-
SIG turns innovative food and beverage ideas into commercial reality
SIG is delighted to announce that the first of three application rounds in 2021 is now open for their SIGCUBATOR program. Food and drink start-ups and small companies eager for an amazing no-strings attached opportunity can apply at no-costs until February 28th at www.sigcubator.com. SIGCUBATOR is SIG’s accelerator program for new businesses who need just the right spark to ignite the next novel food or drink innovation. Anna Rabanus, Global Category Manager at SIG, explains the program: “We understand that getting a product off the ground is often a challenge for start-ups. The SIGCUBATOR program supports entrepreneurs with the production facilities, the knowledge and connections in the food and beverage…
-
Landis+Gyr akquiriert Rhebo
Landis+Gyr hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100% des Kapitals der Rhebo, einem Portfoliounternehmen der eCAPITAL, abgeschlossen. Rhebo ist ein führender Anbieter von IoT Cybersicherheitsprodukten und -lösungen. Landis+Gyr ist ein global führender Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen für die Energiewirtschaft. „Rhebo erkennt Anomalien und Bedrohungen bis in die Peripherie des Netzes (Grid Edge) und passt daher perfekt zu unserer Strategie in Cybersecurity“, sagte Werner Lieberherr, CEO von Landis+Gyr, zu der Akquisition. „Die Zusammenarbeit mit Landis+Gyr ist nicht nur für das weitere Wachstum von Rhebo eine positive Nachricht“, kommentiert Rhebo-CEO Klaus Mochalski die Akquisition. „Mit der Integration von Rhebo in die Advanced Metering Infrastructure von Landis+Gyr erhalten auch Kritische Infrastrukturen weltweit eine sichere…
-
Mit SIG innovative Ideen für Lebensmittel und Getränke in die Tat umsetzen
SIG freut sich sehr bekannt zu geben, dass ab sofort die erste von drei Bewerbungsrunden in 2021 für das SIGCUBATOR-Programm eröffnet ist. Start-ups und kleine Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkebranche, die sich für diese einzigartige und unverbindliche Chance interessieren, können sich bis zum 28. Februar kostenlos unter www.sigcubator.com bewerben. SIGCUBATOR ist das Accelerator-Programm von SIG für junge Unternehmen, die den entscheidenden Funken brauchen, um die nächste Lebensmittel- oder Getränkeinnovation zu zünden. Anna Rabanus, Global Category Manager bei SIG, erklärt das Programm: "Wir sind uns bewusst, dass es für Start-ups oft eine Herausforderung ist, ein Produkt auf den Weg zu bringen. Das SIGCUBATOR-Programm unterstützt junge Unternehmer mit der Abfülltechnologie, dem…
-
Partenariat MKS Instruments et Edmund Optics® permettant d’offrir les réseaux optiques haute précision de Richardson Gratings™
MKS Instruments a établi un partenariat avec Edmund Optics® (EO) pour fournir un accès global à leurs réseaux haute précision gravés et holographiques de Richardson Gratings™. EO est désormais un partenaire de distribution mondiale des produits de Richardson Gratings et offre une large sélection de réseaux en stock et prêts à être expédiés. Richardson Gratings est un leader du secteur dans la conception, la fabrication et la caractérisation des réseaux de diffraction. Leur distorsion minimale du front d’onde réfléchi et leurs tolérances supérieures en matière de dimensions et d’espacement des rainures maximisent les performances des systèmes optiques. L’offre étendue de Richardson Gratings en matière de réseaux plans et concaves fournit…
-
Rheinmetall and MBDA win contract for high-energy laser system
. – ARGE consortium consisting of MBDA and Rheinmetall tasked with fabricating, integrating and supporting testing a laser weapon demonstrator in the maritime environment – A milestone on the path to a fully capable highenergy laser system – Tests planned through to the end of 2021 – Trials to take place onboard the German frigate Sachsen in 2022 Germany’s Federal Office for Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support (BAAINBw) has awarded a consortium, or ARGE, consisting of MBDA Deutschland GmbH and Rheinmetall Waffe Munition GmbH a contract to fabricate, integrate and support testing of a laser weapon demonstrator in the maritime environment. The order value is in the low…
-
Zoom-Kapsel 2: Franz Kafka an Max Brod. Andreas Platthaus, Sandra Richter und Ulrich von Bülow lesen einen neu erworbenen Brief
Ein kürzlich erworbener Brief von Franz Kafka aus den Jahren seiner Krankheit steht im Mittelpunkt der Zoom-Kapsel 2: Kafka berichtet seinem Freund Max Brod am 11. September 1922 auf acht Seiten unter anderem von seiner Einsamkeit und seiner Arbeit am Roman Das Schloss. Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, und Ulrich von Bülow, Leiter des Archivs, erkunden im Gespräch mit Andreas Platthaus, Leiter des Ressorts >Literatur und literarisches Leben< der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die damalige Lebenssituation Kafkas und den Stellenwert dieses Dokuments für sein spätes Schaffen. Dank der großzügigen Unterstützung aus dem Etat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstaatsministerin Monika Grütters, von Karl Albrecht, der Berthold…
-
Haftpapiere in smarter Übersicht
Berberich Papier stellt seinen neuen Haftpapierfinder vor. Der Handfächer bietet 18 verschiedene Haftpapierqualitäten. Ob gestrichene Papiere oder Naturpapiere, Recycling- oder farbige Papiere oder Folien und Digitaldruckpapiere, die vielfältige Auswahl erfüllt jeden Wunsch. Das praktische Format in der Größe von 65 x 165 mm eignet sich ideal für die schnelle Suche nach dem richtigen Material. Das Inhaltsverzeichnis schafft einen ersten Überblick über die verschiedenen Haftpapiere. Die einzelnen Qualitäten sind mit Obermaterial, Abdeckpapier, Klebstoff, Oberfläche und Einsatzgebiet gekennzeichnet. Informationen zu den Klebstoffen, Trägermaterialien, technischen Anwendungen und Umweltlabels runden das Tool ab. Haftpapiere eignen sich für zahlreiche Einsatzgebiete, wie Lebensmittel, Schmuckverpackungen, Preisauszeichnungen, Werbedisplays und für den allgemeinen Bürobedarf. Der Handfächer ergänzt die smarte…
-
Engagiert in Corona-Zeiten: der Deutsch-Amerikanische Frauenclub GAWC in Stuttgart
Ein starker und aktiver Club auch in Zeiten des ‚social distancings‘! Der Deutsch-Amerikanische Frauenclub GAWC zeigt wie wichtig, aber auch bereichernd es sein kann, in schwierigen Zeiten zusammenzustehen. Kein Pfennigbasar – dafür eine Charity eBay Aktion „Women for a better world“ Traditionell hat der GAWC viele Jahrzehnte den größten Stuttgarter Basar auf die Beine gestellt. Der Pfennigbasar war immer ein zentrales und integratives Event für die amerikanischen, deutschen und internationalen Mitglieder. So war es wichtig allen Mitgliedern die Chance zu geben, sich beim Sammeln von Spendengeldern zu engagieren. Seit ein paar Wochen gibt es jetzt den eBay Charity Verkauf „Women for a better world“. Von der edlen Handtasche, über brandneue,…
-
Gute Basis für Tarifrunde: IG Metall Küste steigert Zahl der Mitglieder in den Betrieben
Stabile Mitgliederentwicklung: Besonders starker Anstieg bei Angestellten / Gesamtzahl der Mitglieder sinkt jedoch IG Metall-Bezirksleiter Friedrich: „Die Menschen setzen auf eine starke Gewerkschaft, die gerade jetzt in der Krise gebraucht wird“ Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie vom 3. auf den 8. Februar in Bremen verschoben Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage und dem Abbau von Arbeitsplätzen in zahlreichen Betrieben kann die IG Metall im Bezirk Küste für das vergangene Jahr eine stabile Mitgliederentwicklung vorweisen. Die Zahl der Mitglieder in den Betrieben stieg auf 121.000 (+ 0,7 Prozent). Besonders stark war das Plus bei den Angestellten mit 1,8 Prozent. Die Gesamtzahl der Mitglieder ist erstmals seit Jahren wieder gesunken: auf 181.100…
-
Schrott entsorgen in Recklinghausen – Metall aller Art abholen lassen
Metall ist ein Rohstoff, der sehr gut recycelt werden kann. Daher hat auch Schrott noch einen Wert. So ist es Dienstleistern möglich, ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung in Recklinghausen anzubieten. Der Kunde wird seinen Schrott los, das Metall wird dem Rohstoffkreislauf zugeführt – alle Seiten haben Vorteile durch diese einfache Art der Entsorgung. Wer gerade renoviert, aufräumt, saniert der steht irgendwann vor der Frage wohin mit den ausgedienten Teilen: alte Rohre, abmontierte Heizkörper, Garagentore, Tore oder Zaunteile. Dieser Metallschrott ist oft sperrig, groß, schwer und teilweise scharfkantig. Das macht den Transport zum Schrottplatz oder Wertstoffhof für viele Menschen schwierig. Das betrifft Privatkunden ebenso wie Firmenkunden. Je nach Menge und Größe muss…