• Hardware

    Flash-Memory-Spezialist bietet Embedded-IoT-Sicherheit

    Die Swissbit AG präsentiert auf der embedded world (Nürnberg, 25. bis 27. Februar 2020, Stand 1-534) höchst zuverlässige Speicherprodukte für industrielle Anwendungen sowie – mit ihrem neuen Geschäftsbereich Embedded IoT – hardwarebasierte Security-Lösungen für den Schutz von Daten und Geräten bei Anwendungen im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Basierend auf Flash-Speicherprodukten werden hochintegrierte, hardwarebasierte Lösungen für Authentisierung, Kryptografie, Datenschutz in M2M-Kommunikation und Datenspeicherung entwickelt und produziert – auch nach kundenspezifischen Vorgaben. Als aktuelles Beispiel präsentiert Swissbit technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) für die manipulationssichere Kassenaufzeichnung. Weitere Anwendungen der sehr komfortabel über Standardspeicherschnittstellen integrierbaren Sicherheitsmodule sind Secure-Boot-Installationen von Edge-Gateways und die Verschlüsselung von Daten- und Videoaufzeichnungen beispielsweise in Bodycams oder Drohnen.…

    Kommentare deaktiviert für Flash-Memory-Spezialist bietet Embedded-IoT-Sicherheit
  • Ausbildung / Jobs

    AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen mit RECRUITING EXCELLENCE Award von Jobware ausgezeichnet

    Das unternehmensinterne Recruiting auf Herz und Nieren überprüfen, analysieren und optimieren: Das ist das Ziel des RECRUITING-EXCELLENCE-Audit der Jobbörse Jobware. Mit der AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen, hat sich ein weiteres Unternehmen vom Paderborner Stellenmarkt auditieren lassen. Wie groß ist der Stellenwert des Recruitings im Unternehmen? Ist der Bewerbungsprozess schnell, unkompliziert und stressfrei? Und sind die beteiligten Personalmitarbeiter/-innen und Führungskräfte mit den Prozessabläufen zufrieden? „Wir wollten untersuchen, ob die AOK Hessen die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Recruiting erfüllt“, erläutert Matthias Olten, Bereichsleiter Auditierung / Zertifizierung bei Jobware. Die Auswertung der erhobenen Daten erfolgte nach einer strikten wissenschaftlichen Methodik durch Prof. Dr. Wolfgang Jäger (Hochschule RheinMain). Im Anschluss erhielt die…

    Kommentare deaktiviert für AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen mit RECRUITING EXCELLENCE Award von Jobware ausgezeichnet
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Marl Kostenfreies Schrottabholdienste

    Entlastung für den Kunden: die unkomplizierte Schrottabholung in Marl Der Altmetallschrott wird nicht nur abgeholt, sondern kann auch angekauft werden Wir alle haben zuhause viel zu viele Dinge herumliegen, die nicht mehr benötigt werden. Sei es, weil sie defekt sind oder, weil sie nun wirklich nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Natürlich nimmt man sich wieder und wieder vor, den alten Kram zu entsorgen, doch gibt es leider stets Dinge, die wir im Augenblick als wichtiger empfinden. Und so bleibt der Altmetallschrott im Keller oder einer Ecke im Hof einfach liegen, raubt Platz und ist nicht gerade das, was man als Blickfang bezeichnen kann. Dabei gibt es eine…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Upgrade fürs Audi RS-Sportfahrwerk plus im neuen RS6

    Bereits für den neuen Audi RS6 Avant (C8, Typ F2) hat der Fahrwerkhersteller KW automotive in der Höhe individuell einstellbare Federsätze entwickelt. Durch die Federn erhält das optionale „RS-Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control (DRC)“ für den Audi RS6 die Funktionen eines Gewindefahrwerks, wie etwa eine Wunschtieferlegung individuell einstellen zu können. Im Rahmen des Teilegutachtens ist mit den KW Federn und den auf die Seriendämpfer aufgesteckten KW Gewindehülsen eine stufenlose Tieferlegung von 5 – 30 Millimeter möglich. Die Federraten harmonieren perfekt mit den Kennlinien der variablen Dämpfercharakteristik des RS-Sportfahrwerks plus und verleihen dem Audi RS6 (C8, Typ F2) ein sportlich-dynamisches Fahrverhalten. Die unverbindliche Preisempfehlung für die auch als KW Gewindefedern…

    Kommentare deaktiviert für Upgrade fürs Audi RS-Sportfahrwerk plus im neuen RS6
  • Bauen & Wohnen

    Jetzt geht es hoch hinaus!

    „Für Kletterfreunde wird es ab 2021 im hessischen Neu-Anspach eine weitere Attraktion geben – das neue DAV Kletterzentrum. Besonders an dieser Sportstätte ist nicht nur, dass in zwei großen Bereichen bis in schwindelerregende Höhen geklettert und gebouldert werden kann. Hoch hinaus geht es auch bei der Art, wie geplant wird“, so Klaus G. Füner von Füner Architekten. Werden Gebäude auch heute noch in vielen Fällen klassisch geplant, dient die Kletterhalle in Neu-Anspach als praxisnahes Forschungsprojekt. Der Grund: die zukunftsorientierte Planung nach der sogenannten BIM-Methode auf Basis von Bauteildaten der aktuellen Nr. 1 unter den Baudatenlieferanten – der Firma Heinze aus Celle. BIM bzw. Building Information Modeling steht für das digital-vernetze…

    Kommentare deaktiviert für Jetzt geht es hoch hinaus!
  • Bauen & Wohnen

    Heinze auf der digitalBAU in Köln

    Mit 24 namhaften Industriepartnern und vielen renommierten Experten präsentiert sich Heinze auf der ersten „digitalBAU“ vom 11. bis zum 13. Februar 2020 in Köln. Interessierte Architekten und Fachplaner sind eingeladen, die wichtigsten Produktinnovationen in einer Ausstellung der besonderen Art kennenzulernen und hautnah zu erleben. Geballtes Know-how, exklusive Fachgespräche und ein digitaler Erlebnis-Parcours warten auf die Besucher des großen Heinze-Messestandes in Halle 7. Hier präsentiert das Unternehmen nicht nur sein neues Pilotprojekt zur digitalen Sprachassistenz für Baulösungen. Der Spezialist für Baufachinformationen lädt außerdem zu einer einzigartigen Besichtigungstour ein. BIM-Projekt zum Anfassen Auf der neuen digitalen Leitmesse der Bauindustrie informiert Heinze umfassend über die zukunftsorientierte Planung von Gebäuden nach der sogenannten BIM-Methode.…

    Kommentare deaktiviert für Heinze auf der digitalBAU in Köln
  • Bauen & Wohnen

    Pionierarbeit in der Baubranche

    „Alexa, starte Heinze!“ Dieser und viele weitere Sprachbefehle halten von nun an Einzug auf der Baustelle sowie in die Büros von Architekten und Fachplanern. Denn mit dem neuen, kostenlos zu nutzenden Heinze Skill lassen sich Zeit und Aufwand etwa für Produkt- oder Hersteller-Recherchen auf ein Minimum reduzieren: Der digitale Sprachassistent Alexa hat direkten Zugriff auf das umfassende Heinze Bauportal und kann die gewünschten Informationen in wenigen Sekunden zur Verfügung stellen. Mit dieser digitalen Innovation trägt der führende Spezialist für Baufachinformationen einmal mehr dazu bei, dass die Recherchearbeit schneller und um ein Vielfaches einfacher von der Hand geht. Basis der neuen Entwicklung ist die Plattform www.heinze.de, das umfassende Online-Recherchesystem für Produktinformationen…

    Kommentare deaktiviert für Pionierarbeit in der Baubranche
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Lüdenscheid Kostenfreies Schrottabholdienste

    Der mobile Schrottabholung Lüdenscheid! Schaffen Sie Ordnung in Ihrem Keller, auf dem Dachboden oder in der Garage und verdienen Sie mit umweltgerechter Entsorgung von Schrott und Altmetallen bares Geld. Rufen Sie uns an, wir sorgen dafür. Lassen Sie sich dafür bezahlen, dass unser Team bei Ihnen zu Hause, auf Baustellen und in Ihrer Firma eine fachgerechte Schrottentsorgung durchführt und Ihnen auch für Demontagearbeiten zur Verfügung steht. Eine Schrotthandel bei Schrottabholung Lüdenscheid in Auftrag zu geben heisst, verantwortungsvoll und umweltgerecht Platz zu schaffen und Materialien wie Eisenschrott und Buntmetalle dem Recycling zuzuführen. Schrotthandel Lüdenscheid – Ihr kompetenter Partner für Eisenschrott und Buntmetall. Wir bezahlen für Ihren Schrott sofort vor Ort! Sie…

  • Software

    ServiceNow-Studie: Trotz steigender Kosten, Schließen von Lücken bei der Datensicherheit dauert immer noch Wochen

    ServiceNow (NYSE: NOW) stellt das Ergebnis seiner Studie „Kosten und Konsequenzen von Verzögerungen bei der Bekämpfung von Schwachstellen der Datensicherheit“ für Deutschland vor: Trotz eines durchschnittlichen Anstiegs der jährlichen Ausgaben für Prävention, Erkennung und Behebung von Schwachstellen bei der Datensicherheit um 23,6 Prozent, dauert das Schließen von Datenlecks bei deutschen Unternehmen immer noch 15,92 Tage. Damit schneiden die Deutschen im weltweiten Vergleich leicht besser ab. Global stiegen die Ausgaben um 24 Prozent und es vergingen im Schnitt 16,33 Tage, bis Datenlecks geschlossen werden konnten. Eine weitere gute Nachricht: Gegenüber der Umfrage in 2018 konnten die deutschen Unternehmen ihre Reaktionszeit um mehr als zwei Prozentpunkte verbessern. Die schlechte: Allein 11,4 der…

    Kommentare deaktiviert für ServiceNow-Studie: Trotz steigender Kosten, Schließen von Lücken bei der Datensicherheit dauert immer noch Wochen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Ein erweitertes Biogas-BHKW wird zum BHKW den Monats Januar gekürt

    Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats Januar 2020 Seit 2001 wird im niedersächsischen Wehrbleck eine Biogasanlage betrieben, anfangs mit einem BHKW, seit 2005 unterstützt durch zwei Zündstrahlmotoren. Die Anlage erzeugte 5,4 Mio. elektrische Energie und speiste 4,1 Mio. thermische Energie ins Wärmenetz ein. Fünf Häuser und eine Holztrocknungsanlage wurden mit Wärme versorgt. Anfang 2018 entschloss man sich die Biogasanlage auszubauen und die Leistung stark zu erhöhen. Im Januar 2019 ging dann das „Regenerative Speicherkraftwerk Rohlfs Biogas KG“ in Betrieb. Es wurde durch ein Biogasmotor von MWM mit 2 MW…

    Kommentare deaktiviert für Ein erweitertes Biogas-BHKW wird zum BHKW den Monats Januar gekürt