Services, wie beispielsweise die Steuerung u-control web mit dem Fernzugriff u-link oder mit verschiedenen Datenvisualisierungsmöglichkeiten. So lassen sich IIoT-Daten mit Tabellen, Dashboards sowie Diagrammen visualisieren oder ein Live-Monitoring über eine sichere Fernzugriffsverbindung durchführen. Das Verwalten und Verbinden von Geräten mit dem Industrial IoT sind dann genauso einfach umsetzbar wie das Organisieren von Geräten nach individueller Asset-Struktur, also in einer Darstellung, die der Logik und Struktur einer kundenspezifischen Industrieanlage…

    Kommentare deaktiviert für Universelle Kundenschnittstelle: Weidmüller erweitert die Industrial Service Platform „easyConnect“ um einen Web-Konfigurator für PCBSteckverbinder OMNIMATE® 4.0
  • Elektrotechnik

    Schaltschrankbau Innovation Award 2022 geht an Weidmüller

    Nach 2021 darf sich Weidmüller auch in diesem Jahr über den Innovation Award der Fachzeitschrift SCHALTSCHRANKBAU freuen. Eine unabhängige Jury prämiert besonders innovative Produkte und Lösungen rund um den Schaltanlagen- und Schaltschrankbau. In diesem Jahr erhielt Weidmüller die Auszeichnung für sein neues Überspannungsschutzgerät VPU AC IoT. Durch die IoT-Fähigkeit des Geräts können wichtige Funktionen ohne die Installation von zusätzlichen Sensoren überwacht werden. Hierzu zählen beispielsweise der Gerätestatus in Echtzeit, die Anzahl der Überspannungen, der Status der Schutzleiterverbindung, der Spannungswert der Phasen und vieles mehr.  Der intelligente Überspannungsschutz kann direkt in eine bestehende WLAN-Infrastruktur implementiert und mit einem Cloud-System, z.B. Microsoft Azure, verbunden werden. So lassen sich wichtige Prozessdaten des Gerätes…

    Kommentare deaktiviert für Schaltschrankbau Innovation Award 2022 geht an Weidmüller
  • Ausbildung / Jobs

    Erfolgreicher Abschluss

    Zufriedene Gesichter bei zehn Auszubildenden, sie freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit bei Weidmüller: Die Nachwuchskräfte feierten – unter Berücksichtigung der Pandemieregeln – die Zeugnisübergabe, die Ausbildungsleiterin Romina Kehl geleitet hat. Vom Stanz- und Umformmechaniker über Oberflächenbeschichter bis hin zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung – die Absolventen taten sich mit durchweg guten Noten hervor. „Es ist bemerkenswert, wie sich unsere Auszubildenen fachlich entwickelt und auf das Berufsleben vorbereitet haben. Dabei mussten sie nicht nur zahlreiche berufliche Aufgaben meistern, sondern auch coronabedingte Herausforderungen bewältigen“, so Ausbildungsleiterin Kehl. Weidmüller wird alle Absolventen weiterhin beschäftigen. „Die Ausbildung ist ein wichtiger Baustein unserer Unternehmensphilosophie. Wir nehmen damit nicht nur unsere gesellschaftliche Verantwortung als…