-
vhs-Sprachkurs: Neugriechisch A1.1
Am Samstag, 25. Oktober, startet in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 07, der Sprachkurs „Neugriechisch A1.1“. In fünf Terminen, jeweils von 11 bis 12.30 Uhr, können sich Interessierte, die Griechenland und seine Sprache besser kennen lernen wollen, erste sprachliche Grundlagen erarbeiten. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631 792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…
-
vhs-Sprachkurs: „All-Day English Experience (B1/B2) – A Saturday of Fun!“
Am Samstag, 25. Oktober, steht von 10 bis 16 Uhr im Raum UG 06 der Alsfelder vhs, Im Klaggarten 6, ausschließlich die englische Sprache im Mittelpunkt. Denn zum Kurs „All-Day English Experience (B1/B2) – A Saturday of Fun!“ sind Interessierte eingeladen, die ihre Sprachfähigkeiten verbessern wollen. Der Kurs will die Sicherheit im Umgang mit Englisch stärken und das Hörverstehen trainieren. Anmeldeschluss ist Montag, 20. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631 792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von…
-
vhs-Sprachkurs: Italienisch A1.2
Ein vhs-Sprachkurs „Italienisch A1.2“ startet am Dienstag, 21. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr in der vhs Lauterbach, Obergasse 44, Raum 11. Der zehnteilige Kurs ist die Fortsetzung des Kurses „Italienisch A1.1“ aus dem vergangenen Semester. Interessierte, die sich der Gruppe anschließen möchten, sind herzlich willkommen. Sprachliche und grammatikalische Grundkenntnisse sollten allerdings mitgebracht werden. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631 792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die…
-
Digitale Kommunikation im Unternehmen neu gedacht
In vielen Unternehmen ist die interne Kommunikation eine Herausforderung: Informationen müssen schnell, sicher und zielgerichtet verteilt, Mitarbeitende geschult und Kunden informiert werden. Die Lösung hierfür bietet DR-Annotate – eine Cloud-basierte Informations- und Lernumgebung, die speziell für international agierende, mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Ziel ist es, Informationsmanagement, Lernen und Kommunikation auf einer Plattform zu vereinen. Maßgeschneiderte Inhalte für jedes Unternehmen Jedes Unternehmen hat eigene Kommunikationsbedürfnisse. DR-Annotate ermöglicht es, jeden firmenspezifischen Inhalt digital bereitzustellen – von Produkt- und Vertriebsinformationen über Richtlinien bis hin zu Prozesshandbüchern. So sind Mitarbeitende immer mit den für sie relevanten Daten versorgt – im Büro, zuhause oder unterwegs. Praktisch alle Medienformate – von einfachen Dokumenten über Webinhalte bis…
-
PCIe Gen 5.0 ToughArmor MB699V5P-B
Der ToughArmor MB699V5P-B vereint Leistung der nächsten Generation und robuste Haltbarkeit in einem kompakten Wechselrahmen-Gehäuse, das bis zu vier Enterprise U.2/U.3 NVMe SSDs (Höhe 7–15mm) in einem einzigen externen 5,25"-Einbauschacht für optische Laufwerke integriert. Mit PCIe 5.0-Unterstützung, die Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 128Gbps pro Laufwerk über zwei MCIO 8i (SFF-TA-1016)-Anschlüsse ermöglicht, einem neu gestalteten, luftstromoptimierten und leichten Aluminiumgehäuse ist der MB699V5P-B für missionskritische Anwendungen in Servern, Workstations und kompakten Systemen gebaut, bei denen maximale Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Entwickelt für Hochleistungsanwendungen Der MB699V5P-B wurde für Workflows konzipiert, die extreme I/O-Leistung und Hot Swap-Zugriff auf NVMe SSDs erfordern. Er eignet sich besonders für Edge-Computing-Nodes, HPC-Cluster und KI/ML-Trainingssysteme, die auf…
-
Kreativ-Workshop „Kleine Blütenzauberei“ im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus
Am Mittwoch, dem 22. Oktober, verwandelt sich das Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel (Zur Hauener Hooge 11, 26736 Krummhörn-Greetsiel) in eine farbenfrohe Kreativwerkstatt. Von 10:00 bis 12:30 Uhr heißt es für Kinder ab 6 Jahren: Blütenzauber trifft Facepainting! Unter dem Motto „Kleine Blütenzauberei“ gestalten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit den erfahrenen Künstlerinnen Anke und Kathy zauberhafte Blüten-Make-Ups aus Glitzer, Trockenblumen und leuchtenden Farben. Neben dem fantasievollen Schminken lernen die Kinder eine einfache Maltechnik für Blumenmotive und gestalten eine eigene Postkarte – ein ganz persönliches Erinnerungsstück an diesen besonderen Vormittag. Zum Abschluss erhalten alle Kinder ein liebevoll gestaltetes Zertifikat sowie ein funkelndes florales Glitzertattoo – ein glänzendes Andenken an ihren kreativen…
-
Energy Plug und Malahat Battery Technology geben strategische Allianz mit Quantum eMotion in den Bereichen Energie und Verteidigung, einschließlich einer auf die NATO abgestimmten Initiative, bekannt
Energy Plug Technologies Corp. (CSE: PLUG, OTCQB: PLGGF, FWB: 6GQ), Malahat Battery Technology Corp. („MBT“) und Quantum eMotion Corp. (TSXV: QNC, OTCQB: QNCCF) freuen sich, die Unterzeichnung einer Entwicklungskooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung quantensicherer Energiespeicher- und Verteidigungssysteme für kritische Infrastrukturen bekannt zu geben. Diese Partnerschaft integriert die patentierten Technologien von Quantum eMotion mit den fortschrittlichen Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) und Energiemanagementplattformen (EMS/PMS) von Energy Plug und MBT, um cyber-resiliente, quantensichere Energiesysteme bereitzustellen, die in der Lage sind, nationale und industrielle Energieanlagen vor aufkommenden Cyber- und Post-Quanten-Bedrohungen zu schützen. Verteidigung, Energie und Zusammenarbeit mit indigenen Völkern MBT, ein von indigenen Völkern geführtes und mit der Malahat Nation verbundenes Unternehmen, wird eine zentrale…
-
Wie ein neuer Planungs- und Qualitätskompass für den Gesundheitsbau entsteht
Expert*innen aus der Branche kommen zusammen, um gemeinsam über die Gestaltung von Gesundheitsbauten zu diskutieren. Es wird Keynotes von Dr. Sandra Apondo (TU München) und Prof. Stefan Kurath (ZHAW Zürich) geben. Von 09.00 bis 15.00 Uhr diskutieren Expert*innen der TH Lübeck mit ihren Gästen über die Zukunft von Gesundheitsbauten. Eine Anmeldung für die Öffentlichkeit ist nicht mehr möglich, Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen! Um eine Anmeldung an presse@th-luebeck.de wird gebeten. Die Präsidentin der TH Lübeck, Dr. Muriel Helbig, und der Staatssekretär des Ministeriums für Justiz und Gesundheit (MJG), Dr. Olaf Tauras, begrüßen die Gäste. Die Projektverantwortlichen Prof. Stephan Wehrig (TH Lübeck) und Dr. Philipp Männle (MJG) geben eine Einführung: „Warum wir über die…
-
Otterndorf: Kinderdiscos im Schwimmbad Wingst
Ab dem 8. November ist es wieder soweit: Die beliebten Kinderdiscos im Hallen- & Freibad Wingst starten in die „Wassertanz“-Saison 2025/26 – ein spritziges Event voller Spaß für alle Kinder! Die diesjährige, feucht-fröhliche Disco-Reihe beginnt am 8. November. Weitere Termine sind der 8 und 29. November, 17. Januar und 14. Februar. Los geht’s jeweils um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 3,80 Euro. Das Hallen- & Freibad Wingst freut sich auf alle kleinen Wasserratten und tanzfreudigen Gäste. Die Veranstaltung verspricht einen Nachmittag voller Musik, Bewegung und guter Laune. Im bunt beleuchteten Hallenbad können sich Kinder ab sechs Jahren so richtig austoben. Damit alle sicher planschen können, wird die Wassertiefe im Mehrzweckbecken…
-
Schulklassen gehen in Leonberg auf „VERBRECHERJAGD“
Viele Jugendliche fühlen sich bei der Berufswahl überfordert. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, welches am Dienstag und Mittwoch, 21. und 22.10.2025, das Johannes-Kepler-Gymnasium in Leonberg besucht. Zwei Coaches geben Einblicke in die Arbeitswelt der sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Gepäck haben sie einen Mitmach-Vortrag mit anschaulichen Beispielen, eine mobile Technikausstellung und Experimentierworkshops, bei denen die Jugendlichen naturwissenschaftliche Kenntnisse praktisch anwenden müssen, um einen fiktiven Mordfall zu lösen. Das Angebot soll den Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidung helfen, ob ein technischer Beruf zu ihnen passt. Jugendliche stehen bei der Entscheidung über ihre berufliche Zukunft vor einer oft unübersichtlichen Auswahl an Ausbildungsberufen und Studiengängen. Vor allem…