-
ebm-papst auf der LogiMAT
Auf der Messe LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, präsentiert ebm‑papst in Halle 7, Stand A31 intelligente Antriebssysteme für verschiedene Logistik-Anwendungen und als Neuheit das Fahr-Lenk-System. Die Messe findet vom 10.-12. März 2020 in Stuttgart statt. Der Markt für fahrerlose Transportsysteme (FTS) wächst überproportional, die Anforderungen an die Antriebe für freinavigierende FTS sind hoch: Eine schnelle Inbetriebnahme und intelligente Vernetzung über Bussysteme sind Voraussetzung. Damit gehen auch die Forderungen nach hoher Leistungsdichte – minimalem Bauraum bei maximalem Wirkungsgrad – einher. Hochkompaktes Antriebssystem für FTS ebm-papst zeigt das neue Fahr-Lenk-System, eine innovative Antriebslösung für mobile batteriebetriebene Applikationen. Damit wird eine flächenbewegliche Fahrbewegung von Fahrzeugen ermöglicht. Diese Antriebslösung besteht aus…
-
Schrottabholung NRW intelligente Wiederverwertung von Eisen und Altschrott
Was soll demnächst bei Ihnen durchgeführt werden, vielleicht eine Räumung von Dachboden oder Keller Garage oder Werkstatt oder ein Umzug bei denen viele Sachen zurückbleiben müssen. Bei Firmen aber auch bei Privathaushalten gibt es viele Räume Ecken und stellen die mit Schrott vollgestellt sind, betroffene sind meistens überlastet und wissen nicht wohin mit dem ganzen Eisenmüll und Elektroschrott. Die meisten die eine Dienstleistung wie Eisenschrottentsorgung mit Abholung benötigen werden zunächst im Internet suchen, dort gibt es unzählige Angebote im Bereich mobile klüngelskerle und Altmetallsammler die sich speziell auf den Bereich Räumung Entsorgung und Abholung von Stahlschrott spezialisiert haben. Gute Schrottpreise beim Schrott verkaufen Die höchsten Preise für Altmetall und Eisenschrott…
-
USU präsentiert Innovationen für digitalen Kundenservice auf der Customer Contact Week
Innovative Lösungen rund um den digitalen Kundenservice präsentiert der USU-Geschäftsbereich unymira auf der Customer Contact Week (CCW) vom 28.-31. Januar in Nashville, Tennessee. Mit über 3.000 Teilnehmern gehört die US-Fachmesse und -Konferenz zu den weltweit wichtigsten Events für Customer Service und Customer Experience. Auf dem Messestand 218 zeigen unymira-Experten, wie intelligente Customer-First-Lösungen Service-Center-Mitarbeiter dabei unterstützen, Kundenanfragen schnell zu lösen, effizienter zu arbeiten und dadurch eine höhere Kundenzufriedenheit in allen Support-Kanälen zu erzielen. Technologie-Highlights von Unymira sind die marktführende „AKTIVE“ Wissensdatenbank Knowledge Center mit integrierter KI-gesteuerter Suche, die Web-Self-Service-Lösung Knowledge First sowie der intelligente Knowledge Bot. Mit dem umfangreichsten Omnichannel-Portfolio der Branche können Customer Experience und entscheidende Kennzahlen (KPIs) wie Erstlösungsrate…
-
Unser Leben, versichert zu Lasten von Mensch und Umwelt
Versicherer verfügen über zu wenig klare, sozial-ökologische Richtlinien, die regeln, wie die Beiträge der Kund*innen angelegt werden dürfen. Anlagestrategien von Lebensversicherern (Allianz, AXA, R+V, Zurich und Debeka ) weisen teils erhebliche Defizite in Bezug auf Klima- und Naturschutz sowie den Ausschluss von Waffen aus. Gesetzgeber muss soziale und ökologische Risikoklassen (Mindeststandards) für Finanzprodukte festlegen, die sich u.a. an völkerrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands orientieren. Niedrigzinsen und sinkende Renditen haben Lebensversicherungen für viele Kund*innen inzwischen unattraktiv gemacht. Doch auch mangelnde Nachhaltigkeit bei Investmententscheidungen der Versicherungen lassen die Produkte der Anbieter zunehmend inakzeptabel erscheinen. Erstmals hat jetzt die Berliner NGO Facing Finance im Rahmen ihres Projektes Fair Finance Guide die Nachhaltigkeitsrichtlinien von fünf der…
-
iS Software Gruppe erweitert die Führungsebene
Im September 2016 begann Mike Horne bei der iS Software Vertrieb und Service GmbH als Vertriebsleiter für Deutschland. In dieser Zeit beeinflusste er maßgeblich die Markt-, Kundenentwicklung und auch den Erfolg der iS Software. Aufgrund seiner Leistungen wurde er 2018 in die Geschäftsleitung der iS Software Vertrieb und Service berufen. Damit einhergehend übernahm er die Leitung für Vertrieb und Marketing. Zum 01. Januar 2020 wird Mike Horne Mitglied der Geschäftsleitung des Stammhauses der iS Software Gruppe und erhält Prokura. Mike Hornes gesamtes Berufsleben zeichnet sich durch seine konsequente Fokussierung auf die Kunden aus. Bereits während seines erfolgreichen Studiums konzentrierte er sich auf Marketing und Vertrieb. Er durchlief sehr erfolgreich sämtliche…
-
Konnektivität im Fokus: EET Group zeigt Eigenmarke Vivolink auf der ISE 2020
Kabelmanagementsysteme, Extenderboxen und Control Panel Vorstellung des Portfolios für 2020 Stand E80 in Halle 1 Professionelle Ton- und Videoinstallationen inklusive Zubehör: Für viele Geschäftsbereiche wird dies immer wichtiger. Die EET Europarts GmbH ist daher auch dieses Jahr auf der ISE in Amsterdam mit der aktuellen Produktlinie der AV-Zubehörmarke Vivolink vertreten. Auf Stand E80 in Halle 1 präsentiert der Spezialdistributor die Serie „Meetings Made Easy“ sowie neue Produkteinführungen im Bereich der High-End-Verkabelung für Digital Signage und Pro-AV-Installationen. EET stellt mit der Marke Vivolink auf der ISE das Thema Konnektivität in den Mittelpunkt. „Wir freuen uns darauf, erneut ein Teil der wichtigsten Messe für Digital Signage und Pro-AV zu sein und mit…
-
Digitale Werkzeuge zur Reduzierung von Papier in der Fertigung
„Ein Ziel der Smart Factory ist die drastische Reduzierung von Papier in der Fertigung. Ein MES bietet dafür wichtige Digitalisierungswerkzeuge. Mit HYDRA lassen sich Betriebsdaten, Prüfergebnisse und Werkzeugnutzung ganz einfach digital erfassen.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: MPDV Mikrolab GmbH Römerring 1 74821 Mosbach Telefon: +49 (6261) 9209-0 Telefax: +49 (6261) 18139 http://www.mpdv.com Ansprechpartner: Nadja Neubig Marketing Manager Telefon: +49 (6202) 9335-0 E-Mail: n.neubig@mpdv.com Weiterführende Links Originalmeldung der MPDV Mikrolab GmbH Alle Meldungen der MPDV Mikrolab GmbH Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die…
-
Schrottabholung nach Renovierungsarbeiten in Soest
Besonders im privaten Bereich fallen Schrott Gegenstände und Altmetalle wie Kupfer, Messing, Kabel, Aluminium, und Edelstahl, nach Umbaumaßnahmen und Renovierungsarbeiten an einem Haus Wohnung oder andere Wohnbereiche. Als Privathaushalt hat man nicht die Möglichkeit seinen angesammelten Schrott und Altmetall den nächsten Schrottplatz in Soest zu bringen, es fehlt einem manchmal Manpower um das ganze zu bewältigen. Schrottabholer aus Soest sind dafür wichtige Ansprechpartner. Schrott Gegenstände nach einer Renovierungen landen meistens in der Garage, Schuppen, oder Keller dort bleiben sie viele Jahre vergessen nur irgendwann mal wird es zu viel mit dem Schrott. Dabei ist es so einfach alte Heizkörper, Kupferrohre, und Messing Armaturen einem mobilen Metallsammler zu übergeben. Altmetallsammler freuen…
-
Schritt in die Zukunft: Moderne SNR Achssysteme einfach und schnell konfigurieren
Die SNR-Linearachsen der Baureihe AXE kommen in verschiedenen Industriezweigen, wie der Automation, Automobilindustrie, Druckindustrie oder dem Sondermaschinenbau, zum Einsatz. Entwickelt und hergestellt werden die Systeme in der Fertigungsstätte in Bielefeld (Deutschland). Die europäische Gruppe NTN-SNR Roulements, die zu dem weltweiten Unternehmen NTN Corporation gehört, hat die Konfiguration ihrer modernen Achssysteme vereinfacht. Der neue interaktive Produktkonfigurator basiert auf der eCATALOGsolutions Technologie für Elektronische Produktkataloge von CADENAS und bietet Kunden sowie Interessenten von NTN-SNR die Möglichkeit, die nach dem Baukastenprinzip aufgebauten Linearachssysteme AXE trotz ihrer hohen Komplexität schnell und einfach nach ihren Bedürfnissen und Anforderungen zusammenzustellen. Zukunftsweisendes Konzept für Linearmodule mit unzähligen Variationen NTN-SNR konstruiert, entwickelt, fertigt und vertreibt eines der weltweit größten Produktprogramme…
-
Software für die Lademittelverwaltung von COSYS
Für viele Unternehmen stellt die Lademittelverwaltung eine große Herausforderung dar. Immer wieder kommt es zum Verlust von Lademitteln. Häufig entsteht dadurch ein nicht unerheblicher finanzieller Schaden. Ebenfalls ist es schwierig alle Prozesse so zu gestalten, dass Sie transparent sind und gleichzeitig schnell ablaufen können. Abhilfe schafft hier eine intelligente Softwarelösung von COSYS. Die COSYS Lademittelverwaltungssoftware zeichnet sich durch eine einfache Bedienung, einen großen Funktionsumfang und maximale Prozesstransparenz aus. Die Software funktioniert über mobile Datenerfassung und das Scannen von Barcodes. So kann der Mitarbeiter über ein mobiles Gerät, Smartphone, Tablet oder MDE Gerät, das Lademittel erfassen. Dazu wählt er beim Prozess des Warenausgangs oder Wareneingangs aus, an welchen Kunden/von welchem Kunden das Lademittel kommt…