• Sport

    3. Liga-Spieltage 19 bis 21 zeitgenau angesetzt -Nachholtermine fixiert

    Am heutigen Dienstag, 22.12.2020, hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die zeitgenauen Ansetzungen der Drittliga-Spieltage 19 bis 21 bekanntgegeben. Die Auswärtsaufgabe bei der SpVgg Unterhaching bestreitet der 1. FC Magdeburg am Samstag, 16. Januar 2021 bei den Münchener Vorstädtern. Das Ostduell beim Halleschen FC findet am Samstag, 23.01.2021 im ERDGAS Sportpark statt, während unter der Woche unter Flutlicht der TSV 1860 München am Dienstag, 26.01.2021, in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt gastiert. Coronabedingt waren zuletzt die Spieltage 16 und 17 für den 1. FC Magdeburg abgesagt worden, der DFB hat diese Partien nun neu angesetzt. Hierbei erwarten den 1. FC Magdeburg im Januar drei englische Wochen am Stück und somit eine sportliche…

  • Mobile & Verkehr

    Rheinisches Revier: NVR- und VRR-Projekte mit zweitem Stern ausgezeichnet

    Die verkehrliche Entwicklung hat eine herausragende Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit des Rheinischen Reviers. Aus diesem Grund hat der Nahverkehr Rheinland (NVR) gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im März 2020 neun Projektskizzen für die Förderung im Rahmen des „SofortprogrammPlus“ der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) eingereicht. Sieben Anträge beinhalten die Erstellung von Machbarkeitsstudien (MBS) für Schieneninfrastrukturprojekte, zwei Anträge drehen sich um Mobilitäts- und Digitalisierungsprojekte. Um tatsächlich realisiert zu werden, müssen die Projekte ein Bewertungssystem durchlaufen und werden mit sogenannten „Sternen“ klassifiziert. Die neun Anträge haben bereits die erste Bewertungsstufe geschafft und bekamen vom Aufsichtsrat der ZRR vor einigen Monaten den ersten Stern verliehen. Die überarbeiteten Anträge wurden dann Ende Oktober erneut…

  • Essen & Trinken

    „Arche des Geschmacks“ erneut als Projekt der UN-Dekade für Biologische Vielfalt ausgezeichnet

    Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade für die biologische Vielfalt erklärt. Ziel ist es, dass Menschen den Wert biologischer Vielfalt anerkennen und sich für ihren Schutz einsetzen. Die „Arche des Geschmacks“ von Slow Food Deutschland trägt dazu bei und wurde von der Fachjury zum vierten Mal als eines der Leuchtturmprojekte für Deutschland ausgewählt. Die Arche schützt in Deutschland aktuell 77 Lebensmittel, Nutztierrassen, Gemüse- und Obstsorten vor dem Vergessen. Die biologische Vielfalt und ihre intakten Ökosysteme sind Voraussetzung für das Leben auf unserem Planeten. Diese Vielfalt jedoch setzen wir durch menschliches Handeln unter Druck. Insbesondere intensive, industrialisierte Formen von Landwirtschaft und Fischerei tragen dazu bei, endliche…

    Kommentare deaktiviert für „Arche des Geschmacks“ erneut als Projekt der UN-Dekade für Biologische Vielfalt ausgezeichnet
  • Unterhaltung & Technik

    auvisio Kfz-FM-Transmitter FMX-550.BT mit Bluetooth 5, Freisprecher, MP3, 2 USB-Ladeports

    Mit dem auvisio Kfz-FM-Transmitter FMX-550.BT mit Bluetooth 5 und Freisprecher lassen sich Musik und Telefonate auch in älteren Autos komfortabel und sicher aufs Autoradio übertragen.  Überträgt Musik auf ältere Autoradios Wechselnde Farben: LED-Lichter reagieren auf Musik Separater Bass-Button zur Optimierung des Klangs Integrierte Freisprech-Funktion Steuerbar per Sprachbefehl über Siri oder Google-Assistant 2 USB-A-Ladeports Im Auto sicher und legal telefonieren: Die Hände bleiben am Steuer und die Augen auf der Straße. Einfach die Freisprecheinrichtung von auvisio mit dem Zigarettenanzünder des Autos verbinden – schon kann’s losgehen! Siri und Google Assistant auf Knopfdruck: Ganz einfach auf den digitalen Sprachassistenten zugreifen, ohne das Handy in die Hand zu nehmen. Per kurzem Tasten-Druck meldet sich Siri…

    Kommentare deaktiviert für auvisio Kfz-FM-Transmitter FMX-550.BT mit Bluetooth 5, Freisprecher, MP3, 2 USB-Ladeports
  • Bauen & Wohnen

    Besonders. Nachhaltig. Innovativ.

    Die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach (EWMG) verkauft ein knapp 900 Quadratmeter großes Grundstück an der Ecke Steinmetzstraße / Breitenbachstraße für den Bau eines grünen Mikro-Apartmentkomplexes („The Green Lofts“) aus recycelten Schiffscontainern. So hat es der EWMG-Aufsichtsrat am vergangenen Donnerstag beschlossen. An zentraler Stelle, in direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof und der geplanten Seestadt mg+, entsteht damit ein städtebaulich wegweisendes und nachhaltiges Gebäude. Ein weiteres Projekt, das auf die qualitative Entwicklung der Innenstadt einzahlt. „Wir haben nicht zu wenig Wohnraum, sondern zu wenig Phantasie, urbanem Leben Raum zu geben.” Dieser Aussage des Zukunftsforschers Christopher Peterka trotzt die Containerwerk Pro GmbH mit ihrem innovativen Baukonzept. Aus gebrauchten Seefrachtcontainern lässt sie Wohn- und Arbeitsraum…

    Kommentare deaktiviert für Besonders. Nachhaltig. Innovativ.
  • Software

    USU Group striving towards a carbon neutral footprint

    USU Software AG is proud to announce its successful achievement of a carbon neutral footprint for its electricity and fuel consumption in Europe for 2019. Together with partner First Climate, the relevant emissions were recorded and calculated across the various office locations and the offset via the purchase of climate protection certificates, or carbon offsets. These certificates support a wind power project in Turkey that also offers additional environmental, social and economic value and is certified in accordance with the highest qualitative project standard, the Gold Standard. The climate certificate is an important part of USU’s commitment to successively minimizing its environmental footprint through a wide range of activities for…

    Kommentare deaktiviert für USU Group striving towards a carbon neutral footprint
  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA verkauft 2020 1,6 GW Wechselrichter-Leistung für PV-Kraftwerke in Australien

    Der Anteil der erneuerbaren Energien an der australischen Stromproduktion steigt weiter. Zahlreiche große PV-Projekte tragen zu einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung bei. SMA hat 2020 Verträge zur Lieferung von Systemlösungen in PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt abgeschlossen. Dazu gehören 15 Großprojekte in Queensland, Victoria, New South Wales, South Australia, Western Australia und dem Northern Territory. Damit hat SMA einen Anteil von rund 65 Prozent an den insgesamt 6,5 Gigawatt an Zentral-Wechselrichter-Leistung, die in Australien bis Ende 2020 zugesagt oder bereits in Betrieb genommen wurden. "Der Wandel hin zum Einsatz von immer mehr erneuerbaren Energien auf dem australischen Markt schreitet weiter voran und 2020 war trotz der Herausforderungen…

    Kommentare deaktiviert für SMA verkauft 2020 1,6 GW Wechselrichter-Leistung für PV-Kraftwerke in Australien
  • Software

    USU-Gruppe auf dem Weg zur Klimaneutralität

    Die USU Software AG weist für 2019 eine ausgeglichene CO2-Bilanz für ihren Strom- und Kraftstoffverbrauch in Europa auf. Zusammen mit dem Partner First Climate wurden hierfür die relevanten Emissionen an den verschiedenen Standorten erfasst, ausgewertet und berechnet. USU hat die entstandenen, nicht vermeidbaren Treibhausemissionen durch den Kauf von Klimaschutz-Zertifikaten ausgeglichen. Damit wird ein Windkraft-Projekt in der Türkei unterstützt, das darüber hinaus weitere ökologische, soziale und ökonomische Mehrwerte bietet und nach dem höchsten qualitativen Projektstandard, dem Gold Standard, zertifiziert ist. Das Klima-Zertifikat ist ein wichtiger Teil des USU-Engagements, durch vielfältige Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit den ökologischen Fußabdruck sukzessive zu minimieren. 793 Tonnen CO2-Äquivalente – das ist der Umfang der Emissionen, die…

  • Gesundheit & Medizin

    13 Neuerkrankungen am Dienstag

    Am Dienstag vermeldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 13 Neu-Infektionen mit dem Corona-Virus. Mit den neuen Fällen im gesamten Kreisgebiet steigt die Gesamtzahl der Corona-Fälle auf 1333. Aktuell betreut die Behörde 523 aktive Fälle. Für den Vogelsbergkreis weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 286,8 aus. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 1333 Genesene: 770 Verstorbene: 40 Aktive Fälle 523 Sieben-Tages-Inzidenz: 286,8 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die…

  • Medien

    Fachberatungsstelle für Prostituierte droht das Aus

    Die Fachberatungsstelle für Prostituierte der Diakonie in Heilbronn ist in ihrer Existenz bedroht. „Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Ausübung von Prostitution schon eine lange Zeit verboten. Frauen, die in der Prostitution arbeiten, brauchen dringend Unterstützung und Begleitung, um die Krise zu überstehen und eine Perspektive für ihr Leben zu entwickeln“, sagt Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg. „Seit Jahren schon ist die fachliche Beratung von Frauen und Männern, die in der Prostitution arbeiten, unterfinanziert. Das ist angesichts der oft schwierigen Lebenssituation der Betroffenen besonders gravierend. Wir bitten die Stadt Heilbronn und das Land eindringlich, gemeinsam eine finanzielle Basis für die Arbeit der Fachberatungsstelle für Prostituierte zu schaffen.…

    Kommentare deaktiviert für Fachberatungsstelle für Prostituierte droht das Aus