• Reisen & Urlaub

    Mallorca im Zauber der Weihnacht

    Die Weihnachtszeit entfaltet auf Mallorca ihren ganzen Zauber und Glanz, der so typisch für diese Zeit ist, und bietet den Besuchern eine wunderbare Gelegenheit, das Lichterfest auf der Insel zu feiern, stets unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Mallorca bietet unendlich viele Möglichkeiten, das neue Jahr willkommen zu heißen, sei es traditionell oder mal anders. Der Besucher wird in herzlicher Atmosphäre, bei mildem Klima, mit Lichtern, geschmückten Straßen, Handwerksprodukten, Krippenspielen sowie Gerüchen und Aromen der Weihnacht zu unvergesslichen Erlebnissen verführt. Weihnachtsbeleuchtung Das Einschalten der Beleuchtung markiert den Beginn der Weihnacht auf Mallorca. Die Straßen werden mit Licht und Farbe überflutet und laden zum Flanieren ein. Die Weihnachtsatmosphäre ist bis…

  • Kunst & Kultur

    Doppelausstellung im Dormagener Krankenhaus

    Ist es Zufall? Beide waren sie in medizinischen Berufen tätig, bevor sie sich der Kunst zuwandten: die zwei Künstler, deren Bilder aktuell im Foyer des Rheinland Klinikum Dormagen zu sehen sind. Dass es zu dieser gemeinsamen Ausstellung kam, ist der Freundschaft geschuldet, die beide durch ihre Mitgliedschaft im Kölner Künstlernetzwerk Südart verbindet. „Inzwischen male ich nicht mehr so intensiv wie früher und stelle auch nur noch selten aus“, gibt Christine Pohl (78) zu. Für den Kollegen Kosta Djurasinov, der seinen Lebensmittelpunkt erst vor vier Jahren nach Köln verlegte, machte sie eine Ausnahme. Und überließ dem 63-Jährigen einen Großteil der Wandfläche für seine Werke. Und der nutzte sie für die Präsentation…

  • Verbraucher & Recht

    Sicherheit beim Onlineshopping: Zwei-Faktor-Authentifizierung für Kreditkartenzahlungen ab 2021 verpflichtend

    . Ab Januar 2021 sind Online-Händler zu höheren Sicherheitsstandards bei Kreditkartenzahlungen verpflichtet. Kunden müssen ihre Identität dann zweifach nachweisen. Bei Verstößen drohen Bußgelder. Im Falle eines Missbrauchs haftet der Händler. Ab Januar 2021 sind Online-Händler zu höheren Sicherheitsstandards bei Kreditkartenzahlungen im Internet verpflichtet. Kunden müssen die Zahlung dann explizit freigeben und so ihre Identität zweifach nachweisen. Damit soll künftig ein Missbrauch von Kreditkartendaten durch Dritte verhindert werden. „Die Pflicht zu dieser sogenannten Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) gibt es schon seit Sommer 2019", so Julia Gerhards, Referentin für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Beim Online-Banking ist sie längst umgesetzt.“ Der Online-Handel monierte bei der Einführung zu kurze Umsetzungsfristen und fand damit bei der…

  • Medien

    Social Media für Fortgeschrittene

    Social Media ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das hat auch die Kooperationszentrale der EUROBAUSTOFF erkannt und ihren Gesellschaftern wieder einen Leitfaden zum Thema Social Media an die Hand gegeben, dieses Mal für Fortgeschrittene. Hintergrund: Bereits vor zwei Jahren hatte die Kooperation einen ersten Leitfaden „Social Media für Einsteiger“ konzipiert, der mit grundlegenden Fragen rund um die sozialen Netzwerke für den Baufachhandel beschäftigte. „Nach dem sich unsere erste Ausgabe bei unseren Fachhändlern großer Beliebtheit erfreut hat, haben wir nun nachgelegt und einen weiteren Social Media-Leitfaden konzipiert, der sich vor allem an EUROBAUSTOFF Gesellschafter wendet, die Erfahrungen mit sozialen Netzwerken gesammelt haben“, sagt Andreas Friederichs,…

  • Familie & Kind

    „Weihnachten im Schuhkarton“ feiert steigende Spendenbereitschaft

    Inmitten der Corona-Krise freuen sich die Initiatoren von „Weihnachten im Schuhkarton“ über eine große Spendenbereitschaft. „Viele folgten unserem Motto und füllten jetzt erst recht Schuhkartons mit neuen Geschenken, mit denen unsere Partner bedürftige Kinder in 13 Ländern beschenken werden“, so Rainer Saga, Leiter der Aktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Insgesamt kamen in diesem Jahr 396.276 Schuhkartongeschenke aus dem deutschsprachigen Raum zusammen. Davon wurden 15.992 Geschenke online gepackt und damit deutlich mehr als doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Die Gesamtzahlen der weltweiten Sammelaktion werden für Januar erwartet. „Wir sind sehr dankbar, dass trotz der Einschränkungen im öffentlichen Leben zigtausende Menschen Herz zeigten und mit ihrem Engagement dazu beigetragen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Rund 2,5 Mio. Meter Solarkabel, 500.000 Module: SMP Montage schließt Logistikmarathon für Deutschlands größten Solarpark erfolgreich ab

    Noch rechtzeitig vor Weihnachten rollen aktuell die letzten von insgesamt 1.535 Lastzügen mit Baumaterial in Weesow, Brandenburg, an. Hier realisiert der deutsche Solarbau-Spezialist SMP Montage als Ausführungspartner der baden-württembergischen EnBW den größten Solarpark Deutschlands auf einer Fläche von 209 Hektar. Als erstes deutsches Solar-Großprojekt kommt der Park in Weesow gänzlich ohne staatliche Förderung aus. 100.000 gerammte Pfosten, rund 2,5 Millionen Meter verlegte Solarkabel, fast 500.000 verbaute Module: Seit Ostern realisiert SMP Montage vor den Toren Berlins eines der ersten echten Solar-Megaprojekte auf deutschem Boden – auf einer Fläche, die beinahe so groß ist wie Monaco.  Gebaut wird auf dem pareto-optimalen Montagesystem SMP Meteor, das von SMP Montage in Deutschland entwickelt…

  • Gesundheit & Medizin

    Medios AG: Kartellfreigabe für die geplante Übernahme der Cranach Pharma GmbH

    Das Bundeskartellamt hat der Medios AG am 21. Dezember 2020 die Freigabe zur beabsichtigten Übernahme des spezialisierten pharmazeutischen Großhändlers Cranach Pharma GmbH, Hamburg, erteilt. Die Medios AG hatte am 26. November 2020 einen Kaufvertrag mit der BMSH GmbH zur Übernahme der Cranach Pharma GmbH abgeschlossen. Durch den Zusammenschluss wird der größte Specialty Pharma Anbieter in Deutschland mit einem Konzernumsatz von deutlich über einer Mrd. € im Geschäftsjahr 2021 entstehen. Das Closing der Transaktion ist für das erste Quartal 2021 geplant. Über die Medios-Gruppe Die Medios AG ist eines der führenden Specialty Pharma Unternehmen in Deutschland. Als Spezialist für die Versorgung von Patienten mit Specialty Pharma Arzneimitteln, GMP-zertifizierter Anbieter von patientenindividuellen…

    Kommentare deaktiviert für Medios AG: Kartellfreigabe für die geplante Übernahme der Cranach Pharma GmbH
  • Energie- / Umwelttechnik

    Norddeutscher Windpark beliefert eprimo Grünstromcommunity

    . – eprimo erweitert Anlagen-Portfolio für grünen Strom aus Deutschland – Windpark liefert nach Ende der zwanzigjährigen EEG-Förderung an eprimo – Erneuerbare Energie direkt vom Erzeuger Ab Januar 2021 erhalten Mitglieder der eprimo Grünstromcommunity nicht nur klimafreundlichen Strom aus Sonnen- und Wasserkraft, sondern auch erneuerbare Energie aus einem norddeutschen Windpark. Der Ökostrom- und Ökogasanbieter eprimo erweitert damit sein Portfolio dezentraler Stromerzeugung für die eprimo Grünstromcommunity. Gleichzeitig leistet eprimo durch den neuen Stromabnahmevertrag einen Beitrag zum Weiterbetrieb des Windparks nach Ende der zwanzigjährigen Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). Möglich wird die künftige Vermarktung des Ökostroms aus dem im Landkreis Cuxhaven gelegenen Windpark durch einen Stromliefervertrag auf Basis eines Power…

    Kommentare deaktiviert für Norddeutscher Windpark beliefert eprimo Grünstromcommunity
  • Finanzen / Bilanzen

    IDW begrüßt neues Sanierungsrecht

    Das am Ende vergangener Woche verabschiedete Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) erweitert die Sanierungsmöglichkeiten in Deutschland und ist nach Auffassung des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) grundsätzlich zu begrüßen. Gleichzeitig bedauert das IDW, dass das neue Instrument erst spät im Sanierungsprozess eingesetzt werden kann. Zudem hätten die Anforderungen an ein funktionsfähiges Risikofrüherkennungssystem mutiger umgesetzt werden können. „Das Gesetz stärkt die Sanierungs-Infrastruktur in Deutschland und ist eine sinnvolle Ergänzung der bestehenden Sanierungsoptionen“, meint Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann, Sprecher des IDW Vorstands. Der neu geschaffene Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen erleichtert Sanierungsbestrebungen auch gegen den Willen einzelner Gläubiger. Das IDW hat im Vorfeld angeregt, dass Unternehmen das neue Sanierungsinstrument…

  • Energie- / Umwelttechnik

    NABU-Naturtipp: Winterliche Vogelwelt entdecken

    Während des Lockdown suchen viele Hamburger*innen Erholung in der Natur. NABU Hamburg gibt praktische Tipps für schöne Naturerlebnisse und kleine Naturschutzprojekte für Zuhause. Die ruhigen Feiertage werden viele Hamburger*innen nutzen, um auf Spaziergängen die Natur zu genießen. Besonders gut zu beobachten sind dabei die Vogelarten, die den Winter bei uns verbringen. Die Bäume tragen kein Laub und die Piepmätze sind daher leicht zu entdecken. Kohlmeise, Blaumeise und Amsel sind schnell erkannt, gehören sie doch zu den drei häufigsten Arten in Hamburgs Parks und Gärten. Doch wie sieht der Erlenzeisig aus? Und wie erkennt man am besten die Wacholderdrossel? Für alle Naturliebhaber*innen, die ihre Artenkenntnisse verbessern wollen, bietet der NABU ein…

    Kommentare deaktiviert für NABU-Naturtipp: Winterliche Vogelwelt entdecken