-
termotek auf der Analytica: lösungsorientierte Kühl- und Temperiersysteme mit Peltier-Technik
Messepremiere für die termotek GmbH: Der Spezialist für Flüssigkeits- und Luftkühlsysteme stellt erstmals seine Produkte auf der diesjährigen Analytica vom 31. März bis zum 4. April aus. Auf dem Messestand erwarten Besucher kompakte Kühlgeräte auf Basis der Peltier-Technik, modulare Systeme sowie Miniaturkühler mit Kompressortechnologie. Mit dem Auftritt positioniert sich termotek als erfahrener Systempartner mit hohem Know-how und großen Entwicklungskapazitäten für anwendungsspezifische Lösungen. Die Einsatzgebiete der integrierten oder freistehenden termotek-Geräte reichen von der Diagnostik bis hin zur Life Science. „Die richtige Temperatur spielt in zahlreichen Anwendungen eine Schlüsselrolle: Röntgenröhren und ihre Sensorik brauchen aufgrund der Hitzeentwicklung effiziente Kühlung, um zuverlässig zu funktionieren. Prozesskammern zur Untersuchung diverser Proben müssen präzise temperiert werden,…
-
Jetzt neu: AvD jetzt mit leistungsstarker Familienmitgliedschaft
Sichert Partner und Kinder bis 23 Jahre ab Abschleppen in die Wunschwerkstatt Im Paket mit Fahrradschutzbrief Ab Anfang März erweitert ein neues Mitgliedschaftsformat das Tarifspektrum des Automobilclub von Deutschland (AvD): Der neue Tarif AvD HELP PLUS FÜR DIE FAMILIE sichert zu einem Pauschalbeitrag von nur 84,90 Euro die Mobilität der in einem Haushalt gemeinsam lebenden (Ehe-) Partner sowie deren Kinder im Alter bis zum vollendeten 23. Lebensjahr gegen vielfältige Unwägbarkeiten ab. Die neue Mitgliedschaft AvD HELP PLUS FÜR DIE FAMILIE baut auf dem Tarif AvD HELP PLUS auf, der mobilen Menschen unter anderem bereits folgende Leistungen bietet: Weltweite Pannenhilfe Weltweiter Krankenrücktransport Bergung des Fahrzeugs nach Unfall Fahrzeugtransport nach Ausfall Mietwagen…
-
Darf auch mal durchdrehen – Multitalent SKB
Der moderne, innovative Maschinenbau zielt auf verringernde Außenmasse und höherem Leistungspotential der Baukomponenten. Immer kompaktere Antriebselemente, mit maximaler Leistungsdichte werden gefordert. Aber auch der Sicherheitsaspekt, wie z.B. Kollisionsschutz bei Maschinencrash, gewinnt weiter aufgrund der zunehmenden Automatisierung und Dynamisierung an Bedeutung. Mit dem Typ SKB hat JAKOB Antriebstechnik eine Sicherheitskupplungsgeneration zur Überlastbegrenzung bzw. Kollisionsschutz für indirekte Antriebe im Sortiment, die diesen Anforderungen gerecht wird. Der hohe Anwendernutzen der Baureihe SKB besteht aus dem Zusammenspiel verschiedener Details. Dazu zählen hohe Ausrückmomente, eine kompakte Konstruktion, die einfache Montage durch eine Klemmringnabe, hohe Rundlaufgenauigkeit und Lagerbelastung sowie eine einfache Einstellung des Ausrückmoments. Durch Verwendung von hochfestem Vergütungsstahl mit Randschichthärtung bzw. Plasmabeschichtung der Funktionsflächen können…
-
Neue Beschichtungsanlage im Kompetenzzentrum
Der neue Anstreichautomat des dänischen Herstellers Ceetec A/S ergänzt den umfangreichen, hochmodernen Maschinenpark im Kompetenzzentrum Holzoberfläche des Remmers Geschäftsbereichs Holzfarben und Lacke am Unternehmenssitz im niedersächsischen Löningen. Das mittelständische Unternehmen forciert damit seine Anstrengungen bei Forschung und Entwicklung – sowohl für eigene Produkte als auch im Kundenauftrag. Denn im Kompetenzzentrum lassen sich umfangreiche Tests in Kooperation mit Partnern aus Industrie und Handwerk durchführen. Die neue Maschine wurde kürzlich durch die Firma Martin Bruhn Holzveredelungstechnik aus dem schleswig-holsteinischen Süderbrarup installiert. Mit deren mobilem Vorführservice können Remmers-Produktsysteme direkt vor Ort getestet werden. Die neue Modellreihe wurde gemeinsam von Ceetec und Remmers weiterentwickelt. Es handelt sich um einen Durchlauf- bzw. Anstreichautomat für Profilholz,…
-
plentysystems kooperiert mit ClearVAT: Europaweiter Online-Handel ohne Steuerhürden
Der europaweite Online-Handel boomt, stellt Anbieter aber durch komplexe Mehrwertsteuer-Regelungen vor knifflige Herausforderungen. Dank einer strategischen Kooperation der Kasseler plentysystems AG mit dem Berliner Start-up ClearVAT wird der grenzüberschreitende Handel ab April 2020 deutlich einfacher: Über 45.000 plentymarkets Benutzer können ihre Produkte zukünftig registrierungsfrei in allen EU-Mitgliedsländern vertreiben. Möglich wird diese Erleichterung durch die Integration der von ClearVAT entwickelten Mehrwertsteuer-Compliance-Maschine in das E-Commerce ERP-System plentymarkets. „Auch im Jahr 2019 stieg der Anteil an grenzüberschreitenden Warensendungen von plentymarkets-Händlern in Europa signifikant an“, sagt hierzu Jan Griesel, Gründer und CEO plentysystems AG. „Mit der ClearVAT AG haben wir einen strategischen Partner gewonnen, der unseren Kunden bezogen auf die steuerliche Betrachtung eine einzigartige…
-
TeamProQ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück
Auf den TeamProQ-Arbeitsplattformen arbeiten mehr als 40.000 Nutzer und profitieren durch digitalisierte Vertriebsprozesse von einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Zeit. Über die sicheren Plattformen von TeamProQ koordinieren Bauträger, Projektentwickler und Vertriebsgesellschaften den Vertrieb von Neubau-, Sanierungs- und Bestandobjekten im Asset Wohnen. „Wir freuen uns sehr über diese positive Entwicklung“, sagt Marco Hoffmann, Gründer und Geschäftsführer der TeamProQ GmbH. „Unser Anspruch ist es, die Strukturen und Prozesse der Immobilienbranche abzubilden. In enger Abstimmung mit unseren Kunden entwickeln wir Anwendungen, die in der Praxis sofort Erleichterung in der täglichen Arbeit bringen.“ In den vergangenen Jahren wurden die TeamProQ-Arbeitsplattformen um weitere Module ergänzt und die Einsatzmöglichkeiten weiter ausdifferenziert. Für die Management-Ebene wurde das TeamProQ Dashboard…
-
Digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung – Ceyoniq auf der Twenty2X
Erste Ausgabe der Twenty2X in Hannover Ceyoniq zeigt umfangreiches Lösungsportfolio Messepräsenz in Halle 8 / Stand A14 Flexibel und skalierbar: Mit passgenauen Lösungen für die öffentliche Verwaltung möchte die Ceyoniq Technology auf der Twenty2X überzeugen. Das branchenübergreifende Messeformat feiert vom 17. bis zum 19. März in Hannover Premiere und bietet mit dem Themenschwerpunkt „Public Administration“ insbesondere Behördenleitern und IT-Anwendern in kommunalen Einrichtungen die Möglichkeit, sich zielgerichtet über aktuelle IT-Themen zu informieren. Die Bielefelder Ceyoniq Technology präsentiert ihr Lösungsportfolio für eine umfassende hausweite E-Akte in Halle 8 auf Stand A14. „Die Kombination aus Ausstellung und Konferenz macht die Twenty2X zu einem spannenden Messeformat“, sagt Oliver Kreth, Geschäftsführer der Ceyoniq Technology GmbH.…
-
Online Print Symposium mobilisiert Hersteller und Kunden
Unter dem Motto „Transforming the DNA of Print“ sprechen auf dem diesjährigen Online Print Symposium (OPS) Praktiker und Visionäre über die digitale Realität. Entscheider und hochkarätige Experten international namhafter Unternehmen berichten über Erfolge und Herausforderungen im Onlineprint. Die Digitalisierung verändert das Konsum- und Einkaufsverhalten der Kunden enorm. Besonders deutlich zeigt sich das in neuen Anwendungen im B2B-Bereich, denn digitale Angebote schaffen Transparenz und sorgen für flexible und effiziente Abläufe. Um als Druckererzeugnis-Hersteller oder -Händler auf veränderte Marktanforderungen reagieren zu können, ist die professionelle Gestaltung digitaler Kundenbeziehungen Pflicht. Elementare Einflussfaktoren, die dabei einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern, stehen im Fokus des OPS 2020. Mit einem Line-up erstklassiger Sprecher informiert das Symposium über…
-
„Sisu“ – Die Kraft der Finnen nach Hause holen
Das traditionell finnische Saunaerlebnis beruht auf der Kraft der natürlichen Elemente. Im hohen Norden ist Saunabaden so alltäglich und naturnah wie nirgends sonst auf der Welt. Wenn dort – in den typischen Blockhütten inmitten verschneiter Landschaften – die Wärme des Holzes auf die Wärme der Saunasteine trifft, fühlt sich das Saunabad besonders pur und echt an. Dieses ursprüngliche Saunagefühl kann man mit dem SANARIUM mit SaunaPUR® von KLAFS in den eigenen vier Wänden erleben. Auf einer Reise nach Finnland merkt man schnell, dass die Sauna – das einzige weltweit bekannte finnische Wort – nicht aus dem Alltag der Finnen weg zu denken ist. Die Sauna ist überall – im Mehrfamilienhaus,…
-
Gesetz zur Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung verfehlt den Zweck
Das zum Jahresbeginn in Kraft getretene „Gesetz über die Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung“ braucht nach Ansicht der Diakonie in Württemberg dringend Nachbesserungen. Sie begrüßt daher die angestrebte Bundesratsinitiative des Landes Baden-Württemberg. „Problematisch bei der Regelung sind die hohen Anforderung zum Erlangen einer Ausbildungs- der Beschäftigungsduldung“, sagt Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg. „Unsere diakonischen Beratungsstellen berichten von der Problematik, dass gut integrierten geduldeten Menschen trotz vieler Bemühungen der Zugang zu einer Ausbildungs- oder Beschäftigungsduldung nicht ermöglicht wird.“ Besonders kritisch sieht Kaufmann die kurzen Zeiträume zur Identitätsklärung und die teils sehr langen Vorduldungszeiträume. Viele Betroffene müssten ihre Identitätspapiere erst beschaffen. Die Botschaften der Herkunftsländer verlangten jedoch teils hohe…