-
Zukunftsfähige Visualisierungen für IIoT-Anwendungen
Maschinen und Anlagen bzw. Produktionsprozesse erzeugen kontinuierlich Daten. Erfolgreich werden zukünftig Unternehmen sein, denen es gelingt, Mehrwert aus diesen Daten zu generieren. Dafür muss die Vielzahl der anfallenden Daten jedoch dem Anwender über HMI (Human-Machine-Interface) einfach zugänglich sein. Mit dem Software-Tool u-create PROCON-WEB SCADA und PROCON-WEB Embedded System stellt Weidmüller Visualisierungslösungen zur Verfügung, deren dynamische Benutzeroberflächen individuell parametrier- und konfigurierbar sind, ganz ohne Programmierkenntnisse. Der Anwender kann per einfacher Projektierung eine Datenerfassung von Maschinen mit der Anzeige von Betriebszuständen per Browser, z. B. auf Mobilgeräten, und einer Weitergabe in die Cloud umsetzen. PROCON-WEB ist besonders für zukunftsfähige Maschinenvisualisierung geeignet, die die nutzerzentrierte Darstellung der Maschinendaten in den Fokus stellt und…
-
Rotorblätter im Visier – Zuverlässige Eis- und Schadensdetektion an Windenergieanlagen
Kosteneffizienz, hohe Erträge und Anlagensicherheit sind die wichtigsten Faktoren beim Betrieb von Windenergieanlagen. Damit rückt auch die Zustandsüberwachung von Rotorblättern zunehmend in den Fokus. Weidmüller stellt dafür mit BLADEcontrol® ein innovatives System bereit, welches das Risiko teurer Reparaturen senkt und die Wirtschaftlichkeit der gesamten Windenergieanlage steigert. Kontinuierliche Rotorblattüberwachung Vor allem Rotorblätter sind einer Vielzahl von Umwelteinflüssen ausgesetzt. Diese können vom Boden aus nicht sichtbare Blattschäden verursachen, wie beispielsweise Blattspitzenschäden durch Blitzeinschlag, Hinterkantenrisse, Stegablösungen oder Blattlagerschäden. Die sensible Sensorik von BLADEcontrol® erfasst kontinuierlich den Zustand jedes einzelnen Rotorblattes und nimmt bereits kleine Veränderungen wahr. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Das Risiko teurer Reparaturen sinkt und die Wirtschaftlichkeit der…
-
TIA Single Pair Ethernet Consortium startet Zusammenarbeit mit SPE System Alliance
Das Single Pair Ethernet Consortium (SPEC) der TIA schließt sich mit der Single Pair Ethernet System Alliance zusammen, um den globalen Markt über die Vorteile der Single Pair Ethernet (SPE) Technologie für verschiedenen Applikationen zu informieren. Von der Zusammenarbeit erhoffen sich beide Verbände, die Marktakzeptanz der SPE-Technologie zu beschleunigen und durch die Harmonisierung von Kommunikation, Ausbildung und der Entwicklung globaler Standards Klarheit und Vertrauen auf dem Markt zu schaffen. SPE findet große Beachtung in der Automobilindustrie und der Industrie- und Gebäudeautomation, da es eine kostengünstige Spannungs- und Datenübertragung über ein einfaches Kupferaderpaar über Entfernungen bis zu 1000 Meter ermöglicht. Die geringe Größe, das geringe Gewicht und die große Reichweite der…
-
Weidmüller präsentiert auf der HUSUM Wind individuelle Lösungen für die Windindustrie
Von der Verbindungstechnik bis hin zur Datenanalyse: Mit seinen vielfältigen Lösungen unterstützt das Detmolder Familienunternehmen die Energiewende. Das auf der Messe vorgestellte Themenspektrum reicht von der Zustandsüberwachung der Rotorblätter und Komponenten über die permanente Erfassung, Analyse und Auswertung von Daten im IoT bis hin zur optimalen Beleuchtung der Windkraftanlagen. Auch zu den Zukunftsthemen Wasserstoff und Power-to-X können sich die Besucher an einem Gemeinschaftsstand mit Weidmüller Beteiligung informieren. Als eine der ersten Messen findet die HUSUM Wind vom 14. bis 17. September wieder in Präsenz statt. Der Elektronikspezialist Weidmüller präsentiert verschiedene Systeme, die für den reibungslosen und kostengünstigen Betrieb von Windkraftanlagen sorgen. Weidmüller Technologievorstand und Vorstandssprecher Volker Bibelhausen zeigt sich erfreut:…
-
Erfolgreicher Abschluss: 15 Weidmüller Nachwuchskräfte erhalten Zeugnisse
Ein großer Schritt für 14 Auszubildende und einen dual Studierenden von Weidmüller – sie alle meisterten beim Detmolder Elektronikspezialisten ihren Abschluss und feierten am 14. Juli die Zeugnisübergabe. In insgesamt neun Berufen – vom Stanz- und Umformmechaniker, über Fachlageristen und Elektroniker für Geräte und Systeme bis zur Fachkraft für Lagerlogistik und Fachinformatiker – glänzten die Absolventen mit guten Noten. Alle Auszubildenden wurden übernommen und arbeiten weiterhin bei Weidmüller. „Unsere exzellente Ausbildung ist für uns ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs und unserer Unternehmensphilosophie“, sagt Finanzvorstand André Sombecki. „In Zeiten der kontinuierlichen Veränderungen und Verbesserungen ist es für uns unerlässlich, das neue Wissen und Engagement der jungen Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen…
-
Weidmüller Gruppe übernimmt das Geschäft von Emphatec Inc.
Der kanadische Spezialist für Verbindungstechnik erweitert künftig mit der Expertise seines Teams das Produkt-Portfolio und wird zu einem Kompetenzzentrum für Klippon Engineering. Der Detmolder Elektronikspezialist Weidmüller setzt seine Wachstumsstrategie im Bereich Automation in der Verbindungstechnik, der Kommunikation und Digitalisierung fort. Mit der Übernahme des Teams und der Kompetenzen von Emphatec Inc. aus Markham (Ontario) erweitert die Weidmüller Gruppe ihr Produkt-Portfolio im Bereich SPS-Schnittstellen und Migrationslösungen für explosionsgefährdete Bereiche. Emphatec und Weidmüller verbindet eine jahrelange Partnerschaft. Um diese Beziehung zu festigen und seinen Fokus auf die Prozess-Industrie zu stärken, hat Weidmüller nun das Geschäft und die Ressourcen übernommen. Emphatec hat sich spezialisiert auf individuelle Konnektivitätslösungen für die Prozess-Industrie, einschließlich explosionsgefährdeter Bereiche.…
-
TERMSERIES mit zwangsgeführten Kontakten
. – Weidmüller Koppelrelais der TERMSERIES – zwei Wechsler mit zwangsgeführten Kontakten nach EN 61810-3 – sichere Signalüberwachung in vielen Applikationen – „cULus listed“-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt – Anzeige der Schaltfunktion durch einen beleuchteten Auswurfhebel – wahlweise mit Schraub- oder PUSH IN-Anschluss Weidmüller bietet mit der TERMSERIES Reihe besonders platzsparende Relaiskoppler und Solid-State Relais an. Das Programm wird nun um Relais mit zwangsgeführten Kontakten nach EN 61810-3 erweitert. Diese in vielen Applikationen bewährte Technik sorgt für eine sichere Signalüberwachung auf Öffnungsversagen. Die Zwangsführung gewährleistet einen synchronen Schaltstatus an beiden Kontakten und erreicht einen Diagnosedeckungsgrad von 99 Prozent. So wird sichergestellt, dass der Meldekontakt im Fehlerfall den gleichen Schaltstatus beibehält.…
-
Weidmüller legt Grundstein für weiteres Wachstum
Mit der größten Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte stehen die Zeichen beim Detmolder Elektronikspezialisten Weidmüller auf Wachstum: Unweit von Eisenach entsteht ein neues Logistikzentrum auf einem über 72.000 Quadratmeter großen Grundstück. Die Bauarbeiten laufen seit Herbst 2020, die Fertigstellung ist im Jahr 2022 geplant. Mit dieser Investition im zweistelligen Millionenbereich stellt das Familienunternehmen die Weichen für weiteres Wachstum und mehr Kundenservice im Bereich Versand. Gerade einmal zehn Kilometer vom Standort der Thüringischen Weidmüller GmbH (TWG) entfernt, mit einer optimalen Anbindung an das Werk selbst, die Autobahn und kurzen Wegen zu den beiden wichtigsten deutschen Frachtflughäfen Frankfurt und Leipzig, schärft Weidmüller sein Logistikprofil. Der Neubau ist die Grundlage für eine zukunftsweisende und…
-
Weidmüller Messwandlerklemmen der TTB-Reihe
. – Sichere Strom- und Spannungswandlerverdrahtung mit einem einzigen Reihenklemmensystem – automatisches Kurzschließen des Wandlers vor dem Auftrennen des Messkreises – Zugelassen nach IEC 60947-7-1 Anhang D – sicherheitsrelevante Komponenten unverlierbar mit der Reihenklemme verbunden Bei der Energieübertragung und -verteilung werden Strom- und Spannungswandler vor allem für die Schutz- und Messfunktionen eingesetzt. Für diesen Einsatz hat Weidmüller die neuen Klippon® Connect Messwandlerklemmen der TTB-Reihe entwickelt, für besonders einfache und sichere Verdrahtung – selbst innerhalb komplexer Schaltungen. Die Vermeidung von Fehlbedienungen im Betrieb hat hier höchste Priorität, denn sie können schwere Folgen für Personal und Geräte haben. Dafür verfügen die Klippon® Connect Messwandlerklemmen der TTB-Reihe über einen einzigartigen Trennhebel-Mechanismus, den „Schließen-vor-Öffnen“-Kontakt.…
-
Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende
Weidmüller treibt als neues Mitglied der „European Clean Hydrogen Alliance“ die erfolgreiche Umsetzung der europäischen Wasserstoffstrategie aktiv mit voran. Mit Unterstützung seiner vielen namhaften Mitglieder verfolgt die Allianz das Ziel, die Wasserstoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa bis 2030 weiter auszubauen. Die Elektrolyse von Wasser mittels Wind- oder Sonnenkraft zur Erzeugung von „Grünem Wasserstoff“ für die Nutzung in Industrie, Energie und Verkehr ist ein entscheidender Hebel für die notwendige CO2-Reduzierung. Weidmüller leistet als Teil der Allianz einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele der Europäischen Union – hin zu einer lebenswerten Zukunft. Dr. Timo Berger, Vertriebsvorstand von Weidmüller, hat klare Ziele für die Förderung von Wasserstoff: „Zusammen mit den zugehörigen Netzwerken der…