• Bauen & Wohnen

    Zwei Drittel der Mieter prüfen Nebenkostenabrechnung

    Zwei Drittel der Mieter schauen bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung genau hin (66 Prozent). Knapp die Hälfte hatte schon einmal Rückfragen an den Vermieter. Das ergibt eine bundesweite Umfrage* des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Energiedienstleisters ista. In der repräsentativen Online-Umfrage wurden deutschlandweit 2.050 Personen befragt, davon über 1.200 Mieter verschiedener Altersgruppen. 50 Prozent der Mieter geben an, die jährliche Nebenkostenabrechnung immer zu prüfen. 12 Prozent tun dies nur, wenn sie Geld nachzahlen müssen (Nachzahlung), 1 Prozent, wenn sie Geld zurückerstattet bekommen (Rückzahlung). 3 Prozent der befragten Mieter geben an, die Nebenkostenabrechnung aus anderen Gründen zu prüfen. Knapp die Hälfte (48 Prozent) aller befragten Mieter hat sich wegen der Nebenkostenabrechnung schon…

  • Freizeit & Hobby

    Zeit für Zoofreunde: Teilhabe auch für ältere Stammbesucher

    Seit Dienstag, 28. April 2020 haben Tierpark Berlin und Zoo Berlin unter großen Einschränkungen geschlossen. Um Verzögerungen und Wartesituationen durch erweiterte Kontrollen zu vermeiden, sind nicht nur die Tages-Eintrittskarten übers Internet zu buchen, sondern auch die Jahreskartenbesitzer müssen für vorgegebene Besucherszeitfenster (9-13 Uhr oder 13-17 Uhr) buchen. Dies stellt Seniorinnen und Senioren, die kein Internet nutzen, vor große Herausforderungen. Service-Hotline für Jahreskartenbesitzer ohne Internet: Montag bis Freitag, 10 Uhr bis 14 Uhr Tel. 030-51 53 14 07 Über diese Hotline können die Zeitfenster gebucht werden und der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. sendet kostenfrei die Buchungsbestätigungen zu, sodass die älteren Stammbesucher kein Internet benötigen. „Wir wollen der…

  • Kunst & Kultur

    Live im Autokino: „Vier Jahreszeiten“ stimmen auf Filmprogramm ein

    Konzerte in den Spielstätten der Theater und Philharmonie Essen sind weiterhin nicht möglich. Doch jetzt gibt es eine Alternative – garantiert kontaktfrei: Künstlerinnen und Künstler des Aalto-Theaters und der Essener Philharmoniker sind am 1. und 2. Mai im Autokino „Motor Movie“ auf dem Messeparkplatz P1 vor der Essener Grugahalle live vor dem jeweiligen Filmprogramm zu erleben. Am kommenden Maifeiertag präsentiert die Aalto-Sopranistin Christina Clark gemeinsam mit dem Kontrabassisten Ingo Senst und Pascal Schweren am E-Piano unter anderem den Klassiker „Smile“ von Charlie Chaplin, Soundtrack zum preisgekrönten Film „Joker“, der im Anschluss gezeigt wird. Am Samstag darf sich das Kinopublikum dann auf Auszüge aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ freuen, gespielt von den…

  • Medien

    Europawoche bei Nomos

    Am 4. Mai startet der Nomos Verlag in die Europawoche. Rund um den Europatag der Europäischen Union am 9. Mai plant Nomos unter dem Motto #VerlagefürEuropa zahlreiche Aktionen in den sozialen Medien. In diesem Jahr möchte der Nomos Verlag den Europatag am 9. Mai zum Anlass nehmen und zeigen: „Nomos l(i)ebt Europa“. Im Rahmen der Aktionswoche des Nomos Verlags, die vom 4. bis 10. Mai stattfindet, werden auf Twitter und Facebook herausragende Publikationen mit Europabezug vorgestellt. Das Nomos Europaportfolio spiegelt aktuelle Debatten, Herausforderungen und Chancen innerhalb der EU wider und bietet konstruktive Lösungen sowohl für Rechts-, Sozial- und GeisteswissenschaftlerInnen als auch für PraktikerInnen aus Politik, NGOs und Beratungsagenturen. Seit jeher…

  • Kunst & Kultur

    Martin Linzer Theaterpreis 2020 geht an das Schauspielhaus Bochum

    Der diesjährige Martin Linzer Theaterpreis geht an das Schauspielhaus Bochum. Der Preis wird jährlich von der renommierten Fachzeitschrift Theater der Zeit im Gedenken an ihren jahrzehntelangen Kritiker Martin Linzer (1931–2014) vergeben und zeichnet jeweils am Ende einer Spielzeit ein Ensemble oder eine freie Gruppe für außergewöhnliche Leistungen aus. Den Preisträger bestimmte in diesem Jahr der Alleinjuror Jakob Hayner, Redakteur und Kolumnist von Theater der Zeit. „Das Theater, das man in Bochum sehen kann, handelt von der tragischen oder komischen Selbstverstrickung des Menschen“, heißt es in der Begründung. Insbesondere hebt Hayner das herausragende Ensemble mit Schauspielerinnen und Schauspielern wie Sandra Hüller und Gästen wie Jens Harzer hervor. Als außerordentlich wird zudem…

    Kommentare deaktiviert für Martin Linzer Theaterpreis 2020 geht an das Schauspielhaus Bochum
  • Bildung & Karriere

    Der Aha!-Moment – Neues Taschenbuch und eBook aus der Reihe GEHIRN-WISSEN KOMPAKT

    Der Aha-Moment ist ein im Hinblick auf Coaching zwar diskutiertes Phänomen, jedoch im neurowissenschaftlichen Kontext noch nicht ausreichend erforscht. Bisher stehen nur einzelne Aspekte des The-mas im Fokus der Forschung, und die sind auch nur in Teilbereichen evaluiert. Mit Erfahrung, psychologischem Knowhow, Kreativität und Intuition fördert der Coach beim Coachee die Einsicht. Sie ist die Grundlage für das Eintreten von Aha-Momenten, die Veränderungsprozesse auslösen. Mit einem neuen Bewusstsein und der Motivation, die an ein Ziel gekoppelt ist, werden alte Muster aufgebrochen, und die Aufmerksamkeit des Coachees kann auf die Gestaltung der zukünfti-gen Möglichkeiten gerichtet werden. Das ist das Thema des Buches „AHA-Moment“ aus der erfolgreichen Buchreihe GEHRIN-WISSEN KOMPAKT. Es ist…

    Kommentare deaktiviert für Der Aha!-Moment – Neues Taschenbuch und eBook aus der Reihe GEHIRN-WISSEN KOMPAKT
  • Energie- / Umwelttechnik

    Saumäßig viel Nachwuchs in Hellabrunn

    Die Temperaturen steigen, es grünt und blüht und es gibt schon jede Menge tierischen Nachwuchs im Münchner Tierpark. Noch müssen sich die vielen kleinen Frühlingskinder jedoch voraussichtlich bis zum 11. Mai gedulden, um von den Besuchern begrüßt zu werden. Denn mit Verlängerung der Corona-Beschränkungen wurde auch die Wiederöffnung Hellabrunns erneut verschoben. Doch bei den Kunekune-Schweinen geht es trotzdem richtig rund: Dort sorgen seit kurzem dreizehn kleine Ferkel dafür, dass im Schweinestall immer etwas los ist. Mit den frühlingshaften Temperaturen nimmt auch der „Baby-Boom“ in Hellabrunn an Fahrt auf: Im Mühlendorf bringen dreizehn kleine Ferkel seit kurzem Schwung in den Kunekune-Schweinestall: Sieben kleine Eber und sechs kleine Säue wurden dort am…

  • Unterhaltung & Technik

    Trockner im XS-Format

    Mit einer Korpustiefe von nur 46 cm gehören die Beko Kondenstrockner DS73S2PA und DS73S2GX mit Wärmepumpentechnologie zu den kleinsten Wärmepumpentrocknern im deutschen Markt. Immer mehr Menschen zieht es zum Leben, Arbeiten oder Studieren in Großstädte. Wohnraum wird aber zunehmend knapper und teurer – ein Trend, der bereits seit einigen Jahren zu beobachten ist. Besonders schwierig, vor allem für junge Familien: die kleine Wohnung zu einem gemütlichen, trendigen Rückzugsort zu machen, ohne dabei auf praktische Haushaltsgroßgeräte wie Trockner & Co. verzichten zu müssen. Eine der größten Herausforderungen in kleinen Küchen oder Bädern ist dabei, die zur Verfügung stehende Wohnfläche optimal auszunutzen. Deshalb ist es wichtig, dass Hausgeräte möglichst wenig Platz einnehmen. Die internationale…

  • Kommunikation

    Weil Kunden heute mehr als „nur telefonieren“ wollen

    Kunden benötigen eine Kommunikationslösung, die mehr kann als die Telefonie von Punkt A zu Punkt B zu ermöglichen. Im zweiten Teil der Virtuellen Event-Reihe “Smart unterwegs mit Wildix” wird anhand von Praxisbeispielen diskutiert, wie die Wildix-Lösung im Zusammenspiel mit Drittanbieter-Integrationen einen echten Mehrwert für Kunden bieten kann. Der zweite Teil der Virtuellen Event-Reihe “Smart unterwegs mit Wildix” steht unter dem Motto “Mehrwert generieren durch den Einsatz von Wildix Integrationen”. Das UCC-Unternehmen diskutiert gemeinsam mit Wildix-Partnern, Technologie-Partnern und Interessierten, wie Best Practices für Kunden mit den Wildix Integrationen entwickelt und angeboten werden können. Flexiblen und mobilen Arbeitsmodellen gehört klar die Zukunft, gleichzeitig gestaltet sich der Umstieg für die Kunden bisweilen zum…

    Kommentare deaktiviert für Weil Kunden heute mehr als „nur telefonieren“ wollen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Audi e-tron Sportback erobert die virtuelle Welt

    Es ist der nächste Schritt in Sachen Digitalisierung und virtuelles Erlebnis für die Vier Ringe: Als erster Automobilhersteller nutzt Audi mit „Virtual Market 4“ eines der größten Virtual Reality-Events der Welt als Präsentations- und Erlebnisplattform für den neuen Audi e-tron Sportback (Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km*: 26,3 – 21,6 (WLTP); 23,9 – 20,6 (NEFZ); CO2-Emissionen kombiniert in g/km*: 0). Das vom japanischen Unternehmen Hikky kreierte Social VR-Event findet 2020 bereits zum vierten Mal statt und zog im letzten Jahr mehr als 710.000 internationale Besucher an. In diesem Jahr erwarten die Veranstalter bis zu eine Million Teilnehmer, die sich als 3D-Charaktere durch den virtuellen Raum namens „Para-real Tokyo“ bewegen und miteinander…

    Kommentare deaktiviert für Audi e-tron Sportback erobert die virtuelle Welt