-
Rheinmetall Automotive holt Großauftrag zur Laufzeitverlängerung
Der zum Technologiekonzern Rheinmetall gehörende Automobilzulieferer Rheinmetall Automotive hat von einem namhaften deutschen Hersteller von Motoren für industrielle Anwendungen und Landmaschinen einen Auftrag über gekühlte Abgasrückführmodule erhalten. Der bereits seit einigen Jahren bestehende Liefervertrag wurde dabei um weitere fünf Jahre verlängert. Die neue Vereinbarung tritt bereits ab dem Frühjahr 2020 in Kraft und entspricht einem Gesamtvolumen von knapp 110 MioEUR. Rheinmetall Automotive wird dazu über sein Tochterunternehmen Pierburg komplette Abgasrückführmodule an den deutschen Produktionsstandort des Kunden liefern. Die für den Bereich Heavy Duty bestimmten Komponenten werden in verschiedenen Motorenmodellen mit Hubräumen größer vier Litern verbaut. Sie sind für industrielle Einsätze sowie für Land- und Baumaschinen bestimmt. Hergestellt werden die Abgasrückführmodule…
-
Sophos gibt 5 Tipps für Unternehmen am Safer Internet Day
„Cybersicherheit ist kein Ziel, sondern eine Reise“ heißt es in einem Sprichwort. Der Safer Internet Day soll daran erinnern. Es geht heute also weniger darum, speziell heute auf die IT-Sicherheit im Unternehmen – oder auch privat – zu achten, sondern vielmehr diesen Tag zum Anlass zu nehmen, die eigenen Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen. Sophos beschreibt fünf Maßnahmen, die Unternehmen jeder Größe ergreifen können, um den Cyberkriminellen einen Schritt voraus zu sein. 1. Frühzeitig patchen, oft patchen. Einen Teil dieser Schlacht hat die gute Seite bereits gewonnen, denn die meisten Unternehmen installieren heutzutage Sicherheitspatches – zumindest irgendwann. Zu viele Organisationen lassen sich allerdings immer noch zu viel Zeit und schieben Updates wochen-…
-
Kunsthochschulluft schnuppern – offene (Atelier-) Türen an der Muthesius Kunsthochschule!
Hier ein kleiner Programmausschnitt: Bereits ab dem 12.2. beginnt das Performance und Ausstellungsspektakel „Was mich bewegt“ in der Stadtgalerie Kiel. „Was mich bewegt“ ist eine Aufführung ineinandergreifender Bachelor-Arbeiten, die die intensive Auseinandersetzung der leib-körperlichen Erfahrbarkeit von Raum inszeniert. Eine Präsentation des Studiengangs Szenografie von Danu Rehbein und Soffia Heese. Ebenfalls schon am 12.2. startet die Ausstellung „Trains Boats&Plans“ der Bildhauereiklasse um Elisabeth Wagner herum. Bereits im vergangenen Jahr war en die Kieler*innen an der Kunsthochschule in Nantes, um dort 10 Tage lang gemeinsam mit den französischen Studierenden zu arbeiten. Die Ausstellung, die daraus entstanden ist, wurde im Winter in Nantes gezeigt und kommt nun nach Kiel zu Besuch. Ausstellungseröffnung ist…
-
Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen in Leipzig
In den letzten Jahren hat die Komplexität bei der Anmeldung und Administration von KWK-Anlagen deutlich zugenommen. Somit stellt es keine Seltenheit dar, dass Anlagenbetreiber bei der Administration an ihre Grenzen geraten und schnell der Überblick verloren geht. Viele Experten sprechen in diesem Zusammenhang inzwischen von „schwerwiegenden Hemmnissen“. Werden Anträge und Meldungen vergessen oder falsch ausgefüllt, drohen teilweise erhebliche wirtschaftliche Verluste. Das zweitägige Intensivseminar „Administration bei Anmeldung und Betrieb von KWK-Anlagen“ richtet seinen Fokus vorrangig auf wichtige administrativen Vorgaben bei der Realisierung und der Betriebsführung. Zwei Rechtsanwälte der Sozietät Becker Büttner Held und ein Fachplaner von BHKW-Consult werden konkret und praxisnah die Administration von KWK-Anlagen darlegen. Themenfelder des zweitägigen Seminars sind insbesondere das KWK-Gesetz, die EEG-Umlage und das Energie- und Stromsteuergesetz. Dabeu wurd auch auf…
-
Erweiterung des Vorstands der ]init[ AG
Die ]init[ AG für digitale Kommunikation baut ihre Full-Service-Kompetenz für Digitalisierungsprojekte stark aus und wächst kräftig in den Kernmärkten Government und Business. Um dem Wachstum der vergangenen Jahre auf rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf deutschen Standorten Rechnung zu tragen und sich für kommende Aufgaben zu rüsten, hat ]init[ zu Beginn des Jahres den Vorstand erweitert und Verantwortungsbereiche neu sortiert: Als neue Vorstandsmitglieder stoßen die langjährigen Managerinnen Julia Läkemäker und Sandra Valentin dazu, die seit rund 20 Jahren bei ]init[ beschäftigt sind. Sie übernehmen gemeinsam die operative Steuerung als Chief Operating Officers (COO) von Harald Felling. Im Topsharing-Modell war das erfahrene Führungsduo bereits seit mehreren Jahren als Bereichsleitung tätig.…
-
Centurion Minerals wechselt ins CBD-Öl Geschäft
CannabisStocks.de – Centurion Minerals Ltd. (TSXV: CTN; FRA: XJCB) wechselt in die Cannabis-CBD-Öl-Branche. Centurion will die uruguayische Unternehmensgruppe „CannaEden“ gegen Ausgabe von 10 Mio. Stammaktien vollständig erwerben. Bis zum Abschluss der Transaktion werden die Aktien von Centurion an der Canadian Stock Exchange nicht handelbar sein. Centurion kündigt zwei Finanzierungen an: die erste sofort über 500.000 CAD, anschließend eine weitere Finanzierung über 3 Mio. CAD. Das Team von CannaEden verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Cannabisanbau und bei der Kommerzialisierung von Cannabidiol (CBD). CannaEden besitzt eine vollständig finanzierte und betriebsbereite Pilotanlage für die CBD-Extraktion, die Cannabis-Biomasse zur Herstellung von bis zu 9 Kilogramm CBD-Isolat pro Tag verarbeiten kann. Lesen…
-
Hallenbüro mit Stahltreppen und Stahlpodesten für die Firma Wiegel in Höchstadt errichtet
Leistungsumfang: 70 m² Bürofläche aus isolierenden Mineralwollpaneelen, unterteilt in 3 Raumeinheiten Umfangreiche Elektroinstallationen Beleuchtung, Steckdosen und Netzwerkkomponenten Treppenanlagen mit Zugangspodesten Zusätzliche Fluchttreppen angeschlossen an erhöhter, vorhandener Ebene Besonderheiten: Alle Bauteile in Baustoffklasse A1 – nicht brennbar Montage auf vorhandener Betondecke Anschluss der Fluchttreppen an vorhandenes Stahlpodest in 2. Ebene Abstimmung mit Heizungsinstallateur zur Installation einer neuen Anlage für die Modulräume. Planung der Stahlpodeste und Treppen mit Abstimmung der zu errichtenden Einzelfundamente Nach einer detaillierten Angebotsphase konnte sich die Jansen Systembau GmbH gegen Ihre Mitbewerber durchsetzen und erhielt den Zuschlag für diesen Sonderbau. Die besondere Anforderung des Kunden war eine gute Wärmeisolation, die bestmögliche Ausnutzung der Grundfläche des vorhandenen…
-
Globales Software-Engineering von IKOR und Hexaware
IKOR und Hexaware geben ihre Partnerschaft bekannt. Die Hamburger Technologieberatung und der indische IT-, BPO- und Beratungsdienstleister ergänzen ihr Know-how zum Software-Engineering von Guidewire-Lösungen für deutsche und Versicherer weltweit. Die Hexaware Technologies GmbH und die IKOR AG kooperieren bei Einführung, Weiterentwicklung und Support der internationalen Software-Plattform für Sachversicherungen von Guidewire Software Inc. IKOR und Hexaware sind bereits jeder für sich über ein Partnerprogramm eng mit dem Softwarehersteller Guidewire verbunden. „Mit dieser Partnerschaft untereinander ergänzen wir nun unsere jeweiligen Stärken in idealer Weise“, zeigt sich Lars Ackermann, Vorstand von IKOR, erfreut. Die Hamburger Technologieberatung ist in ihrem Stammmarkt als der Experte etabliert, der die internationalen Guidewire-Lösungen passend auf die Gegebenheiten des…
-
Schrottabholung in Viersen
In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es sich bei ihrem Geschäftsmodell im Wesentlichen um einen Tauschhandel handelte, befeuerte den schlechten Ruf. Moderne Unternehmen, wie die Schrottabholung Viersen, bedienen dieses Klischee schon lange nicht mehr. Vielmehr handelt es sich bei der Schrottabholung sowie dem entsprechenden Recycling heutzutage um wichtige Wirtschaftszweige, die nicht nur eine Vielzahl von Arbeitsplätzen schaffen, sondern darüber hinaus eine Schlüsselrolle in der Einsparung von Ressourcen und damit dem Schutz der Umwelt spielen. Die Wichtigkeit dieser Tätigkeit haben auch die Kommunen längst erkannt…
-
Kraftstoffpreise steigen auf Montag
Benzinpreise – Entwicklung Vor rund fünf Wochen kam es zu einem unerwartet deutlichen Medienecho, als der vorherige Preisunterschied zwischen den beiden Benzinsorten (Super E5 und E10) an Deutschlands Tankstellen quasi über Nacht nicht mehr vorhanden war. Über Jahre hinweg ergab sich zuvor eine Differenz von zwei bis vier Cent/Liter, die zum Jahreswechsel bei fast allen Kraftstoffanbietern überraschend verschwand. Zu Jahresbeginn wurde die Preisanpassung mit einem zum 01. Januar in Kraft getretenen Gesetzt begründet, das alle Unternehmen die gewerbsmäßig Kraftstoff vertreiben dazu verpflichtet, eine höhere Biokraftstoffquote zu erfüllen. Da die daraus resultierende gesteigerte Nachfrage zu einem Preisanstieg des Bioethanols geführt hat, wurde diese Erhöhung seit Jahresbeginn an Deutschlands Autofahrer weitegegeben.…