-
OceanaGold stellt ein Unternehmensupdate bereit
OceanaGold Corporation (TSX: OGC) (ASX: OGC) (das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/) stellt hinsichtlich der fortgesetzten Bemühungen zur Bewältigung kurzfristiger Risiken im Zusammenhang mit der globalen COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Auswirkungen auf die Produktionsrichtlinien ein Unternehmensupdate sowie eine allgemeine betriebliche Aktualisierung bereit. Michael Holmes, President und CEO von OceanaGold, sagte: „Wir steuern weiterhin die kurzfristigen Risiken, die die globale COVID-19-Pandemie für unser Unternehmen darstellt, während wir sorgfältig daran arbeiten, unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere aufregenden organischen Wachstumschancen zu avancieren. Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter haben immer oberste Priorität. Deshalb haben wir in jedem unserer Betriebe strenge Protokolle implementiert. Diese Protokolle umfassen ein strenges Gesundheits-Screening-Verfahren beim Betreten des Minengeländes,…
-
Kontaktdaten-Erfassung: Risiken auch bei Apps und Webservern
Die Corona-Bekämpfungsverordnung Schleswig-Holstein verpflichtet u. a. Gastronomen und Veranstalter zur Erfassung von Kontaktdaten ihrer Gäste. Diese Daten dürfen aber nicht in falsche Hände gelangen. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat immer wieder auf Probleme hingewiesen: Sammlungen per Liste, herumfliegende Zettel, in Einzelfällen sogar Missbrauch der Daten. Geht es mit technischen Lösungen besser? Für Marit Hansen, die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, ist dies nicht selbstverständlich: „Bei den Kontaktformularen sehen die Gäste, wie damit umgegangen wird. Gastronomen und Veranstalter können aktiv dafür sorgen, dass die Papierdaten so gelagert werden, dass sie für Unbefugte nicht zugänglich sind. Beim täglichen Schreddern nach der Aufbewahrungsfrist von vier Wochen bleiben nur noch kleine Schnipsel…
-
Wechsel auf der Pressestelle der Füchse Berlin
Die Füchse Berlin werden mit einem neuen Pressesprecher in die Spielzeit 20/21 gehen. Der aktuelle Pressesprecher Kevin Walter und der Hauptstadtclub gehen nach zwei Jahren Zusammenarbeit von nun an getrennte Wege. Die Nachfolge wird Kim Martin Heeß, der zuvor für den Zweitligisten TV Hüttenberg verantwortlich war, antreten. Seit der Saison 18/19 leitet Kevin Walter die Presseangelegenheiten der Berliner Handballer. Nach zwei intensiven Jahren zieht es den 27-jährigen aus persönlichen Gründen weg aus Berlin in seine Heimat zurück. „Es waren sehr emotionale, lehrreiche und vor allem familiäre Jahre bei den Füchsen. Ich danke allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und wünsche dem Verein den größtmöglichen Erfolg in der Zukunft. Ich…
-
Kurz, konkret, kompakt und faire Preise. Praxistaugliche Kompakttraining Seminare vor Ort in allen deutschen Metropolregionen
Herbstzeit ist Weiterbildungszeit. So war es seit Jahren. Viele Unternehmen, nicht nur des Mittelstandes, sind aufgrund aktueller Unternehmensentwicklungen gezwungen in diesem Jahr anders vorzugehen. Es gilt Weiterbildung ausschließlich bedarfsbezogen für einzelne Führungskräfte, Projektleiter und Fachkräfte durchführen zu lassen. Die Kompakttraining GmbH & CO. KG hilft dabei mit den passenden Produkten. Hier lassen sich budgetschonend einzelne Mitarbeiter und Führungskräfte schulen, ohne dass diese langfristig durch aufwendige Dienstreisen dem Betrieb fernbleiben. Denn die praxisnahen Kompakttrainings werden regelmäßig in allen deutschen Metropolregionen angeboten. Kunden schätzen zentrumsnahe Durchführung des Weiterbildungsanbieters Die Kunden des Weiterbildungsanbieters schätzen dabei die zentrumsnahe Durchführung der Seminare in allen deutschen Metropolen sowie das bundesweit einheitliche Vorgehen des festangestellten Trainerteams. Das…
-
Marlin Equity Partners beteiligt sich an Pentalog
Marlin Equity Partners beteiligt sich mit einer hohen Investitionssumme an Pentalog, Durch diese Investition vervierfacht Pentalog seinen finanziellen Spielraum. Pentalog plant Investitionen in Deutschland und der DACH-Region. Der IT-Dienstleister zielt darauf, seine ohnehin starke Position in USA, Großbritannien und vor allem in Deutschland erheblich auszubauen. Marlin ist einer der wichtigsten Investoren im Bereich SaaS-Software weltweit. Pentalogs Kunden sind zu 70% ‚digital natives’, 85% des Umsatzes kommen aus der Entwicklung von Digitalprodukten und 50% der Kunden kommen aus dem Bereich SaaS-Software. Das begründet die Wahl des Investors. Pentalog ist mit über 90% seiner Services im MRR (montly recurring revenue) und Kunden aus dem E-Commerce, IoT, Webplattformen (Fintech, EdTech, HealthTec, SocialNetworks) und…
-
Eine gute Nachricht für die Veranstaltungsbranche: Zoom sorgt für mehr Teilnehmer
Die Pandemie mit ihren Reisebeschränkungen und Veranstaltungsverboten hat das Geschäft der Event-Agenturen zum Erliegen gebracht. Praktisch jede Veranstaltung wurde abgesagt oder auf unbestimmte Zeit vertagt. Die gute Nachricht? Die ersten Konferenzen mit Teilnehmern aus der EU laufen wieder an. Während in der Anfangszeit der Pandemie virtuelle Meetings die einzige Option waren, werden nun fast alle Meetings in einer Mischform angeboten. Der Teilnehmer kann persönlich kommen oder sich per Videokonferenz einwählen. Zwei erstaunliche Ergebnisse, die den Event-Agenturen Mut geben sollten: Bei einer internen Konferenz von Sales Managern haben sich 95% der Eingeladenen für die persönliche Teilnahme, anstatt einer Teilnahme per „Microsoft Teams“, entschieden. An einem jährlich stattfindenden Symposium nahmen in der…
-
Hochschule Kaiserslautern verlängert Einschreibefrist
Wer noch auf der Suche nach einem Studienplatz ist, kann sich an der Hochschule Kaiserslautern noch bis zum 21. September einschreiben. Die regulär am 31. August endende Frist wurde für eine ganze Reihe von Studiengängen verlängert. Weiterhin verfügbar sind Studienplätze in fast allen zulassungsfreien Bachelor-Studiengängen. Wahlweise kann an der Hochschule Kaiserslautern jedes Fach auch dual in Kooperation mit einem Unternehmen studiert werden. Ob Studieninteressierte ihre berufliche Zukunft darin sehen, in Nanowelten vorzudringen, um die Welt ein klein wenig besser zu machen oder ob sie für mehr Nachhaltigkeit die Energiesektoren ganzheitlich in den Blick nehmen wollen, wie dies im Studiengang Energie-Ingenieurwesen geschieht – an der Hochschule Kaiserslautern mit den Studienorten Kaiserslautern,…
-
EEG-Umlage richtig melden und abrechen
Viele Hausbesitzer, Gewerbetreibende und Industrieunternehmen haben die Stromeigenversorgung mittels PV-Anlage oder mittels Blockheizkraftwerk (BHKW) für sich entdeckt. Dabei wird häufig übersehen, dass gerade die Vorgaben der EEG-Umlage sehr komplex sind und zahlreiche administrative Vorgaben enthalten. Welche Kommune mit PV- und BHKW-Anlage denkt z. B. daran, die EEG-Umlage für den an Baufirmen vor Ort gelieferten Baustrom an den Übertragungsnetzbetreiber zu melden und abzurechnen? Welcher Zweifamilienhausbesitzer denkt darüber nach, dass ggf. die Lieferung des Stroms aus seiner PV- oder BHKW-Anlage an die Familie der Tochter zu 100% EEG-Umlagepflichtig ist? Welche Unternehmensgründerin bedenkt, dass die vermeintliche Nutzung des selbst produzierten Stroms in geleasten Computer schon den Sachverhalt einer Drittbelieferung mit 100%-iger EEG-Umlagepflicht beinhalten…
-
Comics puzzeln
Der Ludwigsburger Verlag Cross Cult veröffentlicht in Kooperation mit Pegasus Spiele die neue Comic Puzzle Edition mit Motiven aus erfolgreichen Comic-Lizenzen wie The Walking Dead, Avatar oder Mouse Guard. Neun Comic Puzzle sind ab dem 15. Oktober 2020 bei Cross Cult und Pegasus Spiele sowie im Buch-, Comic- und Spielefachhandel erhältlich. Die neue Comic Puzzle Edition bietet mit außergewöhnlichen Motiven nicht nur Puzzlespaß für Comic-Fans, sondern für alle Puzzle-Liebhaber. Die Puzzles wurden in gewohnt hoher Cross Cult-Qualität in Deutschland produziert und sind nicht nur eine perfekte Sammlungs-Ergänzung, sondern auch ein entspannender Freizeitspaß und eine exklusive Geschenkidee. The Walking Dead (Die Zombiejäger – 1.000 Teile): Robert Kirkmans Comic-Hit The Walking Dead…
-
„Die Rettung“-Virtual Reality Experience: Bergrettung ohne Risiko am eigenen Leib erleben!
"Die Rettung" macht es den Besuchern der Jubiläumsausstellung "100 Jahre Bergwacht Bayern" im Alpinen Museum München ab dem 30.08. möglich, eine Bergrettung virtuell zu erfahren. In enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) entwickelte das Team von straightlabs eine immersive VR-Experience, in der eine Bergwachtrettung aus Perspektive des/der Geretteten erlebbar wird. Nutzer*innen tauchen in ein emotionales und realistisches alpines Unglücksszenario ein und lassen sich von der Bergwacht per Hubschrauber retten. Hierbei simulieren ein echter Bergrettungssack und ein Seilzug in Kombination mit einer Virtual Reality-Anwendung die emotionale Ausnahmesituation der Bergrettung. Teilnehmende erleben über eine VR-Brille in der virtuellen Realität, wie sie zunächst von der Bergwacht versorgt und dann von einem Rettungshubschrauber…