• Energie- / Umwelttechnik

    Der Weg zum eigenen Energiespeicher – Verbrauchertipps Teil 2

    Energiespeicher machen Besitzer von Photovoltaikanlagen zu ihren eigenen Stromlieferanten: Die Geräte bewahren Stromüberschüsse aus der sonnenreichen Mittagszeit für die Abendstunden auf, wenn der Strombedarf in Privathaushalten am höchsten ist. Das erhöht den Eigenverbrauch, schützt das Klima und verhindert die Abhängigkeit vom Energieversorger und schwankenden Strompreisen. Doch worauf müssen Verbraucher beim Speicherkauf achten? VARTA Energy Storage Systems hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Tipp 1: Die Speicherkapazität Setzen Hauseigentümer auf einen Energiespeicher, sollten sie darauf achten, diesen nicht zu klein und nicht zu groß zu dimensionieren. Die passende Speichergröße hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Photovoltaikanlage, dem Stromverbrauch und dem Nutzerverhalten. Als gängige Merkregel gilt: Der Speicher sollte so…

  • Firmenintern

    Corona-Krise: progros Tipps für den Restart

    Nach dem vollen Corona-Lockdown sind erste Lockerungsmaßnahmen für die Branche in Aussicht: Nun gilt es für Hotels, sich auf einen Restart mit entsprechenden Auflagen vorzubereiten. progros hat Empfehlungen zusammengestellt, worauf Hotels nun bei ihrem Einkaufs- & Kostenmanagement achten sollten und wie sie sich vorbereiten können. „Wir wollen die Branche bestmöglich bei einem Restart unterstützen und geben Tipps und Empfehlungen, wie sich Hotels nun vorbereiten können und auf was geachtet werden sollte“, erklärt Jochen Oehler, progros-Geschäftsführer. Hier finden Sie die 10 Handlungstipps für das Einkaufs- & Kostenmanagement von progros, die Sie gerne mit Quellenangabe vollständig oder auszugsweise veröffentlichen können: RESTART – 10 Handlungstipps für Ihr Einkaufs- & Kostenmanagement (Stand 29.4.2020)  …

  • Kommunikation

    Doro kümmert sich um seine Kunden: Seniorengerechte Smartphones und Services sollen sie insbesondere in der aktuellen Lage im Alltag unterstützen

    Funktionen der Smartphones sind exakt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten. Neu dabei ist nun ein Service für technische Unterstützung in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit der Senioren interessiert sich für Technik, wie der von Doro veröffentliche Bericht From Walking Frame To Robots bestätigt. Senioren wollen weiterhin an der Gesellschaft teilnehmen und modern kommunizieren. Dazu nutzen sie unter anderem Smartphones. Jedoch wachsen im Alter die Herausforderungen beim Sehen, Hören und Bedienen von Technik. Doro hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, Smartphones zu liefern, die besonders benutzerfreundlich sind und zusätzlich hilfreiche Services bieten. Besonders in der aktuellen Situation, in der es zu vermehrter Isolation und unfreiwilliger Einsamkeit von Senioren…

    Kommentare deaktiviert für Doro kümmert sich um seine Kunden: Seniorengerechte Smartphones und Services sollen sie insbesondere in der aktuellen Lage im Alltag unterstützen
  • Reisen & Urlaub

    Aktivurlaub: Das geht 2020 in Deutschland

    Wandern und biken in freier Natur. Den Fahrtwind genießen, in blaue Seen eintauchen. Berge erklimmen oder locker über Küstenwege wandeln. Zwischendurch picknicken, fotografieren, lachen, entdecken. Das alles geht auch 2020: individuell und hoffentlich bald auch in kleinen Gruppen mit der nötigen Distanz. Wikinger Reisen bietet passende Outdoorerlebnisse in Deutschland: weit weg vom Trubel, aber nah an der Natur. Auf ruhigen Wegen rund um die Havelseen. In der endlosen Boddenlandschaft Fischland-Darß-Zingst. Auf der idyllischen Schwäbischen Alb. Oder in stillen Winkeln des Berchtesgadener Landes. Havelland: durchatmen auf dem 66-Seen-Weg Im Havelland tauchen Aktivurlauber in die „Urwälder“ der renaturierten Glindower Alpen ein. Sie erkunden ruhige Pfade entlang des 66-Seen-Weges. Und atmen in weiten…

  • Freizeit & Hobby

    Ganz trocken: Am 5. und 7. Mai wird gemeinsam auf der Kieler Förde gesegelt

    Egal wie am 4. Mai die neue Verordnung der Landesregierung aussehen wird. Sicher ist, dass am Dienstag und Donnerstag, 05. und 07. Mai auf der Kieler Förde gesegelt wird, ohne nass zu werden. Während der Start des Segelprojekt Camp 24/7 an der Kiellinie noch nach hinten verschoben werden muss, bietet das Team von Kiel-Marketing zur Überbrückung der Wartezeit bis zum Saisonbeginn ein Segelangebot, das allen Abstands- und Hygienevorschriften zu 100 % gerecht wird. Gesegelt wird bequem und trockenen Fußes vom Sofa oder als After Work Event vom Schreibtisch aus. Dienstag, 05. Mai | 1. eSailing Cup des Kieler Wassersports Beim 1. eSailing Cup des Kieler Wassersports heißt es am 05.…

    Kommentare deaktiviert für Ganz trocken: Am 5. und 7. Mai wird gemeinsam auf der Kieler Förde gesegelt
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mit dem Wolf leben

    Unter dem Titel „Mit dem Wolf leben – aber wie?“ hat der Deutsche Wanderverband (DWV) rechtzeitig zum Tag des Wolfes am 30. April ein Positionspapier erarbeitet. Das unter Federführung von Theodor Arend, beim Deutschen Wanderverband (DWV) zuständig für das Thema Naturschutz, entstandene Papier räumt auf mit dem derzeit wieder häufig bemühten Trugbild des „Bösen Wolfes“. Arend: „Auch wenn es innerhalb des Wanderverbandes, unter dessen Dach rund 600.000 Menschen organisiert sind, sehr unterschiedliche Perspektiven gibt, besteht zumindest darin Einigkeit, dass der Wolf grundsätzlich in Deutschland zu Hause ist. Die Rückkehr in seinen ursprünglichen Lebensraum ist ein Meilenstein hinsichtlich der erwünschten Verbesserung der Biodiversität unserer Lebensräume.“ Das DWV-Positionspapier stellt fest, dass Wolfsbegegnungen…

  • Sicherheit

    FUHR punktet mit Vorsprung durch Spezialisierung

    FUHR unterstreicht mit seiner konsequenten Produktstrategie bei den Verriegelungslösungen und bei den Zutrittskontrollsystemen seinen Anspruch als Spezialist. Dabei liegt der Fokus auf Systemlösungen für anspruchsvolle Anforderungen, die auch Verarbeitern und Händlern einen echten Mehrwert garantieren. So punktet FUHR u.a. mit Alleinstellungsmerkmalen bei Automatik-Lösungen im Bereich der 1- und 2-flügeligen Fluchttüren. Allen gemeinsam sind eine ausgereifte, hochwertige Technik und ein zuverlässiger Bedienkomfort. Innovative Lösungen für Panik- und Notausgangstüren Die einzigartige DuoSecure-Technik für ein- und zweiflügelige Fluchttüren Aus der Serie der DuoSecure-Automatikverriegelungen stehen mit den Panikschlössern autosafe 835P und autotronic 836P zwei Versionen zur Verfügung. Getestet wurden die Mehrfachverriegelungen gem. EN 1125 und EN 179 für 1- oder 2- flügelige Fluchttüren. Geeignet…

    Kommentare deaktiviert für FUHR punktet mit Vorsprung durch Spezialisierung
  • Firmenintern

    Geiz ist doof

    In seinem heutigen Rundschreiben an seine Kollegen führt Ernst Prost, Geschäftsführer des Öl- und Additivspezialisten LIQUI MOLY, aus, warum falsch verstandene Sparsamkeit nichts mit unternehmerischem Handeln zu tun hat und warum man gerade in schwierigen Zeiten investieren muss. Über die LIQUI MOLY GmbH Mit rund 4000 Artikeln bietet LIQUI MOLY ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motorenöle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957 entwickelt und produziert LIQUI MOLY ausschließlich in Deutschland. Dort ist es unangefochtener Marktführer bei Additiven und wird immer wieder zur besten Ölmarke gewählt. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in 120 Ländern und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 569 Mio.…

  • Software

    Video: Datenbanktuning für Entwickler mit Steve Ulrich

    Zu langsame Datenbankabfragen sind kein Grund, das DB-System zu wechseln. Softwareentwickler und Datenbank-Experte Steve Ulrich erklärt in diesem Video, wie Softwareentwickler die Performance ihrer Datenbank mit den richtigen Maßnahmen deutlich verbessern und so die migration auf eine andere datenbank unnötig machen können. https://www.micromata.de/blog/community/datenbanktuning-fuer-softwareentwickler/ Zur Java User Group Hessen:  Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Sommer 2009 wurde sie von Entwicklern der Micromata GmbH ins Leben gerufen und kann seither auf eine ganze Reihe spannender Workshops und Vorträge zum Thema Java zurückblicken. Die JUGH trifft sich einmal im Monat (in der Regel immer am letzten…

    Kommentare deaktiviert für Video: Datenbanktuning für Entwickler mit Steve Ulrich
  • Finanzen / Bilanzen

    Einkommensungleichheit hat sich vor Corona stabilisiert – Weitere Entwicklung schwer abzusehen

    Haushaltsnettoeinkommen sind im Schnitt seit 2000 real um zwölf Prozent gestiegen  – Niedrigeinkommensquote stagniert in der deutschen Bevölkerung auch in Zeiten starker Zuwanderung, steigt aber in der Bevölkerung mit direktem Migrationshintergrund – Erfahrung aus Finanzkrise zeigt: Kurzarbeitergeld kann steigende Einkommensungleichheit verhindern Seit dem Jahr 2000 haben die Haushaltsnettoeinkommen real um insgesamt rund zwölf Prozent zugelegt. Seit 2013 profitieren davon fast alle Einkommensgruppen, seit 2015 auch die untersten zehn Prozent der Einkommensverteilung (unterstes Dezil). Nach einem deutlichen Anstieg der Einkommensungleichheit während der Jahre hoher Arbeitslosigkeit 2000 bis 2005, stagniert nun die Ungleichheit. Auch der Anteil der BezieherInnen von Niedrigeinkommen hat sich stabilisiert, in einigen Altersgruppen schrumpft er seit 2009 sogar. Dies…