-
Qlik erwirbt mit Knarr Analytics innovatives Start-up im Bereich Datenexploration
Der Data-Analytics-Spezialist Qlik® hat jüngst das Unternehmen Knarr Analytics übernommen. Dadurch sollen die Echtzeit-Möglichkeiten der Qlik-Cloud-Plattform für die Wertschöpfung über die gesamte Daten- und Analytics-Lieferkette hinweg noch weiter ausgebaut werden. Durch die Übernahme gewährleisten die Active-Intelligence-Funktionen von Qlik ein noch kontinuierlicheres Anwendererlebnis beim Umsetzen datenbasierter Geschäftsentscheidungen. Echtzeit-Daten als Basis für Geschäftsentscheidungen Qlik hat das innovative Start-up übernommen, da es durch seine ausgefeilten Funktionen zur Datenexploration sowie durch seine Insight-Capture-Fähigkeiten den ganzheitlichen Analytics-Ansatz der Qlik-Cloud-Plattform optimal ergänzt. Mit Knarr Analytics erweitert Qlik das Active-Intelligence-Konzept, bei dem die Technologie auf Basis valider Echtzeit-Daten konkrete Geschäftsprozesse auslöst, um die Wertschöpfung unternehmensübergreifend zu steigern. „Jeder Prozess und jede Entscheidung lässt sich durch Echtzeit-Daten verbessern.…
-
Schrottabholung Unna und Demontage möglich
Metallschrott ist oftmals schwer, groß oder sperrig. Das macht die eigenständige Entsorgung, den Transport zum Schrottplatz oder Wertstoffhof, für viele aufwändig. Das betrifft Privathaushalte genauso wie Unternehmen. Denn je nach Art, Menge und Größe muss ein Fahrzeug oder Anhänger für den Transport besorgt werden. Die Entsorgung verursacht Arbeit und Kosten. Mit einer professionellen Schrottabholung in Unna sparen Kunden Zeit und Geld. Zudem ist eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet. Demontage oder Container ebenfalls möglich Beim Anbieter Schrottabholung.org wird Altmetall nicht nur verladen und abtransportiert: Ist der Schrott noch verbaut, ist eine Demontage in Absprache möglich. Zunächst ist eine unverbindliche Anfrage sinnvoll. Im Gespräch kann festgestellt werden, welche Schritte, Werkzeuge und Fahrzeuge für die Entsorgung notwendig sind. Werden…
-
Umbrüche und Innovationsdruck im Geschäftsreisemarkt durch Corona
Deutschland im internationalen Vergleich überproportional betroffen – DZT erwartet grundlegende Neuausrichtung – Erholung Business Travel langsamer als Leisure-Segment – Entwicklung promotabler Geschäftsreisen durch flexibilisiertes Angebot und digitale Instrumente Deutschland ist als international führendes Geschäftsreiseziel von den aktuellen Einschnitten durch die Corona-Krise überproportional betroffen. Langfristig werden sich im globalen Geschäftsreisemarkt durch die Pandemie quantitativ und qualitativ grundlegend neue Strukturen herausbilden – mit erheblichen Folgen auch für das Reiseland Deutschland. Zu dem Schluss kommt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) aufgrund der Auswertung internationaler Studien von Tourism Economics und IPK International. „Mit unserer Bedeutung als führender Wirtschaftsstandort in Europa sowie einer bedarfsgerechten Infrastruktur konnten wir Deutschland bis 2019 auf dem internationalen Geschäftsreisemarkt…
-
Virtuelle Konferenz von SCHUMANN zu digitalem Kreditmanagement
Am 1. Oktober 2020 veranstaltet das Göttinger Beratungs- und Softwarehaus SCHUMANN eine Online-Konferenz zum digitalen Kreditmanagement. Referenten aus dem nationalen und internationalen Kunden- und Partnerkreis des Unternehmens diskutieren auf vier Kanälen die Themen Risikobewertung in Zeiten der Krise, Forderungsmanagement & Liquiditätsplanung, Technologie & Innovation sowie Compliance. Die Teilnahme ist für Interessierte kostenfrei. Die wirtschaftlichen Veränderungen durch die Corona-Pandemie sind enorm. Nach den ersten Ad-hoc-Maßnahmen ist es für Unternehmen jetzt wichtig wieder langfristig zu planen um sich für die kommenden Veränderungen zukunftsfähig aufzustellen. Dies gilt insbesondere für das Kreditrisikomanagement – und zwar branchenübergreifend. Für Versicherungen, Finanzdienstleister und Industrie- und Handelsunternehmen sind die Reduzierung von Risiken und die Sicherstellung der eigenen Liquidität…
-
„rundum gesund: Gesunde Haare und Nägel“
Auf dem Kopf sollen sie möglichst füllig sein, am Körper wollen sie viele loswerden: Haare. Sie schützen den Kopf vor Kälte, UV-Strahlung und Zugluft. Volles, glänzendes Haar gilt gerade für Frauen als ein zentrales Schönheitsmerkmal. Umso stärker leiden sie, wenn die Haare ausfallen. Wie viel Haarverlust normal ist, was Ursachen sein können und welche Therapiemöglichkeiten es gibt, klärt "rundum gesund: Gesunde Haare und Nägel". Zu sehen am Montag, 5. Oktober 2020, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Nach Ausstrahlung ist die Folge ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. Themenschwerpunkt Haarausfall Ein einzelnes Haar auf dem Kopfkissen, drei weitere im Waschbecken und fünf in der Bürste – das ist…
-
Embedded-Lösungen mit AMD Ryzen CPUs
Die Prozessoren aus den Reihen AMD Ryzen Embedded V1000 und AMD Ryzen Embedded R1000 kombinieren leistungsfähige „Zen“-CPUs mit der „Vega“-GPU-Architektur. Die Integration hilft, Platz zu sparen und ermöglicht besonders kompakte Board-Designs mit exzellenter Kühlung und hoher Grafik-Performance. Aaronn Electronic bietet sie mit einem umfassenden Service insbesondere als Basis für Digital Signage, medizinische Applikationen und die industrielle Bildverarbeitung an. Aaronn Electronic hat sein Portfolio in den Bereichen Single-Board-Computer, COM Express Module und Motherboards um Modelle basierend auf AMD-Ryzen-Prozessoren der Reihen Embedded V1000 und Embedded R1000 ergänzt. Der Systemintegrator aus Puchheim bei München setzt dabei auf den langjährigen Technologiepartner Kontron, der sein Angebot kürzlich ebenfalls in diese Richtung erweitert hatte. Mit lüfterlosem,…
-
EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag für Ostsee-Fanquoten 2021
Am Freitag stellte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für die Ostsee-Fangquoten für das Jahr 2021 vor. Der WWF und die Umweltverbände Oceana, Seas at Risk, Coalition Clean Baltic und Our Fish begrüßen die Ergebnisse und appellieren an die Ostsee-Anrainerstaaten, dem Vorschlag der Kommission zu folgen. Sie fordern darüber hinaus, die Überfischung des Ostsee-Herings zu beenden. Der Vorschlag der Kommission berücksichtigt verstärkt die Zusammenhänge von Nahrungsketten sowie einen ökosystembasierten Ansatz für das Fischereimanagement. Außerdem sollen zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Fischbestände ergriffen werden. Neben diesen positiven Aspekten beklagen die Umweltverbände allerdings die vorgeschlagenen Fangquoten für den westlichen Ostsee-Hering. Sie sind nach wie vor zu hoch, um dem stark überfischten Bestand die…
-
Einstieg von Bunge eröffnet Burcon NutraScience globale Perspektive
Offenbar glaubt der Agrargigant Bunge Ltd. (NYSE: BG), weltgrößter Verarbeiter von Ölsaaten und einer der bedeutendsten Lieferanten der Nahrungs- und Futtermittelindustrie, an eine große Zukunft für Erbsen- und insbesondere Rapsprotein für die menschliche Ernährung. Bunge hat sich soeben mit 30 Millionen CAD an dem Burcon-Joint Venture Unternehmen Merit Functional Foods Corp („Merit Food“) beteiligt. Zwar mag das Investment aus Sicht des Agrarkonzerns mit seinen 360 Niederlassungen weltweit eher klein erscheinen, aber das Engagement beglaubigt das innovative Geschäftsmodell, erstmals Rapsprotein für menschliche Ernährung auf den Markt zu bringen. Burcon NutraScience (TSX: BU; FRA: WKN: 157793) verfügt jetzt über zwei Weltklasse Partner aus der Nahrungsmittelindustrie: die Partnerschaft mit Nestlé sichert den Zugang…
-
Taiwan FDA Chooses EXTEDO’s Solutions for Validation and Reviewing
(DATE) – EXTEDO, a leading provider of Regulatory Information Management solutions today announced that the Taiwan Food and Drug Administration (TFDA) have decided to use EXTEDO’s agency solutions to review electronic common technical document (eCTD) submissions in the future. The Taiwan FDA pre-announced the eCTD validation criteria on 16th June 2020 and will follow up this with a formal announcement after they have received feedback from the stakeholders within the Taiwanese medical industry. The Genetics Generation Advancement Corporation (GGA Corporation), has partnered with EXTEDO to support the Taiwan FDA in their introduction of the eCTD standard within Taiwan. Following countries such as the USA, EU, Japan, Australia, Canada and Switzerland,…
-
Feierliche Unterschutzstellung: Friedrichstadt-Palast Berlin wird Denkmal
Das Landesdenkmalamt Berlin stellt den Palast aufgrund seiner geschichtlichen, künstlerischen sowie städtebaulichen Bedeutung unter Denkmalschutz. Der Senator für Kultur und Europa Dr. Klaus Lederer, Intendant Dr. Berndt Schmidt und Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut stellen heute um 14 Uhr das frisch gekürte Denkmal an der Friedrichstraße vor. Erst im vergangenen Jahr feierte der Palast sein 100-jähriges Bühnenjubiläum, nun wird der neue Friedrichstadt-Palast, der seit 1984 an der Friedrichstraße 107 steht, feierlich unter Denkmalschutz gestellt. Errichtet wurde der neue Palast 1981 bis 1984 in einer Bauzeit von nur 39 Monaten, nachdem der Vorgängerbau zweihundert Meter weiter aufgrund von statischen Problemen im Jahre 1980 schließen musste. Der Neubau sollte sich städtebaulich und gestalterisch…