• Unterhaltung & Technik

    VR-Radio Stereo-Internetradio IRS-680 mit CD-Player, DAB+/FM & Bluetooth, 40 Watt, weiß

    Am 13. Februar 1946 wurde das Radio der Vereinten Nationen (UN Radio) gegründet. Daran wird am Welttag des Radios ebenso erinnert, wie an die Erfinder aus vielen Ländern, die dem Radio den Weg bereiteten. Im Jahr 2020 können gleich zwei Jubiläen gefeiert werden: Der 120. Jahrestag für das bahnbrechende Patent von Guglielmo Marconi sowie die erste öffentliche Rundfunkübertragung in Deutschland vor 100 Jahren1. Riesige Programm-Vielfalt aus aller Welt Musik-Wiedergabe auch von CD und PC Kabelloses Musik-Streaming vom Smartphone Steuerung per Gratis-App möglich Großes, vollgrafisches TFT-Farbdisplay Wecker mit 2 Weckzeiten und Sleeptimer Jetzt die Vielfalt des Radios aus aller Welt genießen! Denn die große weite Welt der Musik holt man sich…

    Kommentare deaktiviert für VR-Radio Stereo-Internetradio IRS-680 mit CD-Player, DAB+/FM & Bluetooth, 40 Watt, weiß
  • Freizeit & Hobby

    AvD gibt Tipps zum Karneval

    Wer mit Alkohol feiert, sollte nicht ans Steuer Halt- und Parkverbote an den Zugstrecken beachten „Faschingszoll“ beitreiben ist gefährlich Die fünfte Jahreszeit, wie Karneval oder Fasching auch genannt wird, erreicht mit dem Rosenmontag am 24. Februar ihren Höhepunkt, ehe am Aschermittwoch alles wieder vorbei ist. Eingeleitet werden die Feiern am Donnerstag davor (20. Februar) mit der Weiberfastnacht, wie der Beginn der Fastnachtswoche in den „Hochburgen“ des Feierns auf der Straße im Rheinland genannt wird. Das Brauchtum mit uralten Wurzeln wird aber in vielen Orten quer durch die gesamte Bundesrepublik gepflegt und zieht in großer Zahl Menschen an, die die Umzüge besuchen und fröhlich mitfeiern. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) gibt…

  • Software

    Heise Medien steigert mit Xpublisher die Produktionseffizienz ihrer Titel signifikant

    Im März 2018 begannen Heise Medien und die Xpublisher GmbH mit der Implementierung des intelligenten Redaktionssystems Xpublisher. Nach der aktuell zehnten erfolgreich produzierten Ausgabe von „iX“, entstand nun die siebte Ausgabe der „Technology Review“. Im Februar 2020 gesellte sich nun das Computermagazin „c’t“ zum Xpublisher-Produktionsportfolio. Mit der Einführung von Xpublisher hat Heise Medien eine medienbasierte und übersichtliche Verwaltung von Artikeln und Assets sowie einen optimierten Produktionsprozess für ihre Zeitschriften geschaffen. Seit Mai 2019 wurden so bereits zehn Ausgaben des IT-Profimagazin „iX“ produziert, sowie aktuell die siebte Ausgabe von „Technology Review“. Ab Februar 2020 wird das Computermagazin „c’t“ in diesen Produktionsprozess integriert. Von der Planung, Erstellung und Bearbeitung über das Layout…

    Kommentare deaktiviert für Heise Medien steigert mit Xpublisher die Produktionseffizienz ihrer Titel signifikant
  • Finanzen / Bilanzen

    Rohstoffmärkte, die besonders im Fokus stehen

    An interessanten Anlagemöglichkeiten im Bereich Silber kommt der Investor derzeit nicht vorbei. Auf der Vancouver Resource Investment Conference im Januar 2020, der wichtigsten Veranstaltung auf dem Junior-Bergbaumarkt, gab es berühmte Stimmen, die etwa beim Silber große Chancen auf enorme Preissteigerungen sehen. Edelmetallexperte Jeff Clark beispielsweise hält einen Preisanstieg beim kleinen Bruder des Goldes von 100 bis 200 Prozent für möglich. Das Gold-Silber-Verhältnis könne dabei deutlich fallen. Ursächlich für einen Silberpreisschock seien die großen weltweiten Staatsschulden, US-Unternehmensschulden und auch private Schulden. Zudem war 2019 der Angebotsüberschuss beim Silber nur noch halb so groß wie 2018. Die Autoindustrie und die Photovoltaikbranche brauchen sehr viel Silber, weiteres Nachfragewachstum ist auch in Zeiten des…

  • Energie- / Umwelttechnik

    „InterKoi“ mit „ZNA Europa Championat“ wird verschoben auf den 10./11. April 2021

    Update vom 11.03.2020 Achtung: Die diesjährige „InterKoi“ wird verschoben! Neuer Termin ist der 10./11. April 2021 Leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass die „InterKoi 2020“ verschoben wird. Wir richten uns hierbei nach dem Erlass der Landesregierung, angesichts der aktuellen Coronavirus-Situation, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen abzusagen. Auch liegt uns eine Empfehlung des Kreises Kleve sowie der Veterinärabteilung des zuständigen Kreis-Gesundheitsamtes vor. Wir bedauern die Entscheidung sehr. Der Schutz aller Aussteller und Gäste, aber auch aller Tiere, steht nun jedoch im Vordergrund. Das neue Datum der Messe ist der 10./11. April 2021. ——————————————————————————————————— Pressemitteilung vom 12.02.2020 Wer einen Koiteich hat oder sich einen zulegen möchte, will diesen auch perfekt in Szene setzen. Anregungen…

    Kommentare deaktiviert für „InterKoi“ mit „ZNA Europa Championat“ wird verschoben auf den 10./11. April 2021
  • Finanzen / Bilanzen

    Starke Quartalszahlen von Gold-Majors erwartet

    Die Quartalszahlensaison im Goldsektor nimmt heute mit den Berichten der Schwergewichte Barrick Gold (WKN 870450) und Kinross Gold (WKN A0DM94) Fahrt auf. Viele Beobachter erwarten positive Zahlen vor allem von den größeren Vertretern der Branche, da der Goldpreis im vierten Quartal 2019 deutlich höher lag als im Vorjahreszeitraum. Und die Zahlen für das erste Quartal dürften noch besser ausfallen, da der Goldpreis 2020 weiter gestiegen ist. Agnico-Eagle Mines (WKN 860325) und Yamana Gold (WKN 357818) werden ihre Zahlen am Donnerstag präsentieren, während die Nummer Eins der Goldbranche Newmont Corp. (WKN 853823) ihr Zahlenwerk am 20. Februar vorlegen dürfte. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Starke Quartalszahlen von Gold-Majors erwartet Abonnieren…

  • Finanzen / Bilanzen

    Revival Gold im Höhenrausch

    Es gibt sie also noch, die Highflyer im Goldmarkt! Revival Gold Inc. (ISIN: CA76151P1018 / TSX-V: RVG) ist mit seinen Goldprojekten ‚Beartrack Gold‘ und ‚Arnett Gold‘ in Idaho/USA ein Musterbeispiel dafür, dass es Unternehmen tatsächlich schaffen auch im schwierigeren Umfeld eine außergewöhnliche Performance zu liefern. Beide Projekte, erst 2017 erstanden, wurden mit massiven Bohrprogrammen in kürzester Zeit so weit entwickelt, dass sie heute Ressourcen von mehr als 3 Mio. Unzen Gold mit attraktiven Gehalten besitzen. Eine Steigerung von nahezu 50 % gegenüber der vorigen Ressource zeigt eindeutig das Potenzial der Projekte auf. Das ist aber nur ein Highlight. Dass das Unternehmen auch seine Finanzen im Griff hat sieht man daran,…

  • Internet

    Produktdaten-Aufbau und Website System weltweit: Kittelberger für die Wirtgen Group

    Im Januar 2020 hat Kittelberger den Go Live der neuen Wirtgen Group Websites abgeschlossen. Das Projekt beinhaltete neben der Realisierung eines globalen Website-Systems für alle Marken und Länder der international tätigen Wirtgen Group auch den Aufbau der entsprechenden Produktdaten. Produktdaten-Aufbau und Website System Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit den traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN. Kittelberger media solutions hatte von der Wirtgen Group den Auftrag für die Realisierung eines neuen Website Systems erhalten, bestehend aus CMS, Onlinekatalog und einer Reihe weiterer Applikationen, die das Produkt- und Service-Portfolio der Unternehmen optimal in Szene setzen. Den Ausschlag für die Beauftragung gab die Erfahrung von…

  • Medien

    ZdK-Präsident Sternberg bedauert fehlenden Mut zu echten Reformen

    Mit seinem Nachsynodalen Apostolischen Schreiben zur Amazonassynode setzt Papst Franziskus den von ihm eingeschlagenen Weg konsequent fort. Er wendet sich in einer klaren und verständlichen, auch emotionalen Sprache wieder an das ganze Volk Gottes und alle Menschen guten Willens. Leider findet er nicht den Mut dazu, in den seit 50 Jahren diskutierten Fragen der Weihe verheirateter Männer und der liturgischen Kompetenzen von Frauen, echte Reformen umzusetzen. Ausdrücklich bestärkt er wieder und wieder seine Überzeugung, dass die Kirche zu einer synodalen Kirche werden muss, in der der Beteiligung von Laien an der Gestaltung der Kirche und der Verkündigung der Frohen Botschaft eine zentrale Rolle zukommt. Mit dieser Botschaft ermutigt er uns,…

  • Intralogistik

    Versandkontrolle verbessern und Retouren vermeiden

    Prozesse im Lager müssen immer digitaler und effizienter erfolgen. Das Aufkommen der Paketflut durch den Versandhandel und allgemein gestiegene Anforderungen an Lieferanten erfordern dabei digitale Werkzeuge, die Mitarbeiter bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sicherstellen. Kommissionierung Packzettel sind in vielen Unternehmen noch papierbasiert und begleiten den Kommissionierer durch das Lager.  Mit einer mobilen Kommissionierungs App von COSYS gehört diese Zeit der Vergangenheit an. Aktuellste Kundenaufträge aus dem OnlineShop und ERP-System können einfach bearbeitet und kommissioniert werden. Schnittstellen sind dabei unter anderem an Infor, proALPHA, MS Dynamics 365, MS Dynamics AX Axapta, MS Dynamics NAV Navision, SANGROSS, SAP realisiert worden. Dank dem COSYS WebDesk behalten Sie den Überblick über die Versand und Logistikprozesse. Versandscheinabgleich digital Nach Abschluss der Kommissionierung wird in vielen Fällen…

    Kommentare deaktiviert für Versandkontrolle verbessern und Retouren vermeiden