-
Fräs- und Drehteile aus Hochleistungskunststoffen: Präzisionsarbeit aus dem Hause KFT
Fräs- und Dreh-Bauteile aus modernen Kunststoffen gewinnen in vielen Branchen enorm an Bedeutung. Die Annahme, dass Teile aus Kunststoff teurer sind als metallische, ist inzwischen nachhaltig widerlegt. Auf Grund ihres geringen Gewichts, der mechanischen und chemischen Belastbarkeit, Langlebigkeit und der guten Gleit- und Verschleißeigenschaften kommen Kunststoffteile in fast allen Branchen zum Einsatz. Die KFT GmbH in Höchstädt an der Donau hat sich diese Vorteile zu Eigen gemacht und auf die zerspanungstechnische Anfertigung von Präzisionsteilen aus Kunststoff spezialisiert. Sie kombiniert die speziellen Materialeigenschaften mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Zerspanungstechnik und liefert damit einen unschlagbaren Vorteil: individuelle Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, die chemische Industrie und den Lebensmittelbereich. Von der…
-
Onlineprinters expandiert in Spanien
Nach Großbritannien und Skandinavien verstärkt sich die Onlineprinters-Gruppe auch auf dem spanischen Markt. Bereits im Januar konnte der Kauf der Druckerei Copysell und der dazugehörigen Großformat-Fertigung SombraCero abgeschlossen werden. Copysell ist mit einer eigenen Fertigung südlich von Madrid und mit fünf Shops im Großraum der spanischen Metropole vertreten. Bereits seit 2011 steht spanischen Kunden ein eigener Onlineprinters-Shop zur Verfügung. „Der spanische Ländershop hat sich seither sehr positiv entwickelt. Der Markt in Spanien bietet noch viel Potential, das wir gemeinsam mit unserem neuen Tochterunternehmen für die Onlineprinters-Gruppe erschließen werden. Mit Madrid haben wir einen geeigneten Standort, um von dort Kunden auf der kompletten iberischen Halbinsel sowie in Portugal schnell mit Drucksachen…
-
Onlineprinters expandiert in Spanien
Nach Großbritannien und Skandinavien verstärkt sich die Onlineprinters-Gruppe auch auf dem spanischen Markt. Bereits im Januar konnte der Kauf der Druckerei Copysell und der dazugehörigen Großformat-Fertigung SombraCero abgeschlossen werden. Copysell ist mit einer eigenen Fertigung südlich von Madrid und mit fünf Shops im Großraum der spanischen Metropole vertreten. Bereits seit 2011 steht spanischen Kunden ein eigener Onlineprinters-Shop zur Verfügung. „Der spanische Ländershop hat sich seither sehr positiv entwickelt. Der Markt in Spanien bietet noch viel Potential, das wir gemeinsam mit unserem neuen Tochterunternehmen für die Onlineprinters-Gruppe erschließen werden. Mit Madrid haben wir einen geeigneten Standort, um von dort Kunden auf der kompletten iberischen Halbinsel sowie in Portugal schnell mit Drucksachen…
-
EuroBLECH 2020 erweitert um neunte Messehalle
Die 26. Ausgabe der Internationalen Technologiemesse für Blechbearbeitung, EuroBLECH 2020, findet vom 27. – 30. Oktober 2020 in Hannover statt. Der Messeveranstalter, Mack Brooks Exhibitions, hat nun die Erweiterung der Ausstellungsfläche für die EuroBLECH 2020 um eine erstmalig neunte Halle bekanntgegeben. Dies bedeutet einen weiteren Zuwachs der Ausstellungsfläche im Vergleich zur vergangenen Veranstaltung, die eine Gesamtfläche von 89.800 Quadratmetern netto abdeckte. „Rund neun Monate vor der Messe ist die Nachfrage nach Standfläche weiterhin sehr hoch“, erklärt Evelyn Warwick, Messedirektorin der EuroBLECH, im Namen des Veranstalters Mack Brooks Exhibitions. „Mit der direkt anschließenden Halle 26 sind wir nun in der Lage, zusätzliche Standfläche auf der Messe anzubieten und somit den Bedarf…
-
Besicherte Schuldverschreibungen und Hypothekenanleihen zur Finanzierung für KMU´s – von Dr. jur. Horst Werner
Die kapitalmarktrechtliche Zulässigkeit für die Schuldverschreibungen als Inhaber-Anleihen oder als vinkulierte, unverbriefte Namensschuldverschreibungen ( siehe www.finanzierung-ohne-bank.de ), die als bankenfreie Finanzinstrumente gemäß § 1 Abs. 11 Kreditwesengesetz ( KWG ) gelten, ergibt sich aus den §§ 1 ff. des Wertpapierprospektgesetzes ( WpPG ) und aus § 1 Absatz 2 Nr. 6 des Vermögensanlagengesetzes ( VermAnlG ). Die Inhaberschuldverschreibung als festverzinsliches Wertpapier ist BaFin-prospektfrei, wenn gem. § 3 Abs. 2 Nr. 2 WpPG „weniger als 150 nicht qualifizierte Anleger ( = Privatanleger ) angesprochen werden“ und die Anleihe als Namensschuldverschreibung ist gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 3 a) VermAnlG von der Prospektpflicht ausgenommen, wenn nicht mehr als 20 Namensschuldverschreibungen pro Emissionsunternehmen…
-
Dematic erhält Großauftrag des Automobilzulieferers ZKW
Dematic automatisiert das neue Logistikzentrum der ZKW Lichtsysteme GmbH. Der Automobilzulieferer errichtet an seinem Hauptsitz in Wieselburg (Österreich) ein neues Gebäude zur Produktionsversorgung, da die bisherigen Lagerflächen nicht mehr ausreichen. Um die Kapazität des Standorts optimal auszunutzen, installiert der Intralogistikspezialist dort ein maßgeschneidertes Dematic Multishuttle-Lager in Silobauweise mit über 60.000 Behälterstellplätzen, das eine platzsparende mehrfach-tiefe Lagerung der Scheinwerfer-Komponenten ermöglicht. 140 Shuttles greifen in dem Lagersystem automatisch auf die Behälter zu und befördern sie direkt zu den Arbeitsstationen für die Palettierung sowie zum Warenein- und -ausgang. Zudem transportiert das drei Kilometer lange Fördersystem die Komponenten vollautomatisch durch das Werk in die Fertigung. Dadurch steigert ZKW Lichtsysteme seine Durchsatzrate auf bis zu…
-
Investition in die Zukunft – Metz EPS-Hartschaumzuschnitte wird neues Mitglied der BACHL Firmengruppe
Die Karl Bachl GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Röhrnbach wird zum 1. März 2020 die Firma Metz EPS-Hartschaumzuschnitte in ihre Firmengruppe aufnehmen und gemeinsam eine neue Firma gründen, die Metz Forming GmbH & Co. KG. Die Firma METZ ist einer von wenigen Styropor-Konfektionären in Deutschland und seit gut 40 Jahren auf diesem Gebiet erfolgreich tätig. Das Portfolio umfasst die Verarbeitung von Styropor, Styrodur und Neopor (EPS-Hartschäume). Kernkompetenz von METZ sind nicht nur einfache Zuschnitte wie Standard-Plattenware, sondern auch komplizierte Verpackungslösungen, Konturen- und Frästeile sowie Formteile. Diese finden später Anwendung als Dämmstoffe und Isolationen im Baugewerbe, aber auch als Verpackungen von Möbeln oder Elektrogeräten, sowie als Dekorationsartikel wie beispielsweise…
-
FIT FÜR … die Vermeidung typischer Rechtsfehler als Jungunternehmer
Gerade Jungunternehmer können über eine Vielzahl rechtlicher Fallstricke stolpern – und schon kleine Fehler können schnell unangenehm werden, denn es drohen teure Abmahnungen. Umso wichtiger ist es, die gesetzlichen Anforderungen zu kennen: Welche Mindestinformationen muss ich etwa bei meinen Aktivitäten im Internet bereitstellen? Welche Risiken bestehen bei der Nichtbeachtung fremder Urheber- und Markenrechte? Und wie kann ich meine Werbung rechtskonform gestalten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt am 18. Februar Jens Bräumer, Fachanwalt für IT-Recht und für gewerblichen Rechtsschutz, Saarbrücken, in einer Veranstaltung im Rahmen der IHK-Reihe "Fit für….". Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bis zum 17. Februar ist erforderlich an: thomas.pitz@saarland.ihk.de Veranstaltungsort: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9,…
-
VATM-Pressestatement: 5G-Ausbau muss schnell und sicher sein
Der VATM begrüßt die Kompromisslösung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bei 5G-Sicherheit. Eine differenzierte Betrachtung von technischen Komponenten und Systemen schafft Sicherheit und Innovation. Dazu erklärt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner: „Die Datensicherheit von Kunden, Bürgern und Unternehmen zählt zu den grundlegendsten Anforderungen an eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensstrategie in der Telekommunikationsbranche. Daher unterstützen wir alle Anstrengungen der Bundesregierung und der Politik, die Sicherheit gerade auch der neuen Mobilfunkgeneration zu gewährleisten. 5G-Technologie ist nicht nur hinsichtlich neuer Industrieanwendungen, Digitalisierung und Vernetzung komplexer als bisherige Mobilfunk-Generationen, sondern auch strategisch bedeutsamer. Dennoch können hieraus resultierende Gefährdungspotenziale verschiedener technischer Komponenten unterschiedlich beurteilt werden, wenn es um Spionage- oder Sabotagemöglichkeiten in der Zukunft geht. Auch Kontrollmechanismen sind unterschiedlich aufwendig…
-
IoT an jeder Milch-Kuh
IoT jetzt auch für Milchkühe – das neuartige Melksystem Calf35 imitiert ein Kalb beim Saugen und sorgt damit für schonendes Melken. Die Melkanlage wird durch einen Mobilfunk-Zugang erweitert, um eine dauerhafte Überwachung und weitreichende Analyse-Funktionalität zu ermöglichen. Zusammen mit hochpräzisen Mess- und Steuereinheiten revolutioniert das Calf35-System die industrielle Melkindustrie in Hinblick auf das Wohl der Tiere, die Qualität der Milch und die Effizienz und Leistung des Melkvorgangs. Als Spezialist für Mess- und Steuerungssysteme wurde die BMC Messsysteme GmbH (bmcm) mit der Entwicklung der Elektronik und Software für das neue Melksystem beauftragt. Bereits während der Entwicklungsphase stellte sich die Bedeutung einer Dauerüberwachung heraus. Die größte Herausforderung bei der Umsetzung einer IoT-Komponente…