• Energie- / Umwelttechnik

    Aus Reststoffen werden Wertstoffe

    Mit einem Abfallmanagement-Konzept optimiert die Hornbach Baumarkt AG Prozesse in ihren Bau- und Gartenmärkten und verdient damit auch Geld mit der Entsorgung der anfallenden Wertstoffe. Herzstück des innovativen Konzepts: Vertikale Ballenpressen von HSM. 330 Schrankballenpressen der Typen HSM V-Press 860 und HSM V-Press 1160 max verdichten in 180 Anfallstellen – Märkten, Logistikzentren und Verwaltungen in neun europäischen Ländern Papier, Kartonagen und Folie. Die Pressen amortisieren sich innerhalb kürzester Zeit. Das Konzept, sagt Andreas Back, Leiter Qualitätsmanagement, Umwelt & CSR bei Hornbach, habe die Recyclingquote stark erhöht: „Aus vielen Reststoffen wurden Wertstoffe.“ Viele Produkte, die man in einem Hornbach-Baumarkt kaufen kann, kommen im Markt verpackt an. Es ist die Aufgabe der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Kraftstoffpreise entwickeln sich in unterschiedliche Richtungen

    Das Medienecho auf die Preisanpassung der Spritsorte „Super E10“ auf das Niveau der konventionellen Benzinsorte „Super E5“ war in der vergangenen Woche unerwartet deutlich. Aufgrund des "Bundes-Immissionsschutzgesetzes" und der darin verankerten Verpflichtung zu einer höheren Quote an Biokraftstoffen, kam es zu Jahresbeginn zu einer deutlichen Preiserhöhung bei dem stärker ethanolhaltigen Ottokraftstoff „Super E5“. Abgesehen von wenigen Ausnahmen, haben fast alle Kraftstoff-Anbieter die Preise der Spritsorte E5 zum 01. Januar angepasst, sodass der bisherige Preisvorteil von zwei bis vier Cent je Liter nur noch an wenigen Tankstellen vorhanden ist. Die Preisanpassung ist in unserem Kraftstoff – Preischart sehr gut ablesbar. Während in der Vergangenheit die Graphen beiden Benzinsorten in der Übersicht…

    Kommentare deaktiviert für Kraftstoffpreise entwickeln sich in unterschiedliche Richtungen
  • Kunst & Kultur

    Lesung aus der Reihe Sprachkunst

    . Dienstag, 21. Januar 2020, 20 Uhr Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! Auf Einladung von Arne Zerbst liest Marlene Streeruwitz aus ihrem Buch „Flammenwand“. Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, studierte Slawistik und Kunstgeschichte und begann als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter zuletzt den Bremer Literaturpreis und den Franz-Nabl-Preis. Ihr Roman „Die Schmerzmacherin“ stand 2011 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen die Vorlesungen „Das Wundersame in der Unwirtlichkeit“ und der Roman „Flammenwand“, der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2019 nominiert war. Stockholm im März. Nach einem schweren Winter hat es immer noch…

  • Events

    Klinikum Darmstadt: „Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern“ am 29.01 (Vortrag | Darmstadt)

    Vortragsankündigung des Mutter-Kind-Zentrums am Klinikum Darmstadt Vortrag zum Thema: Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern Referenten: Kinderarzt der Kinderkliniken Prinzessin Margaret GmbH // Dr. Thomas Weissig Zeit und Ort: 29.01.2020, 18.00 Uhr, Klinikum Darmstadt, Gebäude 85 (1. OG) Am Mittwoch, 29. Januar 2020, referiert der Kinderarzt Dr. Thomas Weissig der Kinderkliniken Prinzessin Margaret, zum Thema „Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern“. Besprochen werden die häufigsten Notfälle im Kindes- und Jugendalter mit den entsprechenden – für Laien durchführbaren – Hilfsmaßnahmen. Die Veranstaltung des Mutter-Kind-Zentrums beginnt um 18.00 Uhr im Gebäude 85 des Klinikums Darmstadt (Zugang über Bleichstraße). Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über eine Ankündigung…

    Kommentare deaktiviert für Klinikum Darmstadt: „Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern“ am 29.01 (Vortrag | Darmstadt)
  • Stellenangebote

    Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Vollzeit | Ravensburg)

    Im Auftrag unserer Kunden suchen wir im Raum Ravensburg einen kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d). Ref. 10311 JETZT BEWERBEN (HIER KLICKEN) IHRE AUFGABEN Übernahme von Aufgaben in den Bereichen Vertriebsinnendienst, Auftragsabwicklung oder Einkauf Kontakt zu Kunden, Lieferanten und Händlern Erstellung und Kalkulation von Angeboten Termingerechte Anfrage-, Angebots- und Bestellabwicklung Lieferterminüberwachung und ggfs. Durchführung der Reklamationen Rück- und Preisabsprachen mit Lieferanten Betreuung und Beratung von Kunden Erledigung administrativer und organisatorischer Aufgaben IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Erste praktische Berufserfahrungen wünschenswert Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und einem ERP-System Gute Englischkenntnisse von Vorteil Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit Hohes Engagement und Zuverlässigkeit IHRE VORTEILE Marktgerechte, attraktive Vergütung Eine verantwortungsvolle Position mit echten Gestaltungsmöglichkeiten Flache…

    Kommentare deaktiviert für Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Vollzeit | Ravensburg)
  • Software

    Webinar zum Qualitätsmanagement in regulierten Branchen

    ECM-Spezialist DMSFACTORY startet seine neue Webinar-Reihe in 2020 mit einer Informationsveranstaltung am 23. Januar zum Einsatz von ECM-Software zur besseren Gestaltung von Qualitätsmanagement (QM-) Prozessen und Erhöhung der Compliance in regulierten Branchen. Beginn ist um 11 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://bit.ly/2thk8Gr. Ob in der Pharmazie, Biotechnologie, Kosmetikindustrie oder bei der Herstellung von Medizinprodukten: In der gesamten Life-Science-Branche stellt das Qualitätsmanagement durch die vielen Regularien eine große Herausforderung für die Unternehmen dar. Spezifische Normen wie die ISO 13485 und allgemeine Vorschriften wie ISO 9001, FDA 21 CFR Part 11 oder EU Annex 11 müssen eingehalten werden und bestimmen somit den Arbeitsalltag. Unter Berücksichtigung all dieser Normen unterstützt ein Qualitätsmanagementsystem…

    Kommentare deaktiviert für Webinar zum Qualitätsmanagement in regulierten Branchen
  • Medien

    250. und 251. Millionen-Gewinn bei der Lotterie Eurojackpot

    Die Lotterie Eurojackpot feierte am Freitag (17. Januar) ein Jubiläum. Bei der Ziehung im finnischen Helsinki konnten gleich zwei neue Millionen-Gewinne erzielt werden. Die beiden Spielteilnehmer sind damit der 250. und 251. Millionär der Lotterie. Mit den Gewinnzahlen 1, 23, 32, 45 und 49 sowie den beiden Eurozahlen 5 und 10 konnten zwei Mitspieler aus Nordrhein-Westfalen und der Tschechischen Republik jeweils die zweite Gewinnklasse treffen. Ihnen fehlte somit nur noch eine weitere richtige Eurozahl zum Knacken des Jackpots im obersten Gewinnrang. Sie freuen sich jetzt über jeweils 1.181.045,30 Euro. Da am vergangenen Freitag die oberste Gewinnklasse nicht getroffen wurde, steigt der Eurojackpot zur kommenden Ziehung (24. Januar) auf rund 68…

  • Events

    Losberger De Boer gewinnt den International Achievement Award 2019

    Losberger De Boer wurde von der Industrial Fabrics Association International mit dem International Achievement Award (IAA) 2019 für herausragende Konstruktionsleistungen in der Kategorie Corporate Tent Rental ausgezeichnet. Für das 190 Meter lange Boxengassengebäude erhielt das deutsch-niederländische Unternehmen beim Formel-E-Event in Riad, Saudi-Arabien, einen Award of Excellence. Das Formel-E-Rennen (Straßenrennen mit Elektroautos) war die erste internationale Motorsportveranstaltung im Königreich Saudi-Arabien. Die internationale Eventagentur CBX beauftragte Losberger De Boer mit der schlüsselfertigen Lieferung einer temporären, soliden und hochwertigen Raumlösung, die sich nahtlos in einen Komplex mit der Boxengassenanlage auf Rennstreckenebene und einer VIP-Gastronomie integrieren ließ. Darüber hinaus wurde eine Besucheraussichtsplattform für die darüber liegende Etage gewünscht. Ein Projekt mit vielen Herausforderungen Die Rennstrecke befand sich…

    Kommentare deaktiviert für Losberger De Boer gewinnt den International Achievement Award 2019
  • Energie- / Umwelttechnik

    Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz: Weiterhin keine Rodung für den geplanten Autohof Heiligenroth!

    Mit Beschluss vom 10.01.2020 hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz erneut die Beschwerde des Investors, der Firma Bellersheim Immobilien GmbH & Co. KG, gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtes Koblenz vom 17.12.2019 zurückgewiesen, die Rodung des Waldstückes bei Heiligenroth zuzulassen. Die Beschwerde sei weder begründet noch rechtfertigten die vom Investor dargelegten Gründe „keine vom Verwaltungsgericht abweichende Entscheidung“, so der Beschluss des OVG in Koblenz. „Damit ist die vom Forstamt Neuhäusel ausgestellte Rodungsgenehmigung weiterhin nicht vollzugsfähig. Auch dem Gutachterbüro Diefenthal, das in Naturschutzkreisen für seine vorhabensfreundlich bekannte Argumentation bekannt ist, ist das Gericht in seinem Beschluss nicht gefolgt“, so der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI). Entscheidend ist aus Sicht der OVG, ob ein wirksamer Bebauungsplan…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Gemeinde Schlier setzt Zeichen für das Klima

    Die oberschwäbische Gemeinde Schlier setzt ein eindrucksvolles Zeichen für den Klimaschutz. Nach langer Bewerbungsphase gab der Gemeinderat Anfang Januar seine Empfehlung für einen Quartiersversorger ab, der ein Neubaugebiet mit knapp 90 Wohneinheiten klimaneutral mit Strom und Wärme versorgen wird. Möglich wurde diese Entscheidung durch das BAFA-Förderprogramm Wärmenetze 4.0, das seit Anfang 2020 Kommunen, Wohnungswirtschaft und Eigenheimbauer noch stärker unterstützt. Welche Vorteile das Förderprogramm im Einzelnen bietet und wie ein solch zukunftsweisendes Projekt nun umgesetzt wird, vermitteln die Schlierer Bürgermeisterin Katja Liebmann und weitere Experten auf dem 9. Kongress Energieautonome Kommunen. „Echte Klimaneutralität“ – das ist das erklärte Ziel der Schlierer Bürgermeisterin Katja Liebmann. Viele Kommunen stehen derzeit vor der Herausforderung…

    Kommentare deaktiviert für Gemeinde Schlier setzt Zeichen für das Klima