-
Mapping-Sensor – Präzision auf engstem Raum von Balluff
Für das Wafer-Mapping bietet Balluff einen hochgenauen optoelektronischen Sensor, der sich perfekt in die Endeffektorden integrieren lässt. Speziell für die zum Teil besonders dünnen Endeffektoren entwickelt, verfügt der kompakte Mapping-Sensor BOH TI-R002 über einen extrem kontrollierten und fokussierten Lichtspot mit herausragender Homogenität. Damit bietet er höchste Präzision auf engstem Raum: Er erkennt jederzeit sicher die Kanten der nur wenige μm-dicken Wafer und damit auch volle Slots, doppelte Wafer oder Wafer in Schieflage. Der Mapping-Sensor mit einer Reichweite von bis zu 800 mm basiert auf der optoelektronischen Micromote®-Technologie, die außergewöhnlich kleine optische Sensorköpfe mit einer externen Auswerteeinheit (Verstärker) kombiniert und über ein hochflexibles Kabel verbindet. Dank eines modularen Baukastensystems lassen sich…
-
Fachbuch-Neuerscheinung: Einstieg in Kali Linux
Die Distribution Kali Linux ist auf Sicherheits- und Penetrationstests spezialisiert. Sie enthält mehrere hundert Pakete zur Informationssammlung und Schwachstellenanalyse. Zahlreiche Tools für Angriffe und Exploitation sowie Forensik und Reporting vervollständigen die Anwendung. Die Neuerscheinung von Jürgen Ebener, bei Fachbuchverlag mitp erschienen, ermöglicht nun angehenden wie erfahrenen IT-Sicherheitsexperten einen einfachen Einstieg in Kali Linux, ganz ohne Vorkenntnisse. Der Autor selbst ist IT-Techniker und zertifizierter Datenschutz- und IT-Security-Experte. Mit seinem IT-Unternehmen ICTE bietet Jürgen Ebener neben Managed Services vor allem Security Assessments und die Erarbeitung von Datenschutzkonzepten an. „Einstieg in Kali Linux“ beinhaltet unter anderem folgende Themen: Hauptfeatures und Richtlinien von Kali Linux Sicherheitsrichtlinien und Einführung in Security Assessments Durchführung von Pentests Informationssammlung mit…
-
Berliner Absolventenpreis für herausragende Studienarbeiten im Public Sector
Das IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE vergibt erstmals den Berliner Absolventenpreis. Materna zeichnet damit herausragende Bachelor- und Masterarbeiten aus, die die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung thematisieren. Verliehen wurde die Auszeichnung am 12. Februar 2020 beim Berliner Anwenderforum. Der erste Preis ging an Alexander Forchert, der zweite Preis an Doreen Ehrlich und der dritte Preis an Nino Chinchaladze. Dotiert ist der Preis mit 3.000 Euro für den ersten, 2.000 Euro für den zweiten und 1.000 Euro für den dritten Platz. Der Berliner Absolventenpreis zeichnet hervorragende Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) im Themenbereich Public Sector aus. Themenschwerpunkte waren innovative Digitalisierungsprojekte, neue digitale Bürgerdienste sowie Optimierungspotenzial bestehender Strukturen durch neue Digitalisierungskonzepte. „Materna…
-
LogiMAT 2020: Das Transportmanagementsystem CarLo beherrscht jetzt CrossDocking
Mit CarLo inHUB bieten wir Ihnen ein flexibles und vollständig integriertes Add-on zu CarLo für die Abbildung sämtlicher CrossDocking-Prozesse. CarLo inHUB unterteilt den Prozess in die Teilschritte Inbound, HUB und Outbound. Dabei umfasst der Teilschritt Inbound alle Prozesse im Eingang, während der Teilschritt HUB alle Aktivitäten des CrossDocking umfasst. Der Teilschritt Outbound begleitet schließlich die Warenbewegungen im Ausgang des CrossDocking. Die bestehende CarLo inTOUCH Scan-Funktionalität ergänzt dabei den Abholungs- und Zustellungsprozess. Bei den anderen Teilschritten (Inbound, HUB und Outbound) kommt die eigens entwickelte CarLo inHUB Applikation zum Einsatz. Auf diese Weise kann CarLo die gesamte Transportkette vom Absender über den HUB-Umschlag bis hin zum Empfänger abbilden. Alle Statusmeldungen werden transparent…
-
Yannick Nézet-Séguin dirigiert Mahlers fünfte Sinfonie
Musikalischer Leiter der New Yorker Metropolitan Opera, Chef des renommierten Philadelphia Orchestra und des Orchestre Métropolitain de Montréal: Yannick Nézet-Séguin dirigiert in der weltweiten Top-Liga. In der Philharmonie Essen ist der Kanadier jetzt mit dem Rotterdam Philharmonic Orchestra zu Gast, dem er zehn Jahre lang vorstand und nun als Ehrendirigent verbunden ist: Am Freitag, 21. Februar 2020, um 20 Uhr steht die 5. Sinfonie cis-Moll von Gustav Mahler auf dem Programm. Mit dem niederländischen Klangkörper begeisterte Nézet-Séguin zuletzt im Sommer 2018 das Publikum im Alfried Krupp Saal. Die Fünfte ist die vielleicht bekannteste und auch populärste Sinfonie des Komponisten. Zur Berühmtheit gelangte vor allem der langsame Adagietto-Satz, den Luchino Visconti…
-
IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse (Konferenz | Rheinstetten)
Bereits zum siebten Mal öffnet die IT- TRANS ihre Tore vom 03. – 05. März 2020 in Karlsruhe. Seit ihrer Einführung 2008 bietet die Fachmesse IT-TRANS eine Plattform, auf der Entscheider und Experten zusammenkommen, um die Digitalisierung des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) voranzutreiben und neueste Innovationen vorzustellen und zu erleben.Das Besondere an der IT-TRANS: Hier werden ausschließlich IT-Lösungen für die Mobilität im öffentlichen Personenverkehr vorgestellt. Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren ihre Software und digitale Anwendungen für den ÖPV. Nie zuvor war es so bequem, Produkte verschiedener Anbieter über einen einheitlichen Zugang zu bestellen und zu bezahlen. Ebenso einfach soll künftig die Nutzung von Bahn, Bus, Carsharing und anderen öffentlichen Verkehrsangeboten über…
-
„MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ – Weiterbildung mit IHK-Zertifikat
Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Weiterbildung zum „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ der Frielingsdorf Akademie für Zahnärzte, zahnmedizinische Praxismanager/in, Betriebswirte und andere Gesundheitsberufe mit Bezug zum Gesundheitswesen und Anspruch oder Aussicht auf Leitung (oder deren Assistenz) eines zahnärztlichen MVZ im März 2020 in Köln. Leitung eines Zahnarzt-MVZ! An die Geschäftsführung eines zahnärztlichen MVZ werden Anforderungen gestellt, die mit den Anforderungen an einen zahnärztlichen Praxisinhaber nicht deckungsgleich sind. Die Weiterbildung „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ mit IHK-Zertifikat stellt den Teilnehmern das nötige Hintergrundwissen aus über 10 Jahren spezifischer MVZ-Erfahrung bereit und vermittelt praxisnah alles Benötigte zum Aufbau und zur erfolgreichen Leitung eines zahnärztlichen MVZ oder deren Assistenz. Einwöchige Kompakt-Weiterbildung…
-
Kostenfreies Webinar zum neuen ResponsibleSteel Standard am 26. Februar 2020, 10:30 Uhr
Für den angestrebten Umbau zu einer nachhaltigen Gesellschaft hat die Stahlbranche einen besonderen Stellenwert – mit ca. 8 % aller GHG-Emissionen trägt sie erheblich zum menschengemachten Klimawandel bei. Weitere Aspekte wie z.B. die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten, Wassermanagement sowie Biodiversität sind aber nicht weniger bedeutsam. Aus diesem Grund hat die Non-Profit Organisation ResponsibleSteel den ersten umfassenden Nachhaltigkeitsstandard für die Stahlindustrie entwickelt. Dieser Standard hilft Unternehmen relevante Bereiche gezielt anzugehen und sich als Vorreiter am Markt zu positionieren. Um interessierten Unternehmen einen ersten Einblick zu geben, veranstaltet die GUTcert ein kostenfreies Webinar zum neuen ResponsibleSteel Standard. In den ca. 60 Minuten werden wir Ihnen folgende Inhalte vorstellen: Vision von ResponsibleSteel Notwendigkeit…
-
Jubiläum: 10 Jahre mörderisch gute Unterhaltung mit dem Kriminal Dinner
Seit 10 Jahren dem Täter auf der Spur: Deutschlands größter Krimidinner Anbieter wurde am 01.02.2010 von Harald Engesser gegründet. Heute beschäftigt die engesser marketing gmbh über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Weil der Stadt bei Stuttgart. Die Agentur organisiert von hier aus über 1.000 Veranstaltungen pro Saison in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch die Anfänge der Erfolgsgeschichte sahen damals noch ganz anders aus. … Wie sah dein Leben vor der Gründung aus und aus welchem Grund bist du selbstständig geworden? Schon vor der Gründung der Agentur war ich über mehrere Jahre im Liveentertainment, in den Bereichen Konzert und Musical tätig und konnte hier bereits vielseitige und wichtige Erfahrungen…
-
Insolvenzverwalter begrüßen Reformvorschlag zur Verbraucherinsolvenz
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz legt einen Referentenentwurf zum Entschuldungsrecht bei Verbrauchern vor. Der Berufsverband der Insolvenzverwalter Deutschlands begrüßt die Verkürzung der Restschuldbefreiung von sechs auf drei Jahre nachdrücklich. Anzeichen für die befürchteten negativen Auswirkungen auf die Zahlungsmoral sieht er nicht. Auf dem Deutschen Insolvenzverwalterkongresses 2019 hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz den Zeitplan für die anstehenden insolvenzrechtlichen Reformpakete vorgestellt. In drei Gesetzespaketen soll die EU-Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz in das nationale Recht implementiert werden. Den Auftakt macht heute ein Referentenentwurf zur Restschuldbefreiung in Verbraucherinsolvenzverfahren, der eine Verkürzung von sechs auf drei Jahre vorsieht. „Wir begrüßen die Entscheidung, die Restschuldbefreiung auf drei Jahre zu verkürzen“,…