-
EMEA-Region: Unternehmen arbeiten weiter an der Implementierung der Hybrid-Cloud als „idealem“ IT-Modell
Nutanix (NASDAQ: NTNX), Spezialist für Enterprise Cloud Computing, hat die EMEA-spezifischen Ergebnisse seines jährlich erscheinenden Enterprise Cloud Index vorgelegt. Sie zeigen, dass die Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika ähnlich der Situation in anderen Regionen die hybride Cloud nach wie vor als das „ideale“ IT-Modell betrachten. Allerdings wird, um diesen Ansatz zu verfolgen, die Verlagerung von Anwendungen aus den Rechenzentren der Unternehmen heraus ein klein wenig länger dauern als bisher angenommen. Anstatt die Nutzung von Rechenzentren bis 2019 um fast 20 Prozent zu reduzieren (wie von den Befragten des EMEA Enterprise Cloud Index 2018 prognostiziert), zeigt der neueste Bericht einen tatsächlichen Anstieg von fast 14 Prozent. Dies ging…
-
Betriebsübernahme als Alternative zur Existenzgründung
In vielen mittelständischen Unternehmen ist der Generationenwechsel ein aktuelles Thema. Allein in der Region Heilbronn-Franken sind es nach eigenen Berechnungen jährlich rund 900 Unternehmen, die einen Nachfolger suchen. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch im Rahmen der Sprechtage der IHK erfahren mögliche Betriebsübernehmer –Familienmitglieder, eigene Mitarbeiter oder externe Führungskräfte – auf welche Voraussetzungen es ankommt und wie das richtige Unternehmen gefunden werden kann. Am 18.02.2020 findet der nächste Sprechtag bei der IHK Heilbronn-Franken, Ferdinand-Braun-Str. 20, 74074 Heilbronn, statt. Die Beratung ist kostenfrei. Zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs wenden sich die Interessenten an Ute Schober bei der IHK Heilbronn-Franken, Telefon 07131 9677-301, E-Mail: ute.schober@heilbronn.ihk.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße…
-
Welche Legende hinter dem Claddagh Ring steckt
Kein Schmuckstück aus Irland hat es zu solch einer Berühmtheit gebracht wie der Claddagh Ring. Der markante Fingerring zeigt zwei Hände, die ein gekröntes Herz stemmen – ein starkes Symbol für Liebe, Freundschaft und Treue. Nach dem winzigen Fischerdorf Claddagh an der irischen Westküste benannt, trat er im 19. Jahrhundert seinen weltweiten Siegeszug an. Ist der Ringbesitzer schon verheiratet, verlobt oder noch zu haben: Die Art und Weise des Tragens offenbart es! Um den beliebten Claddagh Ring kreisen so einige Legenden. Am glaubwürdigsten scheint jene des Fischersohnes Richard Joyce aus Claddagh bei Galway. Der unsterblich verliebte Jüngling wird von skrupellosen Piraten gefangen genommen und nach Nordafrika verschleppt. Dort erlernt er…
-
Lunartec 3er-Set WLAN-Unterbau-LEDs ULA-100, RGB+W, für Amazon Alexa & Google Assistant
Das richtige Licht ist wichtig, um sich wohlzufühlen: Mit den Unterbau-LEDs lässt sich die Beleuchtung je nach Anlass und Stimmung steuern – per App und auch per Sprachbefehl! Stimmungslicht für Vitrinen, Regale u.v.m. Einfache Ein-Tasten-Bedienung Bequem auch per App steuerbar Licht auch per Sprachbefehl steuern Erweiterbar auf bis zu 7 Leuchten Das Zuhause mit bunten LED-Lichtern aufpeppen! Einfach die farbenfrohen Unterbauleuchten von Lunartec im Handumdrehen an Küchenschränke, Vitrinen, Regale u.v.m. schrauben oder kleben! Licht ganz nach Stimmung: Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Leucht-Modi mit fester Farbwahl oder Farbwechsel. Und für gemütliche Abendstunden schaltet man einfach auf das warmweiße Licht. So hat man für jeden Moment die passende Beleuchtung. Einfache…
-
Schrottankauf in Dortmund Sofort Geld erhalten
Wer den Schrottankauf Dortmund nutzt, tut außerdem auch der Umwelt etwas Gutes, denn viele Metalle, welche hier eingeschmolzen werden, lassen sich anschließend wiederverwenden. Nicht zuletzt lässt sich durch den Verkauf von Schrott auch ein attraktives Nebeneinkommen erwirtschaften. Das Team der Schrottankauf Dortmund Der Verkauf von Schrott an den Schrottankauf in Dortmund lohnt sich für alle, die über die Jahre die unterschiedlichsten Arten von Schrott zu Hause angesammelt haben und den Schrott nun endlich loswerden möchten. Welche Art von Schrott kann beim Schrottankauf Dortmund abgegeben werden? Beim Schrottankauf in Dortmund lassen sich die verschiedensten Arten von Schrott loswerden. Wer beispielsweise alte Haushaltsgeräte wie Küchengeräte, Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Ähnliches zu Hause hat,…
-
Bestens vernetzt: Neue OpelConnect Dienste ab sofort verfügbar
. Jetzt bestellen: OpelConnect Box ab 300 Euro erhältlich, Serie bei Navi-Ausstattung sowie bei Opel Corsa-e und Grandland X Plug-in-Hybrid Alles drin: Mit Notruf, Pannenruf und Fahrzeugstatus Voller Komfort: myOpel App mit speziellen Fernbedienungsfunktionen für E-Modelle Digitaler Scout: Mit LIVE Navigation, Routen- und Fahrtinformationen Ab sofort gibt es neue OpelConnect Dienste für beste digitale Vernetzung. Bereits seit Sommer 2019 sind Opel-Neuwagenkäufer mit Not- und -Pannenruf stets auf der sicheren Seite. Jetzt können sie zahlreiche weitere Dienstleistungen von OpelConnect nutzen. Dazu zählen das Abrufen von Fahrzeugstatus und -informationen genauso wie LIVE Navigation, wenn das jeweilige Auto mit Navigationssystem ausgestattet ist. Kunden der neuen Opel-Elektro-Modelle Corsa-e und Grandland X Plug-in-Hybrid können per OpelConnect darüber hinaus den Batterieladestatus…
-
‚Die lustige Witwe‘ – Operette von Franz Lehár gastiert in Lindenfels
Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ feierte weltweit riesige Erfolge in unzähligen Bühnenaufführungen. Zudem lockten auch mehrere Verfilmungen des Stückes ganze Heerscharen in die Kinos und vor die Fernsehbildschirme. Der Grund für diese bis heute anhaltende Begeisterung sind vor allem die vielen berühmten Melodien wie z. B. das ‚Vilja-Lied‘, ‚Da geh‘ ich zu Maxim‘ oder das Duett ‚Lippen schweigen‘. Opera Classica Europa gastiert mit Lehárs Publikumsmagnet am Freitag, 19. Juni, Beginn 19.30 Uhr, auf Burg Lindenfels und sorgt damit sicherlich für einen unterhaltsamen und beschwingten Abend. Wie in den Vorjahren erwartet die Besucher wieder eine klassische Aufführung mit internationalen Gesangssolisten, Chor, renommiertem Orchester, prächtigen Kostümen und stimmungsvoller Beleuchtung. Aus dem…
-
Treffen der AG „Museum und Heimatpflege Lindenfels“
Die Abteilung Museum des Verkehrsvereins Lindenfels e.V. lädt alle Museumshelfer für Sonntag, 8. März, 16 Uhr, zu seinem „Museumstreff“, in das Gasthaus „Zur Ludwigshöhe“, Nibelungenstr. 34, Lindenfels, ein. Neben dem Rückblick auf das Geschehen des letzten Jahres stehen die Aktionen und Termine im laufenden Jahr – wie Museums-Reinigung am 21. März, Teilnahme am Internationalen Museumstag am 17. Mai, Life 2020 15-/16. August, Nacht der Museen am 5. September und Brauchtumstage am 3./4. Oktober – sowie die Einteilung der Museumsdienste auf dem Programm. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Stadt Lindenfels Burgstr. 37 64678 Lindenfels Telefon: +49 (6255) 30640 http://www.lindenfels.de Ansprechpartner: Klaus Johe Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 (6255) 30640 E-Mail: touristik@lindenfels.de Weiterführende Links…
-
Zum 37. Mal Oster-, Künstler- und Hobbymarkt in Lindenfels
Schon seit 37 Jahren, immer vierzehn Tage vor Ostern (28./29. März), findet im Heilklimatischen Kurort Lindenfels der erste Markt der Saison statt. Der Markt hat sich zwischenzeitlich zu einem Hobby-, Künstler- und Ostermarkt gewandelt, und zählt zu einem der ältesten Märkte in der Region ist. Die Namensänderung und Umstrukturierung geschah im Hinblick auf die Zukunft, sein buntes Angebot an Ostereiern und Artikeln der unterschiedlichsten Art ist mittlerweile etabliert. Beim diesjährigen Markt präsentieren wieder verschiedene Aussteller Ostereier, bemalt mit den verschiedensten Techniken. Das Marktangebot wird von den rd. 20 weiteren Ausstellern aber ideal ergänzt. So findet man österliche Handarbeiten, Oster- und Kinderbücher, Ostergestecke und -kränze aus Naturprodukten, Filz und Holzarbeiten, Keramik,…
-
Wie aus dem Lehrbuch – nur effizienter
Seit Anfang des Jahres agieren die Xpublisher GmbH aus München und die Schweizer Edupartner AG als Kooperationspartner und bieten mit XPUBLISHER FOR LEARNING CONTENT ein modernes Redaktions- und Publikationssystem für Lerninhalte an. Die Herstellung von Lernmaterialien basiert oft auf komplexen Produktionsprozessen mit umständlichen Korrekturschlaufen. Derart unflexible und zeitbindende Prozesse sind der Dynamik des Marktes nicht mehr gewachsen. Mit Blick auf die wachsenden Anforderungen haben die Xpublisher GmbH aus München gemeinsam mit dem Schweizer Bildungsmedien-Spezialisten Edupartner AG bereits vor geraumer Zeit damit begonnen, ihr Know-how zu bündeln und „Xpublisher for Learning Content“ zu entwickeln. Der große Vorteil dieses auf Lerninhalte spezialisierten XML-Redaktions- und Publikationssystems ist die schnelle Implementierung in einem Zeitraum…