• Software

    Rekordumsatz im vierten Quartal 2019

    Mehr Wachstum bei cloud-basierten Lösungen   Esker verzeichnete das erfolgreichste Quartal und Jahr seit der Unternehmensgründung und überschritt erstmals die 100 Millionen-Euro-Marke. Esker erzielte im vierten Quartal 2019 konsolidierte Umsatzerlöse in Höhe von 28,7 Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf Basis des aktuellen Wechselkurses (+21 % auf Basis eines festen Wechselkurses). Das Quartal war von weiterem Wachstum im Bereich cloud-basierte Lösungen sowie im internationalen Geschäft von Esker geprägt. Esker erzielte durch das dynamische Quartal Umsatzerlöse in Höhe von insgesamt 104,2 Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf Basis eines festen Wechselkurses (+20 % auf Basis des aktuellen Wechselkurses). Besonders die cloud-basierten Aktivitäten von Esker im…

  • Kooperationen / Fusionen

    E-Health-Unternehmen epitop GmbH und der Glashersteller Rupp + Hubrach Optik GmbH beschließen Kooperation

    . Augengesundheit  Das E-Health-Unternehmen epitop und der Glashersteller Rupp + Hubrach haben den Rahmen zur gemeinsamen Verbreitung telemedizinischer Dienste bei Augenoptikern festgesteckt. So soll künftig den Kunden von R+H die Möglichkeit geboten werden, an dem Telemedizinprojekt em.vision teilzunehmen. em.vision vernetzt Augenoptiker, deren Kunden und Ärzte für eine bessere Gesundheit. Die Technologie und das Konzept hinter em.vision liefert das E-Health Unternehmen epitop. Das Konzept des Münchener Unternehmen sieht vor, Technologie zu nutzen, um die Zusammenarbeit von Augenoptikern und Ärzten zu stärken und um die Betreuung der Kunden zu intensivieren. Die via Telemedizin bereit gestellte medizinische Expertise erlaubt dem Augenoptiker eine intensive Beratung, die nur Teilnehmer von em.vision anbieten können. Augenoptiker für…

    Kommentare deaktiviert für E-Health-Unternehmen epitop GmbH und der Glashersteller Rupp + Hubrach Optik GmbH beschließen Kooperation
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung in Viersen schnell und zuverlässig!

    Die Schrottabholung Viersen macht es leicht, Altlasten loszuwerden, denn sie holt den Altmetallschrott direkt vom Kunden zuhause oder dem Firmengelände ab. Natürlich wird der Termin für das Abholen von Schrott im Vorfeld geklärt – die Wünsche des Kunden sind hierbei entscheidend. Der Schrott kann aus ganz unterschiedlichen Dingen bestehen, wie beispielsweise Batterien, Computerschrott, Auspuffe, ganze Mofas und Roller, aber auch Kabel und ähnliches. Die Schrottabholung Viersen kümmert sich um das Recycling wiederverwendbarer Bestandteile. Für den Kunden ist die komplette Leistung kostenfrei – bei größeren Mengen kann der Altmetallschrott sogar angekauft werden. In diesem Fall entsteht also nicht nur ein Platzgewinn, sondern darüber hinaus ein finanzieller Ertrag für Privatpersonen und Unternehmen.…

  • Bildung & Karriere

    Oben ist das neue Vorn

    Den „Zwang zum Abitur“ bezahlen immer mehr Kinder mit mehrjährigem Nachhilfe-Stress und einer Abiturnote, die wenig Perspektiven für ein Studium bietet. Während seit Jahren über ein bundeseinheitliches Abitur diskutiert und gestritten wird, ist die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk schon lange auf Bundesebene vereinheitlicht. Zwei Fakten, die auch die Frage aufwerfen, ob sich die Karriere im Handwerk im Vergleich zum Studium denn wirklich nicht lohnt? Längst ist das Abitur kein Garant mehr für eine sichere berufliche Zukunft. Auch wenn weiterhin z. B. Ingenieure in vielen Branchen gesucht werden – noch dringender werden all jene Fachkräfte gesucht, die das realisieren, was von Ingenieuren an Schreibtisch und PC geplant wurde. Gerade das Dachdeckerhandwerk kann…

  • Sport

    Holzer und Michelin neue Partner beim ADAC Opel e-Rally Cup

    Rallye-Experten von Holzer Motorsport werden Service Provider für neuen Cup Michelin als Reifenpartner beim weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal dabei Das Testprogramm des Opel Corsa-e Rally startet in die zweite Phase Opel Motorsport hat die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Holzer Motorsport verlängert. Die Renn- und Rallyesport-Spezialisten aus Augsburg werden als Service Provider für den technischen Support sowie die Teilversorgung aller Teams des ADAC Opel e-Rally Cup bei den Veranstaltungen sorgen. Als Reifenpartner für den ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit konnte Michelin gewonnen werden. Das Entwicklungsprogramm des Opel Corsa-e Rally für den ADAC Opel e‑Rally Cup läuft unterdessen auf Hochtouren. Zwei Entwicklungsträger des 136 PS starken Stromers absolvieren seit Ende letzten Jahres Dauerläufe…

    Kommentare deaktiviert für Holzer und Michelin neue Partner beim ADAC Opel e-Rally Cup
  • Energie- / Umwelttechnik

    Kapitalerhöhung deutlich überzeichnet

    . Emissionserlös von 6,8 Millionen Euro stärkt Geschäftsentwicklung Aktienfonds Quest Cleantech Fund zeichnete Großteil der Aktien Institutionelle Investoren haben 400.000 neue Aktien der ABO Wind AG für 17,10 Euro gezeichnet. Der Bruttoerlös der deutlich überzeichneten Emission beträgt mehr als 6,8 Millionen Euro. Die Zahl der ABO Wind-Aktien erhöht sich auf 8.470.893. Die Marktkapitalisierung liegt damit aktuell bei mehr als 150 Millionen Euro. „Wir freuen uns über den Vertrauensbeweis des Kapitalmarkts, der unsere gute Geschäftsentwicklung zusätzlich unterstützt“, sagte Vorstand Dr. Jochen Ahn. Angesichts der global wachsenden Nachfrage nach klimafreundlicher und kostengünstiger erneuerbarer Energie ergeben sich für den renommierten Projektentwickler von Wind- und Solarparks derzeit zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten. ABO Wind arbeitet in 16…

  • Firmenintern

    Dr. Thomas Bürger neuer Divisionsleiter bei Weidmüller

    Zum 1. Januar 2020 hat Dr. Thomas Bürger die Leitung der Division Automation Products & Solutions (APS) des Elektrotechnikunternehmens Weidmüller sowie die Geschäftsführung der Weidmüller GTI Software GmbH in Marktheidenfeld übernommen. Er berichtet in diesen Funktionen an den Technologievorstand der Weidmüller Gruppe. Der 49-jährige promovierte Diplom-Ingenieur kommt von der Bosch Rexroth AG, wo er in den vergangenen 15 Jahren in verschiedenen Führungspositionen tätig war, zuletzt als Vice President Engineering Automation Systems und Digital Platform. „Dr. Thomas Bürger hat in der Automatisierung und industriellen IT eine hervorragende technologische Kompetenz und bringt langjährige Entwicklungskompetenz und Erfahrung im Aufbau und der Führung von Organisationen mit“, erklärt Weidmüller Technologievorstand Volker Bibelhausen. In seiner neuen…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Thomas Bürger neuer Divisionsleiter bei Weidmüller
  • E-Commerce

    Erfolgreich im Longtail-Business

    Seit vielen Jahren ist der Begriff Longtail* im Umlauf, der auf die beträchtliche Kaufkraft in Nischenmärkten abzielt. Aber was bedeutet Longtail Heute? Als Longtail werden Waren bezeichnet, die zusätzlich angeboten werden und nicht zum Stammsortiment gehören. Häufig werden sie nicht im eigenen Lager vorgehalten, sondern vom Lieferanten direkt zum Kunden geschickt. Der Shop dient in diesem Fall nur als Vermittlungsplattform zwischen Kunden und Lieferanten des Händlers. Bei Longtail-Produkten handelt es sich häufig um Überproduktionen, Lagerrestbestände oder auch Rückläufer. Diese Art von Waren sind nicht lange verfügbar, sondern haben einen Abverkaufs­charakter. Hier gilt es im wahrsten Sinne des Wortes schnell zu handeln. Deshalb eignet sich Longtail besser für Onlinegeschäfte als für…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreich im Longtail-Business
  • Sicherheit

    Spectrami beschließt Partnerschaft mit Ares Cyber Intelligence

    Spectrami, einer der aktuell wachstumsstärksten Value Added Distributoren (VAD) mit klarem Fokus auf Nischentechnologien aus den Bereichen Informationssicherheit, Compliance und Rechenzentrumsinfrastruktur, hat heute seine Partnerschaft mit dem Intelligent Security Operations Center (iSOC) Ares Cyber Intelligence bekannt gegeben. Die Erweiterung des Spectrami Partnernetzwerks mit dem österreichischen Spezialisten für Cyber-Sicherheit dient zwei Zielen: der Abdeckung des Segments präventiver, detektivischer und reaktiver Cyber-Security-Lösungen und Dienstleistungen sowie die Ausdehnung des Aktionsradius von Spectrami auf den österreichischen Markt.     Laut Bundeskriminalamt verursachten Cyberkriminelle im Jahr 2018 einen Schaden von 61,4 Millionen Euro (Cybercrime – Bundeslagebild 2018). Diese Zahl ist erschreckend hoch, vor allem in einer Wirtschaft, in der sichere Daten mittlerweile zum Fokus-Thema Nr. 1 werden.…

    Kommentare deaktiviert für Spectrami beschließt Partnerschaft mit Ares Cyber Intelligence
  • Events

    Einladung zur Bilanzpressekonferenz (Pressetermin | Göttingen)

    Sartorius hat seinen profitablen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2019 fortgesetzt. Der Konzern wuchs bei Umsatz, Auftragseingang und Ertrag zweistellig und legte in beiden Sparten und allen Regionen weiter zu. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019, einen Ausblick auf das Sartorius-Jubiläumsjahr 2020 und weitere Themen wird Ihnen der Vorstandsvorsitzende Dr. Joachim Kreuzburg bei unserer Bilanzpressekonferenz vorstellen, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen. Dienstag, 18. Februar 202010.30 UhrSartorius CampusOtto-Brenner-Straße 2037079 Göttingen Wir bitten Sie, Ihre Teilnahme per E-Mail an sartorius.presse@sartorius.com zu bestätigen. Eventdatum: Dienstag, 18. Februar 2020 10:30 – 12:30 Eventort: Göttingen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sartorius AGOtto-Brenner-Str. 2037079 GöttingenTelefon: +49 (551) 308-0Telefax: +49 (551) 308-3289http://www.sartorius.de Weiterführende Links Originalinserat von Sartorius AG…

    Kommentare deaktiviert für Einladung zur Bilanzpressekonferenz (Pressetermin | Göttingen)