• Energie- / Umwelttechnik

    10. Innovationsforum Energie – Innovationen, Lösungen und Kulturwandel auf dem Weg in die Energiezukunft

    Am 19. und 20. März 2020 treffen sich wieder die Innovationsleader, Marktakteure und Entscheidungsträger aus dem Schweizer Energiesektor an der 10. Jahrestagung Innovationsforum Energie, um sich über die aktuellen Entwicklungen, neue Ideen und Geschäftsmodelle für die Energiezukunft auszutauschen. Im Fokus dieses Anlasses stehen neben aktuellen Praxiserfahrungen auch spannende Diskussionen zu Themen wie Digitalisierung, Dezentralisierung, Dekarbonisierung und künftige Wertschöpfung sowie der erforderliche Handlungsrahmen. Weitere Themenschwerpunkte sind: Konvergenz der Systeme – Gebäude, Energie, Wärme, IKT Innovationen – Neue Technologien, Geschäftsmodelle und Kultur Wo geht die Reise hin im Schweizer Gasmarkt Technologische Disruptionen in der Energiebranche Praxiserfahrungen mit neuen Geschäftsmodellen Smart Meter Rollout, Data Hub, Big Data und Analytics Wertschöpfung bis wohin? –…

    Kommentare deaktiviert für 10. Innovationsforum Energie – Innovationen, Lösungen und Kulturwandel auf dem Weg in die Energiezukunft
  • Medien

    Ein entschiedenes Nein zu Gewalt

    Von einem „ermutigenden Zeichen“ spricht Stephanie Kötschau, als sie am Lauterbacher Marktplatz rund 50 Frauen und ein paar wenige Männer begrüßt, die dem nass-kalten Wetter trotzen, um tanzend Gewalt gegen Frauen und Mädchen anprangern.  In rund 200 Ländern weltweit stehen auch an diesem Valentinstag wieder Frauen und Männer auf, um ein neues Bewusstsein und das Ende von Gewalt zu fordern. Die Kampagne „One Billion Rising“ (Eine Milliarde erhebt sich) ruft dazu auf, gemeinsam im öffentlichen Raum zu tanzen, um Solidarität mit den Gewaltopfern und gemeinsame Kraft zu demonstrieren, ruft die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung des Vogelsbergkreises, Stephanie Kötschau, in Erinnerung. Zum fünften Mal wird diese Aktion im Vogelsbergkreis…

  • Forschung und Entwicklung

    Aktie von FYI Resources im Vorfeld der Feasibility-Studie stark

    Die Aktie des australischen High Purity Alumina-Entwicklers FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) zeigt im Vorfeld der Veröffentlichung der definitiven Machbarkeitsstudie Stärke. Gestern sprang die Aktie um fast 20 Prozent von 0,063 AUD auf einen Schlusskurs von 0,072 AUD. Die Aktie notierte damit so hoch wie zuletzt Anfang November 2019. In Australien wurden im Verlauf des Montags immerhin 1,63 Mio. Aktien gehandelt, was bei dem sonst eher illiquiden Titel über dem Durchschnitt liegt. Die Bewertung von FYI beim Schlusskurs liegt bei 15,3 Mio. AUD. Erst Anfang Februar hatten die Analysten von Far East Capital aus Sydney eine Übersicht über den HPA-Sektor vorgelegt, in dem sie auf eine relative Unterbewertung von…

  • Elektrotechnik

    Die GNSS VeroStar™-Antenne für Vermessungsanwendungen

    Die kanadischen Antennen-Spezialisten von Tallysman erweitern erneut ihr Portfolio um eine zusätzliche Produktfamilie. Die bereits zum Patent angemeldete GNSS-high-performance-Antenne VeroStar™ passt dabei perfekt ins bereits reichhaltige Sortiment an hochklassigen Antennenlösungen. Sie wurde für den Empfang aller GNSS-Signale entwickelt und beherrscht darüber hinaus L-Band Correction Services. VeroStar™ ist die optimale Lösung  für eine  Vielzahl von Aufgaben aus dem Bereich der Vermessungstechnik. Außerdem ist die VeroStar™ perfekt für Anwendungen in der Landwirtschaft, Luftfahrt oder bei der Marine geeignet. Natürlich sind damit auch eine Vielzahl weiterer, anspruchsvoller Applikationen in der Maschinensteuerung oder allgemeine Überwachungsfunktionen umsetzbar. Technische Eigenschaften und Applikationen Die Antennen-Architektur basiert auf der Kreuz-Dipol-Technologie und unterstützt dabei die volle GNSS-Bandbreite. Des Weiteren…

    Kommentare deaktiviert für Die GNSS VeroStar™-Antenne für Vermessungsanwendungen
  • Ausbildung / Jobs

    Upcycling in den Ferien

    Ein Korb voller Stoffe, ein paar alte Knöpfe, der uralte Koffer und als Werkzeuge 3D-Drucker, Sägen, Schraubenzieher und natürlich eine Nähmaschine. Das reicht Lucy für ihr Upcyling-Projekt in der explorhino-Werkstatt. In den Faschingsferien ist es soweit: Am 26. und 27. Februar treffen sich junge Upcycler im AAccelerator in der Blezingerstraße 15, um aus Altem Neues zu machen. Die explorhino-Werkstatt ist der Maker Space für Jugendliche. Hier kommen Mädchen und Jungen zusammen um zu basteln, zu werkeln und zu nähen. Statt alleine im Kinderzimmer kann man sich hier in der Gemeinschaft ausprobieren und sich gegenseitig zu neuen Ideen und Projekten inspirieren. Schon ist ein Kissen neu bezogen oder ein Kleid erhält…

  • Kooperationen / Fusionen

    Sodexo, epay und Zucchetti präsentieren neue digitale Lösung für den Sodexo Restaurant Pass auf der EuroShop

    Restaurant-Pass/ Restaurantschecks aus Papier sichern jeden Tag die Verpflegung von rund einer halben Million Mitarbeiter in Deutschland und werden steuerlich gefördert. Sodexo, epay und Zucchetti transformieren die traditionelle Methode und stellen den digitalen Restaurant Pass mit  Barcode-Lösung, Option auf weitere alternative Bezahlmethoden sowie einfache Kassenintegration am Point of Sale (POS) vor und sorgen so für höchstmögliche Benutzerfreundlichkeit für Verbraucher, Akzeptanzstellen im Handel und für Unternehmenspartner. Sodexo, Europas führender Anbieter für betriebliche Sozialleistungen und Incentives, kooperiert bei der Digitalisierung seiner Verpflegungslösung mit epay, dem führenden Fullserviceanbieter für Prepaid- und transformierenden Zahlungslösungen. Gemeinsam wurde eine digitale Version des Restaurant Pass entwickelt, die bereits in den TCPOS-Lösungen (Lösungen rund um POS-Technologien) des italienischen…

  • Beauty & Wellness

    TV-Auftritt des HelioVital-Sonnenfilters

    Fridays for Future – Aktion zeigen uns deutlich, was auch für den Letzten fast nicht mehr übersehbar ist. Der Klimawandel hat uns in Deutschland mehr als deutlich erreicht. Die Folgen hiervon, wie z.B. der Rückgang des stratosphärischen Ozons können auch bei uns nachgewiesenermaßen zu einer Erhöhung der UV-Belastung führen und damit einhergehend mit einem höheren Bedürfnis an geeigneten Schutzmechanismen. Passend hierzu stellt HelioVital Gründer und Erfinder Klaus Lang in der Show „Das Ding des Jahres“ am Mittwoch, den 19.02.2020 um 20:15 Uhr auf dem Sender ProSieben, den mehrfach ausgezeichneten und zukunftsweisenden HelioVital-Sonnenschutz vor. Unter Produkten mit dem integrierten HelioVital-Filter, wie dem in der TV-Sendung vorgestellten HelioTent, kann man ohne Bedenken…

    Kommentare deaktiviert für TV-Auftritt des HelioVital-Sonnenfilters
  • Gesundheit & Medizin

    Bedrohliche Herzschwäche: Kann Eisentherapie helfen?

    Eisenmangel bei gesunden Menschen ist in der Regel gut behandelbar und bei ärztlicher Versorgung komplikationslos. Bei Menschen mit Herzschwäche hingegen ist der Mangel an Eisen im Blut ein häufiger Auslöser für einen Krankenhausaufenthalt. „Eisenmangel gilt heute als eine Begleitkrankheit der Herzschwäche und kann auch ohne jede Blutarmut vorliegen. Eine standardmäßige Überprüfung der Eisenwerte bei Herzschwäche ist deshalb wichtig“, sagt der Kardiologe Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung, und warnt: „Ein chronisch niedriger Eisenwert im Blut kann die Herzinsuffizienz sogar dramatisch verstärken.“ Eisenmangel führt insbesondere zu Müdigkeit, Leistungsabfall und Konzentrationsschwäche der meist ohnehin geschwächten Herzpatienten und beeinträchtigt deren Lebensqualität. Umgekehrt weiß man, dass eine intravenöse Eisenzufuhr zu einer…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Mehr Versorgungssicherheit in Brodersby durch Schleswig-Holstein Netz

    Von Februar bis April 2020 bringt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) 44 Kabelverteilerschränke in Brodersby auf den neuesten Stand der Technik. Investition: 50.000 Euro. Den Umbau führt die Partnerfirma „Holsteiner Kabel- und Leitungsbau“ im Auftrag von SH Netz aus.Über die Kabelverteilerschränke am Straßenrand von Wohngebieten wird der Strom unterirdisch an die Haushalte in der Umgebung verteilt. Im Zuge der Arbeiten kann es kurzzeitig zur Unterbrechung der Stromversorgung kommen.„Die Kunden, die an die Kabelverteilerschränke angeschlossen sind, werden von uns vorab per Briefkasten-Einwurf über die anstehenden Arbeiten informiert“, sagt Thorsten Jansen, Leiter des Netzcenters in Süderbrarup. „Wir versuchen die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.“ Die Umstellung auf den neuesten Stand der…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Versorgungssicherheit in Brodersby durch Schleswig-Holstein Netz
  • Beauty & Wellness

    Kräfte bündeln für Wellness in Perfektion

    Die TOPRAS-Gruppe als Zusammenschluss führender Fachbetriebe im Wellnessbereich steht für Qualität, Know-how und innovative Technik. Sie ist Wissensbörse und Qualitätsversprechen zugleich und das Dach für kompetente Partner mit einem gemeinsamen Ziel: Wellness in Perfektion. Ein Unternehmen, das diesen Anspruch wie kaum ein anderes verkörpert, ist die Whirlcare Industries GmbH, Gastgeber der jüngsten Topras-Händlertagung. Rund 60 TOPRAS-Mitglieder mit Geschäftsführer Johannes Gunst waren zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Deißlingen-Lauffen gekommen, um den Hersteller mit der größten und modernsten Whirlpool- und Swim-Spa-Produktion Europas und dessen Portfolio näher kennenzulernen. „Ich bekomme Gänsehaut und bin jedes Mal überrascht, wenn ich sehe, was dieses sympathische Unternehmen hier auf die Beine stellt“, zollte Johannes Gunst Whirlcare-Direktor Otmar…