-
Effiziente Verwaltung von Ersatzteillagern in der Fertigung mit COSYS
In vielen Fertigungsbetrieben läuft die Produktion wie ein Uhrwerk bis ein kleines, aber entscheidendes Ersatzteil fehlt. Ein vergessener Bolzen, ein abgenutztes Lager oder ein fehlendes Steuerteil kann den gesamten Produktionsfluss lahmlegen. Die Folgen sind verspätete Lieferungen, unzufriedene Kunden, hohe Kosten und unnötiger Stress für die Mitarbeitenden. Trotz modernster ERP-Systeme kämpfen viele Unternehmen damit, ihr Ersatzteillager effizient zu verwalten. Komplexe Strukturen, unübersichtliche Bestände und starre Prozesse machen es schwer, den Überblick zu behalten. Gerade für kleine und mittelständische Betriebe lohnt sich deshalb ein Blick auf alternative, flexible Lösungen. Mit COSYS können Lagerbestände digital abgebildet, die Verfügbarkeit gesichert und gleichzeitig Kosten eingespart werden. Typische Herausforderungen in Ersatzteillagern Ersatzteillager in der Fertigung stehen…
-
Beim Weihnachtsgewinnspiel verschenkt die Moroder Scheideanstalt echte Goldmünzen
Pünktlich zur Adventszeit kehrt das beliebte Weihnachtsgewinnspiel der Moroder Scheideanstalt zurück. Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr winken für die besten Schätzer auch 2025 wieder echte Goldpreise. Ein Glas, viele Schokobarren und nur eine richtige Zahl! Gold ist für viele Menschen der Inbegriff wertvoller Geschenke und Zeichen echter Liebe. Gerade zu Weihnachten wird Gold gerne verschenkt. Die Moroder Scheidenanstalt betont das positive Image des Edelmetalls und verschenkt zum Fest der Liebe echtes Gold. Wer bei ihrem Weihnachtsgewinnspiel ein goldenes Händchen hat, kann mit der richtigen Schätzung wertvolle Gold-Anlageprodukte gewinnen. Wie viele Goldbarren sind im Glas? Ein Glas, viele Schoko-Goldbarren und nur eine richtige Zahl! Ab dem 24.Novmber lohnt sich der…
-
Sprechtag für Freiberufler
Einen kosten freien Beratungstag für Freiberufler bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 9. Dezember, im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, an. Gemeinsam mit den Unternehmensgründerinnen und -gründern erörtert ein Berater des IFB die Besonderheiten der Niederlassung in einem Freien Beruf, hilft die Freiberuflichkeit zu bestimmen, unterstützt bei der Erstellung von Businessplänen und beantwortet allgemeine Fragen zur Gründung in einer selbstständigen freiberuflichen Tätigkeit. Außerdem berät das IFB in der Nachgründungsphase und bei der Existenzsicherung. Anmeldung und Terminvereinbarung sind direkt beim IFB in der Rubrik Gründungsberatung/Einzelberatung möglich: ifb.uni-erlangen.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn…
-
SRH Fernhochschule mit dem Deutschen Bildungs-Award ausgezeichnet
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University erhält den Deutschen Bildungs-Award 2025/2026. Im Ranking der Kategorie „Fernstudium-Anbieter“ ist sie die am besten bewertete Fernhochschule. Dem Award zugrunde liegt eine umfassende Befragung, an der rund 30.000 Personen teilgenommen haben. Der Deutsche Bildungs-Award beruht auf einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Panel-Befragung, in der die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden umfassend untersucht wurde. Insgesamt flossen 29.753 Stimmen in die Bewertung ein, wobei 369 Unternehmen und Einrichtungen mit ausreichender Zahl an Kundenmeinungen in die Auswertung eingingen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice und Weiterempfehlung Im Ranking der „Fernstudium-Anbieter“ erreichte die SRH Fernhochschule die höchste Punktzahl und wurde als Gesamtsieger der Kategorie ausgezeichnet. Die Fernhochschule mit Sitz in Riedlingen…
-
Online-Weihnachtsshopping: Deutsche Verbraucher ignorieren Sicherheitsrisiken
Pünktlich zur Black Week und zur Vorweihnachtszeit locken viele Online-Shops mit Aktionen und günstigen Angeboten. Zeitgleich nutzen Cyberkriminelle die Schnäppchenjagd für Freunde und Familie gezielt aus: Dank KI erstellen sie Fake Shops und Phishing-Mails schnell und überzeugend. Wie eine repräsentative Weihnachts-Umfrage von G DATA CyberDefense zeigt: Neun von zehn Befragten empfinden den Einkauf im Netz als sicher oder sogar sehr sicher. Dieses Vertrauen kann schnell zur Gefahr werden. G DATA rät daher zur Vorsicht und gibt konkrete Tipps für sicheres Online-Shopping in der umsatzstärksten Phase des Jahres. Es ist bequem und spart wertvolle Zeit: Mit einem Klick sind vom Sofa aus die Weihnachtsgeschenke bestellt. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen…
-
Vermögensaufbau für die Jüngsten: Traders Place startet Kinderdepot
Der deutsche Online-Broker Traders Place erweitert sein Portfolio um ein weiteres Produkt: Ab sofort können Familien mit dem neuen Kinderdepot unkompliziert und kostengünstig am Kapitalmarkt für ihre Kinder investieren. Die im bayerischen Freilassing ansässige Plattform schafft damit eine moderne Lösung für den langfristigen Vermögensaufbau der jüngsten Generation. Mit dem Kinderdepot bietet Traders Place Eltern die Möglichkeit, für ihren Nachwuchs gebührenfrei Sparpläne einzurichten und Transaktionen auszuführen. Das Angebot für Sparpläne umfasst mehr als 2.000 ETFs, über 100 Fonds und über 1.300 Aktien. Auch beim Handel über die Börse Gettex oder im Handel über Baader OTC fallen keine Transaktionsgebühren an. Lediglich bei Kleinstorders bis zu einem Volumen von 500 Euro wird ein…
-
Was versteht man unter Bestandsoptimierung?
Lagerbestände sind für Unternehmen immer ein Spagat: Haben Sie zu wenig Ware verfügbar, können Aufträge nicht bedient werden und Kund:innen wandern möglicherweise ab. Lagern Sie zu viel ein, wird Kapital gebunden, die Flächen werden knapper und laufende Kosten steigen. Vielen Betrieben ist klar, dass „im Lager irgendetwas nicht rund läuft“, aber im Tagesgeschäft fehlt die Zeit, sich strukturiert darum zu kümmern. Bestellungen werden nach Gefühl ausgelöst, Inventuren einmal im Jahr „abgehakt“ und Auswertungen verteilen sich auf verschiedene Excel-Dateien, die schnell veraltet sind. Genau hier setzt Bestandsoptimierung an. Ziel ist es, den Lagerbestand so zu steuern, dass Sie jederzeit lieferfähig bleiben, ohne unnötig viel Ware auf Lager zu halten. Mit digitalen…
-
Tag der Prüfer bei der Handwerkskammer mit wertvollem Expertenwissen und Austausch
Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen beim „Tag der Prüfer“ im Herbert-Gutfleisch-Saal der Bildungsakademie in Mannheim zusammen, um sich über aktuelle Themen zu informieren und sich auszutauschen. Das Event – bereits das zweite seiner Art in diesem Jahr – erfreute sich damit erneut großer Beliebtheit und erhielt von vielen Teilnehmenden sehr gute Noten. „Informativ und praxisnah“, „gutes Handwerkszeug für den Prüfungsalltag“ und „wichtige Impulse“, so eine kleine Auswahl an Feedbacks nach der Veranstaltung. Auch die „tolle Wertschätzung für die Prüfenden“ wurde gelobt. Eingeladen zur Veranstaltung waren alle Prüfenden der Gesellen- und Abschlussprüfungsausschüsse aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sowie die Prüfungsverantwortlichen in den Innungen und Kreishandwerkerschafen. Für besseres Verständnis…
-
Yttrium – Handelsstreit mit China treibt Seltene Erden auf Rekordhoch
Der Markt für Seltene Erden erlebt derzeit extreme Verwerfungen: Der Preis für Yttrium in Form von Yttriumoxid beispielsweise ist zu Wochenbeginn auf ein Allzeithoch gestiegen und macht damit die Folgen chinesischer Exportbeschränkungen deutlich sichtbar. Laut Daten von Asian Metal kletterte der Preis auf rund 126 US-Dollar je Kilogramm. Ende 2024 lag Yttrium noch unter 8 US-Dollar je Kilogramm, was einem Anstieg von fast 1.500 Prozent innerhalb weniger Monate entspricht. Ausgelöst wurde diese Entwicklung durch verschärfte Ausfuhrkontrollen für Seltene Erden aus China, das den globalen Markt weiterhin dominiert. Gleichzeitig nimmt die Nachfrage nach Yttrium für Hightech-Anwendungen in der Medizin, im Luft- und Raumfahrtsektor und in der Energietechnologie zu. Jetzt mehr erfahren:…
-
Denkmalschutzimmobilie kaufen – worauf sollten Sie achten?
Je nach Objekt und Ihren Einkommensverhältnissen kann auch ein denkmalgeschütztes Haus eine vergleichsweise kostengünstige Option sein. Der Grund: Die strengen Auflagen rund um die Erhaltung der Immobilie schrecken mitunter auch Kaufinteressenten ab, wobei hier nicht verallgemeinert werden kann. Zwei Fachleute sollten Sie vor dem Kauf eines Baudenkmals unbedingt zu Rate ziehen: Zum einen einen Bausachverständigen, der den Sanierungsaufwand beziffern und den Zustand des Hauses beurteilen kann. Und zum anderen einen Steuerberater, denn der Fiskus fördert denkmalgeschützte Häuser aufgrund der strengen Auflagen und höheren Sanierungskosten mit steuerlichen Abschreibungen. Diese sind in § 10f Einkommensteuergesetz (EStG) geregelt und sehen für Eigentümer Folgendes vor: Sie können 90 Prozent der Sanierungskosten über einen Zeitraum…