-
Hannan erweitert San Martin Kupfer-Silber-Projektportfolio auf 937 Qkm
Hannan Metals Limited ("Hannan" oder das "Unternehmen") (TSXV: HAN) (OTCPK: HANNF – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/hannan-metals-ltd/ ) freut sich bekannt zu geben, dass es seinen Mineralienbesitz im San-Martin-Distrikt in Nordperu auf insgesamt 937 Quadratkilometer ("km²") (93.700 Hektar ("ha")) beantragter und erteilter Mineralienkonzessionen mit Aussicht auf eine Kupfer-Silber-Mineralisierung in Sedimentgestein erheblich erweitert hat. Wichtige Punkte: Hannan hat seinen Mineralienbesitz in San Martin auf 937 Quadratkilometer erweitert, indem es zusätzliche 278 Quadratkilometer (27.700 ha) für sedimentgebundenes Kupfer und Silber abgesteckt hat, die sich außerhalb der aktuellen Joint-Venture-Gebiete zu 100 % im Besitz von Hannan befinden ("Projekt San Martin Hannan") (Abbildung 1); Diese neuen Gebiete werden neben den 660 Quadratkilometern (65.989 Hektar) erkundet, die Hannan als…
-
Battery Metals Report 2021: New and relevant information for download
Electric locomotion is only one of several aspects of the electrical revolution. The leap from the age of fossil combustion and the most immediate consumption possible to the decentralization of energy production, the corresponding need to store electrical energy on site and, ultimately, a true revolution in mobility has begun, but the electric boom will now really take off, and not only in automotive engineering. The Battery Metals Report 2021 provides the latest information on demand, price development and investment opportunities for the most important battery metals lithium, cobalt, nickel, copper and vanadium. Raw materials are indispensable for the development of industry and technology worldwide, which makes them a sought-after…
-
Batteriemetall-Report 2021: Neue und relevante Informationen zum Download
Die elektrische Fortbewegung ist nur einer von mehreren Aspekten der Elektro-Revolution. Der Sprung vom Zeitalter der fossilen Verbrennung und des möglichst sofortigen Verbrauchs hin zur Dezentralisierung der Energieerzeugung, der entsprechenden Notwendigkeit zur Speicherung elektrischer Energie vor Ort und in letzter Konsequenz auch zu einer wahren Revolution der Mobilität hat begonnen, aber der Elektroboom wird ab sofort nicht nur im Automobilbau so richtig durchstarten. Der Batteriemetall-Report 2021 liefert neueste Informationen zu Nachfrage, Preisentwicklung und Investitionschancen bei den wichtigsten Batteriemetallen Lithium, Kobalt, Nickel, Kupfer und Vanadium. Rohstoffe sind für die Entwicklung von Industrie und Technik weltweit unerlässlich, das macht sie zum begehrten Handelsgut. Die Minen- und Rohstoffexperten der Swiss Resource Capital AG…
-
Mawson bohrt 5,5 Meter mit 6,9 g/t Gold und 732 ppm Kobalt einschliesslich 1,0 Meter mit 25,4 g/t Gold auf Joki East in Finnland
MawsonGoldLimited ("Mawson" oder das "Unternehmen") (TSX: MAW) (Frankfurt: MXR) (PINKSHEETS: MWSNF – https://www.commodity-tv.com/…) freut sich, weitere hochgradige Gold- und Kobaltuntersuchungen aus dem ersten 8-Loch-Bohrprogramm auf dem Grundstück Joki East bekannt zu geben, das sich auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Rajapalot in Finnland befindet. Joki East befindet sich 1.600 Meter nordöstlich des Ressourcengebiets Raja und ist für einen ganzjährigen Bohrzugang genehmigt (Abbildung 1). Darüber hinaus hat Mawson nun mit seinem 18.000 Meter langen Winterbohrprogramm begonnen, wobei die erste von vier Bohranlagen nun vor Ort mobilisiert wurde, um mit den Bohrungen bei Joki East zu beginnen. Drei weitere Bohrgeräte werden im neuen Jahr mobilisiert. Wichtige Punkte: • PAL0247 ergab 5,5…
-
Mawson drills 5.5 metres @ 6.9 g/t gold and 732 ppm cobalt including 1.0 metre @ 25.4 g/t gold at Joki East in Finland
Mawson Gold Limited (“Mawson” or the “Company”) (TSX: MAW) (Frankfurt: MXR) (PINKSHEETS: MWSNF – https://www.commodity-tv.com/…) is pleased to announce further high-grade gold and cobalt assays from the initial 8 hole drill program from the Joki East prospect located within the 100% owned Rajapalot Project in Finland. Joki East is located 1,600 metres north-east of the Raja resource area and is permitted for year-round drill access (Figure 1). Additionally, Mawson has now commenced its 18,000 kilometre winter drill program with the first of four drill rigs now mobilized to site to commence drilling at Joki East. Three additional drilling rigs will be mobilized in the new year. Key points: • PAL0247…
-
Avrupa Minerals Severely Undervalued; Drilling At Alvalade Has Commenced
With a second wave of COVID-19 in full swing now across the globe, Avrupa Minerals (TSXV: AVU) has finally commenced drilling at its flagship copper-zinc Alvalade project in Portugal, which is operated together with JV partner MATSA (joined company of Trafigura and Mubadala, 2 commodity giants). Delays due to permitting of land and water caused a 5-week setback, but although such limited delays aren’t uncommon in mining, it is good to have things arranged and get into action. Avrupa and MATSA are focusing first on the Sesmarias massive sulfide discovery, and have planned to drill 7-8,000 meters over the coming months at Sesmarias and at other targets around the Alvalade…
-
Alianza Minerals Expecting Drill Results At Haldane Silver In January
During a year full of COVID-19 surprises and -distractions, Alianza Minerals (ANZ.V) was able to continue with their drill programs, funded by either partners like Hochschild or themselves. As the results at the Horsethief project disappointed (best result was 76m @ 0.185g/t Au), Hochschild elected to terminate the option agreement, so the project was returned to Alianza again. They didn’t chose to evaluate remaining targets, and this is something management aims to do anyway, in the first quarter of next year. Historic drill results from the eighties returned intercepts like 39.6m @ 0.79g/t Au and 13.7m @ 1.22g/t Au, and so far Alianza and Hochschild weren’t able to replicate…
-
Berufsbegleitend weiterqualifizieren – Fünf MBA’s stellen sich vor
Deutschland befindet sich erneut im Lockdown. Wer sich in dieser Zeit weiterbilden möchte, hat die Möglichkeit von zu Hause aus an der Informationsveranstaltung der Hochschule Kaiserslautern teilzunehmen. Am 07. Januar 2021 um 17:00 Uhr werden die fünf MBA-Fernstudiengänge der Hochschule am Standort Zweibrücken mit ihren unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen vorgestellt. Neben inhaltlichen Fragen zu den berufsbegleitenden Fernstudiengängen Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management erläutert das MBA-Team die Zugangsvoraussetzung und setzt sich mit individuelle Fragen der Teilnehmer/innen auseinander. Alle Interessierten werden gebeten sich bei Bianca Welsch anzumelden: welsch@ed-media.org Die Studiengänge richten sich an Berufstätige mit einem ersten akademischen Abschluss, die sich weiterqualifizieren und auf eine Führungsposition im mittleren und gehobenen Management vorbereiten…
-
Berufsbegleitend weiterqualifizieren – Fünf MBA’s stellen sich vor
Deutschland befindet sich erneut im Lockdown. Wer sich in dieser Zeit weiterbilden möchte, hat die Möglichkeit von zu Hause aus an der Informationsveranstaltung der Hochschule Kaiserslautern teilzunehmen. Am 07. Januar 2021 um 17:00 Uhr werden die fünf MBA-Fernstudiengänge der Hochschule am Standort Zweibrücken mit ihren unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen vorgestellt. Neben inhaltlichen Fragen zu den berufsbegleitenden Fernstudiengängen Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management erläutert das MBA-Team die Zugangsvoraussetzung und setzt sich mit individuelle Fragen der Teilnehmer/innen auseinander. Alle Interessierten werden gebeten sich bei Bianca Welsch anzumelden: welsch@ed-media.org Die Studiengänge richten sich an Berufstätige mit einem ersten akademischen Abschluss, die sich weiterqualifizieren und auf eine Führungsposition im mittleren und gehobenen Management vorbereiten…
-
Vom globalen Lernen zum lokalen Bauen: Film zur Pionierarbeit von artefact
Tiny houses mit Seegrasdämmung gelten inzwischen als hipp, Lehmwände im Wohnzimmer gehören bei gesundheitsbewussten Bauherr*innen zum guten Ton. Seit Jahrzehnten erproben artefact und alle Bewohner der ungewöhnlichen Gästehäuser das Wohnraumklima solch unkonventioneller Baustoffe am eigenen Leib – und sind meist begeistert. Zehntausende Testschläfer nahmen Anregungen mit nach hause und entwickelten manchmal eigene Ideen und sogar Firmen daraus. Der Rat für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung würdigte deshalb vor Jahresfrist die Pionierarbeit von artefact und finanzierte die mit bewegtbild-Flensburg realisierte Herstellung eines Films, der nun bei artefact und auch auf der homepage des gemeinnützigen Bildungsträgers und bei youtube online zu sehen unter https://www.youtube.com/watch?v=gmwt6v8j1gU "Vom Pionier zum Trendsetter" begleitet Bauherren und Handwerker auf…