-
„Pfade in die Zukunft – Pathways to Future“ (Konferenz | Online)
Wir alle haben ein Jahr 2020 erlebt, wie es sich wohl keiner hätte vorstellen können. Die Veranstaltungsbranche ist in besonderem Maße von der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen betroffen. Der Shutdown der Veranstaltungsbranche ist von viel Innovation und einer beschleunigten Suche nach neuen Formaten und Kanälen zur Kundenansprache begleitet. Als Alternative zur Veranstaltungsabsage haben sich rasant hybride und digitale Veranstaltungen etabliert. Doch wie geht es 2021 weiter mit und nach Corona? Welche Anpassungen an die neuen Bedingungen und daraus entstandene Formate haben sich für die Veranstaltungsbranche bewährt und wie sehen die neuen Geschäftsmodelle für Präsenz-Veranstaltungen aus? Wer sind die neuen Player im Veranstaltungsmarkt und wie fit sind wir für…
-
Erste vollautomatische Schmiedelinie für gratlos geschmiedete Kolben für Pkw- und Lkw-Kolben in China
Anhui Anhuang Machinery Co., Ltd. mit Sitz in Anqing, in der chinesischen Provinz Anhui, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung einer vollautomatischen Gesenkschmiedelinie für Kolben beauftragt. Anhui Anhuang wird einer der ersten Automobilzulieferer auf dem Gebiet der Massivumformung in China sein, der Kolben für Pkw und Lkw vollautomatisiert fertigen kann. Es ist für SMS die erste Referenz einer Gesenkschmiedelinie für Kolben im Reich der Mitte. Die zu liefernde 2.500-t-Schmiedelinie besteht aus einer vollautomatischen Exzenter-Gesenkschmiedepresse der Bauart MP 2500 sowie einer Induktionserwärmung ELO-FORGE L der SMS Elotherm, einem Unternehmen der SMS, zur Erwärmung der Schmiederohlinge. Durch die Vollautomatisierung der Schmiedelinie verbessert sich die Wirtschaftlichkeit des gesamten Prozesses signifikant. PKW…
-
ams & Precision Biomonitoring: globale Partnerschaft zur Pandemiekontrolle mit Entwicklung eines Covid-19 Speichel-Antigen-Schnelltestgeräts
ams und Precision Biomonitoring kündigen eine globale Partnerschaft zur Pandemiekontrolle durch die Entwicklung eines Geräts zur Durchführung von Covid-19 (SARS-CoV-2)-Speichel-Antigen- Schnelltests an Die einfach anzuwendende Lösung für Covid-19 (SARS-CoV-2)-Antigentests zielt darauf ab, zuverlässige Ergebnisse ohne Labor in rund 15 Minuten direkt am Point-of-Care zu liefern. Es ist das Ziel, erschwingliche, schnelle Massentests durch eine Analyse von Speichelproben zu ermöglichen, sowie die digitalisierten Ergebnisse in eine medizinische Cloud hochzuladen. Dieser innovative Ansatz verwendet ams Spektralsensoren, um eindeutige und einfach abzulesende Ergebnisse zu erhalten. Erste Ergebnisse mit inaktivierten Viruspartikeln deuten auf eine sehr gute Sensitivität mit einer Zyklus-Schwelle (Cycle Threshold CT) von nur 31 hin, was die Identifizierung asymptomatischer Personen ermöglichen könnte.…
-
Cor.Speed meets TR Exclusive – Elegant shoes for the large Mercedes coupé
The large S-Class coupés – and here we expressly include their predecessors, the SEC and CL, which were otherwise designated – have been in the absolute high-end league of premium vehicle construction for around 40 years. But: Even such exclusive automobiles can of course be further refined. This is impressively illustrated by this CL 500 of the C216 series manufactured between 2006 and 2013. He got a set of high-quality rims from Cor.Speed Sports Wheels as well as a few other customizations. The guys from TR Exclusive, who act as sales partners for Cor.Speed, were responsible for the conversion. They installed DeVille rims in the wheel arches of the large…
-
Ein ganzes Netzwerk für die Gesundheit: Klinikum Darmstadt GmbH sichert alle Mitarbeitenden mit einer Zusatzversicherung über das Gesundheitsnetzwerk für Qualitätsmedizin „Wir für Gesundheit“ ab
Das Klinikum Darmstadt ist seit Sommer Mitglied im größten deutschen Gesundheitsnetzwerk für Qualitätsmedizin. Das Netzwerk umfasst 300 ausgewählte Kliniken sowie eine Vielzahl ambulanter Einrichtungen in ganz Deutschland mit überdurchschnittlich hoher Behandlungs- und Servicequalität. Basis für die Aufnahme in das Netzwerk ist eine erfolgreiche freiwillige Teilnahme an externen Qualitätsprüfungen wie der Initiative Qualitätsmedizin (IQM). Zum 1. Januar 2021 zündet die zweite Stufe der Kooperation mit „Wir für Gesundheit“: Noch vor Weihnachten erhält jeder Mitarbeitende des Klinikums und aller Tochterunternehmen per Post seine/ihre persönliche PlusCard. Die Kosten der betrieblichen Krankenzusatzversicherung, die das Qualitätsnetzwerk gemeinsam mit dem Debeka Krankenversicherungsverein a. G. entwickelt hat, übernimmt die Arbeitgeberin. Mit der PlusCard haben alle Mitarbeitenden im…
-
Lucapa Diamond meldet Diamantfunde vom Explorationsprojekt Brooking
Die australische Lucapa Diamond Company (WKN A0M6U8 / ASX LOM) betreibt bereits zwei Diamantminen, die Kimberlitmine Mothae in Lesotho sowie die alluviale Lulo-Mine in Angola. Doch das Unternehmen hält auch 80% an einem spannenden Explorationsprojet namens Brooking in West Australien. Von dort gab es jetzt vielversprechende Neuigkeiten. Wie Lucapa und Partner Leopold Diamond nämlich meldeten, fiel die jüngste Beprobung von aussichtsreichen Zielen auf Brooking, das Projekt liegt in der Lamproit-Provinz West Kimberley, positiv aus und erbrachte unter anderem sieben Diamanten, davon zwei Makrodiamanten (>0,5 mm Durchmesser). Darüber hinaus konnten insgesamt 72 Chromite aus Lehm und Flussbetten gewonnen werden, die bei erster Betrachtung einer Art ähneln, die in Zusammenhang mit Lamproit…
-
Cor.Speed meets TR Exclusive – Elegante Schuhe für das große Mercedes-Coupé
Die großen S-Klasse-Coupés – und hier beziehen wir ihre noch anders bezeichneten Vorgänger SEC und CL ausdrücklich mit ein – spielen seit rund 40 Jahren in der absoluten Highend-Liga des Premium-Fahrzeugbaus. Doch: Auch solch exklusive Automobile lassen sich selbstredend noch weiter veredeln. Das verdeutlich dieser CL 500 der zwischen 2006 und 2013 gefertigten Baureihe C216 eindrucksvoll. Er bekam zur Veredlung einen Satz hochwertiger Felgen aus dem Hause Cor.Speed Sports Wheels sowie einige weitere Individualisierungen. Verantwortlich für den Umbau zeichneten die Jungs von TR Exclusive, die als Vertriebspartner für Cor.Speed fungieren. In den Radhäuser des großen Luxuscoupés installierten sie DeVille-Felgen. Die mit 9×21 und 10,5×21 Zoll sehr üppig dimensionierten Zehnspeichen-Einteiler kontrastieren…
-
Dauerhafte Schließung des Recyclinghofs Tempelhofer Weg am 31. März 2021
Der Recyclinghof Tempelhofer Weg in Schöneberg wird am 31. März 2021 dauerhaft schließen. Das ist das Ergebnis eines kürzlich erfolgten Gesprächs zwischen der Berliner Stadtreinigung (BSR) und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg. Damit ist eine Recyclinghof-Schließung zum 31. Dezember 2020, die zwischenzeitlich im Raum stand, nunmehr hinfällig. Der Recyclinghof Tempelhofer Weg ist für Besucherinnen und Besucher demzufolge bis einschließlich Mittwoch, den 31. März 2021, zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Ab voraussichtlich 1. April 2021 steht dann der neu errichtete und wesentlich größere Recyclinghof Gradestraße als bezirksnahe Alternative zur Verfügung. Kundinnen und Kunden aus dem Südwesten des Bezirks können außerdem auf den Recyclinghof Ostpreußendamm ausweichen. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg konnte aus immissionsschutzrechtlichen Gründen leider…
-
Geänderte Öffnungszeiten der Corona-Testambulanz des UKL zwischen Weihnachten und Neujahr
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Corona-Testambulanz des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) an mehreren Tagen geschlossen. In dieser Einrichtung werden ausschließlich Corona-Tests durchgeführt, keine Behandlungen. An den Tagen 24.12., 25.12., 31.12. 2020 und 1.1. 2021 ist die Corona-Ambulanz des UKL nicht in Betrieb. Ansonsten gelten die bekannten Öffnungszeiten montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15.30 Uhr) und sonnabends von 9 bis 14 Uhr. Die Testambulanz befindet sich im "Haus am Park" des UKL und ist über den Zugang Johannisallee erreichbar. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Über Universitätsklinikum Leipzig AöR Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) blickt gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät als zweitälteste deutsche Universitätsmedizin auf eine reiche Tradition…
-
Brockhaus AG spendet wiederholt 15.000 € für den guten Zweck
Der Lüner IT-Dienstleister Brockhaus AG unterstützt auch in diesem Jahr vier soziale Einrichtungen bei der Umsetzung gemeinnütziger Projekte. Die Summe von insgesamt 15.000 € geht, wie bereits im Vorjahr, anteilig an den Freundeskreis Nepalhilfe e.V., den Panama Kreis e.V., an die Initiative AlltagsEngel e.V. sowie an die Hilfsorganisation Off Road Kids. Die drei Gesellschafter der Brockhaus AG, darunter Matthias Besenfelder, Guido Nippe und Paul Mizel, wählten jeweils die Vereine aus, die ihnen ganz besonders am Herzen liegen. Besenfelder, Vorstand der Brockhaus AG, entschied sich wie in der Vergangenheit für den in seiner Heimatstadt Herdecke ansässigen PanamaKreis e.V. sowie für den Freundeskreis Nepalhilfe e.V. Die beiden Hilfsprojekte haben sich jeweils der…