-
Samen, Kerne, Knollen: Power-Food zum Selbermachen
Ob auf Bowls, in Salaten oder im Brot: Kerne, Nüsse und Saaten begegnen uns gerade überall – und das nicht ohne Grund. Denn die kleinen Körnchen stecken voller Ballaststoffe, ungesättigter Fettsäuren, Vitamine und Mineralien – somit sind sie regelrechte Power-Foods. In Kombination mit der nährstoffreichen Kartoffel lassen sich aus den Zutaten leckere Cracker ganz einfach zu Hause herstellen. Kleine Körner, große Wirkung Zu einer ausgewogenen Lebensweise gehört eine gute Ernährung einfach dazu. Ein praktischer Weg, um täglich gesunde Nährstoffe aufzunehmen, sind selbstgemachte Kartoffel-Saaten-Cracker. Sie schmecken als Brotersatz zum Frühstück oder Abendbrot und auch als Snack für zwischendurch – so lässt sich der Tag voller Power meistern. Zu Hause gebacken werden…
-
Schrottabholung Düsseldorf – rund um die Uhr erreichbar!
In früheren Zeiten waren es die Handkarren, mit denen die Schrotthändler durch die Straßen zogen und Knochen und Stoffe die wichtigsten Materialien. Aus ihnen wurde Porzellan, Leim und Seife produziert. Im Gegensatz zu heute gab es noch keinen Umweltschutz-Gedanken – und der wäre wohl in jenen Zeiten auch überflüssig gewesen. Heute hat sich dies komplett gewandelt: Der Umweltschutz und das Einsparen verschiedenster Ressourcen stehen im Mittelpunkt des heutigen Schrott-Sammelns und seines anschließenden Recyclings. Die Schrottabholung Düsseldorf ist Teil des riesigen Marktes, der sich der Rückgewinnung von Materialien widmet, die ansonsten für den sekundären Rohstoff-Kreislauf unwiederbringlich verloren gingen. Der Schrotthandel holt Mischschrott, Elektroschrott und sortenreinen Metallschrott kostenfrei von seinen Kunden ab. Im…
-
Seit 175 Jahren: Kinder helfen Kindern!
Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ startet am Sonntag, 3. Januar 2021, mit einem Fernsehgottesdienst in sein Jubiläumsjahr. Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) wird den Gottesdienst von 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr aus der Kirche Rabanus Maurus in Mainz live übertragen. Im Mittelpunkt der Messfeier zum 175. Geburtstag des Kindermissionswerks stehen die Gründerin des Hilfswerks, Auguste von Sartorius, und die vielen engagierten Sternsinger in Deutschland. Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks, wird den Gottesdienst zelebrieren und in seiner Predigt verdeutlichen, wie aus dem Engagement der damals 15-jährigen Auguste die heute größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder geworden ist und wie die Sternsinger die Welt zum Guten verändern. Im Anschluss an die Messe…
-
Schrottabholung und Schrottankauf aus einer Hand mit dem Schrottabholung Bocholt
Wann immer Sanierungs- und Renovierungsarbeiten anstehen, fällt jede Menge Mischschrott an. Seien es alte Heizungsanlagen inklusive Tanks, Heizkörpern und Rohren, seien es diverse Bauteile und Gerätschaften: Sie alle werden vom Schrottabholung Bocholt für den Kunden kostenlos demontiert und abtransportiert. In einem gewissen Umfang werden außerdem Aufräum- und Abbrucharbeiten übernommen. Im Mittelpunkt des Handelns des Schrottankaufs Bocholt steht eine für den Kunden möglichst unkomplizierte Abwicklung. Nach Möglichkeit soll die Abholung mit keinerlei Aufwand für den Kunden verbunden sein. Alle Arbeiten, die mit der Schrottentsorgung einhergehen, werden deshalb mit äußerster Sorgfalt und dem erforderlichen Sachverstand von der Schrottabholung selbst übernommen. Diese Arbeiten beginnen mit der Demontage und dem Abtransport des Schrotts beim Kunden und…
-
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – neues eBook vom QualitätsVerbund Planer am Bau
. Wer nicht wirbt, stirbt! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Planer am Bau Schon Aristoteles wusste: „… nicht die Taten sind es, die Menschen bewegen, sondern die Worte über diese Taten“. Diese Worte zu finden und dafür zu sorgen, dass sie auch beachtet werden, ist Aufgabe der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Diese Aufgabe erfordert Einsatz und Sensibilität und muss daher großteils Chefsache sein. Die dafür benötigte Zeit ist gut angelegt – denn wer schweigt, überlässt der Konkurrenz die Initiative und damit Wettbewerbsvorteile. Das eBook „Wer nicht wirbt, stirbt! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Planer am Bau“ von Planer-am-Bau-Initiator Dr.-Ing. Knut Marhold gibt einen kleinen Einblick in das Erfolgs-Konzert der Presse-/Öffentlichkeitsarbeit, auch unter Berücksichtigung…
-
„Wirtschaft verliert an Wertigkeit“
Wenig Licht und mehr Schatten sehen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Handwerkskammer zu Köln, die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg, Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg, der Einzelhandelsverband Bonn Rhein-Sieg Euskirchen e. V., DEHOGA Nordrhein und die Gewerbevereine (Citymarketing Bonn e.V., Wirtschafts- und Gewerbegemeinschaft Hardtberg e.V., Gewerbe – Gemeinschaft Beuel e.V., Bad Godesberg Stadtmarketing e.V.) in Bonn bezüglich der geplanten Neuordnung der Fachausschüsse des Bonner Stadtrats. „Die Auflösung des Wirtschaftsausschusses und dessen Aufgehen in einem Ausschuss für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit lässt uns vermuten, dass das Thema Wirtschaft in der Wertigkeit bei der neuen Oberbürgermeisterin und der neuen Mehrheit im Stadtrat doch weit nach hinten rückt“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen:…
-
Global Transvenose implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren Markt Marktanteil, Einblicke der Hauptakteure und Entwicklungstrends 2020-2026
Eon Market Research hat einen Bericht mit dem Titel “ Transvenose implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren Market veroffentlicht – Globale Branchenanalyse, Große, Anteil, Wachstum, Trends und Prognose 2020 -2025. ” Der Bericht bietet die weltweit vorhandenen Wachstumsszenarien sowie die Einnahmen des Gesamtmarktes. Der globale Transvenose implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren Marktbericht erortert ausfuhrlich die robusten Wachstumsaussichten und herausragenden Strategien mehrerer wichtiger Akteure auf dem Weltmarkt, die wahrscheinlich dem Marktwachstum zugute kommen und eine fuhrende Position in Bezug auf den Umsatz auf dem Markt einnehmen. Neben der Analyse der wichtigsten Wachstumstreiber und Hauptbeschrankungen werden in dem Bericht einige der fuhrenden Marktteilnehmer vorgestellt. Einige der fuhrenden Akteure auf dem globalen Transvenose implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren Markt sind ZOLL Medical Corporation…
-
Höhere Beitragsbemessungsgrenze, Wahlmöglichkeit für freiwillige Beiträge, Zusatzbeitrag der Krankenkassen steigt
Ab dem Jahreswechsel gelten in der gesetzlichen Rentenversicherung einige neue Werte. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. So steigt der Monatsverdienst, bis zu dem Beiträge in die Rentenversicherung eingezahlt werden, auf 7.100 Euro. Im Jahr sind das 85.200 Euro. Bisher lag die Beitragsbemessungsgrenze bei 6.900 beziehungsweise 82.800 Euro. Wer mehr verdient, muss für die darüber hinausgehende Summe keine Beiträge zahlen. Der Beitragssatz, den sich Versicherte und ihre Arbeitgeber teilen, beträgt weiterhin 18,6 Prozent. Wer freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, kann die Höhe seiner Beiträge selbst bestimmen. Zulässig ist 2021 jeder Betrag zwischen 83,70 und 1320,60 Euro pro Monat. Für versicherungspflichtige Selbstständige beträgt der Regelbeitrag dann monatlich 611,94…
-
Uran-Fans haben Grund zur Freude
Verursachten die Uranpreise viele Jahre keine Freudensprünge, so sieht es für die Zukunft deutlich besser aus. Die Uranpreise fielen zeitweise sogar unter 20 US-Dollar je Pfund U308. Denn die Fukushima-Katastrophe (2001), Produktionssteigerungen in Kanada und billiges Uran aus Kasachstan drückten die Preise. Jetzt ist die Nachfrage nach oben gegangen und überwiegt das Angebot. So war die Nachfrage nach Uran im vergangenen Jahr nur durch 84 Prozent von der Produktion gedeckt. Denn die niedrigen Preise führten zu einem geringeren Explorationsgeschehen. Uranbestände wurden abgebaut. Rund 30 US-Dollar müssen nun für ein Pfund U308 berappt werden, wobei sich die Anzeichen für höhere Preise mehren. Heute sind mehr Kernkraftwerke in Betrieb oder im Bau…
-
Meldepflicht zur Beschäftigung von behinderten Menschen bis 31. März
Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bis zum 31. März 2021 müssen sie ihre Beschäftigungsdaten der Agentur für Arbeit anzeigen. Die BA prüft auf gesetzlicher Grundlage, ob die Beschäftigungspflicht erfüllt ist. Die Frist kann nicht verlängert werden. Um die Anzeige zu erstellen, können Unternehmen und Arbeitgeber die kostenfreie Software IW-Elan nutzen. Diese steht auf der Homepage www.iw-elan.de unter der Rubrik „Download“ zur Verfügung oder kann als CD-ROM unter der Rubrik „Service“ bestellt werden. Kommen Arbeitgeber der Beschäftigungspflicht nicht nach, ist eine so genannte Ausgleichsabgabe zu zahlen. Diese Abgabe wird auf Grundlage der jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote ermittelt. Falls eine…