-
Workshop-Reihe für Einfaches Erklären
Einfach, zielgruppenadäquat und unterhaltsam Themen vermitteln – Fähigkeiten, die im heutigen Arbeitsalltag unerlässlich sind. Wer diese Skills auf ein neues Level heben möchte, der ist bei den Workshops der youknow GmbH gut aufgehoben. In den Halbtages-Seminaren „Komplexitätsreduktion“ und „Storytelling“ öffnet youknow seinen Werkzeugkasten für gutes und einfaches Erklären. Den Teilnehmenden werden praxisnahe Tools an die Hand gegeben, die universell in Präsentationen, im Change Management oder als Basis zur Konzeption von E-Learning-Lösungen angewendet werden können. Die Workshops basieren auf zehn Jahren Erfahrung aus der Konzeption und Realisation von mehr als 5.000 Erklärfilmen und E-Learning-Projekten für die größten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach der großen Nachfrage in 2019, werden…
-
Medea.Stille – inklusives Theaterprojekt mit gehörloser Hauptdarstellerin
Am 13.02.2020 feiert das Theaterstück „Medea.Stille“ Premiere in der Nürnberger Tafelhalle. Unter der Regie von Stefanie Anna Miller begegnen sich zwei Kulturen in diesem Stück. Die Kultur der Gehörlosen trifft auf die Kultur der Hörenden – dabei steht die griechische Tragödie von Euripides Pate. Medea.Stille ist ein Projekt, das als „Auseinandersetzungsanreger“ mit der Gehörlosenkultur verstanden werden will. Gleichzeitig ist es ein Beispiel für gelebte Inklusion, wo Menschen mit und ohne Behinderung zusammen künstlerisch ein Projekt für die Bühne erarbeiten. Medea wird von der gehörlosen Tänzerin, Theater- und Filmschauspielerin Kassandra Wedel aus München dargestellt. 2016 tanzte sie sich in der TV-Show „Deutschland tanzt“ in die Herzen der Zuschauer. Als einzige gehörlose…
-
Schneller programmieren, effizienter zerspanen
Die CAD/CAM-Suite hyperMILL® ist in der Version 2020.1 verfügbar. OPEN MIND hat ihrer Software wieder eine Reihe von Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit gegönnt, doch nicht nur die Programmierung geht schneller von der Hand, auch die Bearbeitung. Eine effiziente Bearbeitung von Eckenrestmaterial wird durch die neuen 3D- und 5-Achs-Eckenrestmaterial-Strategien gewährleistet. Zukunftsträchtig: die beiden optionalen Erweiterungen hyperMILL® ADDITIVE Manufacturing und hyperMILL® VIRTUAL Machining mit wegweisenden, Simulations-, Optimierungs- und Konnektivitätslösungen. hyperMILL® 2020.1 nimmt sich der zeitraubenden Reste an: Die Bearbeitungsstrategie 3D- und 5-Achs-Eckenrestmaterialbearbeitung führt optimierte parallele und Z-Ebenen-Werkzeugbahnen zusammen. Mit der 5-Achs-Eckenrestmaterialbearbeitung lassen sich schwer zugängliche Ecken indexiert bearbeiten. Hierfür stehen eine automatische Anstellungsauswahl, simultane Verbindungsbewegungen sowie die Kollisionsvermeidung zur Verfügung. Ein weiteres…
-
Professionelles Recycling spezialisiert sind Die Schrottabholung Recklinghausen
Denn in Schrott, insbesondere in Metall- und Elektroschrott, stecken jede Menge Rohstoffe, die es wert sind, gesichert und weitergenutzt zu werden. Und hierbei ist nicht nur von Gold die Rede, ein Metall, dessen Wert jedermann geläufig ist. Nein, gemeint ist eine ganze Fülle von Metallen, wie Aluminium, Kupfer und Silber, die für den Recycling-Kreislauf relevant sind. Aber auch andere Sekundärrohstoffe, unter die beispielsweise Weißblech, Glas und Kunststoffe fallen, sind ausgesprochen begehrt. Gleiches gilt für Buntmetalle, NE-Metalle, Eisen und Zink. All diese Komponenten zu sichern und mittels Schrott-Recycling dafür zu sorgen, dass sie dem Kreislauf wieder zugeführt werden, ist in Recklinghausen und ganz NRW das Geschäftsfeld der Schrottabholung Recklinghausen. Beim Schrott-Recycling…
-
Söhner Kunststofftechnik auf der LogiMAT 2020 in Stuttgart
Intelligente Ladungsträger bilden die Basis für die digitale Transformation in der Logistik. Auf der LogiMAT 2020, die vom 10. bis 12. März in Stuttgart stattfindet, gibt der Verpackungsspezialist Söhner Kunststofftechnik einen aktuellen Überblick über die Möglichkeiten, Ladungsträger und Transportbehälter mittels RFID-Technik auf Ihrem Weg zu verfolgen. Nachverfolgung und Identifikation von Ladungsträgern mittels RFID-Tags Söhner Kunststofftechnik zeigt auf der LogiMAT unter anderem einen intelligenten Mehrweg-Großladungsträger aus der MegaPack Faltsysteme Serie, in dessen Palette zwei RFID-Tags eingebracht sind. Vor der Auslieferung beschreibt das Unternehmen die Transponder mit einer Seriennummer und auf Kundenwunsch mit weiteren, zusätzlichen Informationen, wie dem Inhalt oder den Lastangaben. Die gespeicherten Daten lassen sich anschließend per Funk an logistisch…
-
VPN Management mit neuer 2-Faktor-Authentisierung
Der NCP Secure Enterprise Management Server (SEM) ist die zentrale Komponente der NCP Next Generation Network Access Technology und dient als „Single Point of Administration”. Mit ihm können Unternehmen ihr Remote Access-Netzwerk bequem von zentraler Stelle aus administrieren und müssen sich nicht mit einer Vielzahl an Insellösungen beschäftigen. In der neuen Version 5.30 profitieren Administratoren und Anwender von der neuen NCP Authenticator App zur Erzeugung eines Time-based One-time Password (TOTP), einem Web-Interface sowie einem Konfigurationstool unter Linux. Die neue NCP Authenticator App steht im Apple Store sowie im Google Play Store für Smartphones und Tablets zum kostenlosen Download zur Verfügung. Mit dem NCP Secure Enterprise Management Server kann ein Time-based…
-
Münchner Freiheit
Der Blick in die Preisliste lässt keinen Zweifel: Der wahre Luxus sind die großen viertürigen Coupes der Spitzenbaureihen. Geringerer Zulassungszahlen und höherer Preis verheißen noch mehr Exklusivität und jede Menge Lifestyle. Mit dem neuen H&R Sportfedernsatz verneigt sich das 8er Grand Coupé vor dem sportlichsten Ableger der Baureihe, dem BMW M8 GTE. Dort liefert H&R als Technischer Partner von BMW-Motorsport die Fahrwerksfedern des Rennwagens. Die Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes um 25 Millimeter sorgt für ein direkteres Einlenken und reduziert die Wank-Bewegung der Karosserie in schnell gefahrenen Kurven oder bei abrupten Lastwechseln ohne dabei auf langstreckentauglichen Fahrkomfort zu verzichten. Auch optisch weiß die Maßnahme zu überzeugen, stehen die breiten Alus des 8er…
-
Startschuss für Radio Adward 2020
Der Startschuss ist gefallen. Der Wettbewerb um die besten Radiospots in Mitteldeutschland geht in die dritte Runde. Vom 3. Februar bis zum 16. März können Spots eingereicht werden, die 2019 in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen ausgestrahlt wurden. Die Auswahl der Sender spielt dabei keine Rolle. Die Auszeichnung vergibt eine unabhängige Jury in insgesamt drei Kategorien. Verliehen werden die Preise am 4. Juni im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Erfurter Kaisersaal. www.radioadward.de Der Radio Adward, der von der MDR-Werbung GmbH (MDRW) vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde, wird in drei Kategorien vergeben: „DER KREATIVE“, „DER MITTELDEUTSCHE“ und „DER UMSATZTREIBER“. Die Trophäen bekommen jeweils die Agentur, das Produktionsstudio sowie das beworbene…
-
Q-DAS GmbH bringt Q-DAS V13 Statistical Software auf den Markt
Q-DAS GmbH, Teil von Hexagons Manufacturing Intelligence Sparte, bringt Version 13 der Q-DAS Statistical Software auf den Markt, die sich durch intelligente neue Funktionen und Module auszeichnet. Dieses Release steigert die Performance sowie Benutzerfreundlichkeit und unterstützt eine Vielzahl weiterer Schnittstellen. Version 13 erweitert das Q-DAS Portfolio an webbasierten Softwareprodukten mit der Einführung von Q-DAS RTM Web zur Echtzeitüberwachung und Visualisierung freidefinierbarer Attribute und Q-DAS QCP zur Visualisierung des Qualitätsstatus unterschiedlicher Fertigungsprozesse im Werk. Letzteres unterstützt Anwender auch beim Einstieg in die Arbeit mit der Q-DAS Software, denn dank integrierter Dashboard-Funktionalitäten und zahlreicher Navigationspunkte bietet das Produkt den optimalen Ausgangspunkt zur Qualitätsbeurteilung. Die bereits verfügbare browserbasierte Software Q-DAS qs-STAT Web bietet…
-
Große Fach- und Akutklinik in Bayern mit attraktivem Stellenangebot Leitung neurologische Intensivstation – Unbefristete Festanstellung
Als Experte bei der Personalsuche von Leitungsfunktionen in der Pflege hat die Kontrast Personalberater ein attraktives Mandat bekommen. Die Hamburger suchen für eine Neurologische Fach- und Akutklinik im Herzen von Bayern eine „Leitung neurologische Intensivstation (m/w/d)“. Attraktive Stelle bei TOP-Klinik-Arbeitgeber Die wesentlichen Schwerpunkte der neu eröffneten Fachklinik sind vor allem die Akutneurologie mit eigener Stroke-Unit und Intensivstation sowie darüber hinaus das Schmerzzentrum, das Wirbelsäulen- und Gelenkzentrum, das ambulante orthopädische Rehabilitationszentrum, die neurologische Frührehabilitation und die weiterführende Rehabilitation. Das hochmoderne neurologische Zentrum bietet der gesuchten Leitungskraft eine enge Zusammenarbeit mit TOP-Neurologen auf einem fachlich hochqualifizierten medizinischen Niveau sowie einen Arbeitsplatz mit mehr als 60 Fachpflegekräften und Mitarbeiter in der Intensiv- und…