• Energie- / Umwelttechnik

    Professionelles Recycling spezialisiert sind Die Schrottabholung in Recklinghausen

    Denn in Schrott, insbesondere in Metall- und Elektroschrott, stecken jede Menge Rohstoffe, die es wert sind, gesichert und weitergenutzt zu werden. Und hierbei ist nicht nur von Gold die Rede, ein Metall, dessen Wert jedermann geläufig ist. Nein, gemeint ist eine ganze Fülle von Metallen, wie Aluminium, Kupfer und Silber, die für den Recycling-Kreislauf relevant sind. Aber auch andere Sekundärrohstoffe, unter die beispielsweise Weißblech, Glas und Kunststoffe fallen, sind ausgesprochen begehrt. Gleiches gilt für Buntmetalle, NE-Metalle, Eisen und Zink. All diese Komponenten zu sichern und mittels Schrott-Recycling dafür zu sorgen, dass sie dem Kreislauf wieder zugeführt werden, ist in Recklinghausen und ganz NRW das Geschäftsfeld der Schrottabholung Recklinghausen. Beim Schrott-Recycling…

    Kommentare deaktiviert für Professionelles Recycling spezialisiert sind Die Schrottabholung in Recklinghausen
  • Gesundheit & Medizin

    Jens Spahn im Interview: „Am Ende ist das Entscheidende: aufklären, aufklären, aufklären!“

    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert eine bessere Prävention gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten. „Dazu gehört zum Beispiel ein Tabakwerbeverbot“, sagt der Minister. „Und wir müssen dahin kommen, dass die Menschen weniger Salz, Zucker und Fett zu sich nehmen“, verlangt er in einem Exklusiv-Interview mit „HERZ heute“, der Zeitschrift der Deutschen Herzstiftung. Spahn wünscht sich eine bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln, wie gesund oder ungesund diese sind. „Ich halte das für einen notwendigen Schritt, auch wenn sich Teile der Industrie immer noch dagegen wehren.“ Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, auch wegen fehlender körperlicher Aktivität und einer ungesunden Lebensführung mit schlechter Ernährung. Daneben erläutert Minister Spahn in der aktuellen Ausgabe von „HERZ heute“, wie wichtig…

    Kommentare deaktiviert für Jens Spahn im Interview: „Am Ende ist das Entscheidende: aufklären, aufklären, aufklären!“
  • Firmenintern

    Ventana Research: TIBCO gewinnt „Big Data Digital Leadership Award“

    TIBCO hat den „Big Data Digital Leadership Award“ von Ventana Research gewonnen. Mit den jährlichen, nun zum zwölften Mal verliehenen „Digital Leadership Awards“ zeichnen die Marktforscher Unternehmen und Einzelpersonen aus, die mithilfe von Technologie sowohl das Geschäft als auch die IT fördern. Die an TIBCO vergebene Auszeichnung in der Kategorie „Big Data“ geht an Preisträger, die nachweislich führend in Anwendung und Management von Big Data und verwandten Technologien sind und sowohl Daten- als auch Informationsmanagement unterstützen. Wie ein Unternehmen mithilfe der Integrationslösungen von TIBCO seine Dateninfrastruktur verbessern kann, zeigt das Beispiel der US-amerikanischen Hypothekenbank Fannie Mae. TIBCO ist ein weltweit führender Software-Anbieter im Bereich Unternehmensdaten. Er ermöglicht es seinen Kunden,…

    Kommentare deaktiviert für Ventana Research: TIBCO gewinnt „Big Data Digital Leadership Award“
  • Software

    Qualitätssicherung von Innengewinden mit EyeVision

    Zur Qualitätssicherung von Bauteilen mit schwer zugänglicher Geometrie wie z.B. die Inspektion der Güte der Innenwand einer Bohrung, werden Verfahren der digitalen Bildverarbeitung eingesetzt. Hat die Bohrung ein Gewinde erhalten, dann stellt die Innengewinde-Inspektion mit EyeVision sicher, dass der Gewindebereich frei von z.B. Bohrspänen ist. Die schnelle und zuverlässige Prüfung auf Fehler und Unregelmäßigkeiten beruht bei EVT auf einer Superweitwinkeloptik, die eine Abbildung der Bohrung von außen ermöglicht. Man muss also nicht in das Bohrloch eintauchen. Dies führt zu einem erheblichen Geschwindigkeitsvorteil. Besonders gegenüber endoskopischen Abbildungen. Die zusätzliche entsprechende Beleuchtung sowie eine Auswertung über die EyeVision Software vereinfachen die Qualitätsprüfung zusätzlich. Die Auswertesoftware EyeVision Kernstück des Prüfsystems ist die Kamera…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    „R“furchtsvoll dynamisch

    In diesen Tagen werden die ersten Gölfe der neuen Baureihe ausgeliefert und deren geneigte Besitzer können schon jetzt auf Sportfedern von H&R setzen. Die schnelle Truppe aus dem Sauerland hat wieder einmal die Poleposition belegt und den 8er bereits auf Herz und Nieren getestet. Das Ergebnis lässt aufhorchen, denn das Entwicklerteam hält in der tiefen Version eine Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes um satte 45 mm für angemessen. Die 30 mm Variante folgt zeitnah. Mit beiden Federsätzen lauert der Neue nicht nur schon fast „R“-furchtsvoll auf der Straße, sondern geht auch flink ums Eck ohne dabei die guten Manieren des langstreckentauglichen Fahrwerks einzubüßen. Die Seitenneigung der Karosserie in schnell durchfahrenen Kurven wird…

  • Ausbildung / Jobs

    Von Null auf 100.000 Volt: Paul Bülow ist Azubi des Monats Februar

    Mit Paul Bülow schlug die AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH im Jahr 2018 ein neues Kapitel der Unternehmensgeschichte auf – den Beginn der Ausbildung von Handwerknachwuchs. Denn der Elektronikerazubi für Energie- und Gebäudetechnik war der erste Lehrling, den das Unternehmen unter seine Fittiche nahm. „Er hat uns komplett überrollt, alle Erwartungen übertroffen, uns einfach überrascht“, sagt sein Ausbilder Danny Baumgart. Von Null auf 100.000 Volt sei der junge Brandenburger, der über seinen Fußballverein zu seiner Bewerbung in diesem Betrieb kam, durchgestartet. Jetzt wird er für sein vorbildliches Ausbildungsengagement als Azubi des Monats Februar durch die Handwerkskammer Potsdam geehrt. An seinem Ausbildungsplatz, der AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH in Werder an der Havel,…

  • Kunst & Kultur

    Andreas Ottensamer spielt mit den Essener Philharmonikern

    Er ist Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker und als Konzertsolist international gefragt: Andreas Ottensamer ist jetzt zu Gast im 6. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 6./7. Februar 2020, um 19:30 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung „Die Kunst des Hörens“, 20 Uhr Konzertbeginn) in der Philharmonie Essen. Auftreten wird Ottensamer mit Carl Maria von Webers erstem Klarinettenkonzert f-Moll, op. 73. Erleben kann man darüber hinaus eine echte Rarität im Rahmen des Beethoven-Jahres: Unter der Leitung von David Danzmayr steht der erste Satz aus Ludwig van Beethovens 10. Sinfonie auf dem Programm. Es handelt sich hierbei um eine Bearbeitung durch den englischen Musikwissenschaftlers Barry Cooper, die auf zwischen 1822 bis 1825 entstandenen Skizzen…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Altair ruft weltweit zur Einreichung von Beiträgen für die 8. Annual Altair Enlighten Awards auf

    Altair, (Nasdaq: ALTR), ein führender globaler Technologieanbieter von Lösungen für die Produktentwicklung, High-Performance Computing und Data Analytics, ruft dazu auf, Beiträge für die 2020 Altair Enlighten Awards einzureichen. Die 8. Annual Enlighten Awards werden gemeinsam mit dem Center for Automotive Research (CAR) vergeben und wurden ins Leben gerufen, um die weltweit besten Initiativen bei der Gewichtsreduzierung von Fahrzeugen und der Einhaltung von Emissionszielen auszuzeichnen. Diese Initiativen inspirieren oft zu weiteren bahnbrechenden Innovationen, welche die Industrie einer nachhaltigeren Zukunft näherbringen. Die Enlighten Awards, die Erfolge und Technologien im automobilen Leichtbau auszeichnen, werden in vier Kategorien verliehen: Full Vehicle – herausragende Leichtbau-Errungenschaften bei einem Gesamtfahrzeug. Module – Leichtbau-Innovationen bei einem Subsystem oder…

    Kommentare deaktiviert für Altair ruft weltweit zur Einreichung von Beiträgen für die 8. Annual Altair Enlighten Awards auf
  • Hardware

    Kundenspezifische Prüfköpfe – Made in Germany

    SONOTEC hat sich in den letzten 25 Jahren im globalen Markt der ZfP (zerstörungsfreie Prüfung) als Spezialist für kundenspezifische Ultraschalllösungen etabliert. Mit einer starken Entwicklungsabteilung sowie einer eigenen Piezokomposit-Fertigung begleitet SONOTEC seine Kunden von der ersten Produktidee bis hin zur Serienreife. Experte für Anwendungen SONOTEC bietet seinen Kunden Ultraschallösungen für eine große Bandbreite von Anwendungen und Prüfaufgaben an. Diese umfassen zum Beispiel Prüfköpfe für die Molchprüfung, Tauchtechnik-Verfahren sowie Luftultraschall-Prüfungen. OEM Lösungen Das fundierte Know-how der Spezialisten sowie die langjährige Erfahrung der Vertriebsingenieure stellen sicher, dass alle OEM-Komponenten einfach in Kundensysteme integriert werden können. Dabei ist die ausgezeichnete Reproduzierbarkeit der Produkte eine der größten Stärken von SONOTEC. Fertigungspartner Um höchste Flexibilität…

    Kommentare deaktiviert für Kundenspezifische Prüfköpfe – Made in Germany
  • Kunst & Kultur

    Ein großes Dankeschön für die Verbundenheit

    Im Zuge der regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterversammlung der Toskanaworld für die Standorte Bad Sulza und Auerstedt am gestrigen Montag, den 3. Februar 2020 gratulierte die Geschäftsleitung des Unternehmens auch in diesem Jahr wieder mehreren Mitarbeiterinnen zu ihren Dienstjubiläen. Bereits seit 15 Jahren für das Klinikzentrum Bad Sulza im Einsatz sind Mandy Fichtler aus der Therapieplanung und Steffi Götz, die für das Patientenmanagement der Reha-Einrichtung zuständig ist. Für das kulinarische Wohl der Klinikpatienten und der Gäste des Hotels an der Therme sorgen seit einem Vierteljahrhundert Martina Schrimpf, Mitarbeiterin im Restaurant Felix, und Carola Strebe, Restaurantleiterin im Restaurant Felicia. Zur feierlichen Straußübergabe, bei der ein Teil der Geehrten persönlich anwesend sein konnte, dankten…

    Kommentare deaktiviert für Ein großes Dankeschön für die Verbundenheit