-
neo42 Paketdepot (S) für SCCM: Fertige Softwarepakete zum Runterladen (Webinar | Online)
Softwarepaketierung bindet im Tagesgeschäft viel Zeit und setzt die Verantwortlichen häufig unter Druck. Wenn man nicht so häufig paketiert, fehlt oft auch die Routine. Das neo42 Paketdepot (S) für SCCM verschafft Ihnen mit seinen fertigen Softwarepaketen Entlastung. Mehr Infos sowie Test oder Angebot zum neo42 Paketdepot (S) unter https://neo42.de/neo42-paketdepot-s-sccm Eventdatum: Dienstag, 11. August 2020 09:00 – 10:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: neo42 GmbHEnselskamp 7a51674 WiehlTelefon: +49 (2261) 99822-10Telefax: +49 (2261) 99822-90http://www.neo42.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von neo42 GmbH Alle Events von neo42 GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…
-
Geländewagen: Opel Combo Cargo und Opel Vivaro mit Allradantrieb
Mit allen Vieren: Maßgeschneidertes 4×4-System vom Allradspezialisten Dangel Für alles: Opel-Allrad-LCVs mit bester Traktion auf Matsch, Schnee und Eis Ab ins Gelände: Mit viel Bodenfreiheit, Unterfahrschutz und Sperrdifferenzial Kompakter Lademeister: Combo Cargo 4×4 mit Bestwerten bei Ladelänge und Nutzlast Für große Anforderungen: Vivaro 4×4 in drei Fahrzeuglängen Rüsselsheim. Opel Combo Cargo und Opel Vivaro sind genau die richtigen Fahrzeuge für Gewerbetreibende: robust, effizient, universell einsetzbar und mit Top-Technologien ausgestattet. Doch sie sind nicht nur im normalen Straßenverkehr verlässliche Partner, auch abseits asphaltierter Wege bringen sie die Ladung sicher ans Ziel. Denn Combo Cargo und Vivaro fahren auf Wunsch mit hochmodernem Allradantrieb vor – der Vivaro gleich in drei Fahrzeuglängen. Damit sind die beliebten Opel-LCVs…
-
Ein Portal für alle Störungen: Aus stromausfall.de wird Störungsauskunft.de
Plattform deckt schon 75 Prozent der Fläche Deutschlands ab Erweiterung um Bereiche Gas, Wasser, Straßenbeleuchtung und Internet Der Fernseher bleibt dunkel, das Licht geht nicht an und im Gefrierfach herrscht Tauwetter: Nur einige wenige Auswirkungen eines Stromausfalls. In dieser Situation informiert das Portal Stromausfall.de schon heute fast in ganz Deutschland über Hintergründe und Ursachen der Versorgungsunterbrechung und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, dass Nutzer selbst Netzstörungen melden. Bislang. Denn stromausfall.de ist jetzt im weitaus umfangreicheren Portal Störungsauskunft.de aufgegangen. Im April 2018 von innogy ins Leben gerufen, lieferten eine Handvoll Unternehmen ihre Informationen für stromausfall.de, etwa die Dortmunder Westnetz, Syna aus Frankfurt am Main oder Mitnetz aus Chemnitz. Inzwischen beteiligen sich 54…
-
Den Sonnenuntergang am Federsee genießen
Am Samstag, den 1. August bietet das NABU-Naturschutzzentrum Federsee in Bad Buchau eine stimmungsvolle Abendführung über den Federseesteg an. Das Motto: „In den Sonnenuntergang“ Wenn sich am Abend die Teichrosenblüten schließen, taucht die untergehende Sonne den Federsee in ein stimmungsvolles Licht. Die Mittagshitze ist verflogen und die Bänke auf dem Federseesteg laden zum Verweilen und Genießen ein. Noch bevor die Sonne langsam hinter dem Bannwald verschwindet, finden sich erste schwatzende Starenschwärme im Federseeschilf ein, um dort zu übernachten – eine beeindruckende Kulisse für eine sommerliche NABU-Führung zum See. Die Sonne galt schon in der frühen germanischen Kultur als Lebensbringerin. So hieß es, dass der Wagen der Sonnengöttin, auf dem die…
-
Rosenstein & Söhne Elektrischer Profi-Mini-Handmixer, Mixbecher-Aufsatz, 2 Stufen, 30 Watt
Wie die Profis direkt im Mixbecher quirlen und aufschäumen – so gelingen schaumige Frappés, raffinierte Dips, leckere Frucht-Shakes, köstliche Cocktails u.v.m. im Handumdrehen. Für Drinks, Dips, Soßen, Milchschaum & Co. Mixbecher-Aufsatz mit Mess-Skala Edelstahl-Rührstab Gummierter Handgriff Drinks & Co. wie die Profis mixen: Mit dem Mini-Handmixer von Rosenstein & Söhne verquirlt man die Zutaten zu perfekten, besonders cremigen Ergebnissen. So gelingen im Handumdrehen schaumige Frappés, raffinierte Dips, leckere Frucht-Shakes, köstliche Cocktails u.v.m. Immer die richtige Leistung: Mit 2 Geschwindigkeits-Stufen verrührt man die Zutaten stets optimal und schonend. Alle Zutaten perfekt im Griff – dank Mixbecher mit integrierter Mess-Skala lässt sich alles in genau dosierter Menge hinzufügen. Nach der Arbeit dient…
-
CTK ermöglicht Corona-Abstriche für Bildungseinrichtungen im Rahmen der Corona-Teststrategie
Bereits seit zwei Wochen bietet das CTK im Corona Testzentrum die Möglichkeit, sich auf Covid-19 abstreichen zu lassen bzw. durch eine Blutuntersuchung Antikörper nachzuweisen. Dieses Angebot soll nun noch erweitert werden und ist somit Teil der Umsetzung der SARS-CoV-2-Teststrategie für Brandenburg. Das CTK hat vor einigen Wochen seine Testkapazitäten deutlich erweitert. Durch den PCR-Testvollautomaten COBAS 6800 ist die Mikrobiologie des CTK in der Lage, bis zu 1.400 Corona-Tests täglich zu bearbeiten. Somit gibt es ausreichend Kapazitäten, neben den aufgenommenen Patienten, auch weitere Personen zu testen. Zurzeit können sich neben Mitarbeitern, die von einer Urlaubsreise zurückkehren, auch Bürgerinnen und Bürger auf eigene Kosten testen lassen. Das Interesse der Bevölkerung ist groß…
-
Agnico Eagle Mines: Rückkehr zur Normalität im zweiten Halbjahr 2020
Der kanadische Goldproduzent Agnico Eagle Mines (NYSE/TSX AEM / WKN 860325) meldete am gestrigen Mittwoch einen Nettogewinn, der fast viermal so hoch lag wie im zweiten Quartal 2019. Das war vor allem auf den deutlich gestiegenen Goldpreis sowie eine Reduzierung der Explorationskosten zurückzuführen. Agnico erzielte demzufolge im Juniquartal einen Nettogewinn von 105,3 Mio. Dollar oder 0,43 Dollar pro Aktie – nach 27,8 Mio. Dollar oder 0,12 Dollar im Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Einmalposten und nicht cash wirksame Posten lag der Gewinn des zweiten Quartals laut dem Unternehmen bei 44,3 Mio. Dollar oder 0,18 Dollar je Aktie, was einen Anstieg von 50% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Analysten hatten den bereinigten Gewinn…
-
OceanaGold reports second quarter 2020 financial results
OceanaGold Corporation (TSX: OGC) (ASX: OGC) (the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/ ) reported its financial and operational results for the quarter ended June 30, 2020. Details of the consolidated financial statements and the Management Discussion and Analysis (“MD&A”) are available on the Company’s website at www.oceanagold.com. Highlights Total Recordable Injury Frequency Rate (“TRIFR”) of 2.7 per million hours worked compared to 3.0 per million hours worked at the end of the first quarter of 2020. First half of 2020 consolidated production of 139,385 ounces of gold at All-In Sustaining Costs (“AISC”) of $1,237 per ounce on sales of 153,343 ounces of gold. Consolidated second quarter gold production of 58,678 ounces at…
-
Accreditation Site Berlin
The GBA Group environmental laboratory in Berlin is now accredited according to DIN EN ISO 17025:2018. The team in Berlin has built up and established the laboratory for environmental analysis during the last year and has successfully passed several audits in 2020. It is now fully operational. The main focus of our Berlin Site is asbestos/fibre analysis of material and indoor air samples using REM-analysis. The range of services also includes soil samples, construction/demolition debris samples, building contaminants, ground/drinking/waste water as well as indoor air measurements with subsequent sampling, preparation and processing of soil and construction/demolition debris samples. In Berlin, we offer full consultation and comprehensive support on services, from…
-
Rollei präsentiert Filter für DJI-Drohnen
Die Fotofilter der F:X Pro-Serie von Rollei sind extrem beliebt. Tausendfach verkauft, gestalten Fotografen auf der ganzen Welt damit ihre Aufnahmen. Und nun gibt es tolle Neuigkeiten für Drohnenpiloten, denn Rollei stellt seine Qualitätsfilter jetzt auch „fliegenden Optiken“ zur Verfügung. Die Drohnenfilter kommen in Form von je drei Filtersets für vier verschiedene Modelle des Herstellers DJI. Sie eignen sich für alle Filmer und Drohnenpiloten, die ihre Foto- und Video-Ergebnisse mit ND-, Pol- und Astroklar-Filtern optimieren möchten. Rollei erweitert sein Sortiment um Drohnenfiltersets für vier verschiedene Modelle des Herstellers DJI. Die Sets basieren auf der hochwertigen „F:X Pro“-Serie und bieten deren bewährte Eigenschaften, wie hohe Farbtreue, Temperaturbeständigkeit, geringe Reflexionen und Robustheit. Rollei bietet die Filtersets…