• Energie- / Umwelttechnik

    Wenn alte Schrottautos einfach am Straßenrand abgestellt werden

    Das Abstellen von abgemeldete Gebrauchtwagen meistens Schrottautos ist der Polizei vielen Städten und Gemeinden seit vielen Jahren ein Dorn im Auge. Meistens ohne Kennzeichen und ohne irgendeinen Nachweis über letzten Halter werden diese Autos einfach auf öffentlichen Parkplätzen und am Straßenrand abgestellt. Polizei Aussagen zufolge ist es leider kein Einzelfall mehr, viele Städte und Gemeinden haben schon eigens dafür eine App entwickelt bei dem sich Bürger entsprechende Stellen melden können. Nach angemessener Zeit kommt das Ordnungsamt ins Spiel, es muss geprüft werden ob es sich um ein Schrottauto handelt. Stellt man dabei fest dass es sich dabei um eine illegale Autoentsorgung geht dann wird ein Abschleppunternehmen beauftragt Gebrauchtwagen zu verschrotten,…

    Kommentare deaktiviert für Wenn alte Schrottautos einfach am Straßenrand abgestellt werden
  • Consumer-Electronics

    15% Rabatt auf alle Bosign Artikel im Online Shop monitorhalterung.de

    Seit 1995 produziert der schwedische Hersteller Bosign aus Stockholm minimalistisch gestaltete Artikel mit Funktionalität. Von (Multifunktions-) Tablet Kissen als Tablethalterung bis hin zu Laptop Halter und Kabelbox Organizer – im Februar können die Produkte im Online Shop monitorhalterung.de mit 15% Vergünstigung erworben werden. Die Marke Bosign produziert Design Accessoires und Halterungen für Tablets, Laptops und Kabelboxen im Hinblick auf Qualität und Funktionalität. Die Halterungen und Kabelbox Organizer sind überwiegend in privaten Haushalten zu finden und wurden bereits mit vielen Preisen wie beispielsweise den GIA (Global Innovation Award) oder Reddot Design Award ausgezeichnet. Die Kabelaufbewahrungsbox in verschiedenen Farben oder als Holzoptik verstaut Ladegeräte, Steckdosenleisten sowie Ladestationen für elektronische Geräte. Smartphones, Tablets…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold – Rohstoff, Industriegut, Finanzanlage

    Preislich hat Gold in den letzten 20 Jahren Höhen und Tiefen erlebt. Wo stehen wir heute, lautet die Frage. Von 250 US-Dollar je Feinunze Gold im Jahr 2001 bis zum Höchststand von rund 1.900 US-Dollar je Unze befand sich der Goldpreis auf einer Achterbahnfahrt. Im Jahr 2011 stürzte der Preis des Edelmetalls dann ab. Anders als typische Rohstoffe folgt der Goldpreis nicht nur den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. Denn zum einen ist es ein finanzielles Gut, zum anderen beeinflussen die traditionelle Nachfrage nach Schmuck und auch die industriellen Anwendungen die Preisentwicklung. Zinsbewegungen der FED wirken sich aus, ebenso wie wirtschaftliche oder politische Unsicherheiten. Aus der Historie ist erkennbar, dass…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottankauf Remscheid-natürlich kostenfrei abgeholt

    Schrottankauf Remscheid wir kaufen ihren Schrott und Altmetall Der Schrottankauf Remscheid macht es seinen Kunden leicht, sperrigen und platzbindenden Schrott loszuwerden und damit auch noch Geld zu verdienen. Er muss lediglich zum Telefon greifen und unter Nennung des ungefähren Schrottumfangs einen Termin mit dem Schrottankauf Remscheid vereinbaren. Am vereinbarten Tag fährt dieser dann zum Kunden, um den für den Schrott vereinbarten Kaufpreis bar zu bezahlen und anschließend abzutransportieren. Die unkomplizierte Schrottabholung Remscheid Wir alle haben zuhause viel zu viele Dinge herumliegen, die nicht mehr benötigt werden. Sei es, weil sie defekt sind oder, weil sie nun wirklich nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Natürlich nimmt man sich wieder…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold könnte schneller als erwartet steigen

    China hat Neujahr gefeiert. Das Jahr der Ratte, genauer der Metall-Ratte soll viel Gutes bringen. Die letzte „Metall-Ratte“ gab es 1960. Das Symbol steht für Geldsegen und finanzielle Chancen, zum Beispiel bei Investments. Denn Ratten besitzen eine hervorragende Intuition und sind schlau. Besonders die nur alle 60 Jahre vorkommende „Metall-Ratte“ steht für ein erfolgreiches und starkes Jahr. Viele Chinesen, vor allem die wachsende Mittelschicht, kauft jetzt Gold. Auf Gold und Goldaktien zu setzen, sollte derzeit, auch unabhängig vom chinesischen Horoskop, eine gute Idee sein. Denn preislich könnte es weiter bergauf gehen. Dafür spricht nicht nur, dass wir in einem schuldenbasierten Währungssystem leben. Damit steht die Wirtschaft weltweit vor neuen Herausforderungen,…

  • Finanzen / Bilanzen

    RNC Minerals – Produktion rauf und Kosten runter

    Der Edelmetallproduzent RNC Minerals (ISIN: CA7803571099 / TSX: RNX), der sich auf die Steigerung der Goldproduktion und die Senkung der Produktionskosten in seinen ‚Beta Hunt‘- und ‚Higginsville Gold Operations‘-Goldminen in Westaustralien konzentriert, erhöht seine Produktionsprognose auf 90.000 bis 95.000 Unzen Gold zu durchschnittlichen Gesamtförderkosten (‚AISC‘) von 1.050,- USD bis 1.200,- USD pro Gold-Unze. In dieser Kostenprognose sind nicht die immer wieder vorkommenden, extrem hochgradigen Goldfunde (teilweise mehr als 1 kg Gold pro Tonne Gestein) der ‚Beta Hunt‘-Mine enthalten, die die Kosten entsprechend weiter begünstigen könnten. Aber auch ohne die extrem hohen Goldgehalte erwartet das RNC-Führungsteam, im Bereich der Scherzonen ‚Beta Hunt‘ und ‚Lunnon-Sediment‘ höhergradigeres Erz abbauen zu können. Wie das…

  • Software

    WSCAD auf der Light+Building

    Technische Gebäudeausrüster und Gebäudeautomatisierer, Ingenieure, Planungsbüros und Elektroinstallationsbetriebe brauchen Informationstransparenz und effiziente Werkzeuge, um das Engineering im Gebäudebereich so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten. Auf der diesjährigen Light+Building vom 8. bis 13. März in Frankfurt am Main zeigt die WSCAD GmbH Neuerungen und Funktionsumfang ihrer einzigartigen „Little Closed BIM“-E-CAD-Lösung. Mit ihr ist eine durchgehende und gewerkeübergreifende Planung für automatisierte Gebäude, elektrische Anlagen und Maschinen auf ein und derselben Datenbasis möglich. „Für eine durchgängige und zuverlässige Gebäudeautomatisierung braucht es heute ein gewerkeübergreifendes CAE-Tool“, betont Markus Wittke, Produktmanager bei der WSCAD GmbH. Das Modul Building Automation zum Beispiel führt alle planerischen Schritte und Details der baulichen Umsetzung an einem zentralen Ort zusammen.…

    Kommentare deaktiviert für WSCAD auf der Light+Building
  • Energie- / Umwelttechnik

    SFC Energy unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme des Online-Portals und des Kundenstamms der udomi GmbH

    . SFC erhält unmittelbaren Zugang zu Kunden im attraktiven Sicherheits- und Behördenmarkt in Deutschland mit starkem Wachstumspotenzial. Wichtiger Baustein für SFCs Digitalisierungsstrategie mit innovativen Services, modernen IoT-Lösungen, digitalen Steuerungs- und Kontrollsystemen und neuen, noch leistungsfähigeren Produkten. Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat eine Vereinbarung mit ihrem langjährigen Vertriebspartner udomi GmbH unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt SFC Energy udomis bestehendes Webportal sowie den kompletten Kundenstamm. Udomi ist ein langjährig erfolgreicher und führender deutscher Value-Added-Reseller sowie Systemintegrator für alternative Netzfern-, Backup- und Hybridstromversorgungslösungen für einsatzkritische Anwendungen auf der Basis von EFOY Brennstoffzellen sowie Solar- und Windtechnologie. Zu den Kunden des Unternehmens…

    Kommentare deaktiviert für SFC Energy unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme des Online-Portals und des Kundenstamms der udomi GmbH
  • Kunst & Kultur

    15. und 16. Februar: Mozarts Requiem in d-Moll KV 626 und Arvo Pärts „Trisagion“ in der Bremer Kulturkirche und der Achimer St. Laurentius Kirche

    Ein Konzert, zwei Termine, zwei Orte: Für das Requiem in d-Moll KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart und das „Trisagion“ von Arvo Pärt stehen im Februar gleich zwei Aufführungen des Chors „IntoNation“ der Hochschule Bremen auf dem Spielplan: Am Samstag, dem 15. Februar 2020, um 19 Uhr, in der Bremer Kulturkirche St. Stephani, und am Sonntag, dem 16. Februar, um 17 Uhr, in der St. Laurentius Kirche in Achim. Karten zum Preis von 20 Euro (ermäßigt: 15 Euro) gibt es im Pressehaus in der Martinistraße, bei Nordwest-Ticket (0421 36 36 36) oder direkt beim Chor „IntoNation“ unter: 0421 5905-2241. Mitwirkende: Anna Terterjan, Sopran, Anna Maria Torkel, Alt, Julio Fernández, Tenor,…

    Kommentare deaktiviert für 15. und 16. Februar: Mozarts Requiem in d-Moll KV 626 und Arvo Pärts „Trisagion“ in der Bremer Kulturkirche und der Achimer St. Laurentius Kirche
  • Forschung und Entwicklung

    Knick in der Optik? SKZ forscht zum Verbinden optisch transparenter Kunststoffe mit VUV-Strahlung

    Wer Kunststoffbauteile verbinden möchte, denkt normalerweise zuerst an Kleben, mechanische Verbindungselemente oder an Schweißprozesse. Sobald es jedoch um Anwendungen geht, die hohe Anforderungen an die optischen Eigenschaften stellen, stoßen etablierte Fügeverfahren häufig an Grenzen. Denn Klebstoffe, Schrauben oder Schweißwulste sind in der Regel nicht eben förderlich, wenn höchste Transparenz bzw. ein definierter Brechungsindex gefragt sind. Das SKZ geht deshalb im Rahmen eines Forschungsprojekts einen anderen Weg: „Mithilfe sogenannter vakuumultravioletter Strahlung (VUV) soll es künftig möglich sein, gleich- und verschiedenartige polymere Materialien miteinander zu verbinden – ohne Klebstoff oder thermisch induzierte Gefügeänderungen“, erläutert SKZ Wissenschaftler Christian Eck. Interessante Anwendungsmöglichkeiten entstehen beispielsweise dann, wenn optische Komponenten wie Linsensysteme oder Achromate klebstofffrei fixiert…

    Kommentare deaktiviert für Knick in der Optik? SKZ forscht zum Verbinden optisch transparenter Kunststoffe mit VUV-Strahlung