• Elektrotechnik

    Weidmüller gewinnt German Design Award 2020

    Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist am 7. Februar in Frankfurt am Main mit dem German Design Award ausgezeichnet worden. Der Rat für Formgebung verlieh den Preis für den Relaiskoppler „Termseries Push In“ in der Kategorie „Excellent Product Design Industry“. Hierbei handelt es sich um einen Relaiskoppler, der nicht nur in seiner Funktionalität und einfachen Handhabung überzeugt, sondern auch durch seine farbliche Gestaltung. „Der German Design Award hat für uns eine besondere Bedeutung – er zeigt, dass wir unsere Produkte stets innovativ und kundenorientiert gestalten“, betonte Thomas Peter, Leiter der Business Unit Digital Signaling & Protection bei Weidmüller. Die unabhängige und objektive Jury – bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, Gestaltung und…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller gewinnt German Design Award 2020
  • Software

    Weidmüller will Machine Learning in der Industrie in die Breite tragen

    Weidmüller präsentiert auf der Hannover Messe Preview seine Automated Machine Learning Software und will gemeinsam Machine Learning mit Microsoft in der Industrie in die Breite tragen. Die Hannover Messe Preview am 12. Februar in Hannover hat es gezeigt: Kaum ein anderer Bereich steht aktuell vor so vielen Herausforderungen wie die Industrie in Deutschland. Es sind zwar noch einige Wochen, bis die Hannover Messe ihre Tore öffnet, einen ersten Vorgeschmack auf die wichtigsten Trends und Tendenzen konnten Besucher und Journalisten auf der Preview aber schon jetzt bekommen. Unter dem Motto „Pioneering Industrial Connectivity – Easy. Flexible. Efficient.“ präsentierte Weidmüller sein Automated Machine Learning-Tool, eine Software, mit der Benutzer Machine-Learning-Modelle in der…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller will Machine Learning in der Industrie in die Breite tragen
  • Firmenintern

    Dr. Thomas Bürger neuer Divisionsleiter bei Weidmüller

    Zum 1. Januar 2020 hat Dr. Thomas Bürger die Leitung der Division Automation Products & Solutions (APS) des Elektrotechnikunternehmens Weidmüller sowie die Geschäftsführung der Weidmüller GTI Software GmbH in Marktheidenfeld übernommen. Er berichtet in diesen Funktionen an den Technologievorstand der Weidmüller Gruppe. Der 49-jährige promovierte Diplom-Ingenieur kommt von der Bosch Rexroth AG, wo er in den vergangenen 15 Jahren in verschiedenen Führungspositionen tätig war, zuletzt als Vice President Engineering Automation Systems und Digital Platform. „Dr. Thomas Bürger hat in der Automatisierung und industriellen IT eine hervorragende technologische Kompetenz und bringt langjährige Entwicklungskompetenz und Erfahrung im Aufbau und der Führung von Organisationen mit“, erklärt Weidmüller Technologievorstand Volker Bibelhausen. In seiner neuen…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Thomas Bürger neuer Divisionsleiter bei Weidmüller
  • Firmenintern

    Weidmüller mit Deutschem Exzellenz-Preis 2020 ausgezeichnet

    Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist am 23. Januar 2020 in Berlin mit dem Publikumspreis des Deutschen Exzellenz-Preises in der Kategorie „Digitalisierung & Technik“ ausgezeichnet worden. Prämiert wurde das Automated Machine Learning Tool des Detmolder Unternehmens – eine Software an, mit der Benutzer Machine-Learning-Modelle eigenständig erstellen und nutzen können, ohne spezielles Wissen im Bereich Machine Learning zu haben. Weidmüller setzt damit seine Erfolgsserie fort, denn bereits im November 2019 wurde das Unternehmen mit dem Industrie 4.0 Innovation Award für die Innovation ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz über die erneute Auszeichnung und verstehen sie als Lob und Ansporn zugleich, weiter in diese Richtung zu arbeiten und den eingeschlagenen Weg konsequent zu verfolgen“, verdeutlicht…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller mit Deutschem Exzellenz-Preis 2020 ausgezeichnet
  • Elektrotechnik

    Weidmüller KCMA Kabelumbau-Stromwandler und Differenz-stromwandler für den nachträglichen Einbau – kompakte Bauform – schnelle und einfache Montage – ideal zum Erfassen selbst kleinster Ströme – einfache Installation ohne Betriebsunterbrechung

      Stromwandler bringen Transparenz ins Anlagenfeld Strommessungen geben nicht nur Auskunft über Energieverbräuche einer Anlage, sondern auch über Verschleißerscheinungen oder sich anbahnende Isolationsfehler. Für die erforderlichen Messungen sind Wandlerspulen ideal, denn sie gewährleisten eine galvanische Trennung von Messgerät und Anlage. In der ursprünglichen Bauform wird ein einzelner Leiter durch die Spule geführt und dann angeschlossen. Dies kann während der Erstinstallation erfolgen oder wenn der Stromkreis für die Montage unterbrochen wird. Bei bestehenden Anlagen ist ein derartiger Eingriff aber nicht so einfach. Deshalb bietet Weidmüller passend zu seinen Messgeräten spezielle Klappwandler für die unterschiedlichsten Anwendungen an, etwa für den nachträglichen Einbau oder für Differenzstrommessungen. KCMA Kabelumbau-Stromwandler für den nachträglichen Einbau Vor…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller KCMA Kabelumbau-Stromwandler und Differenz-stromwandler für den nachträglichen Einbau – kompakte Bauform – schnelle und einfache Montage – ideal zum Erfassen selbst kleinster Ströme – einfache Installation ohne Betriebsunterbrechung