-
Repräsentative Umfrage: Drei Viertel der EU-Bürger für Ausstieg aus dem Tierversuch
Nach einer aktuellen EU-weiten Umfrage sprechen sich fast drei Viertel der EU-Bürger für einen Ausstiegsplan aus dem Tierversuch aus. 76 Prozent der Deutschen wünschen zudem, dass die EU mehr Forschungsgelder in die Entwicklung von tierversuchsfreien Verfahren investiert. Die Ergebnisse der Umfrage stützen die Forderungen der Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“, mit der sich ein breites Bündnis aus 15 deutschen Tierschutzorganisationen für einen Masterplan für den Ausstieg aus dem Tierversuch einsetzt. Einer aktuellen repräsentativen EU-weiten Umfrage zufolge sprechen sich fast drei Viertel der EU-Bürger für verbindliche Ziele und Fristen für die Abschaffung von Tierversuchen aus (1). 66 Prozent fordern sogar, dass die EU sofort alle Tierversuche beenden sollte. Darüber hinaus…
-
Über Medienqualität
Nicht erst seit der Begriff „Quality TV“ in aller Munde ist, wird (wieder) über die Qualität medialer Inhalte diskutiert. Ausgehend vom Fernsehbereich führt das Grimme-Institut diese Debatten bereits seit seiner Gründung Anfang der 70er Jahre, also bereits lange vor „Quality TV“, mittlerweile auch im Internet- und im Radiobereich und teilweise auch darüber hinaus. Der jetzt vorliegende Band „Medienqualität“ versucht diesen Debatten und Diskursen auf den Grund zu gehen – bis hin zum Gamesbereich. Deutlich werde, so Herausgeberin Frauke Gerlach, Direktorin des Grimme-Instituts und Geschäftsführerin des Grimme-Forschungskollegs: „Die Grimme-Preise sind mehr als ihre Preisverleihungen. Nicht die Gala, die Medienbranche oder die Geehrten stehen für sich gesehen im Mittelpunkt der gesamten Konstruktion,…
-
Jedes Unternehmen ist individuell – diese CAD-Software auch
Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat individuelle Ansprüche. Davon hängt auch der Erfolg jedes Unternehmens ab. M4 DRAFTING ist eine auf individuelle Ansprüche ausgerichtete 2D CAD-Software und kommt bei den unterschiedlichsten Unternehmen, die in spezialisierten Branchen aktiv sind, zum Einsatz. Individuelle CAD-Funktionen für jedes Unternehmen: M4 DRAFTING Bereits seit den Anfängen des CAD ist M4 DRAFTING auf dem Markt und besitzt eine Grundarchitektur, die sehr flexible Einsatzszenarien in kleinen und großen Unternehmen unterstützt. Diese Architektur ermöglicht jedem Unternehmen CAD-Funktionen zu schaffen, für die es keinen Standard gibt, da diese einem individuellen Prozess oder Unternehmensstandard folgen müssen. Darüber hinaus bietet die Software eine reichhaltige Palette an Standardfunktionen für den CAD-Alltag. Individuelle…
-
Neu: Stuttgart Weintour
Mit der Stuttgart Weintour baut die Stuttgart-Marketing GmbH ihr touristisches Angebot der Stuttgart Citytour rund um das Weinerlebnis in Stuttgart aus. Am 28. August dreht die Stuttgart Weintour erstmalig ihre Runden durch die Weinberge – pünktlich zum Start der Weinsaison. Der Weinbau ist in Stuttgart mit etwa 430 Hektar Rebfläche so präsent wie in keiner anderen deutschen Großstadt. Durch die hügelige Weinlandschaft Stuttgarts fährt ab Ende August die neue Stuttgart Weintour, bei der Einheimische und Touristen mehr über den hiesigen Weinbau erfahren. Die Rundfahrt im Cabrio-Bus startet am Mercedes-Benz Museum – einer der Orte, an dem der Wirtschaftsstandort Stuttgart auf die Weinmetropole Stuttgart trifft. Hier ist auch ein bequemer Umstieg…
-
KING KONG UND DER ALTE WEISSE MANN
Premiere: Samstag 26. September 2020, 20.30 Uhr, Kleines Haus Besetzung: Regie: Robert Gerloff, Bühne: Maximilian Lindner, Kostüme: Lara Hohmann, Musikalische Leitung und Komposition: Imre Lichtenberger-Bozoki, Choreografie: Zoë Knights, Dramaturgie: Anna-Teresa Schmidt Mit: Zainab Alsawah, Karl Miller, Caroline Nagel, Johannes Schumacher, Anna Seeberger „Er hat das Mädel zu sehr geliebt“, heißt es am Ende von ‚King Kong und die weiße Frau‘, als der Riesengorilla tot am Boden liegt. Vorher war er mit Ann, der Protagonistin, auf das Empire State Building geklettert, um sie vor einer gierigen Fotografenschar zu retten, und dabei von mehreren Flugzeugen attackiert und abgeschossen worden. Die unmögliche Liebe zwischen zwei ungleichen Partner*innen, die Geschichte von der Schönen und dem Biest steckt natürlich auch in…
-
DER SANDMANN
Premiere: Donnerstag 24. September 2020, 19.30 Uhr, Großes Haus Die nächste Vorstellung: Sa 26. September Besetzung: Szenische Einrichtung: Kevin Barz, Licht: Sofie Thyssen, Dramaturgie: Anna-Teresa Schmidt mit: Fabian Kulp, Rebecca Seidel Etwas Entsetzliches ist in Nathanaels Leben getreten. Schwermut und Verzweiflung ergreifen Besitz von ihm angesichts dieses Schreckgespenstes aus der Vergangenheit: Der Sandmann ist wieder da. Schon seit seinen Kindertagen, wenn der unwillkommene Gast mit schweren Schritten die Stufen zur heimatlichen Stube hinaufgepoltert kam, waren Nathanael Leichtsinn und Freude genommen. Nun, viele Jahre später, ist er zurück. Seine Verlobte Clara hält ihn für verrückt, nur in der rätselhaften Olimpia scheint er eine Verbündete zu finden. Während man Claras vernünftiger Argumentation…
-
Ein ganz lieber Jakob
Dülmener Pferde gelten als ausgesprochen robust, gleichzeitig als freundlich, gutmütig, genügsam und lernbegierig. Und als extrem gefährdet. . Seit einer Woche lebt mit dem Dülmener Pferd „Jakob“ ein Vertreter einer weiteren bedrohten Haustierrasse auf dem Bauernhof im Erlebnis-Zoo Hannover. „Jakob ist ein ganz Lieber“, charakterisieren ihn die Tierpfleger. Der zwölfjährige Wallach hat graufalbes Fell und eine dichte Mähne. Exmoor-Pony Mona war vom ersten Augenblick an begeistert von ihrem neuen Gesellschafter. Kaum wurde Jakob in den Stall geführt, macht sie mit allen Exmoor-Pony-Mitteln auf sich aufmerksam. Und auch wenn Jakob erst einmal damit beschäftigt war, seine neue Umgebung kennenzulernen, waren die beiden spätestens beim ersten Treffen auf der Weide ein Herz…
-
Bayer und Northpond Ventures führen Serie-A-Finanzierung für Triumvira Immunologics in Höhe von 55 Millionen US-Dollar an
. – Entwicklung von Immunonkologie-Therapien der nächsten Generation – T-Zell-Therapien von Triumvira nutzen das Immunsystem zur Bekämpfung von Tumoren und besitzen transformatives Potential für die Behandlung von Krebs – Entwicklungspipeline beinhaltet vier Kandidaten für autologe und allogene T-Zell-Immuntherapien zur Behandlung von liquiden und soliden Tumoren Triumvira Immunologics Inc. („Triumvira“) – ein privates biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neuartige Plattform entwickelt, um T-Zellen so zu verändern, dass sie Krebs bekämpfen – hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 55 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Die Finanzierung wurde gemeinsam von Leaps by Bayer, der Impact-Investment-Einheit der Bayer AG, und Northpond Ventures angeführt. Weitere Investoren sind Oceanpine Capital und Viva Biotech Holdings, zu den…
-
Krisenfrühwarnexperte A3M mit jüngsten News zu Ein- und Ausreisebestimmungen sowie Regelungen zum Verhalten im Ausland
Es bleibt unübersichtlich: Auch nach der stufenweisen Lockerung von Reisebeschränkungen bleibt die Reisewelt eine Art Flickenteppich. Ein- und Ausreisebestimmungen ändern sich derzeit ebenso schnell wie Corona-Regeln vor Ort. Für Orientierung in der Reisebranche sorgt das Tübinger Unternehmen A3M (www.global-monitoring.com). A3M ist der führende Krisenfrühwarnexperte für große Reiseveranstalter – darunter TUI, DER, FTI und Studiosus. Das Unternehmen hat die jüngsten Veränderungen wichtiger Reiseländer der letzten Tage zusammengefasst: Update 26.08.2020 Norwegen: Am Mittwoch (26.08.) gab die norwegische Regierung bekannt, dass Reisende aus Deutschland, Liechtenstein und einigen Regionen Schwedens sich ab Samstag (29.08.) nach der Einreise für mindesten zehn Tage in Quarantäne begeben müssen. Für die Zeit der Quarantäne muss bei den norwegischen…
-
Preiswerbeverbot auch für Milch und alle landwirtschaftlichen Produkte
Julia Klöckner hat jüngst einen Brief an das Justizministerium geschickt, indem sie ein Preiswerbeverbot für Fleisch fordert, das ist diversen Presseberichten zu entnehmen. Dadurch sollen besonders billige Lockangebote für Fleisch verboten werden. Elisabeth Waizenegger, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, kommentiert: „Es ist richtig, dass Landwirtschaftsministerin Klöckner diese Lockangebote für Billigfleisch verbieten lassen will. Aber genauso notwendig ist es, das auch für Milchprodukte und für alle landwirtschaftlichen Erzeugnisse einzufordern. Wir produzieren keine Rohstoffe, sondern Lebensmittel und wir Bäuerinnen und Bauern wollen dafür existenzsichernde Preise erhalten. Die Abkehr von dem Billigsystem Fleisch, Milch, Getreide, Gemüse u.v.m. ist die Grundlage dafür, den gesellschaftlichen und bäuerlichen Anforderungen für mehr Klimaschutz, Biodiversität und Tierwohl nachkommen…