• Sicherheit

    Hornetsecurity informiert über aktuelle Cyberbedrohungen

    Cyberkriminalität gehört seit mehreren Jahren zu den größten globalen Bedrohungen überhaupt. Während Unternehmen bei Attacken Imageschäden, finanzielle Verluste und Datendiebstahl fürchten müssen, droht Kritischen Infrastrukturen der Ausfall mit erheblichen Auswirkungen für die Bevölkerung. Der neue Cyberthreat Report – 1st Edition 2020 – von Hornetsecurity will mit exklusiven Insights aus dem Security Lab für aktuelle Angriffsmethoden sensibilisieren und wirft einen genaueren Blick auf einzelne Branchen. Zudem wird die Rolle Künstlicher Intelligenz bei Cyberattacken aufgezeigt und thematisiert, warum Hacker Microsoft Office 365 vermehrt ins Visier nehmen. Evolution alter Bekannter: Spam, Phishing & Ransomware  Zwar ist die Gesamtanzahl der Spam-E-Mails zurückgegangen, jedoch sollte die Gefahr, die von Spam ausgeht, nicht unterschätzt werden. Cyberkriminelle versehen…

    Kommentare deaktiviert für Hornetsecurity informiert über aktuelle Cyberbedrohungen
  • Logistik

    Glänzend gesichert: Verzinkerei Voigt & Schweitzer setzt auf VarioSAVE-LaSi

    Stattliche 8,50 Meter Breite auf 2,60 Tiefe und 3,30 Länge misst der Zinktauchkessel am Standort Maintal der Verzinkerei Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG. Und alles, was darin oberflächenveredelt wird, muss im Verteilverkehr vom Kunden abgeholt und wieder ausgeliefert werden. Wobei Rohware und Verzinktes oft als Mischladung in einer Tour transportiert werden, sich aber auf keinen Fall berühren dürfen. Eine Herausforderung für Fahrer und Ladungssicherung, die die Maintaler mit dem formschlüssigen Ladungssicherungssystem VarioSAVE von Elting Metalltechnik lösen. „Unser Ladungsgut ist in Geometrie, Stückzahl, Gewicht und Materialstärke so vielfältig, dass es keine zwei identischen Touren gibt“, sagt Disponent Bernd Wörner. Dazu gehören massive Teile für den Fahrzeug- und Behälterbau ebenso,…

  • Events

    Losberger De Boer beim Jahresauftakt der Eventbranche

    Zum Jahresauftakt der Eventbranche versammelten sich mehr als 11.000 Fachbesucher und 625 Aussteller auf der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing. Die „Best of Events“ (BoE) eröffnet den Teilnehmern Einblicke in die neuesten Trends und sorgte für neue Impulse. Besonders der persönliche Austausch zwischen den Ausstellern und Besuchern, aber auch unter den Ausstellern, trug erneut zum Erfolg des Branchentreffens bei. Nach der Erstveranstaltung 1988 hat die BOE heute längst einen festen Termin im Kalender der Brancheninsider.  „I am Losberger De Boer“ Wenn es um das Schaffen von temporären Eventlocations geht, darf Losberger De Boer, als einer der führenden Anbieter im Markt, natürlich nicht fehlen. Das Unternehmen präsentierte sich auf 100 qm² in einem…

    Kommentare deaktiviert für Losberger De Boer beim Jahresauftakt der Eventbranche
  • Intralogistik

    LogiMAT: Dematic zeigt Neuheiten und standardisierte Automatisierungslösungen

    Dematic hat auf der LogiMAT 2020 in Stuttgart Neuheiten und standardisierte Automatisierungslösungen im Gepäck. Vom 10. bis zum 12. März präsentiert der Intralogistikspezialist unter anderem die neue Dematic Micro-Fulfillment-Lösung. Das innovative Automatisierungssystem ist speziell auf die Anforderungen von Händlern mit hohen Durchsatzraten zugeschnitten und stellt Aufträge innerhalb von maximal einer Stunde vollautomatisch zusammen. Ein weiteres Highlight ist die Premiere des neuen Dematic Multishuttle 2 E mit einer Live-Demonstration. Es lagert, puffert und sequenziert Produkte zwischen dem Lager, der Kommissionierung und Auftragszusammenstellung. Zudem wurde mit Dematic Pallet Unit Storage Handling (PUSH) die Lagerung von Paletten optimiert. Dabei handelt es sich um ein modulares System aus bewährten Komponenten, das entsprechend der spezifischen…

    Kommentare deaktiviert für LogiMAT: Dematic zeigt Neuheiten und standardisierte Automatisierungslösungen
  • Software

    OLYMPUS Stream Softwareversion 2.4.2 mit verbesserter Bildanalysemethode zur Qualitätskontrolle von Stahl

    Die Einführung der OLYMPUS Stream Bildanalysesoftwareversion 2.4.2 bietet Benutzern weitere Funktionen, um die Qualität während der Herstellung sicherzustellen. Die neue Softwareversion enthält eine erweiterte Bildanalyselösung zur Messung und Bestimmung von nichtmetallischen Einschlüssen in hochreinem Stahl. Die neue Stream Erweiterung ‚Einschlüsse schlechtestes Feld‘ erkennt nicht nur die nicht-metallischen Einschlüsse, sondern klassifiziert zudem einzelne Flächen eines definierten Prüfbereichs. Als Ergebnis liefert die Software statistische Ergebnisse zum Anteil von Einschlüssen im gesamten Prüfbereich gemäß drei internationalen Standards: ASTM E45-18 (Method D), ISO 4967: 2013 (Method B) und EN 10247: 2017 (Method K). Außerdem ist in der neuen Version der OLYMPUS Stream Software der SCHOTT VisiLED Controller MC 1500 eingebunden. Damit können Benutzer von…

    Kommentare deaktiviert für OLYMPUS Stream Softwareversion 2.4.2 mit verbesserter Bildanalysemethode zur Qualitätskontrolle von Stahl
  • Mobile & Verkehr

    Der AvD auf dem 58. Verkehrsgerichtstag in Goslar

    Datenbank zur Verbesserung der grenzübergreifenden Schadenregulierung Verkehrsregeln bei Elektrokleinstfahrzeugen durchsetzen Möglichkeit zur fiktiven Abrechnung auf Gutachtenbasis erhalten Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist auch in diesem Jahr auf dem Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar vertreten. Auf dem Fachkongress, der zum 58. Mal Ende Januar (29. bis 31. Januar) stattfindet, diskutieren rund 2000 Experten aus den Bereichen Recht und Verkehr in verschiedenen Arbeitskreisen (AK) über aktuelle Themen der Verkehrssicherheit und der individuellen Mobilität. Die Arbeitsergebnisse und Empfehlungen der acht Arbeitskreise fließen in künftige Gesetzesvorhaben ein und werden von Gerichten in Entscheidungsbegründungen aufgegriffen. Dies sind die Positionen zu einzelnen, in ausgewählten Arbeitskreisen behandelten Themen: AK I: „Grenzüberschreitende Unfallregulierung in der EU“ In diesem…

  • Sicherheit

    Gezielte Phishing-Attacken auf dem Vormarsch – aber diese Tipps schieben den Riegel vor

    Aktuelle Phishingwellen beweisen es – die Cyberkriminellen sind kreativ. Nun muss man sich zum Beispiel auch vor Phishing-SMS-Nachrichten in Acht nehmen: im Namen von DHL werden aktuell Kurznachrichten verschickt mit dem Hinweis, dass ein Paket im Verteilerzentrum liege und für zwei Euro dieses seinen Weg weiterführen könne. Über einen Link soll der Empfänger dann diesen Betrag bezahlen und wird dabei geschickt in eine Abonnentenfalle gelockt. Noch einmal die Kurzdefinition von Phishing: Cyberkriminelle legen das Opfer herein, damit dieses etwas auf elektronischem Weg preisgibt (was eigentlich nicht in fremde Hände gehört). Auch wenn nach intensiver Aufklärung viele Nutzer offensichtliche Phishing-Attacken erkennen, so bleibt diese Art der Cyberkriminalität dennoch eine lästige Geißel.…

    Kommentare deaktiviert für Gezielte Phishing-Attacken auf dem Vormarsch – aber diese Tipps schieben den Riegel vor
  • Intralogistik

    Hauspostverteilung und interne Logistik im Jahr 2020

    Der Schlüssel zu einer schnellen und transparenten Paketverteilung im Unternehmen ist die richtige Software. Die COSYS Ident GmbH bietet Ihnen eine speziell auf Sie zugeschnittene Lösung. Die Hauspostverteilung ist die Verteilung von Paketen und Sendungen innerhalb eines Unternehmens. Das bedeutet zum einen, Pakete und Sendungen an Mitarbeiter, aber auch die Einlagerung der Pakete und entgegennehmen und Versenden von Retoure oder Warenausgangspaketen. Auch innerbetriebliche Touren zwischen mehreren Gebäuden sind bei größeren Unternehmen nicht untypisch. Es gibt natürlich unterschiedliche Ansätze mit dem Paketaufkommen umzugehen. Früher haben viele Unternehmen noch darauf gesetzt alle Prozesse händisch von den Mitarbeitern dokumentieren zu lassen. Das Problem hierbei ist: Dieser Prozess ist langwierig und anfällig für Fehler. Zu häufig…

    Kommentare deaktiviert für Hauspostverteilung und interne Logistik im Jahr 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Viersen bietet ihren Kunden eine kostenlose

    Moderne Unternehmen, wie die Schrottabholung Viersen, bedienen dieses Klischee schon lange nicht mehr. Vielmehr handelt es sich bei der Schrottabholung sowie dem entsprechenden Recycling heutzutage um wichtige Wirtschaftszweige, die nicht nur eine Vielzahl von Arbeitsplätzen schaffen, sondern darüber hinaus eine Schlüsselrolle in der Einsparung von Ressourcen und damit dem Schutz der Umwelt spielen. Die Wichtigkeit dieser Tätigkeit haben auch die Kommunen längst erkannt und betreiben seit vielen Jahren die sogenannten Wertstoffhofe. Im Gegensatz zu diesen, zu denen der Kunde seine Altmetalle und sonstigen Wertstoffe bringen muss und in aller Regel froh ist, wenn er dafür keine Kosten zu tragen hat, holt die Schrottabholung Viersen den Schrott beim Kunden zuhause ab…

  • Finanzen / Bilanzen

    uniVersa bietet neuen Handwerkerservice

    Ein Albtraum für jeden Hauseigentümer: Ein Sturm deckt das Dach ab, aus der Wand tropft Wasser oder Hagel hat die Fassade beschädigt. Was tun? Welchen Handwerker beauftragt man und bezahlt die Versicherung den Schaden? Die uniVersa bietet zu ihrer Wohngebäudeversicherung einen neuen Handwerkerservice an, der das komplette Reparaturmanagement übernimmt. Ein Anruf genügt und es wird sich um alles Weitere gekümmert, erklärt die Leiterin der Schadenabteilung Margareta Bösl. Für den Kunden entfällt damit eine zeitaufwendige Handwerkersuche, das Einholen von Kostenvoranschlägen und die Überwachung der Handwerkerleistungen. Ein Ansprechpartner kümmert sich um die gesamte Koordination und um eine schnelle und unbürokratische Schadenbeseitigung. Die Abrechnung der Reparaturkosten erfolgt direkt mit der uniVersa. Mit dem…