-
Dr. Reuter Investor Relations: Neural Therapeutics auf Wachstumskurs: 100% Übernahme von Hanf.com und Exklusivrechte für Ritual Herbs
Mit zwei neuen Entwicklungen möchte Neural Therapeutics seine Strategie vorantreiben, pflanzlich-basierte Wirkstoffe wissenschaftlich fundiert zu erforschen und zu vermarkten: eine Investitionsvereinbarung mit dem deutschen Unternehmen Hanf.com und eine exklusive Vertriebsvereinbarung für Ritual Herbs sind die ersten Schritte. 100% Einstieg bei Hanf.com eröffnet Vertriebskanäle und Gewinnpotenzial Am 22. Juli 2025 erhielt Neural Therapeutics die Zustimmung der Anteilseigner von CWE European Holdings Inc., sich schrittweise bis zu 100 % an dem erfolgreichen deutschen Unternehmen, bekannt unter dem Markennamen Hanf.com, zu sichern¹. Damit gewinnt Neural, ein ethnobotanische Arzneimittelforschungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapeutika für psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Substanzmissbrauch spezialisiert hat, einen wertvollen Partner für den europäischen Markt. Insbesondere für…
-
vhs-Kurs: Einführung in die KI – ChatGPT, Gemini und KI-Apps
Der Kurs „Einführung in die KI, Gemini und KI-Apps“ bietet einen ersten Überblick für alle, die mehr über die „Künstliche Intelligenz“ wissen möchten, über KI-Chatbots bis zur KI-Bildgenerierung. Der Workshop wird mit vielen Übungen und Diskussionen durchgeführt und ermöglicht es den Teilnehmern, die Inhalte selbst zu entdecken und mit ChatGPT, Gemini und KI-Bildgeneratoren zu experimentieren. Es sind drei Treffen in den Räumen der vhs in Lauterbach, Obergasse 44, Raum 03, vorgesehen. Auftakt des Kurses ist am Mittwoch, 3. September, von 16 bis 18.30 Uhr. Anmeldeschluss ist der 27. August. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341…
-
vhs-Kurs: Excel-Grundlagen kompakt
Am Dienstag, 2. September, stehen von 17 bis 20.30 Uhr die Excel-Grundlagen auf dem Programm eines Kurses in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 06. Dort lernen Interessierte Wissenswertes über das Microsoft-Office-Konzept, die Excel-Oberfläche, die Dateneingabe und einfache Berechnungen sowie zu Zellenformatierung und Funktionen. Anmeldeschluss ist der 26. August. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist…
-
vhs-Kurs: Instagram für Fortgeschrittene
Ab Mittwoch, 3. September, dreht sich der vhs-Kurs „Instagram für Fortgeschrittene“ von 18.45 bis 21 Uhr in der vhs Lauterbach, Obergasse 44, Raum 03, um den professionellen Social-Media-Auftritt. Der Fortgeschrittenenkurs mit drei Terminen richtet sich an alle, die bereits Grundlagenkenntnisse in Instagram haben und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Der Kurs wird sich auf Strategien, fortgeschrittene Techniken und Insider-Tipps fokussieren, um so die Reichweite zu maximieren und eine authentische Community aufzubauen. Gemeinsam soll im Kurs ein individueller und ansprechender Social-Media-Auftritt erarbeitet werden und verschiedene Gestaltungsmittel und -elemente kennengelernt werden. Am mitgebrachten Smartphone, Tablet oder Laptop werden etwa professionelle Foto- und Videotechniken mit Canva, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sowie Storytelling-Techniken erarbeitet.…
-
WOD Audio erweitert sein Portfolio – 64 Audio ab sofort im Vertrieb
Passend zum Weltkopfhörertag freuen wir uns, die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in unser Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit entwickelt, um ein unvergleichliches Hörerlebnis zu garantieren. Wir freuen uns ab sofort die renommierten Produkte von 64 Audio in unserem Sortiment zu haben. Ein besonderes Highlight ist die neue Aspire Serie, die mit…
-
TÜV SÜD at Gastech 2025
TÜV SÜD will present its comprehensive portfolio of services for a safe, scalable and sustainable transformation of the energy industry at the Gastech Exhibition 2025 (9–12 September 2025, Fiera Milano). The focus will be on solutions for plant safety, the hydrogen economy, power-to-X applications, energy infrastructures and CO₂ capture and storage. Stand: D118, within the German pavilion Under the motto „Powering clean energy safely“, TÜV SÜD shows how companies along the entire value chain of the energy transition benefit from independent expertise – from planning and operation to decommissioning of plants. „Safe and compliant solutions are the key to the global scaling of new energy sources,“ says Karlheinz Russ, Business…
-
TÜV SÜD at Gastech 2025
TÜV SÜD will present its comprehensive portfolio of services for a safe, scalable and sustainable transformation of the energy industry at the Gastech Exhibition 2025 (9–12 September 2025, Fiera Milano). The focus will be on solutions for plant safety, the hydrogen economy, power-to-X applications, energy infrastructures and CO₂ capture and storage. Stand: D118, within the German pavilion Under the motto „Powering clean energy safely“, TÜV SÜD shows how companies along the entire value chain of the energy transition benefit from independent expertise – from planning and operation to decommissioning of plants. „Safe and compliant solutions are the key to the global scaling of new energy sources,“ says Karlheinz Russ, Business…
-
TÜV SÜD auf der Gastech 2025
TÜV SÜD präsentiert auf der Gastech Exhibition 2025 (9.-12. September 2025, Fiera Milano) sein umfassendes Leistungsportfolio für eine sichere, skalierbare und nachhaltige Transformation der Energiewirtschaft. Im Fokus stehen Lösungen zur Anlagensicherheit (Plant Safety), für die Wasserstoffwirtschaft, Power-to-X-Anwendungen, Energieinfrastrukturen sowie CO₂-Abscheidung und -Speicherung. Stand: D118, innerhalb des deutschen Pavillons Unter dem Leitmotiv „Powering clean energy safely“ zeigt TÜV SÜD, wie Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energiewende von unabhängiger Expertise profitieren – von der Planung über den Betrieb bis zur Stilllegung von Anlagen. „Sichere und konforme Lösungen sind der Schlüssel zur globalen Skalierung neuer Energieträger“, sagt Karlheinz Russ, Business Unit Manager Plant Safety Division Industry and Infrastructure bei TÜV SÜD. „Mit unserer technischen…
-
TÜV SÜD auf der Gastech 2025
TÜV SÜD präsentiert auf der Gastech Exhibition 2025 (9.-12. September 2025, Fiera Milano) sein umfassendes Leistungsportfolio für eine sichere, skalierbare und nachhaltige Transformation der Energiewirtschaft. Im Fokus stehen Lösungen zur Anlagensicherheit (Plant Safety), für die Wasserstoffwirtschaft, Power-to-X-Anwendungen, Energieinfrastrukturen sowie CO₂-Abscheidung und -Speicherung. Stand: D118, innerhalb des deutschen Pavillons Unter dem Leitmotiv „Powering clean energy safely“ zeigt TÜV SÜD, wie Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energiewende von unabhängiger Expertise profitieren – von der Planung über den Betrieb bis zur Stilllegung von Anlagen. „Sichere und konforme Lösungen sind der Schlüssel zur globalen Skalierung neuer Energieträger“, sagt Karlheinz Russ, Business Unit Manager Plant Safety Division Industry and Infrastructure bei TÜV SÜD. „Mit unserer technischen…
-
Im Herzen der PDF-Prozessentwicklung
Das Fogra Forschungsinstitut ist neues Verbindungsmitglied der Ghent Workgroup (GWG). Die internationale Vereinigung von Branchenverbänden, Zulieferern, Ausbildern und Industriemitgliedern wurde 2002 gegründet. Ziel der GWG ist es, PDF-Prozessspezifikationen für Best Practices in grafischen Arbeitsabläufen zu erstellen und zu verbreiten. Die Berührungspunkte zwischen Druckvorstufe, Drucktechniken und Druckweiterverarbeitung mit PDFs sind enorm. Daher war es für die Fogra der logische Schritt, der Ghent Workgroup (GWG) beizutreten. Da diese Gruppe praktische Werkzeuge für die Automatisierung von Prozessen, das Testen und die Erstellung konsistenter PDFs für die Druck-, Verlags- und Verpackungsproduktion entwickelt, ist es für die Fogra unerlässlich, an dieser Entwicklung mitzuwirken. Als Liaison-Mitglied arbeiten Fogra und GWG eng zusammen. „Das Konzept der Verbindungsmitgliedschaften…