-
USA haben Uran auf dem Schirm
Das Budget der USA für das Jahr 2021 soll 150 Millionen US-Dollar für die Schaffung von Uranreserven beinhalten. So hat es zumindest Präsident Trump vorgeschlagen und das 10 Jahre lang, jedes Jahr. Denn die Regierung will den Uran-Produzenten unter die Arme greifen. Die USA brauchen Uran, um die Energieversorgung sicherzustellen. Und im weltweiten Uran-Wettbewerb wollen die USA wieder mitmischen. Man will sich nicht mehr im großen Stil auf Länder wie Russland oder Kasachstan verlassen müssen. Laut Haushaltsdokumenten soll die Verfügbarkeit von Uran sichergestellt werden, und zwar seien dabei besonders einheimische Uranproduzenten gefragt. Allgemein liegt eine Angebotslücke beim Uran vor, die bei Uranwerten für gute Aussichten sorgen sollte. Zusätzlich sollten die…
-
Deepfakes: Gefälschte Videos aus der Retorte
Während Manipulationen bei Fotos bereits seit Jahren bekannt sind, galten Filmaufnahmen bislang als Beweis mit einer gewissen Aussagekraft. Doch in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und ausgefeilten Algorithmen müssen wir uns von dieser Vorstellung verabschieden. Bereits seit 2017 existieren die technischen Mittel, um Videos von beliebigen Personen mit beliebigem Inhalt am PC zu erstellen. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, erklärt was es mit den sogenannten Deepfakes auf sich hat. Wenn plötzlich alle Personen im Film „Herr der Ringe“ das Gesicht von Nicholas Cage haben, dürften die meisten Zuschauer ahnen, dass es sich hierbei um eine Fälschung handelt. Wenn jedoch Barack Obama sagt, dass sein Nachfolger…
-
Erfolgreiche globale Expansion der Wasserstoff-Technologie mit staatlichem Segen
„Zeig mir Deine Freunde und ich sag Dir wer Du bist.“ Die Liste von namhaften Partnern und Investoren des Technologie-Unternehmens dynaCERT wird immer länger. Neben der deutschen Mosolf Group und dem Starinvestor Eric Sprott öffnet auch die kanadische Exportkreditagentur EDC die Türen in die Chef-Etagen von internationalen Großunternehmen. Exportagentur mit Historie Die Aufgabe der kanadischen Exportagentur EDC (Export Development Canada) ist, seit der Gründung im Jahr 1944, den Exporthandel zu entwickeln und kanadische Unternehmen bei internationalen Geschäftsmöglichkeiten zu unterstützen. Die staatliche Organisation ist eigenständig und finanziert sich selbst. In Zusammenarbeit mit der kanadischen Regierung und Finanzinstitutionen werden kanadische Direktinvestitionen im Ausland sowie Investitionen in Kanada unterstützt. Als Einnahmequellen dienen Finanzdienstleistungen,…
-
Osisko Gold Royalties, MAG Silver und EnWave holen sich weitere Experten an Bord
Bei einer langfristigen Unternehmensausrichtung sind personelle Anpassungen unabdingbar. Das wissen auch die Unternehmer von Osisko Gold Royalties, MAG Silver und EnWave, die auf eine sehr erfolgreiche Unternehmensentwicklung zurückblicken können. Damit das auch zukünftig so bleibt werden derzeit wieder personelle Anpassungen durchgeführt, von denen die Unternehmen und schlussendlich auch die Aktionäre erheblich profitieren sollten. Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR) verstärkt sein des Management-Team mit Herrn Frédéric Ruel, der zukünftig als Vizepräsident für Finanzen die Geschicke des Unternehmens mitgestaltet. Parallel zu dieser Personalie werden mit Herrn Ian Farmer, zukünftiger Vizepräsident Unternehmensentwicklung, und Herrn Benoit Brunet, zukünftiger Vizepräsident Geschäftsstrategie, weitere wichtige Posten strategisch gut besetzt. Alle drei passen aufgrund…
-
Pflichtpraktikum Graphikdesign März 2020 (Praktikum | München)
Die Buchwerbung der Neun GmbH ist eine Full-Service-Agentur in der deutschen Verlags- und Buchhandelsbranche und genießt als Schnittstelle zwischen Verlagen und Buchhandlungen seit der Gründung im Jahr 1971 hohes Ansehen in der Branche. Unsere Teams entwickeln und realisieren als Full-Service-Agentur Marketingaktionen und -kampagnen für alle renommierten Verlage und den Buchhandel in Deutschland, Schweiz und Österreich. Neben dem Hauptgeschäftsfeld Print-Kundenmagazine und -Prospekte werden Online-Kampagnen, PoS-TV-, Digital-Publishing- und Social-Media-Kampagnen realisiert. Zur Verstärkung unseres Grafik- und Online-Teams suchen wir ab Juni 2019 eine/-n Praktikant/-in im Bereich Grafikdesign: • Sie unterstützten unser Grafik- und Online-Team durch moderne Designs und neue Ideen• Sie realisieren grafische Gestaltungen von Werbemitteln im Online-Bereich• Mitarbeit bei der Gestaltung sowie…
-
Erfolgsgeschichte Hierlhof: Ferien im Allgäu
Schon 1886 erholten sich Sommerfrischler auf dem Hierlhof in Bühl am Alpsee. Mit dem Umbau ihres Hofs haben Florian und Susanne Hierl ihr Ferienangebot jetzt professionalisiert. Er ist Stadtrat, Vorstand des Maschinenrings, Mitglied bei der Feuerwehr, beim Musikverein sowie leidenschaftlicher Landwirt und Papa von drei Söhnen. Wer mit Florian Hierl ins Gespräch kommt, trifft auf einen interessierten und informierten Gesprächspartner und Unternehmer, der engagiert ist und sich weiterentwickeln will. Schon um die 1900 quartierten die Großeltern von Florian Hierl Sommerfrischler ein – damals noch im alten Wohnhaus unterm Dach. Anfang der 50er-Jahre entstanden erste Gästezimmer, in den 80er- Jahren kam die erste Ferienwohnung hinzu. Willkommenes Zubrot Die Allgäu-Urlauber waren seit…
-
Rohstoffe im Kampf gegen die Umweltverschmutzung
Bezüglich einer hohen Lebensqualität und einer sehr guten Luftqualität sind viele nordische Länder auf einem Spitzenplatz. In Norwegen punkten rund 60 Prozent der KFZ-Neuzulassungen mit einem Elektroantrieb. Auch sollen laut einer Entscheidung des norwegischen Parlaments für Klima-Emissionen Ausgleichszahlungen erbracht werden. Auch in Schweden ist etwa jedes zweite Neufahrzeug ein Elektroauto. Neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren dürfen dort ab 2030 nicht mehr verkauft werden. Die Elektrofahrzeuge brauchen Akkus. Es wird geschätzt, dass der Markt für die gängigsten Batterien von 21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf fast 120 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen wird. Das sind enorme Dimensionen. Die Akkus der benötigten Lithium-Ionen-Batterien brauchen Rohstoffe wie beispielsweise Kobalt. Mit einer stark…
-
Geoplast verlorene Schalungen für Leichtbau-Betondecken mit großen Spannweiten
In diesem Sinne möchten wir erläutern, wie Leichtbauplatten den Familien zugutekommen können, indem sie die Flexibilität ihrer Häuser verbessern. Familienhäuser werden im Laufe des Familienlebens mehrfach genutzt: Ein Paar kauft ein Haus, dann bekommt es das erste Kind, ein zweites, vielleicht sogar ein drittes, dann gehen die Kinder und das erste Paar bleibt wieder allein. Jede Veränderung erfordert eine häusliche Veränderung – wenn Kinder ankommen und wachsen, werden neue Räume benötigt und ihre Nutzung verändert. Wenn das Einfamilienhaus Leichtbauplatten verwendet, werden weniger strukturelle Wände und Säulen verwendet. Auf diese Weise kann die Familie die Konfiguration von Räumen auf einfache Weise ändern, indem nicht tragende Wände und Säulen hinzugefügt oder entfernt…
-
In-Store-Erlebnis der Zukunft – All-In-One-Lösung von AXIOMTEK
IoT als Bereicherung für Kunden und Verkäufer Das Internet of Things (IoT) nimmt immer mehr Raum in unserem Alltag ein. Ein klassisches Beispiel ist die Umwelt- und Temperaturbeobachtung – niemand liest heutzutage noch die Temperatur in Berlin ab und trägt diese ein, damit eine Person an einem anderen Ort über das Wetter dort informiert ist. Grund hierfür sind Sensoren und das IoT, durch welche Gegenstände miteinander vernetzt werden und sich somit untereinander austauschen. Diesen Gedanken möchten wir auch auf den Einzelhandel anwenden. Mit einem All-In-One-Paket aus Panel-PC, Digital Signage Systemen, Boards und Box-PC möchte AXIOMTEK das Einkaufen smarter und somit auch besser gestalten. Interaktive Bildschirme Unsere erste smarte Verbesserungsmöglichkeit im…
-
Erfolgreicher Startschuss für den kostenfreien Service für Privatkunden: www.Meine-Bedarfsanalyse.de
Seit einigen Jahren entwickelt das Team der FinGOAL! GmbH digitale Beratungsprozesse u.a. für die Privatkunden- und Gewerbekunden-Beratung in Banken und Sparkassen. Dabei liegt der Fokus auf dem Gespräch zwischen Kunde und Berater – entweder im persönlichen Dialog vor Ort oder auch im Rahmen einer Video- bzw. Onlineberatung. „FinGOAL! TO GO“ ist die logische Weiterentwicklung der Beratersoftware, bei welcher der Endkunde eine vom Funktionsumfang reduzierte Variante an die Hand bekommt. Damit kann er dann eine umfangreiche Finanzanalyse selbständig durchführen, die dann idealerweise in eine Online-Terminvereinbarung übergeht bzw. auch im Rahmen von Terminbestätigungen helfen kann, um die Kunden für die relevanten Finanzthemen zu sensibilisieren. Das ist das Ziel von "FinGOAL! TO GO" als reine Endkundenapplikation,…