• Fahrzeugbau / Automotive

    Medizinisches Material für Ärzte und Kliniken: Mehr als fünf Millionen Masken eingetroffen

    Volkswagen Konzern spendet Materialien im Gesamtwert von rund 40 Millionen Euro   Bestell- und Liefermarathon für 13 Millionen Stück und 750.000 Liter Desinfektionsmittel   Unternehmen organisiert und liefert zudem umfangreich Material, das der Bund bestellt hat   Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, Volkswagen Personalvorstand Gunnar Kilian und Konzernbetriebsratsvorsitzender Bernd Osterloh nahmen auf dem Flughafen Hannover weitere Güter aus China in Empfang Die medizinischen Hilfsmaterialien für Ärzte, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser, die der Volkswagen Konzern seit Ende März in China organisiert, kommen nun in großem Umfang in Deutschland an. Mittlerweile sind rund fünf Millionen Atemschutzmasken eingetroffen, viele davon wurden bereits weiterverteilt. In den nächsten Tagen werden weitere Lieferungen erwartet, so dass sich die…

    Kommentare deaktiviert für Medizinisches Material für Ärzte und Kliniken: Mehr als fünf Millionen Masken eingetroffen
  • Finanzen / Bilanzen

    Aktueller Stand zur Organisation der Jahreshauptversammlung 2020 für Caledonia Mining unter Berücksichtigung von COVID-19

    Caledonia Mining Corporation Plc ("Caledonia" oder das "Unternehmen" (NYSE: CMCL; AIM: CMCL; TSX: CAL –  https://www.commodity-tv.com/play/caledonia-mining-stronger-free-cash-flows-from-2020-on-dividend-increased/ ) gab am 30. März 2020 bekannt, dass seine Jahreshauptversammlung für 2020 am 6. Mai 2020 (die "Hauptversammlung") stattfinden wird. Die Regierung von Jersey hat am 30. März 2020 Maßnahmen ergriffen, um die Öffentlichkeit vor der Verbreitung von COVID-19 zu schützen. Zu den Maßnahmen gehört unter anderem die Beschränkung öffentlicher Versammlungen auf nicht mehr als zwei Personen.    Die Maßnahmen sollten vor der Jahreshauptversammlung abgeschlossen sein. Am 24. April 2020 verlängerte der Minister für Gesundheits- und Sozialwesen von Jersey die Maßnahmen jedoch bis zum 11. Mai 2020. Um der Maßnahme zur Beschränkung öffentlicher Versammlungen…

    Kommentare deaktiviert für Aktueller Stand zur Organisation der Jahreshauptversammlung 2020 für Caledonia Mining unter Berücksichtigung von COVID-19
  • Sport

    Hoffnung auf Rückkehr zum Sport

    Die Zwischenbilanz gibt Anlass zur Hoffnung: Nach vollständiger Einstellung des Sportbetriebs und Schließung aller Sportstätten in SPORTDEUTSCHLAND aufgrund der Corona-Pandemie sehen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Landes-Sportbünde Signale, die eine Wiederaufnahme des Sporttreibens in den einzelnen Bundesländern ermöglichen. Dazu gab es am Samstag bei einer Videokonferenz der 16 Landessportbünde (LSB-Konferenz) gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ein einstimmiges Votum. BLSV-Präsident Jörg Ammon, der diesmal den Vorsitz der LSB-Konferenz hatte: „Der eingeschlagene Weg zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist erfolgreich und sollte daher fortgesetzt und mit Umsicht an die sich verändernden Rahmenbedingungen angepasst werden. Der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung muss unverändert Priorität haben. Zur Gesundheitsvorsorge dient insbesondere das…

  • Bildung & Karriere

    DPhV zu „Schichtmodell“: „Drei Grundbausteine für Schule und Unterricht während Corona“

    DPhV regt umfassendes Konzept zu Schule in „Corona-Zeiten“ mit folgenden drei Grundbausteinen an: Zweiwochentakt von digitalem Fern- und Präsenzunterricht mit halber Schülerzahl Aufbau eines bundesweiten digitalen Medienportals Technische Ausrüstung, Cybersicherheit und Wartung vor Ort mit Hilfe der privaten Wirtschaft (non-profit) Damit die Politik angepasst an die „Corona-Infektionslage“ in Deutschland flexibel reagieren kann und alle Schüler schrittweise in den Präsenzunterricht in allen Fächern zurückkehren können, schlägt die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Prof. Susanne Lin-Klitzing, ein Konzept mit drei Grundbausteinen für Schule und Unterricht während der Corona-Zeit vor.  Sie knüpft dabei an das „Schichtmodell“ des Deutschen Lehrerverbandes, an das „ländergemeinsame Medienportal“ Sodix von Bundesbildungsministerin Karliczek und an Überlegungen aus dem Digitalpakt an.…

  • Bauen & Wohnen

    Haus & Grund zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Immobilienmarkt in Schleswig-Holstein

    Haus & Grund Schleswig-Holstein ermittelt einmal jährlich die Anträge auf Zwangsversteigerungen von Immobilien in Schleswig-Holstein. Diese Daten liefern die Landgerichtbezirke Flensburg, Itzehoe, Kiel (mit Bad Segeberg, Eckernförde, Neumünster und Norderstedt) und Lübeck. 2019 wurden insgesamt 714 Anträge gestellt, Immobilien zwangszuversteigern (Flensburg: 66 Anträge, Itzehoe: 195, Bad Segeberg, Eckernförde, Neumünster, Norderstedt: 203, Kiel 46 und Lübeck: 204). Aus der Anlage sind die Zahlen aus dem Zeitraum 1999 – 2019 ersichtlich. 2018 betrug die Zahl der Anträge auf Zwangsversteigerung noch 783; 2009 waren es 2.712 Anträge. Alexander Blažek, Vorstandsvorsitzender des Grundeigentümerverbandes Haus & Grund Schleswig-Holstein, nahm diese Auswertung zum Anlaß, die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Immobilienmarkt in Schleswig-Holstein zu bewerten: „Die…

  • Mobile & Verkehr

    Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr

    Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) informiert ihre Fahrgäste über die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr: Alle Fahrgäste müssen ab Montag, 27. April, ihren Mund und ihre Nase bedecken, wenn Sie mit Bussen und Bahnen sowie in Bahnhöfen und an Haltestellen unterwegs sind. Dabei kann es sich etwa um eine Schutzmaske, eine selbstgenähte Stoffmaske oder auch einen Schal handeln, der Mund und Nase bedeckt. Die Maske leistet einen weiteren Beitrag dazu, das Ansteckungsrisiko zu verringern. Die Träger schützen vor allem andere vor einer möglichen Infektion. Wenn alle eine Maske nutzen, sind alle besser geschützt. Die MVG weist vorsorglich darauf hin, dass die Fahrerinnen und Fahrer von U-Bahn, Tram und Bus nicht verpflichtet sind,…

  • Medien

    Josef Bierbichlers „Zwei Herren im Anzug“ im Ersten

      Das Erste Sonntag, 3. Mai 2020, 23.35 Uhr "Zwei Herren im Anzug" Drehbuch und Regie: Josef Bierbichler ARD Mediathek: ab 1. Mai 2020, 23.35 Uhr vorab und nach Ausstrahlung bis 10. Mai 2020 "Zwei Herren im Anzug" (BR/WDR/ARTE) erzählt die Geschichte einer bayerischen Seewirtsfamilie über drei Generationen, vom 1. Weltkrieg bis in die 80er-Jahre. Der Film von Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller Josef Bierbichler entstand nach Motiven seines Romans "Mittelreich". In weiteren Hauptrollen sind Martina Gedeck und Simon Donatz zu sehen. Die BR-Koproduktion "Zwei Herren im Anzug" ist am Sonntag, 3. Mai 2020, um 23.35 Uhr im Ersten zu sehen und bereits vorab in der ARD Mediathek ab 1. Mai,…

  • Sport

    Team Redline führt beim iRacing 24h Nürburgring powered by VCO

      Spektakuläre Überholmanöver und packende Zweikämpfe prägen erstes Renndrittel auf der Nürburgring-Nordschleife. Team Redline Black führt SP9-Klasse nach neun Stunden vor BS+COMPETITION und MAHLE RACING TEAM an. Maximilian Benecke: „Es liegt noch ein langes Rennen vor uns“. Spektakuläre Überholmanöver, packende Zweikämpfe und Spannung in allen Klassen: Das iRacing 24h Nürburgring powered by VCO hält, was es versprochen hat. Nach einer aufregenden Anfangsphase und neun absolvierten Rennstunden führt das Team Redline Black den virtuellen Langstrecken-Klassiker mit einer halben Minute Vorsprung an. Am Steuer des Ferrari 488 GT3 mit der Startnummer 71 wechseln sich Christopher Dambietz, Maximilian Benecke und Jonas Wallmeier ab. Dahinter liefern sich Laurin Heinrich, Alexander Voß und Philipp Eng…

  • Sport

    Maximilian Günther gewinnt ersten Wertungslauf der „ABB Formula E Race at Home Challenge“

    . Nach dem Sieg in der Test Round fährt Günther nun auch die ersten 25 Punkte der virtuellen Formel-E-Saison ein. Alexander Sims holt nach starker Aufholjagd als Zehnter einen Punkt. Team Redline Fahrer Kevin Siggy fährt im Challenge Race der Sim-Racer als Dritter im BMW iFE.20 aufs Podium. BMW i Andretti Motorsport Fahrer Maximilian Günther (GER) hat beim ersten Wertungslauf der „ABB Formula E Race at Home Challenge“ dort weitergemacht, wo er vor einer Woche bei der Test Round aufgehört hatte: Günther gewann auf dem virtuellen Kurs in Hongkong (CHN) in seinem BMW iFE.20 und sicherte sich damit die ersten 25 Punkte der Saison. Alexander Sims (GBR) wurde nach einer…

    Kommentare deaktiviert für Maximilian Günther gewinnt ersten Wertungslauf der „ABB Formula E Race at Home Challenge“
  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise steigen zum Wochenbeginn deutlich

    Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem die Heizölpreise zum Ende der letzten Woche auf ein 32-Monats-Tief gefallen sind, kommt es bei den heimischen Heizölpreisen heute zu einer Gegenbewegung mit einem Plus von 2,0 Cent/Liter. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet zur Start in die neue Woche 55,55 €uro/100 Liter. Den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte nach zu urteilen, könnte im Laufe ein Teil der aktuellen Preissteigerungen abgegeben werden. Wir raten allen Heizölverbrauchern den heimischen Heizölmarkt heute besonders engmaschig zu beobachten. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisanstiegen in allen Bundesländern. Dabei stiegen die Heizölpreise mit 0,2 bis 1,0 Cent/Liter am wenigsten…