• Firmenintern

    Ein Fest für Pioniere

    Große Freude bei Weidmüller: Für die neue SNAP IN-Anschlusstechnologie erhielt das Detmolder Elektrotechnik-Unternehmen kürzlich den „German Innovation Award 2022“. Es ist bereits die vierte Auszeichnung dieser Art innerhalb von nur anderthalb Jahren. Um den freudigen Anlass gebührend zu feiern, trafen sich alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kürzlich zu einer ausgelassenen Feierstunde am Hermannsdenkmal. Ein Gemeinschaftserlebnis, das den einzigartigen Pioniergeist im Unternehmen spürbar werden ließ. Pionierleistungen haben bei Weidmüller eine lange Tradition. Das begann schon mit der ersten kunststoffisolierten Reihenklemme im Jahre 1948. Aktuell revolutioniert das Detmolder Elektrotechnikunternehmen mit einer neuartigen Anschlusstechnik den Markt. Der SNAP IN-Anschluss macht Verdrahtungsprozesse schnell wie noch nie. Abisolierte Leiter werden einfach in die Klemmstelle gesteckt,…

  • Elektrotechnik

    Weidmüller THM MultiMark LPC (Labeling Processing Center) – Schnelles und effizientes Kennzeichnen von Betriebsmitteln – Laserunterstützte Ausrichtung – Ergonomische Bedienung durch Fußschalter – Hohe Wiederholgenauigkeit – Über Weidmüller Software M-Prin

    . Betriebsmittelkennzeichnung leicht gemacht Labeling Processing Center zur automatischen Komponenten-Etikettierung Die Business Unit Workplace Solution von Weidmüller bietet Lösungen und Produkte an, die entlang der Wertschöpfungskette des Kunden die Arbeitsprozesse optimieren. Diese sind im Wesentlichen die Bestückung der Tragschiene, die Kabelkonfektion und die Beschriftung der Komponenten und Schaltschrankes. Weidmüller stellt hierfür unter der Bezeichnung MultiMark und MultiCard schnelle, verlässliche und durchgängige Markierungssysteme zur Verfügung. Einsteckschilder, Etiketten oder Schrumpfschläuche können mit den modular konzipierten Thermo-Transferdruckern der MultiMark-Reihe und der Konfigurationssoftware M-Print® PRO schnell und individuell gekennzeichnet werden. Von Einzelanfertigungen bis hin zu großen Druckmengen lassen sich äußerst wirtschaftlich und ohne Abstriche bei der Qualität Markierungen aller Art erstellen – gut lesbar…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller THM MultiMark LPC (Labeling Processing Center) – Schnelles und effizientes Kennzeichnen von Betriebsmitteln – Laserunterstützte Ausrichtung – Ergonomische Bedienung durch Fußschalter – Hohe Wiederholgenauigkeit – Über Weidmüller Software M-Prin
  • Elektrotechnik

    Photovoltaikanlagen langfristig effizient betreiben

    Voraussetzung für die Entwicklung und den Bau heutiger Photovoltaikanlagen ist es, sie effizient zu betreiben – wirtschaftlich und ohne Ausfallzeiten. Dafür ist es sinnvoll, im Betrieb der Anlagen die elektrischen Parameter der PV-Strings stetig zu überwachen. Nur so können Eigentümer und Betreiber die Leistung und den Ertrag ihrer Anlagen langfristig aufrechterhalten. Das neue „PV String-Monitoring-System“ von Weidmüller bietet dafür eine kompakte und leistungsstarke Lösung, die bis zu 32 Strings überwachen kann. Photovoltaikanlagen sind andauernden Umweltbedingungen ausgesetzt, die sich unmittelbar auf alle in der Anlage installierten Komponenten und somit auf die Anlagenrendite auswirken. Hierbei kommt den Solarmodulen eine Schlüsselstellung zu. Daher ist der Einsatz einer Stringüberwachung sinnvoll, um mögliche Mängel im…

    Kommentare deaktiviert für Photovoltaikanlagen langfristig effizient betreiben
  • Energie- / Umwelttechnik

    Weidmüller spendet 4.000 Bäume für heimische Wälder

    Das Detmolder Unternehmen stellt fünfstelligen Betrag für Baumpflanzprojekt des Landesverbandes am Hermannsdenkmal bereit. Die Kunden und Geschäftspartner erhalten Baumpatenschaften. Das Detmolder Unternehmen Weidmüller sponserte mit einem fünfstelligen Betrag die Aufforstung eines Areals in der Nähe des Hermannsdenkmals. Der Landesverband Lippe hat zusammen mit dem Unternehmen den Startschuss für die Aktion „Gemeinsam für unseren Wald!“ gegeben und die ersten Rotbuchen, Roteichen und Vogelkirschen gemeinsam gepflanzt sowie gepflegt. „Ich freue mich über das großzügige Sponsoring und bedanke mich im Namen des Landesverbandes ganz herzlich bei Weidmüller. Das Unternehmen ist schon vor zwei Jahren mit der Baumpatenschaft-Idee auf uns zugekommen“, würdigt Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast das außergewöhnliche Engagement beim Pflanz- und Pflegetermin mit Unternehmenssprecherin…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller spendet 4.000 Bäume für heimische Wälder
  • Elektrotechnik

    Optimaler Datenzugriff auf Feldgeräte in der Prozessindustrie

    Geräte im industriellen Umfeld müssen immer kleiner, leistungsfähiger und wirtschaftlicher werden. Gleichzeitig sollen sie sicher und einfach in der Handhabung sein. Ströme, Signale und Daten sind möglichst verlustfrei und zuverlässig auf die Leiterplatte zu übertragen. Das gilt auch in der Prozessindustrie. Hier wächst die Zahl der Anlagenkomponenten rasant, die über interne Dateninfrastrukturen oder das IIoT miteinander verbunden werden müssen. Mit OMNIMATE®-Data-Ethernet-APL geht Weidmüller auf die spezifischen Herausforderungen in der Prozessindustrie ein. Um auf Daten aus dem Feld zugreifen zu können, werden in der Prozessindustrie zunehmend Ethernet-kompatible Schnittstellen benötigt. Die neue Technologie Ethernet-APL (Advanced Physical Layer) ermöglicht den direkten Zugriff bis auf die Feld- und Geräteebene. Ethernet-APL bietet hohe Datenübertragungsraten über…

    Kommentare deaktiviert für Optimaler Datenzugriff auf Feldgeräte in der Prozessindustrie
  • Energie- / Umwelttechnik

    Workshop: Windenergie-Experten treffen sich bei Weidmüller

    Die Kosten der Energieerzeugung zu minimieren, steht mehr und mehr im Vordergrund der Errichtung und des Betriebs von Windenergieanlagen. Die Reduzierung von eis- und schadensbedingten Stillstandzeiten leistet dazu ebenso einen Beitrag wie eine bessere Planbarkeit von Service- und Reparatureinsätzen – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Weidmüller-Windenergieforums. Das Treffen findet am Dienstag und Mittwoch, 21. und 22. Juni, im Weidmüller Customer Technology Center (CTC) an der Klingenbergstraße 26 in Detmold statt.  „Wir wollen diskutieren und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die Vorteile der Digitalisierung ihrer Windanlagen geben“, sagt Hans Schlingmann, Leiter Windsolutions bei Weidmüller. Dabei gehe es um Condition Monitoring Lösungen, u.a. zur Rotorblattüberwachung sowie Lösungen zur kontinuierlichen…

    Kommentare deaktiviert für Workshop: Windenergie-Experten treffen sich bei Weidmüller
  • Elektrotechnik

    Moderne Infrastruktur automatisierter Umspannwerke sichert Energieversorgung

    Durch Energiewende und Klimaschutz brechen für Stromnetzbetreiber neue Zeiten an und das in der Phase eines überproportional wachsenden Strombedarfs. Nach und nach löst die wachsende Zahl der Erzeuger erneuerbarer Energien die zentralen Atom- und Kohlekraftwerke ab. Oft wetterabhängig, speisen sie an verteilten Standorten wechselnde Energiemengen mit unterschiedlicher Spannung ins Netz ein. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, müssen sich Energieversorger flexibel auf eine Transformation einstellen.  Für ein nachhaltiges, intelligentes Stromverteilungs- und Lastenmanagement bauen sie neue Netze, vorhandene bauen sie aus und modernisieren sie. Ihre Umspannwerke organisieren sie nun dezentral, digitalisieren, automatisieren und vernetzen sie. Das versetzt sie in die Lage, ihre Netze anhand verlässlicher Daten fortwährend zu überwachen, um…

    Kommentare deaktiviert für Moderne Infrastruktur automatisierter Umspannwerke sichert Energieversorgung
  • Software

    Knauf: Prozesse mit ResMa® von Weidmüller GTI Software optimieren

    Echtzeit-Informationen aus dem Produktionsprozess steigern Anlagenverfügbarkeit, Ertrag sowie Ressourceneffizienz und harmonisieren die Produktqualität. Mit dem Energie- und Ressourcenmanager ResMa® setzt die Knauf Gruppe ein Werkzeug ein, das in Echtzeit Informationen auf Prozessleitebene zur Verfügung stellt, die Produktionsleistung überwacht und Abweichungen aufzeigt. Im Bedarfsfall kann Knauf so sehr schnell gegensteuern und die Effizienz der Produktion in seinen Werken weltweit nachhaltig optimieren. Der Name des 1932 gegründeten Familienunternehmens steht als Synonym für Gips: Die Knauf Gruppe ist der führende Anbieter von Gips- und Innenausbauprodukten mit heute weltweit mehr als 300 Werken, 40.000 Mitarbeitern und über 12 Mrd. Euro Umsatz. Die in Deutschland tätige Knauf Gips KG ist spezialisiert auf Systeme für Trockenbau…

    Kommentare deaktiviert für Knauf: Prozesse mit ResMa® von Weidmüller GTI Software optimieren
  • Elektrotechnik

    Weidmüller Überspannungsschutz: VARITECTOR VPU AC I S-Linie

    . – Sicherungsloser Betrieb bis 315 A.  – 50% Platzersparnis.  – Reduzierter Wartungsaufwand durch steckbare Ableiter.  – Zertifizierte Komponenten entsprechend IEC 61643-11. Der Überspannungsschutz steht vor neuen Aufgaben: Technische Geräte werden dank miniaturisierter und wirtschaftlicher IT-Komponenten netzwerkfähig und immer intelligenter. Dadurch reagieren sie aber auch immer empfindlicher auf Überspannungen. Insbesondere in Bereichen der Energieversorgung, wie der Erzeugung erneuerbarer Energien, der Prozessindustrie und der Gebäudeinfrastruktur wachsen die Ansprüche. Weidmüller bietet hierfür die VARITECTOR PU AC I S-Linie auf Basis der Homogenious Arc Distribution-Technologie (HAD). Die Technologie gestattet ein besonders platzsparendes steckbares Design mit nur 18 mm Baubreite pro Pol bei einem Ableitvermögen von 25kA. Möglich wird dies, weil in dieser Produktlinie…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller Überspannungsschutz: VARITECTOR VPU AC I S-Linie
  • Elektrotechnik

    Betriebsmittelkennzeichnung leicht gemacht

    . – Weidmüller THM MultiMark LPC (Labeling Processing Center)  – Schnelles und effizientes Kennzeichnen von Betriebsmitteln  – Laserunterstützte Ausrichtung  – Ergonomische Bedienung durch Fußschalter  – Hohe Wiederholgenauigkeit  – Über Weidmüller Software M-Print® PRO ansteuerbar Die Business Unit Workplace Solution von Weidmüller bietet Lösungen und Produkte an, die entlang der Wertschöpfungskette des Kunden die Arbeitsprozesse optimieren. Diese sind im Wesentlichen die Bestückung der Tragschiene, die Kabelkonfektion und die Beschriftung der Komponenten und Schaltschrankes. Weidmüller stellt hierfür unter der Bezeichnung MultiMark und MultiCard schnelle, verlässliche und durchgängige Markierungssysteme zur Verfügung. Einsteckschilder, Etiketten oder Schrumpfschläuche können mit den modular konzipierten Thermo-Transferdruckern der MultiMark-Reihe und der Konfigurationssoftware M-Print® PRO schnell und individuell gekennzeichnet werden.…

    Kommentare deaktiviert für Betriebsmittelkennzeichnung leicht gemacht