• Sport

    Trainingsauftakt im BORUSSIA-PARK am Dienstag um 11 Uhr Fans dürfen wieder dabei sein

    Borussia Mönchengladbach startet am kommenden Dienstag, 4. August, um 11 Uhr mit dem ersten offiziellen Training in die Vorbereitung auf die Saison 2020/21. Zuvor werden sich alle Spieler, Trainer und Mitarbeiter des Betreuerstabs zwei Corona-Tests unterziehen. Mit dem Trainingsauftakt am Dienstag um 11 Uhr auf dem Trainingsgelände im BORUSSIA-PARK sind auch wieder Zuschauer bei den öffentlichen Trainingseinheiten zugelassen. Gemäß den aktuell gültigen behördlichen Bestimmungen der CoronaSchVO sind maximal 300 Besucher erlaubt. Fans, die zum Training kommen möchten, können sich dazu ab kommenden Montag über Borussias Homepage Freikarten für den gewünschten Trainingstag ausdrucken, die unter Vorlage eines Ausweisdokuments den Zutritt zum Trainingsgelände ermöglichen. Fans ohne eine Freikarte bitten wir von einem…

  • Finanzen / Bilanzen

    Württembergische: Vollkasko für S-Pedelecs

    Das Radfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dabei reicht die Bandbreite von einfachen, klassischen Fahrrädern über E-Bikes und Pedelecs bis hin zu S-Pedelecs, die ein eigenes Versicherungskennzeichen benötigen. Für diese Fahrräder hat die Württembergische Versicherung AG jetzt das Angebot einer Vollkaskoversicherung eingeführt. Immer mehr Menschen steigen in der Freizeit und für den Weg zur Arbeit auf das Fahrrad um. Vielfach kommen dabei auch Räder mit Elektromotor zum Einsatz, so auch vermehrt S-Pedelecs. Diese bieten eine Tretunterstützung bis maximal 45 km/h – im Unterschied zu E-Bikes, bei denen die Obergrenze bei 25 km/h liegt. Der Motor eines S-Pedelecs darf eine maximale Nenndauerleistung von 4.000 Watt haben. Die Kosten für ein solches Fahrrad…

  • Sicherheit

    Auch in der IT-Sicherheit bestehen gesetzliche Vorgaben

    Für viele Unternehmen ist die IT-Sicherheit schon aus reinem Selbstschutz ein großes Thema. Daneben haben sich im Laufe der letzten Jahre auch staatliche Reglements in diesem Bereich entwickelt und etabliert. Seit 20 Jahren beschäftigt sich die UIMCert mit Zertifizierungen, Audits und Testaten, vor allem im Bereich der Informationssicherheit und Datenschutz. In diesen 20 Jahren hat sich viel getan. Vieles hat sich geändert. Die Informationssicherheit ist gerade dort von höchster Bedeutung, wo ein Zwischenfall massive Folgen haben würde: im Bereich der kritischen Infrastrukturen. Kritische Infrastrukturen, das sind Organisationen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, deren Einschränkung oder Ausfall mit erheblichen Störungen der öffentlichen Sicherheit oder anderen schwerwiegenden Folgen einhergehen würde.…

  • Ausbildung / Jobs

    Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand

    Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen wurde im Juli 2020 erneut als Beisitzer in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) gewählt. Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurde die Mitgliederversammlung der DGSA 2020 online abgehalten. Dabei wurden alle Mitglieder des bisherigen achtköpfigen Vorstands erneut in ihrem Amt bestätigt. Die Mitglieder votierten für Prof. Dr. Michaela Köttig, Frankfurt University of Applied Sciences, und Prof. Dr. Barbara Thiessen, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, als Vorsitzende der Fachgesellschaft. Zudem wurden in den Vorstand Prof. Dr. Stefan Borrmann, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, als Schriftführer sowie Dipl.-Päd. Wolfgang Antes, Jugendstiftung Baden-Württemberg, als Schatzmeister gewählt. Beisitzerinnen und Beisitzer sind…

    Kommentare deaktiviert für Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand
  • Bildung & Karriere

    Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand

    Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen wurde im Juli 2020 erneut als Beisitzer in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) gewählt. Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurde die Mitgliederversammlung der DGSA 2020 online abgehalten. Dabei wurden alle Mitglieder des bisherigen achtköpfigen Vorstands erneut in ihrem Amt bestätigt. Die Mitglieder votierten für Prof. Dr. Michaela Köttig, Frankfurt University of Applied Sciences, und Prof. Dr. Barbara Thiessen, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, als Vorsitzende der Fachgesellschaft. Zudem wurden in den Vorstand Prof. Dr. Stefan Borrmann, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, als Schriftführer sowie Dipl.-Päd. Wolfgang Antes, Jugendstiftung Baden-Württemberg, als Schatzmeister gewählt. Beisitzerinnen und Beisitzer sind…

    Kommentare deaktiviert für Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand
  • Bildung & Karriere

    Hessische Kommunale Jobcenter in der Corona-Krise: Stark. Sozial. Vor Ort.

    Wie es ist, unverschuldet in finanzielle Not zu geraten und nicht zu wissen, wie der  monatliche Lebensunterhalt sichergestellt und die Miete aufgebracht werden soll, erfahren während der Corona-Pandemie viele bislang uneingeschränkt Erwerbstätige. Insbesondere bei den sogenannten „Soloselbständigen“ brachen von einem auf den anderen Tag Aufträge und Einnahmen weg. Mit dem Sozialschutzpaket hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) übergangsweise die Möglichkeit eröffnet, unter erleichterten Bedingungen schnell und unkompliziert Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II zu beantragen. Dass dieser Schritt für Viele notwendig war und ist, bezeugt der weit überdurchschnittliche Anstieg der Neuantragszahlen in den Kommunalen Jobcentern. Allein bei der KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter haben in den Monaten April bis…

  • Gesundheit & Medizin

    Dr. Becker Kiliani-Klinik erneut für Multiple Sklerose-Behandlung ausgezeichnet

    Zum 4. Mal hat die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft der Dr. Becker Kiliani-Klinik ihren Status als MS-Rehaklinik mit herausragender Behandlungsqualität bescheinigt. Die Klinikleitung freut sich nach dem Corona-Lockdown wieder über steigende Patientenzahlen. Rund 250.000 Menschen sind in Deutschland an Multipler Sklerose (MS) erkrankt. Regelmäßige Rehabilitationsmaßnahmen helfen ihnen dabei, sich ihre Lebensqualität trotz der unheilbaren Krankheit möglichst lange zu bewahren. Doch nicht alle neurologischen Rehabilitationseinrichtungen sind gleich gut aufgestellt, die Erkrankten optimal versorgen zu können – mitunter fehlt es an medizinsicher Fach-Expertise oder an extra zugeschnittenen Therapien. Um Betroffenen bei der Wahl der richtigen Klinik eine fundierte Orientierung zu bieten, zertifiziert die Deutsche Gesellschaft für Multiple Sklerose (DMSG) regelmäßig Rehakliniken mit…

  • Produktionstechnik

    Verbesserte Filter für die Druckluftleitung sparen Energie

    Beim Schweißen oder Lasern von Werkstücken entstehen häufig Funken. Demzufolge sind etwa Druckluftanwendungen, die in solchen Arbeitsprozessen involviert sind, besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Um diesen schwierigen Bedingungen besser standhalten zu können, hat SMC das Drosselrückschlagventil AS-X900 entwickelt. Bestehend aus einem schwerentflammbaren Kunststoff sorgt es für verlässliche Produktionsabläufe.      Schweißen, stanzen, schneiden: Kein Automobil läuft vom Band, ohne dass zuvor verschiedenste Werkstoffe in automatisierten Prozessen gefügt oder geschnitten wurden. Dabei kommen auch Drosselrückschlagventile zum Einsatz, um etwa Bleche in eine vorbestimmte Position zu bringen. Damit die Produktion stets zuverlässig läuft, müssen diese Ventile ein besonderes Brandverhalten aufweisen, um beispielsweise Funken zu trotzen. SMC hat dazu seine Drosselrückschlagventile der Serie AS um die…

    Kommentare deaktiviert für Verbesserte Filter für die Druckluftleitung sparen Energie
  • Reisen & Urlaub

    Auf dem Harzer-Hexen-Stieg zum Explorer, Adventurer oder Hero werden

    Ein kleines bisschen Vorbild war das erfolgreiche Projekt der Harzer Wandernadel des Gesund älter werden im Harz e.V. aus Blankenburg ja schon. Seit 2006 erfreut sich das Harzer „Stempel-Sammel-System“ höchster Beliebtheit und auch in der 13. Saison reißt die Nachfrage nach den Wanderpässen nicht ab. Dieses Prinzips der Wandernadel bedient sich jetzt auch die Marketingkooperation der „Top Trails of Germany“ – allerdings ganz zeitgemäß in digitaler Form. Ambitionierte Wanderer, die auf dem Harzer-Hexen-Stieg oder den anderen 13 deutschen Spitzenwanderwegen unterwegs sind, können ab sofort über die App „SummitLynx“ Punkte sammeln und sich eine der begehrten Wandernadeln sichern. Mit dem angelegten Profil in der App werden die Wandernadeln im digitalen Tourenbuch…

  • Produktionstechnik

    Beschichtungstechnologie in neuer Dimension

    Aalberts surface treatment wächst weiter. Das Unternehmen, das mit über 50 Werken weltweit einer der größten Anbieter funktionaler wie dekorativer Hartstoff-Beschichtungen ist, erweitert seinen Standort Lübeck. In Lübeck entstehen seit über 30 Jahren im PVD- und PACVD-Verfahren Hochleistungsschichten für die Medizin- und Pharmatechnik, Lebensmittelindustrie, Metall- und Kunststoffverarbeitung, Automobilindustrie und erneuerbare Energien in höchster Präzision und Qualität. Durch einen hauchdünnen Überzug mit einer Hartstoffschicht bekommen selbst gehärtete Stähle einen quasi-keramischen Charakter. Das Ergebnis sind deutlich höhere Standzeiten. Nach stetigen Erweiterungen und Modernisierungen in den letzten Jahren verfügt der Standort Lübeck als PVD-Zentrum der Aalberts-Gruppe heute über acht PVD-Anlagen, davon drei Inline-Anlagen. Beschichtung von Komponenten aller Art – von Einzelbauteilen über Klein-…