Finanzen / Bilanzen

AOK Baden-Württemberg berät verstärkt telefonisch und online

Bei der AOK Baden-Württemberg rückt die Beratung der Versicherten via Telefon und Internet noch stärker in den Mittelpunkt, nachdem der harte Lockdown ab morgen (16. Dezember) bundesweit umgesetzt wird. Die Information von Versicherten und Firmenkunden erfolgt verstärkt telefonisch oder online. Für Anliegen, die zwingend eine persönliche Beratung in einem der rund 220 KundenCenter der Südwestkasse erfordern, können die Versicherten telefonisch einen Termin vor Ort vereinbaren.

Die Maßnahmen der AOK Baden-Württemberg dienen dem Schutz von Versicherten sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und sollen helfen, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Am Telefon, über das Online-KundenCenter „Meine AOK“ sowie weitere Online-Kanäle können Versicherte wie auch Firmenkunden weiter mit ihrer AOK Baden-Württemberg in Verbindung bleiben. Alle Kanäle für die Beratung via Telefon und Internet finden die Kunden auf www.aok.de/bw. Die Präsenzkurse in den AOK-Gesundheitszentren können weiterhin nicht stattfinden – mindestens bis 31. Januar.

Über AOK Baden-Württemberg

Die AOK Baden-Württemberg versichert rund 4,5 Millionen Menschen im Land und verfügt über ein Haushaltsvolumen von über 18 Milliarden Euro.

Informationen zur AOK Baden-Württemberg unter:
www.aok-bw.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AOK Baden-Württemberg
Presselstraße 19
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2593-0
Telefax: +49 (711) 2593-300
http://www.aok.de/baden-wuerttemberg/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel