-
Buchneuerscheinung »Grundlagen der Tanztherapie«
»Tanztherapie ist künstlerische und körperorientierte Psychotherapie. Sie beruht auf dem Prinzip der Einheit und Wechselwirkung körperlicher, emotionaler, psychischer, kognitiver und sozialer Prozesse.« BTD – Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V. Susanne Bender gibt einen umfassenden Einblick in die theoretischen Grundlagen und therapeutischen Techniken der Tanztherapie. Erstmalig legt sie das der Tanztherapie zugrunde liegende Menschenbild dar, das von einer Einheit von Körper und Psyche ausgeht, und schließt damit eine Lücke in der theoretischen Diskussion. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und Übungen stellt die Autorin die kreativen und vielseitigen Methoden und die wichtigsten Interventionen der Tanztherapie vor, zu denen die Bewegungsanalyse, Spiegelungstechniken, die Improvisation sowie geschlossene, halboffene und offene Strukturen gehören. Als Herzstück der Tanztherapie…
-
Kommissionieren: Neues Pick-by-Light Modul mit OLED-Technik für optimale Sichtbarkeit
Für eine präzisere und Sichtwinkel unabhängige Displayanzeige hat die KBS Industrieelektronik GmbH das neue Fachanzeigen-Modul PTF-OL-1 entwickelt und bringt damit die grafische Displayanzeige auf neuesten technischen Stand. Die Fachanzeige OL-1 verfügt über ein größeres, modernes grafisches Display mit neuester OLED-Technologie, die für eine gestochen scharfe Darstellung aller relevanten Informationen sorgt und damit das bisherige LC-Display ablöst. OLED steht für „Organic Light Emitting Diode“ (organisches LED), das im Gegensatz zu LCD Panels nicht auf eine externe Hintergrundbeleuchtung angewiesen ist und deshalb weniger Energie verbraucht. OLED gewährleistet noch schärfere Kontraste und damit eine optimale Sichtbarkeit der Display-Anzeige aus jedem Blickwinkel, was zu mehr Sicherheit für einen fehlerfreien Pickvorgang beiträgt. Das neue Modul…
-
Untersuchungen von SolarWinds zufolge profitieren Cyberkriminelle von den Homeoffice-Maßnahmen im Zuge der Coronakrise – über 80 % mehr Phishing- und Malware-Angriffe
Neue Zahlen von SolarWinds MSP, entnommen aus seinen laufenden Beobachtungen zum weltweiten sicheren Datenverkehr, zeigen einen massiven Anstieg an Angriffen seit dem Ausbruch von COVID-19. Phishing- und Malware-Angriffe nahmen dabei im März 2020 um über 80 % zu. In diesem Zeitraum ermittelte SolarWinds® Mail Assure, eine E-Mail-Schutz- und Archivierungsplattform, ca. 10 Millionen Phishing-Angriffe pro Woche[1]; die Filtergenauigkeit lag bei über 99,999 %.[2] Die Untersuchungen ergaben zahlreiche Phishingkampagnen in Bezug auf Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 zum Zeitpunkt als die Zunahme erstmals entdeckt wurde. Außerdem wurden Angriffe festgestellt, die sich als diverse staatliche Organe und die World Health Organization (WHO) ausgaben und um Spenden baten. Da die Nutzung von Onlineplattformen, -tools und…
-
Pietro Lombardi gibt Ersatztermin für Köln- Show bekannt
Er ist einer der erfolgreichsten Künstler in der deutschen Musikwelt. Erst im März 2020 veröffentlichte Pietro Lombardi bei Universal Music sein Album „Lombardi“. Mit “Nur ein Tanz”, “Bella Donna” und “Macarena” konnten sich alle bislang erschienenen Single-Auskopplungen in den Top 5 der Charts platzieren. Das Veranstaltungsverbot von Großveranstaltungen bis einschließlich August 2020 zwingt nun auch Pietro Lombardi und sein Team, die für Mai 2020 angesetzte und vielerorts bereits seit Wochen ausverkaufte Tour zu verlegen. Um die Gesundheit seiner Fans nicht zu gefährden und sicher zu stellen, dass es beim nächsten Mal auch wirklich klappt hat sich Pietro Lombardi für einen „Sicherheitsabstand“ von einem ganzen Jahr entschieden und tritt nun im…
-
Trauer um Norbert Blüm
Der CDU-Politiker Norbert Blüm ist tot. Der frühere Bundesarbeitsminister starb im Alter von 84 Jahren. Der Sozialverband VdK trauert mit den Angehörigen. Die VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte: „Norbert Blüm wird fehlen in der deutschen Politik. Mit seinem Tod verliert die CDU eine ihrer stärksten, sozialen Stimmen. Auch wenn ich zu jung bin, um seine aktive Laufbahn voll miterlebt zu haben, so bleibt auch mir sein berühmter Satz in Erinnerung, der da lautet: ‚Die Rente ist sicher!‘ Seine Leidenschaft galt immer der ersten und wichtigsten Säule der Altersvorsorge, der gesetzliche Rentenversicherung. Norbert Blüm hat sich immer mit voller Kraft dafür eingesetzt, die Würde der Menschen zu wahren, die ein Leben lang…
-
Weiterbildung mit staatlicher Förderung – Bundesländer unterstützen Personalentwicklung in offenen Präsenz- und Online-Seminaren
Gerade in der aktuellen Corona-Situation ist es für viele Fach- und Führungskräfte aus finanziellen Gründen nur eingeschränkt möglich, die eigene Weiterbildung fortzuführen. Aber auch hier unterstützt der Staat: Denn der Bund und viele Bundesländer fördern berufliche Weiterbildungen durch Zuschüsse, sodass die Seminarkosten nicht komplett von Mitarbeitern oder Unternehmen gezahlt werden müssen. Fördermöglichkeiten für Softskill- und Management-Seminare Die Kompakttraining GmbH & Co. KG, Anbieter von Softskill- und Management-Seminaren bundesweit, ist einer der Weiterbildungsanbieter, die die Personalentwicklung mit staatlicher Finanzierung unterstützt. Oft sind Förderungen von bis zu 50% der Seminargebühr möglich. Besonders nachgefragte und bewilligte Förderungen von den Kunden der Kompakttraining GmbH & Co. KG sind: Berlin-Brandenburg: Bildungschecks Hamburg: Weiterbildungsbonus Nordrhein-Westfalen: Bildungsschecks…
-
Mobilität in Zeiten von Corona: Die neuen „Pop-Up-Radwege“ in Berlin
Berlins neue “Pop-Up-Radwege” machen weltweit Schlagzeilen, „World cities turn their streets over to walkers and cyclists – from Berlin to Bogotá“ titelte beispielsweise der Guardian. Immer mehr Bürger*innen wechseln vom ÖPNV auf’s Rad. Für die Gesundheit hat das gleich zwei gute Effekte: Ansteckungsgefahr senken – denn die ist im ÖPNV höher – und durch die Bewegung fit bleiben. Damit das Radfahren während der Corona-Pandemie auch bei zunehmendem Radverkehr für alle sicher möglich ist, hat Berlin in den letzten vier Wochen bereits acht Kilometer „Pop-Up-Radwege“ geschaffen, weitere sind in der Umsetzung. Die Lösung ist denkbar einfach: Eine Fahrspur einer zweispurigen Straße wird temporär für den Radverkehr umgewidmet. In Berlin hat Friedrichshain-Kreuzberg…
-
Vollvermietung der Büroflächen im Neubauprojekt DECK 21
Im Frühjahr 2019 wurde das Büroprojekt „DECK21“ im Zuge der MIPIM, der weltweit führenden Immobilienmesse, in Cannes vorgestellt. Bereits Ende 2019 und somit über ein Jahr vor der geplanten Fertigstellung, konnte die Vollvermietung, des im Düsseldorfer Stadtteil Rath an der Wahlerstr. 21 entstehenden Projektes, verzeichnet werden. Anteon war im Rahmen eines exklusiven Vermarktungsauftrages beratend und vermittelnd tätig. „Von der Planung der Marktansprache bis zur erfolgreichen Vollvermietung Ende 2019, war Anteon als Eigentümervertreter in jegliche Prozesse eingebunden, daher sind wir bis ins kleinste Detail mit diesem Projekt betraut. Dass wir gleich zwei namhafte Unternehmen als zukünftige Mieter für das DECK 21 gewinnen konnten, unterstreicht die Qualität des Produktes und die Attraktivität…
-
Ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt
Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen: Das dachten sich auch die Verantwortlichen der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) und unterstützen tatkräftig die Idee des Volksbildungswerks Klarenthal e. V., kurzerhand gemeinsam ein Balkonkonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner zweier NHW-Seniorenwohnanlagen in Wiesbaden-Klarenthal zu organisieren. Am Donnerstag, 23. April, spielte und sang Akkordeonspieler Franz Mastalirsch vor den Balkonen der Seniorenwohnanlagen in der Hermann-Brill-Straße und der Graf-von-Galen-Straße bekannte Lieder zum Mitsingen und Schunkeln. Die Idee hinter dem Angebot von Hessens größtem Wohnungsunternehmen und seinem langjährigen Kooperationspartner: „Wir wollen den Menschen in unseren Seniorenwohnanlagen in dieser schwierigen, von der Corona-Pandemie geprägten Zeit eine Freude machen, ihnen eine Abwechslung gegen mögliche Vereinsamung und ein gemeinsames…
-
Siemens Batteriespeicher aktuell
Siemens bietet mit mit seinem ersten Speicher hohe Kompatibilität zu Solaranlagen. Seit bereits drei Jahren ist der Speicher auf dem Markt erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit Durch das AC gekoppeltem System des Speichers ist er zu fast jeder Solaranlage kompatibel. Zudem verfügt der Siemens Speicher über die Möglichkeit der modularen Erweiterung: die Grundkapazität beträgt 3,3 kWh die auf bis zu 19,8 kWh erweitert werden kann. Der eingebaute intelligente Chip bewirkt optimale Be- und Entladung zur Verlustminimierung. Dabei wird auch das aktuelle Wetter und somit die Stromausbeute der Photovoltaikanlage berücksichtigt. Neben der technischen Eigenschaften überzeugt der Speicher durch schlichtes Design: der Speicher ist in schwarz und weiß erhältlich und lässt…