-
CADENAS unterstützt den Automation Designer Produktdaten Workflow
Für einen reibungslosen Planungsprozess benötigen Elektrokonstrukteure herstellervalidierte, hochwertige technische Produktdaten der eingesetzten Komponenten. Das Automation Designer Community Portal der CADENAS GmbH bietet Elektroplanern Zugriff auf intelligente Produktdaten. Bereits in diversen ECAD-Lösungen nahtlos eingebunden, lassen sich die digitalen Zwillinge namhafter Komponentenhersteller in den eigenen Engineering Workflow einbetten, am elegantesten in ECAD Tools der 4. Generation wie in NX Electrical Design. Um diese Entwicklung voranzutreiben, hat CADENAS frühzeitig den Fokus auf intelligente Engineering-Daten, den sogenannten Digitalen Zwilling, gelegt. Für Anwender aus dem Bereich Elektrotechnik bedeutet das einen bequemen Online-Zugriff auf hochwertige, herstellervaldierte Produktdaten, die neben der reinen Geometrie mit zahlreichen, wichtigen Zusatzinformationen angereichert wurden. Diese Engineering-Daten stehen unabhängig von der ECAD-Software zur…
-
Zu viel gefehlt…
Ein Schulverhältnis mit einem Schüler, der mindestens zehn Tage unentschuldigt gefehlt hat, kann beendet werden. Eine dahingehede Entscheidung des Schulleiters einer Berufsbildenden Schule ist nach Auskunft der ARAG Experten unter Verweis auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz (Az.: 4 K 989/19.KO) nicht zu beanstanden. Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des VG Koblenz . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen von ARAG SE Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein…
-
Keine privaten Knöllchen
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Überwachung des ruhenden Verkehrs durch "private Dienstleister" für gesetzeswidrig erklärt. Die so ermittelten Beweise unterlägen einem absoluten Verwertungsverbot, entschied laut ARAG Experten das Gericht (Az.: 2 Ss-Owi 963/18). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OLG Frankfurt am Main . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen von ARAG SE Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…
-
MK IT-Service optimiert mit FibuNet webIC die Rechnungsprüfung bei der Grützner Gruppe
Die Autogruppe Grützner rund um die Autoforum Neubrandenburg GmbH besteht als typischer mittelständischer VW-Autohandelsbetrieb aus drei Gesellschaften an jeweils eigenen Standorten mit insgesamt 105 Mitarbeitern. Als selbständiger Automobilhändler ist das Unternehmen mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Zunehmender Wettbewerbsdruck in einem insgesamt stagnierenden Marktumfeld erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit der Markteilnehmer. Vor diesem Hintergrund wurde in den letzten Jahren parallel zum Tagesgeschäft auch ein Generationswechsel in der Unternehmensleitung vollzogen und mit einer Optimierung der Strukturen und Abläufe verbunden. Ein wichtiger Baustein war dabei im letzten Jahr die Einführung von FibuNet webIC als Software für die elektronische Rechnungsbearbeitung, um die Prozesse der Rechnungsprüfung und Rechnungsfreigabe standortübergreifend zu verbessern und zu beschleunigen. Bereits seit über…
-
Statt roter Rosen: Verschenken Sie gemeinsame Zeit zum Valentinstag
Am 14. Februar ist Valentinstag. Eine gute Gelegenheit den Lieben zu zeigen, was sie uns bedeuten – oft mit kleinen Geschenken. Statt klassischer Präsente ist aber Zeit, die man ungeteilt dem oder der Liebsten widmet, das wohl schönste Geschenk: Dreiviertel aller Befragten geben an, dass zu den schönsten Momenten mit dem Partner gemeinsame Unternehmungen gehören. Das gilt im Übrigen nicht nur für frisch Verliebte. Der Valentinstag ist auch eine schöne Möglichkeit, gerade länger bestehende Beziehungen zu pflegen und seinem Partner mit einem besonderen Geschenk eine Liebeserklärung zu machen. Wie wäre es also statt Pralinen oder roter Rosen mit einem Luxus der etwas anderen Art? Verschenken Sie entspannte Stunden in Zweisamkeit…
-
Innovationspreis Feuerverzinken 2020 geht in die 9. Runde – Neue Produkte und Anwendungen gesucht
Zum neunten Mal wird der Innovationspreis Feuerverzinken ausgelobt. Unternehmen, Entwickler, Forscher, Designer und Erfinder können sich bis zum 22. Mai 2020 um den Award des Industrieverbandes Feuerverzinken bewerben. Der Innovationspreis Feuerverzinken wurde erstmals im Jahr 2003 verliehen und bietet nach wie vor herausragenden neuen Produktanwendungen und innovativen Forschungsleistungen mit Bezug zum Feuerverzinken eine Bühne. Er wird vergeben für Produkte, die ganz oder hinsichtlich wichtiger Details aus feuerverzinktem Stahl bestehen und neue Anwendungen für das Feuerverzinken eröffnen. Alternativ können Forschungsleistungen für verbesserte oder neue feuerverzinkte Stahlanwendungen ausgezeichnet werden. Der Preis macht das Potenzial des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken deutlich und bringt seine Innovationskraft zum Ausdruck. Die Feuerverzinkungsindustrie ehrt mit dem Preis Innovatoren…
-
Hallo, ich bin Lisa, Lisa – incredible!
1999 wurde ich als Lisa MB für die W&H-Produktfamilie der Hygiene- und Pflegeprodukte gelauncht. Aber davor wurde ich zwei Jahre lang bei W&H Sterilization entwickelt und fortschrittlich konstruiert. Ich glaube deshalb, konnte ich mehr als sechzigtausend Mal in achtzig Länder weltweit verkauft werden – ich bin quasi der Bestseller in meiner Familie. Mein „American Dream“ hat sich 2001 erfüllt, seitdem werde ich nämlich nach Nordamerika exportiert. „My-Steri-Story“ Während meiner Entwicklungszeit erfolgte übrigens 1998 auch die Gründung von W&H Sterilization. Meine Entwickler haben natürlich nach meiner Markteinführung nicht damit aufgehört, weiter an mir zu arbeiten und das, obwohl sie alle Hände voll mit meinen Schwestern zu tun hatten. Meine Schwester Lina…
-
Schrottabholung Lüdenscheid – Metallschrott dem Schrott-Recycling zu
Für die entsprechende Zuführung der für den Recycling-Kreislauf relevanten Rohstoffe und Sekundärrohstoffe sorgt die Schrottabholung Lüdenscheid. Doch nicht nur das: Die Schrottabholung Lüdenscheid separiert außerdem die giftigen Inhaltsstoffe, die eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr darstellen und sorgt für eine professionelle Entsorgung. Wie arbeitet die Schrottabholung Lüdenscheid? Zunächst einmal erfolgt die Terminvereinbarung. Hierbei richtet sich die Schrottabholung Lüdenscheid nach den Wünschen, wie beispielsweise den Geschäftszeiten, des Kunden. Auch für das Wochenende können Termine vereinbart werden, wenn dies für den Kunden optimal ist. Zum vereinbarten Zeitpunkt fährt die Schrottabholung Lüdenscheid zum Privatgrundstück oder Firmengelände des Kunden und holt den Metallschrott dort ab. Selbstredend entstehen für diese Leistung keinerlei Kosten – für den…
-
ZdK begrüßt Konferenz zur Zukunft Europas und fordert die Beteiligung von Kirchen und Laienorganisationen
Die klare Entscheidung des Europäischen Parlaments zur Einberufung einer Konferenz zur Zukunft Europas unter breiter Beteiligung der Zivilgesellschaft begrüßt Martin Kastler, Sprecher für den Sachbereich Europa des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), nachdrücklich. Da bei der eigentlichen Konferenz überwiegend Vertreter der nationalen Parlamente und von EU-Organen vorgesehen sind, ist es umso wichtiger die Fragen und Interessen der Bürgerinnen und Bürger Europas in begleitend geplanten Konventen zu sammeln und in die Zukunftskonferenz einzubringen. Martin Kastler, ehemaliger Europaabgeordneter dazu: „Ich halte es aber für einen Fehler, das Kirchen und kirchliche Organisationen nicht explizit aufgeführt werden.“ Der europapolitische Sprecher des ZdK betont, dass gerade die katholischen Verbände ein wichtiger Akteur der europäischen Zusammenarbeit…
-
Partners Group erwirbt Anteile an der VSB Gruppe
Der international tätige Projektenwickler VSB macht einen bedeutenden Schritt in Richtung Wachstum und bekommt einen neuen Mehrheitseigentümer. Partners Group übernimmt 80 % der Anteile an der VSB Gruppe. Die 1996 gegründete VSB Gruppe ist einer der führenden Komplettanbieter im Bereich der Erneuerbaren Energien. Mit dem Verkauf von 80% der Anteile an Partners Group, dem globalen Manager von Privatmarktanlagen, wird der konsequente Wachstumskurs der Gruppe auf nationaler und internationaler Ebene fortgesetzt und stärker fokussiert. Der Unternehmensgründer Andreas Dorner bleibt mit 20% am Unternehmen beteiligt und wird die Zukunft der Gruppe weiterhin mitgestalten. „Mit Partners Group haben wir einen erfahrenen und finanzstarken Partner an unserer Seite, der die langfristige Wachstumsperspektive in der…