• Logistik

    Logistik und Wirtschaft auf europäische Weise

    Die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie hat den schlimmsten wirtschaftlichen Zusammenbruch in Europa in den letzten 10 Jahren ausgelöst. In 19 europäischen Ländern ging das BIP im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 3,8% zurück. Nach Angaben des statistischen Amtes der Europäischen Union Eurostat schrumpfte die Wirtschaft in den 27 EU-Ländern um 3,5%. Die von der Europäischen Union aufgrund des Coronavirus auferlegten Beschränkungen, auch in der Logistikbranche, wirkten sich auf die allgemeine Lage des Güterverkehrsmarktes aus. Ab März wurden dringend Quarantänemaßnahmen eingeführt und die Verkehrsverbindungen zwischen den Ländern eingeschränkt. Ab Anfang Juni begann sich die Situation allmählich zu stabilisieren. Am 7. Juli 2020 veröffentlichte die Europäische Union ihren Bericht über die wirtschaftlichen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Premiere in Magdeburg – Energiewende Kongress findet erstmalig statt

    Die Wohnungswirtschaft wird häufig als schlafender Riese der Energiewende bezeichnet. Das Potential für den Einsatz von BHKW- und PV-Anlagen ist immens – die Umsetzung aber komplex. Dabei birgt gerade die Wohnungswirtschaft mit dem Stromverkauf innerhalb einer Kundenanlage ein großes Potential, um die Energiewende wirtschaftlich realisieren zu können. Interdisziplinäre Fachkonferenz Im Jahre 2020 findet zum ersten Mal der Jahreskongress „Energiewende in der Wohnungswirtschaft“ statt. Diese interdisziplinäre Fachkonferenz befasst sich mit der effizienten und erneuerbaren Strom- und Wärmebereitstellung für Wohnen und Mobilität. Dabei werden die Einsatzmöglichkeiten und die Einsatzvoraussetzungen für BHKW- und PV-Anlagen, Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen betrachtet. Themen des neuen Jahreskongresses „Energiewende in der Wohnungswirtschaft“ am 06./07. Oktober 2020 in Magdeburg werden u. a. sein: EnEV, EEWärmeG und GEG…

    Kommentare deaktiviert für Premiere in Magdeburg – Energiewende Kongress findet erstmalig statt
  • Kooperationen / Fusionen

    Joint Venture zwischen REMONDIS und Morssinkhof Plastics

    REMONDIS und Morssinkhof Plastics setzen sich gemeinsam für geschlossene Stoffkreisläufe, sogenannte Closed Loops von Getränkeverpackungen ein. Mit Blick auf die Vorgabe der Europäischen Kommission für einen höheren Recyclinganteil in allen PET-Getränkeflaschen (25 Prozent bis zum Jahr 2025) investieren die beiden familiengeführten Unternehmen in neue Aufbereitungskapazitäten. In Zeitz nimmt REMONDIS noch in diesem Monat eine weitere Ausbaustufe seiner Aufbereitungsanlage für PET-Flaschen aus dem Einwegpfandsystem in Betrieb. In Markranstädt wird Morssinkhof Plastics ab Januar 2021 in einer neuen Aufbereitungsanlage Regranulate mit dem eigenen erfolgreichen MOPET® Prozess produzieren. Nach Freigabe durch die zuständige Kartellbehörde werden die Unternehmen gemeinsam unter dem Namen MORE PET GmbH dem Markt hochwertigste, lebensmitteltaugliche PET-Regranulate anbieten, um geschlossene Stoffkreisläufe…

  • Unterhaltung & Technik

    Sie sind eingecheckt: Couch Co-Op-Titel „Shakes on a Plane“ für PC und Nintendo Switch angekündigt!

    Sehr geehrte Damen und Herren, bitte klappen Sie die Tische hoch und bringen Sie Ihren Sitz in eine aufrechte Position: Publisher Assemble Entertainment und Entwickler Huu Games setzen mit dem neu angekündigten Couch Co-Op-Titel Shakes on a Plane zum Höhenflug an!   Shakes on a Plane ist ein chaotisches kooperatives Multiplayer-Spiel im Stile von Overcooked für ein bis vier Spieler. Die Spieler übernehmen in Shakes on a Plane die Rolle der Kabinencrew in verschiedenen Flugzeugen und servieren unter Zeitdruck eine Vielzahl an leckeren Shakes, Burgern, Pommes Frites und vielen weiteren Gerichten, bevor das Flugzeug landet und die Passagiere die Leistungen der Spieler bewerten. Ungeahnter Spielspaß und grenzenloser Hass auf Mitspieler…

    Kommentare deaktiviert für Sie sind eingecheckt: Couch Co-Op-Titel „Shakes on a Plane“ für PC und Nintendo Switch angekündigt!
  • Energie- / Umwelttechnik

    Tönnies versucht neues Werksvertragsverbot durch Gründung zahlreicher Firmen zu umgehen – AbL fordert Konsequenzen

    Gestern hat das Bundeskabinett dem Entwurf des Bundesministers für Arbeit und Soziales Hubertus Heil eines Arbeitsschutzkontrollgesetz zugestimmt, welches  nun noch den Bundestag und Bundesrat durchlaufen muss. Zentraler Bestandteil des Entwurfes ist das Verbot von Fremdpersonal (Werkvertrags- sowie Leiharbeitnehmerinnen und -arbeitnehmern) im Kerngeschäft der Fleischwirtschaft, der Schlachtung, der Zerlegung und der Fleischverarbeitung ab dem 1. Januar 2021. Ausgenommen von dem Verbot sind Unternehmen des Fleischerhandwerks mit weniger als 50 Beschäftigten. Recherchen zeigen, dass Tönnies mit Sitz Rheda-Wiedenbrück nun offensichtlich versucht hat, diese neue Ausnahmeregelung des Gesetzesentwurfs für sich zu nutzen. So hat das Unternehmen am 06.07.2020 elf neue Unternehmen mit den Firmenbezeichnungen „Tönnies-Production I GmbH“ bis „Tönnies-Production XI“ gegründet, welche am…

  • Mobile & Verkehr

    KNAUS Raptor at the ADAC GT Masters: season opener at the Lausitzring

    The probably fastest swallows "fly" this weekend on the Lausitzring. With the starting number 48 the "KNAUS Raptor" will start in the ADAC GT Masters. The "Raptor" with its striking KNAUS design will be piloted by two exceptional drivers who have already shown what they can do. Philip Ellis (27) already drove successfully together with Fabian Vettel for the HTP Motorsport Team last year. The second driver is Raffaele Marciello (25), who already became European Champion in Formula 3 (2013) and also gained a lot of racing experience as a test driver in Formula 1. In the run-up to the season, Marciello was able to set a more than respectable…

    Kommentare deaktiviert für KNAUS Raptor at the ADAC GT Masters: season opener at the Lausitzring
  • Energie- / Umwelttechnik

    GUTcert verifiziert Carbon Footprint bei Hertha BSC

    Mehr und mehr Unternehmen setzen sich in letzter Zeit zum Ziel, klimaneutral zu werden – ein entscheidender Beitrag zur Einhaltung des 1,5°-Ziels und zum Bewahren der natürlichen Lebensgrundlagen. Dass das Thema auch im Profisport ernstgenommen wird, zeigt nun der Berliner Bundesligaverein Hertha BSC mit der erfolgreichen Verifizierung seiner Treibhausgasbilanz durch Auditoren der GUTcert. Grundlage der externen „Corporate Carbon Footprint“-Prüfung war das GHG Protokoll. Damit legt der Club als einer der ersten Profivereine den Grundstein für langfristige Klimaneutralität. Die CO2-Bilanz wurde gemeinsam mit der Berliner Energieagentur für die Saison 2018/2019 erstellt und weist Daten für direkte („Scope 1“), indirekte („Scope 2“) sowie vor- und nachgelagerte Emissionsquellen („Scope 3“) aus. Dabei entfällt der mit etwa 75%…

    Kommentare deaktiviert für GUTcert verifiziert Carbon Footprint bei Hertha BSC
  • Finanzen / Bilanzen

    E-Commerce-Unternehmen mietet 86.000 Quadratmeter im SEGRO Logistics Park Leipzig-Airport

    Der größte Logistik-Deal des laufenden Jahres steht fest: Ein E-Commerce-Unternehmen sicherte sich im Rahmen einer Vorvermietung 86.000 Quadratmeter Fläche im SEGRO Logistics Park Leipzig-Airport. Das Areal in der Eichenallee in Kabelsketal soll 2021 fertiggestellt werden und bietet Platz für 165.000 Paletten und rund 600 Parkplätze. Das Gebäude wird darüber hinaus über einen Fitness- und Yogabereich sowie eine Dachterrasse verfügen. „Es handelt sich bei dieser Vorvermietung um die größte Built-to-suit-Entwicklung von SEGRO in Deutschland und verdeutlicht die Bedeutung von Leipzig als Logistikregion“, sagt Christopher Gigl, Development Manager bei SEGRO. Die Logistics & Industrial Advisory-Teams Leipzig und Dresden von BNP Paribas Real Estate vermittelten erfolgreich in produktiver Zusammenarbeit mit dem Mieter und…

  • Finanzen / Bilanzen

    FCR Immobilien AG bleibt auch im 1. Halbjahr 2020 auf Erfolgskurs

    Mietumsatz um 44 % auf 13,8 Mio. Euro gesteigert EBT: 4,4 Mio. Euro, FFO: 2,2 Mio. Euro EPRA-NAV: 101 Mio. Euro (11,05 Euro je Aktie) Bestandsgeschäft 2020 (Plan): Steigerung Mietumsätze um 31 % gegenüber 2019 auf 28,3 Mio. Euro Umsatz aus Verkäufen 2020 von 30 bis 40 Mio. Euro geplant Die FCR Immobilien AG (“FCR”, ISIN DE000A1YC913) hat auch im 1. Halbjahr 2020 ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung weiter fortgesetzt. Gemäß IFRS-Zahlen sind durch den weiteren Ausbau des Immobilienportfolios und durch das erfolgreiche Asset Management die Mieteinnahmen um 44 % auf 13,8 Mio. Euro gestiegen, nach 9,6 Mio. Euro im Vorjahr. Die Gesamtleistung des Unternehmens, in der auch Erlöse aus Objektverkäufen berücksichtigt…

    Kommentare deaktiviert für FCR Immobilien AG bleibt auch im 1. Halbjahr 2020 auf Erfolgskurs
  • Netzwerke

    ZTE und True Corporation kündigen Zusammenarbeit zum Aufbau eines kommerziellen 5G-Netzes in Thailand an

    Die ZTE Corporation, ein international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, hat die Zusammenarbeit mit der True Corporation Public Company Limited zum Aufbau eines kommerziellen 5G-Netzes in Thailand angekündigt. Die True Corporation ist ein in Thailand voll lizenzierter Netzbetreiber mit einem Marktanteil von 30 Prozent im Bereich Mobilfunk. Das Unternehmen wird mit 5G RAN-Produkten und Dienstleistungen von ZTE ein kommerzielles 5G-Netz in Thailand aufbauen. ZTE stattet True künftig mit einer Reihe von Produkten aus. Dazu zählen 5G 64TR/32TR/8TR/4TR Makrostationen und Single-Band sowie Multi-Band QCell Indoor-Lösungen, um ein leistungsstarkes Tri-Band 5G-Netz für alle Szenarien bei 700 MHz, 2,6 GHz und 26…

    Kommentare deaktiviert für ZTE und True Corporation kündigen Zusammenarbeit zum Aufbau eines kommerziellen 5G-Netzes in Thailand an