• Ausbildung / Jobs

    Auch Pflege bedarf Vereinbarkeit!

    Wie ein familiengeführtes Unternehmen die Pflege von Angehörigen ermöglicht – und über die Möglichkeiten aufklärt. Die Unternehmenskultur der Anton Debatin GmbH zeichnet sich durch besonderes Engagement im Bereich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus, wozu auch die Pflege von Angehörigen gehört. Über einzelne Maßnahmen und besondere Herausforderungen hat das Netzwerk Erfolgsfaktor Familie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Geschäftsführer Thomas Rose und der Personalreferentin Melanie Wörner gesprochen. Herr Rose, warum ist auch das Thema Pflege im Kontext Vereinbarkeit so entscheidend? Thomas Rose: Beim Thema Pflege sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dreifach belastet. Der Beschäftigte möchte für die zu pflegende Person – meistens nahe Angehörige – da sein, macht…

  • Gesundheit & Medizin

    OLG Frankfurt bekräftigt Zulässigkeit vollständiger Arztlistung auf jameda

    Das Oberlandesgericht Frankfurt entschied am 09.04.2020 über die Klage einer Ärztin gegen jameda, Deutschlands größtem Arzt-Patienten-Portal, auf Löschung ihres Profils. Das OLG Frankfurt wies die Klage der Ärztin in allen Punkten ab und revidierte so das Urteil des LG Hanau vom 08.11.2019. Die Klägerin stützte ihre Argumentation auf einen datenschutzrechtlichen Löschanspruch, da jameda nach ihrer Auffassung ihre Daten ohne die erforderliche Rechtsgrundlage verarbeitet. Zudem führte sie an, dass jameda zahlenden Ärzten Vorteile gewähre, indem ihnen das Portal die Möglichkeit bietet, sich ausführlicher auf jameda.de zu präsentieren. Dieses Angebot sei, so die Ansicht der Klägerin, mit der geforderten Position als neutraler Informationsmittler nicht vereinbar. Der Senat folgte dieser Argumentation der Klägerin…

    Kommentare deaktiviert für OLG Frankfurt bekräftigt Zulässigkeit vollständiger Arztlistung auf jameda
  • Energie- / Umwelttechnik

    Remondis scheitert mit DSD-Kauf

    Die Entscheidung des Kartellsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf kam nicht gänzlich überraschend, wurde aber beim bvse mit Erleichterung aufgenommen. Im Interview mit Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, wird das Urteil und seine Auswirkungen beleuchtet. Der Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat entschieden: Remondis darf die DSD GmbH nicht übernehmen. Das ist doch sicher eine gute Nachricht für den bvse? Eric Rehbock: Wir haben uns von Anfang an gegen diese geplante Übernahme ausgesprochen und als einziger Branchenverband erhebliche Anstrengungen unternommen dagegenzuhalten. Gemeinsam mit dem Bundeskartellamt haben wir vor dem Oberlandesgericht beantragt, die Beschwerde gegen die Untersagung zurückzuweisen. Das zeigt, der bvse steht für den Mittelstand ein und kämpft erfolgreich für…

  • Gesundheit & Medizin

    Bürgerstiftung erfreut Recke-Senioren mit Tabletspenden

    Unbezahlbare Freude in Krisenzeiten: Mit der Spende von Tablets hat die Bürgerstiftung Düsseldorf mehreren Seniorinnen und Senioren der Graf Recke Stiftung einen großen Herzenswunsch erfüllt. Bewohner aus drei Senioreneinrichtungen können nun digitalen Besuch von ihren Familien und Freunden empfangen. Zwölf Tablets stehen den Senioren zur Verfügung, die unter den Besuchseinschränkungen ganz besonders leiden und nun mit Unterstützung durch Mitarbeitende via Internet ihre Liebsten sehen und sprechen können. „Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, flexibel, schnell und unbürokratisch dort zu helfen, wo Unterstützung benötigt wird“, sagte Kerstin Hommel von der Bürgerstiftung Düsseldorf. Sehr dankbar zeigten sich die Einrichtungen Walter-Kobold-Haus in Wittlaer sowie das Seniorenzentrums Zum Königshof und das Quartiershaus Am Röttchen…

  • Gesundheit & Medizin

    Corona-Update 27. April 2020

    Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mitteilt, sind am Montag keine positiven Testergebnisse eingegangen. Somit stagniert die Gesamtzahl der Fälle bei 120. Fünf weitere Genesene haben sich heute beim Gesundheitsamt gemeldet – damit steigt deren Gesamtzahl auf 93. Zieht man die fünf Todesfälle in Betracht, bleiben 22 aktive Fälle im Kreisgebiet. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…

  • Freizeit & Hobby

    TrendSet Sommer 2020: Der neue Ordertermin für die Branche!

    Der neue Termin steht: 12. bis 14. September 2020. Durch den Fokus der TrendSet auf Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (dadurch erfolgt die Anreise in der Regel auch via Auto oder Bahn) kann die Fachmesse auf einen Termin im September verschoben werden. Dann heißt es in München: Messetore auf für die Trends aus Interiors & Lifestyle für Weihnachten 2020, Herbst/Winter 2020.21 und Neuheiten für Frühjahr 2021. Drei Tage lang eröffnet die TrendSet Sommer 2020 dem Einzelhandel, Großeinkäufern, Onlinehändlern sowie Hotellerie und Gastronomie die Möglichkeit, die Trends und Produkte in Sachen Wohnen, Essen, Freizeit und Schenken sowie das kommende Weihnachtsfest und bereits die Frühjahrskreationen zu entdecken sowie direkt zu…

    Kommentare deaktiviert für TrendSet Sommer 2020: Der neue Ordertermin für die Branche!
  • Essen & Trinken

    Ran ans Eingemachte: Frisches länger haltbar machen

    „Bleib zuhause“ lautet derzeit die Devise – dazu gehört für viele auch, den täglichen Gang in den Supermarkt auf einen Wocheneinkauf zu reduzieren. Deshalb wird im Supermarkt gerne etwas mehr auf Vorrat eingekauft – was sich, zum Unmut der Mitmenschen, anhand leerer Regale bemerkbar macht. Insbesondere Konserven sind in diesen Zeiten ein seltenes Gut geworden – das ist wenig verwunderlich. Verschiedenste Gemüsesorten, Obst aller Art und ganze Gerichte finden in den Dosen Platz und sind dazu sehr lange haltbar. Der Haushaltsexperte Leifheit findet: Statt vor leeren Regalreihen zu stehen, kann man sein Lieblingsessen doch einfach selbst einkochen! So wird es monatelang haltbar gemacht, schmeckt mindestens doppelt so lecker wie gekauft…

    Kommentare deaktiviert für Ran ans Eingemachte: Frisches länger haltbar machen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Jubiläum: 10 Jahre CamperClean

    „Die beste Innovation in der Campingbranche der vergangenen 10 Jahre“! Treffender kann man die Basis der Erfolgsgeschichte von CamperClean kaum formulieren. Ursprünglich stammt diese Aussage von Frank Seibt vom Erholungszentrum „Grav Insel“ in Wesel, der als erster deutscher Campingplatz den Prototypen der heutigen Entleer- und Reinigungsstation testen durfte. Das war im Jahre 2014. Ihren Ursprung hat die Erfolgsgeschichte allerdings bereits im Jahr 2007. Damals fuhr Ralf Tebartz, einer der späteren CamperClean-Firmengründer, zum ersten Mal mit dem Caravan in den Urlaub. Er war überrascht und entsetzt über die damaligen händischen EntsorgungsEinrichtungen für Chemietoiletten. Fortan denkt er über eine Verbesserung der Entsorgungsmöglichkeiten nach. Zusammen mit seinem Bruder Peter arbeitet er an einer…

    Kommentare deaktiviert für Jubiläum: 10 Jahre CamperClean
  • Finanzen / Bilanzen

    Vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal 2020

    Der Absatz des ersten Quartals 2020 sank um 14,4 Prozent auf 1,70 Millionen Brillen (Vorjahr: 1,99 Millionen Brillen). Der Außenumsatz, einschließlich Mehrwertsteuer und Bestandsveränderungen, auf 407,4 Millionen € (Vorjahr: 437,6 Millionen €). Der Konzernumsatz verminderte sich, nach einer guten Entwicklung im Januar und Februar, auf 355,3 Millionen € (Vorjahr: 371,8 Millionen €). Der Gewinn vor Steuern beträgt 17,6 Millionen € (Vorjahr: 67,2 Millionen €), der Quartalsüberschuss 11,8 Millionen € (Vorjahr: 46,9 Millionen €). Das Ergebnis des ersten Quartals ist stark beeinflusst durch die Schließung unserer Niederlassungen ab Mitte März 2020 und dem damit einhergehenden Rückgang des Umsatzes um mehr als 80 Prozent in diesem Zeitraum. Sofort eingeleitete, umfangreiche Maßnahmen zur…

    Kommentare deaktiviert für Vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal 2020
  • Verbraucher & Recht

    Verantwortliches „Wiederhochfahren“ von Hotellerie und Gastronomie

    Der Präsident des DEHOGA Niedersachsen, Detlef Schröder (Hotel Schröder, Gr. Meckelsen), stellte heute in Hannover die Vorschläge des DEHOGA Niedersachsen für ein verantwortliches Wiederhochfahren des niedersächsischen Hotel- und Gaststättengewerbes vor. Der DEHOGA hat während der gesamten Zeit der Corona-Pandemie alle notwendigen und geeigneten Maßnahmen der Landesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie akzeptiert und unterstützt. In Verantwortung für die Gesundheit der Bevölkerung, von Gästen, Mitarbeitern und Unternehmerfamilien des Gastgewerbes ist es nun geboten, dass die zuständige Landesregierung entscheidet, wann welche Lockerungen unter welchen Auflagen nötig sind, um jetzt ein „Wiederhochfahren“ der Branche zu ermöglichen. DEHOGA-Präsident Schröder stellte fest: „Die Ankündigung konkreter Lockerungen an Betriebe und Gäste muss so frühzeitig wie möglich erfolgen.…