-
Das Network für umweltverträgliches Bauen ist das Green Building Concil
Green Building Council Italien ist eine Vereinigung von Firmen, professionellen Büros, öffentlichen Verwaltungen, Universitäten, Verbänden, Institutionen und Strukturen, die auf die Zustimmung und Aufwertung der Integration zwischen technisch-wissenschaftlicher und operativer Kompetenzen basiert, Geoplast S.p.A., Marktführer beim Entwerfen und Realisieren von Produkten für das umweltverträgliche Bauwesen, Schalungen, Begrünung, Wasserbehandlung, Sport und Umwelt, ist ordentliches Mitglied des Green Building Council Italien. Die durch die Entwicklung und Anpassung von LEED (Leadership in Energy and Environmental Design), an die italienische Realität das Ziel verfolgt, den Markt zu verändern. Damit die „green buildings“, Gebäude mit geringer Umweltbelastung zur Gewohnheit werden und als Faktor in der Gesellschaft ihren Platz erhalten. Immer mehr Planungsbüros, Ingenieure, Architekten, Facility…
-
Projekt Schulstation am Klinikum Bielefeld
Auch in diesem Jahr starten wir wieder das Projekt "Schulstation"! Auf der Station 9.3, in den Fachabteilungen Orthopädie und Plastische Chirurgie, werden vom 27. April bis zum 22. Mai unsere Gesundheits- und Krankenpflegeschüler*innen unter der Aufsicht und Anleitung von erfahrenen Gesundheits- und Krankenpflegekräften Tätigkeiten der Station für den Früh-, Spät-, und Nachtdienst übernehmen. Das Projekt soll ihnen die Möglichkeit geben, sich durch Förderung der Selbstständigkeit und Verantwortung intensiv auf ihre Prüfungen und die zukünftigen Tätigkeiten als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen vorzubereiten. Wir freuen uns auf das Projekt und sind sicher, dass es für alle Beteiligten ein voller Erfolg wird und unsere Auszubildenden vier erfolgreiche Wochen haben werden! Auch auf unseren…
-
Boge unterstützt Klinikum Bielefeld mit Schutzmasken
Der Bielefelder Kompressorenhersteller Boge hat seine guten Kontakte in China genutzt, um auch das Klinikum Bielefeld mit dringend benötigten Schutzmasken und med. Schutzkleidung zu den eigenen Bezugspreisen zu versorgen. Das Unternehmen Boge hat seit gut 20 Jahren eine Vertriebs-und Produktionsgesellschaft in China. Aufgrund der aktuellen Situation sind medizinische Schutzmasken, die überwiegend in China hergestellt werden, zur Zeit selbst für Krankenhäuser schwer zu bekommen. Boge-Geschäftsführer Rolf Struppek hatte zu Beginn der Coronakrise die Idee, über die chinesische Tochtergesellschaft Masken für die eigenen Mitarbeiter zu besorgen. So wurde eine entsprechende Stückzahl für den Eigenbedarf bestellt. Die Mitarbeiter der Boge Tochtergesellschaft in Shanghai unterstützten mit großem Engagement und übernahmen die Kommunikation mit Lieferanten…
-
Schrottentsorgung und Altmetallabholung in Wuppertal – Schnelles Service
Sie wollen Altmetall oder sonstigen Schrott loswerden und wohnen in Wuppertal und Umgebung? Der Schrotthändler-NRW kümmert sich individuell um Ihr Anliegen und verspricht einen reibungslosen Ablauf. Das Team des Schrotthändlers bietet eine einfache, flexible und zuverlässige Abholung und Entsorgung von Altmetall und Elektroschrott. Egal ob Kupfer, Aluminium und Stahl oder Kabel, Batterien bis hin zu Elektromotoren, der Schrott wird fachgerecht wiederverwertet. Warum Schrott und Altmetall Entsorgen: Besonders heutzutage in einer schnelllebigen Zeit befindet sich mehr moderne Elektronik in unseren Haushalten. Dementsprechend häufen sich alte Geräte und sonstiger Schrott. Mit der Wiederverwertung von Altmetall und Altrohstoffen tun Sie nicht nur uns und sich einen Gefallen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Umwelt.…
-
Gutes Service – Kostenlose Schrottabholung in Duisburg mit Schrotthändler NRW
Sie wollen Altmetall oder sonstigen Schrott loswerden und wohnen in Duisburg und Umgebung? Der Schrotthändler-NRW kümmert sich individuell um Ihr Anliegen und verspricht einen reibungslosen Ablauf. Das Team des Schrotthändlers bietet eine einfache, flexible und zuverlässige Abholung und Entsorgung von Altmetall und Elektroschrott. Egal ob Kupfer, Aluminium und Stahl oder Kabel, Batterien bis hin zu Elektromotoren, der Schrott wird fachgerecht wiederverwertet. Warum Schrott und Altmetall Entsorgen: Besonders heutzutage in einer schnelllebigen Zeit befindet sich mehr moderne Elektronik in unseren Haushalten. Dementsprechend häufen sich alte Geräte und sonstiger Schrott. Mit der Wiederverwertung von Altmetall und Altrohstoffen tun Sie nicht nur uns und sich einen Gefallen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag…
-
Kostenlose Schrottabholung in Lünen durch professionelle Schrotthändler
Schaffen Sie mit unserer professionellen Schrottabholung in Lünen endlich den nötigen Platz auf Ihrem Hof, Ihrem Keller oder Ihrem Gewerbebetrieb. Wir bieten Ihnen eine kostenlose und professionelle Schrottabholung direkt vor Ort in Lünen. Sparen Sie sich den unnötigen Arbeitsaufwand, die Fahrtkosten zum Schrottplatz und vor allem Ihre Zeit! Kontaktieren Sie uns und wir befreien Sie schnellstmöglich von Ihrem lästigen Schrott, damit Sie endlich wieder Platz haben! Unser Team aus mobilen Schrotthändlern ist in ganz NRW und somit auch direkt bei Ihnen in Lünen unterwegs und tätig, weswegen eine Terminplanung bei uns mit keinen unnötigen Wartezeiten verbunden ist. Flexibilität und Zuverlässigkeit haben bei uns Priorität und dank unserer jahrelangen Erfahrung im…
-
Wir Holen Ihre Schrott kostenlos ab in Hamm und Umgebung
Kstenlos Schrottabholung in Hamm und Umgebung Schrottabholung für private Haushalte oder Gewerbe Wir erlösen Sie von Ihrem Schrott! Sie wollen Ihren Schrott sowieso schon lange entsorgen, finden aber nie die Zeit oder wissen nicht wie? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns vorab ein Bild von Ihrem Schrott per Whatsapp. Wir finden einen möglichst zeitnahen Termin um Sie von Ihrem Schrott zu befreien. Egal wo, egal was, egal wie! Als ein Team von erfahrenen Experten wissen wir mit jeglicher Art von Schrott umzugehen. Es gibt so gut wie keine Art von Schrott, die wir nicht verwerten können. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Schrott für uns in Frage…
-
Pizza von Dr. Oetker für Mitarbeiter*innen des Klinikums Bielefeld
Heute blieb am Klinikum Mitte zumindest für die Mitarbeiter*innen die Krankenhausküche kalt. Tüchtig aufgeheizt wurde der Pizzaofen, der (leihweise) zur sehr großzügigen Pizza Spende von Dr. Oetker gehörte. Als Anerkennung für die Arbeit des Krankenhauspersonals in der großen Krise hat sich der Bielefelder Weltkonzern vorgenommen die Mitarbeiter*innen des Klinikums zur Pizza und zum Nachtisch Kraftfutter Schoko einzuladen. „Daher möchte sich Dr. Oetker gerne bei Ihnen, den Helden des Alltags, bedanken, indem wir Ihnen einen besonderen Genußmoment bereiten.“, teilte uns das Unternehmen bei der ersten Kontaktaufnahme mit! Wir sagen: DANKESCHÖN! „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung der Arbeit unserer Mitarbeiter*innen durch Dr. Oetker!“ kommentierte Klinikum Bielefeld Geschäftsführer Michael Ackermann die…
-
Diesel-Abgasskandal: Positive Vorzeichen für Verbraucher vor erstem BGH-Termin gegen VW
Am 5. Mai 2020 blicken die vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Verbraucher mit Spannung zum Bundesgerichtshof. Die erste mündliche Verhandlung im Diesel-Skandal der Volkswagen AG steht auf dem Terminkalender der obersten Richter. Im Mittelpunkt des Verfahrens (Az. VI ZR 252/19) stehen zwei Fragen: Hat VW im Sinne von § 826 BGB den Verbraucher vorsätzlich und sittenwidrig getäuscht und geschädigt? Erhält der Autobauer vom klagenden Verbraucher eine Entschädigung für die Nutzung des Fahrzeugs? Die erste Frage ist für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr und Rechtsexperten längst geklärt. 20 von 24 Oberlandesgerichten verurteilen VW derzeit ohne Wenn und Aber. Auch beim Vorteilsausgleich, dem Nutzungsentgelt, wertet die Kanzlei die Zeichen…
-
Absolut „Schlank“ in die Digitalisierung
Noch vor wenigen Jahren bzw. sogar einigen Monaten sah der Arbeitsalltag bei Kunze Bühnen ungefähr so aus. „Was war los?“ Zettelchen wurden an den Kollegen geschrieben, der einen Anruf verpasst hatte, die Disposition druckte Mietverträge aus, die vom Kunden unterschrieben zurück kamen, die Werkstatt verteilte ihre Aufträge an einer großen Pinnwand und im Verkauf erfolgt die Absprache ad hoc. Das hat für ein mittelständisches Unternehmen mit 10 Mitarbeitern gut funktioniert. Darüber ist das Unternehmen inzwischen aber schon lange hinaus. Mehr Mitarbeiter bedeuten, dass es klare Abläufe geben muss. Diese müssen schrittweise und strukturiert implementiert werden. Den Anreiz dazu brachte Charly Kunze, Sohn von Karl Kunze mit, der nach seinem Betriebswirtschaftsstudium…