• Energie- / Umwelttechnik

    Für Besten Preisen Wir Kaufen Ihre Schrott & Altmetall in Recklinghausen und Umgebung

    Obwohl viele Leute Schrott nur als wertlosen Abfall sehen, stecken darin viele wiederverwertbaren Materialien. Ob Kupfer, Blech oder Eisen, bei größeren Mengen Schrottankauf in Recklinghausen zahlen wir Ihnen selbstverständlich die Bestpreise für Ihren Schrott. Dieser wird dann sorgfältig getrennt und dementsprechend wiederverwertet. Der wirklich wertlose Teil des Schrotts oder gar umweltschädliche Teile, werden von uns natürlich fachgerecht entsorgt. Auch in Autoteilen und komplett funktionsunfähigen Autos finden sich wertvolle Teile, die Sie bei uns zu einfachem Geld machen können. Wir helfen Ihnen bei der Demontage und wir kümmern uns um die entsprechende Verwertung der Materialien. Die Preise setzen sich aus dem Marktpreis, der Reinheit und der Beschaffenheit auseinander. Dank unserer langjährigen…

    Kommentare deaktiviert für Für Besten Preisen Wir Kaufen Ihre Schrott & Altmetall in Recklinghausen und Umgebung
  • Energie- / Umwelttechnik

    In Lüdenscheid und Umgebung Altmetall Ankauf zum Guten Preisen mit Schrotthändler NRW

    Größere Mengen Schrott kaufen in Lüdenscheid wir Ihnen zu Bestpreisen ab. Darüber hinaus gehören Altmetall, Mischschrott, Kabel, Batterien und Elektromotoren jeglicher Art zu unserer Entgegennahme. Machen Sie bei uns Ihr Schrott zu Geld! Autoteileankauf Auch kaputte und verrostete Autos beinhalten noch viele verwertbare Teile und werden somit auch von uns abgekauft. Falls Sie ein vermeintlich wertloses Auto in Lüdenscheid besitzen, können Sie uns problemlos und unverbindlich kontaktieren. Nähere Infos finden Sie auf unserer Website unter https://www.schrotthaendler-nrw.de/schrottankauf-lüdenscheid oder per Anfrage in unserem Kontaktformular! Unser Team aus mobilen Schrotthändlern holt Ihren Schrott in Lüdenscheid kostenlos und ohne Aufwand für Sie ab. Wir sind Ansprechpartner Nummer 1, wenn es um das Thema Schrott…

    Kommentare deaktiviert für In Lüdenscheid und Umgebung Altmetall Ankauf zum Guten Preisen mit Schrotthändler NRW
  • Finanzen / Bilanzen

    Mehr Förderung für Unternehmen der Sozialen Ökonomie

    Das Land Berlin und die Investitionsbank Berlin (IBB) erweitern ihre Förderung für Unternehmen der „Sozialen Ökonomie“. Vom 1. Januar 2021 an können diese Unternehmen in Berlin für Finanzierungen auch die Technologie- und Innovationsförderprogramme „Pro FIT“ und „Innovationsassistent/-in“ in Anspruch nehmen. Bereits seit 2018 stehen entsprechenden Unternehmen viele Förderprogramme der IBB für die gewerbliche Wirtschaft offen. Im Rahmen des Förderprogramms „Pro FIT“ können Unternehmen für technologische Innovationsvorhaben Zuschüsse bis zu 400.000 Euro und Darlehen bis zu 1 Mio. Euro erhalten. Das Programm „Innovationsassisten/-in“ hat das Ziel, neues Knowhow für Unternehmen zu fördern. So wird hier die Einstellung von Hoch- und Fachhochschulabsolvent:innen mit Zuschüssen bis zu 50 Prozent der Lohnkosten bei einer…

  • Finanzen / Bilanzen

    Es kann meist nur besser werden

    Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell deutsche Verbände nach ihren wirtschaftlichen Erwartungen für das kommende Jahr. In diesem Jahr berichten die meisten Branchen von einschneidenden Schwierigkeiten und hoffen auf eine Besserung im Jahr 2021. Allerdings werden viele Unternehmen Stellen abbauen – vor allem dort, wo es bereits vor der Pandemie Probleme gab.  Zum Jahresende schaut die deutsche Wirtschaft auf eines der schwierigsten Jahre in der neueren Geschichte zurück. Die Corona-Pandemie hat schon im Frühjahr vielen Unternehmen zugesetzt, der aktuelle Winter und die zweite Welle haben bereits angeschlagene Branchen weiter in Bedrängnis gebracht. Immer noch ist nicht absehbar, wann sich die Lage spürbar bessert. Das spiegelt sich…

  • Musik

    MAX PROSA – Nostalgie und Lyrik: bereichert 2021 mit Gedichtabo – die Gedichte flattern handschriftlich oder auf Schreibmaschine in den Briefkasten!

    Der Berliner Künstler Max Prosa startet mit seinem Gedichtabo in eine neue Runde. Ab Januar 2021 schreibt und versendet er einmal im Monat ein Gedicht, ganz klassisch auf der Schreibmaschine geschrieben, auch eine handschriftliche Variante gibt es. Liebhaber können sogar eine limitierte Anzahl der handgeschriebenen Originale abonnieren. Bestellbar sind die verschiedenen Varianten auch als Geschenk für das ganze Jahr 2021 noch bis zum 31.12.2020 unter https://www.maxprosa.de/…. Damit bleibt der Singer/Songwriter, der im September erst sein neues Album „Grüße aus der Flut“ veröffentlichte, seinem lyrischen Ich treu und schlägt auch abseits seiner Musik poetische Pfade ein. Ein bisschen Nostalgie darf ja auch sein: Es ist leider eine Seltenheit, heute abseits von…

    Kommentare deaktiviert für MAX PROSA – Nostalgie und Lyrik: bereichert 2021 mit Gedichtabo – die Gedichte flattern handschriftlich oder auf Schreibmaschine in den Briefkasten!
  • Bauen & Wohnen

    Haus & Grund zu Photovoltaik auf Gebäuden; Förderlotse erforderlich

    Die Landesregierung hat die Regionalpläne Windenergie endgültig beschlossen, die zum 31. Dezember 2020 wirksam werden. Damit einhergehend betonten Ministerin Sütterlin-Waack und Minister Albrecht zum Thema Photovoltaik, mit dem zweiten Entwurf des Landesentwicklungsplans werde die Zielsetzung einer nachhaltigen Solarenergienutzung zum Ausdruck gebracht. Solarenergie und -thermie solle vor allem an und auf Gebäuden beziehungsweise baulichen Anlagen und Freiflächen genutzt werden. Dazu erklärte Alexander Blažek, Vorstandsvorsitzender des Grundeigentümerverbandes Haus & Grund Schleswig-Holstein, folgendes: „Private Kleinvermieter brauchen für Photovoltaik einen Förderlotsen. Dachflächen von Wohngebäuden bieten für Photovoltaik ein gigantisches Potenzial. Es müssen keine Freiflächen versiegelt werden. Wohngebäude gehören zu rund zwei Dritteln privaten Kleinvermietern. Diese verfügen in der Regel nicht über das Know-How, um…

    Kommentare deaktiviert für Haus & Grund zu Photovoltaik auf Gebäuden; Förderlotse erforderlich
  • Finanzen / Bilanzen

    Wochenrückblick KW 52-2020 – Ein seltsames Börsenjahr geht zu Ende! Wie geht es weiter?

    Corona hat zumindest an der Börse ein gutes Stück seines Schreckens verloren. Daran scheint auch die neue Mutation nichts zu ändern. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das lässt zumindest schon einmal hoffen, zumal die Rahmenbedingungen mittlerweile deutlich besser sind als noch im Frühjahr. Aber dennoch sollten wir im Hinterkopf behalten, dass diese neue Verschärfung des ‚Lockdown‘ vermutlich nicht ganz spurlos am deutschen Aktienmarkt vorübergehen wird. Vor diesem Hintergrund ist es eher unwahrscheinlich, dass sich der DAX in den kommenden Wochen direkt weiter auf Rekordjagd begeben wird. Andererseits rechnen wir allerdings auch nicht mit einem Einbruch wie im Frühjahr, sondern vielmehr mit einem volatilen Seitwärtstrend. Von weniger Volatilität gehen wir bei…

    Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick KW 52-2020 – Ein seltsames Börsenjahr geht zu Ende! Wie geht es weiter?
  • Finanzen / Bilanzen

    Ergebnisse des Odd-Lot-Angebots und des spezifischen Angebots an Sibanye-Stillwater Kleinaktionäre

    Die Sibanye-Stillwater-Aktionäre ("Aktionäre") werden auf das Rundschreiben an die Aktionäre vom 2. November 2020 verwiesen, das Einzelheiten zu dem Angebot für Kleinaktionäre ("Kleinaktionärsangebot") an Aktionäre, die weniger als 100 Sibanye-Stillwater-Aktien halten ("Kleinaktionäre"), und ein spezifisches Angebot ("spezifisches Angebot") an Aktionäre, die 100 Sibanye-Stillwater-Aktien oder mehr, aber gleich oder weniger als 400 Sibanye-Stillwater-Aktien halten ("spezifische Aktionäre"), enthält (zusammen die "Angebote"). Die Aktionäre werden ferner auf die Hauptversammlung der Aktionäre, die am 1. Dezember 2020 stattfand, und die anschließenden Bekanntmachungen verwiesen, die im Börsennachrichtendienst am (i) 1. Dezember 2020 veröffentlicht wurden und in denen die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung mitgeteilt wurden; und (ii) am 11. Dezember 2020, in denen die Einzelheiten des Abschlusses…

    Kommentare deaktiviert für Ergebnisse des Odd-Lot-Angebots und des spezifischen Angebots an Sibanye-Stillwater Kleinaktionäre
  • Finanzen / Bilanzen

    Results of Odd-lot Offer and Specific offer

    Sibanye-Stillwater shareholders (“Shareholders”) are referred to the circular to Shareholders dated 2 November 2020, which contained details regarding the odd-lot offer (“Odd-lot Offer”) to Shareholders holding fewer than 100 Sibanye-Stillwater shares (“Odd-lot Holders”) and a specific offer (”Specific Offer”) to Shareholders holding 100 Sibanye-Stillwater shares or more but equal to or fewer than 400 Sibanye-Stillwater shares (“Specific Holders”), (collectively, “Offers”). Shareholders are further referred to the General Meeting of Shareholders held on 1 December 2020, and the subsequent announcements released on the Stock Exchange News Service on (i) 1 December 2020, advising the voting results of the General Meeting; and (ii) 11 December 2020, advising the finalisation details relating to…

  • Gesundheit & Medizin

    „Aus Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein“

    Die Vorbereitungen für die Mitarbeiterimpfungen fingen vor Weihnachten an. Ein Angebot, das auf Freiwilligkeit basiert. Über Abfragelisten konnten sich alle Interessierten eintragen. Ein konkreter Impftermin wurde von offiziellen Stellen nicht bekannt gegeben, es hieß, dass mit Verzögerungen bei der Lieferung gerechnet werden muss. Dann ging es plötzlich doch recht schnell. Von der Anlieferung unter Polizeischutz bis zum ersten geimpften Mitarbeiter vergingen keine 4 Stunden. „Der grobe Plan für die Mitarbeiterimpfung stand schon, Räumlichkeiten und Arbeitsplätze für die Spritzenvorbereitung waren fertig, die Abfrage für die erste Impfphase war abgeschlossen“, erklärt Geschäftsführer Jörgen Wißler. „Wir sind froh, unseren Mitarbeiter*innen dieses Angebot so schnell machen zu können und freuen uns, dass es so…