• Gesundheit & Medizin

    Auf humanitärerer Mission in Afrika

    Bereits seit fünf Jahren unterstützen die Urologen Prof. Dr. med. Frank vom Dorp (Helios Klinikum Duisburg) und Prof. Dr. med. Andreas Eisenhardt (Praxiskliniken Urologie Rhein/Ruhr Mühlheim) die Cargo Human Care – ein Hilfsprojekt von Lufthansa Cargo und Ärzt:innen verschiedener Fachbereiche. Zuletzt waren die beiden Freunde gemeinsam im November in Kenia unterwegs und behandelten vor Ort eine Vielzahl hilfesuchender Patient:innen. „Es geht um Menschen, die sich keine medizinische Behandlung leisten können oder keinen Zugang zu einer medizinischen Versorgung haben“, sagt Prof. Frank vom Dorp, Chefarzt der Urologie an der Duisburger Helios Marien Klinik. Viele von ihnen haben eine sehr lange Anreise hinter sich und warten auch dann noch geduldig, manchmal sogar…

  • Kunst & Kultur

    Einladung zu einem Kunstprojekt in den eigenen vier Wänden

    Das Künstler:innenduo Hofmann&Lindholm und PACT Zollverein laden Menschen in Essen und Umgebung mit dem Projekt ›Nobody’s there‹ ein, Teil eines ungewöhnlichen Versteckspiels zu werden: Dabei können Beteiligte entweder einer ihnen unbekannten Person, genannt Nobody, erlauben, sich in ihren Privaträumen zu verstecken oder selbst zum unerkannten Gegenüber in der Wohnung eines fremden Menschen werden, zu Nobody. Nicht auf der Bühne, sondern im privatesten Raum – der eigenen Wohnung – findet die neue Arbeit ›Nobody’s there‹ (10. – 20.03.) des mehrfach ausgezeichneten Duos Hofmann&Lindholm statt. Es gibt dabei kein Publikum, sondern allein die Beteiligten – Nobody und die in der Wohnung lebende(n) Person(en). Gemeinsam verbringen die Beteiligten eine halbe Stunde – ohne dabei das Versteck aufzudecken. Sie werden Teil einer…

    Kommentare deaktiviert für Einladung zu einem Kunstprojekt in den eigenen vier Wänden
  • Elektrotechnik

    SLR32CN-32.768K – neue, zuverlässige Real Time Clock für Smart Grid und Kommunikationsanwendungen

      Real Time Clocks müssen absolut zuverlässige, hochpräzise Bauteile sein, um vor allem in kritischen Applikationen (wie Smart Grid) Ausfall- und Prozesssicherheit zu gewährleisten. Mit der neue SLR32CN von Suntsu bekommen Sie all diese Eigenschaften in einem extrem kompakten Baustein. Die äußerst Frequenz-stabile RTC kann dabei auf einen integrierten 32.786kHz TCXO samt I2C bus Schnittstelle setzen. Dadurch verbraucht die SLR32CN sehr wenig Energie (dank CMOS Prozesstechnologie nur 0.5µA) und bleibt trotzdem stabil hinsichtlich ihrer Frequenz (+/-5.0ppm bei -40~85°C). Es werden verschiedene Stromversorgungsquellen unterstützt (1.6V – 5.0V), außerdem sorgen Kompensationsschaltung und Temperatur-Sensor für Genauigkeit zu jedem Zeitpunkt. Neben Smart Grid, Kommunikations- und Displayanwendungen eignet sich die SLR32CN auch bestens für Applikationen…

    Kommentare deaktiviert für SLR32CN-32.768K – neue, zuverlässige Real Time Clock für Smart Grid und Kommunikationsanwendungen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Ab 1. Februar wieder zur Prime Time im TV zu sehen

    Bereits im Herbst 2021 war ein kurzer Spot aus der neuen Kampagne „Das ,E‘ macht die Zukunft.“ im Fernsehen zu sehen. Nun wird nachgelegt: Ab dem 1. Februar wird der Spot, der die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Digitalisierung“ beziehungsweise die Bedeutung der E-Handwerke für diese wichtigen Zukunftsthemen in den Mittelpunkt stellt, zwei Monate lang im Rahmen eines zweiten Flights im Addressable TV sowie im Connected TV ausgespielt. Beide Formate sind ganz auf smarte, internet-fähige TV-Geräte zugeschnitten, die mittlerweile in 50 Prozent der deutschen Haushalte zu finden sind. Die Ausstrahlung des Spots erfolgt unter anderem auf den beliebten Kanälen SAT.1, SAT.1 GOLD, ProSieben, Kabel Eins, ProSieben MAXX, sixx, Joyn und Kabel Eins…

    Kommentare deaktiviert für Ab 1. Februar wieder zur Prime Time im TV zu sehen
  • Bauen & Wohnen

    Neuer Standort im Norden

    In der Hamburger Hafencity hat das Stuttgarter Büro für Innenarchitektur GEPLAN DESIGN einen neuen Standort eröffnet. Das Ziel: kürzere Wege zu den Projekten im Norden Europas. Michaela Reichwald, nach eigenen Worten “Innenarchitektin mit Herz & Seele“ und Projektleiterin preisgekrönter Hotelentwürfe, übernimmt die Aufgabe, GEPLAN DESIGN ab sofort in Hamburg zu repräsentieren. Die ausgebildete Innenarchitektin mit Erfahrung im internationalen Projektmanagement hat mehrere Jahre bei GEPLAN DESIGN in Stuttgart gearbeitet und ihre Kompetenz danach als Team- und Abteilungsleiterin in einer Agentur für Hoteldesign ausgebaut. Ihre Spezialgebiete sind Hotel- und Wellnessprojekte für die private Bauherrenschaft und Hotelkonzerne. Renommierte Projekte im Norden Gleich mehrere laufende und bevorstehende Projekte haben zu der Entscheidung geführt, einen…

  • Kunst & Kultur

    Frühlingspower im Konzertsaal

    Der März in Elbphilharmonie und Laeiszhalle verspricht ein Monat voller fantastischer Konzerterlebnisse zu werden. Angesagt haben sich Stars der Klassik wie Anna Netrebko und Igor Levit, Jewgenij Kissin und Sir András Schiff, Joyce DiDonato und Yuja Wang, Christian Tetzlaff oder Hélène Grimaud. Die Tschechische Philharmonie kommt für gleich drei Konzerte unter ihrem Chefdirigenten Semyon Bychkov, das City of Birmingham Symphony Orchestra unter Mirga Gražinytė-Tyla, die St. Petersburger Philharmonie und die Academy of St Martin in the Fields, die Camerata Salzburg und die Junge Deutsche Philharmonie geben ebenfalls Gastspiele. Die Genres Pop, Jazz und Weltmusik sind besonders reichhaltig und prominent vertreten: So gibt der britische Rockstar Damon Albarn sein Debüt im…

    Kommentare deaktiviert für Frühlingspower im Konzertsaal
  • Produktionstechnik

    Zukunftslabor2030: Nachhaltiger Verbraucherschutz mithilfe Künstlicher Intelligenz

    Um Lebensmittel bedenkenlos zu genießen, ist unter anderem deren Frischezustand ein wichtiger Faktor. Diesen zu bewerten ist allerdings hochkomplex. Vor allem bei Frischeprodukten wie Fleisch, Milch oder Obst verändert sich die vorhandene Mikroflora kontinuierlich, zudem unterliegen die Produkte dynamischen physikochemischen Veränderungen. Um die Qualität der Erzeugnisse bis zu deren Verkauf optimal zu bewerten, ist ein kontinuierliches Monitoring erforderlich – aktuell ist das jedoch noch nicht ausreichend möglich. Um den Schutz für Verbraucherinnen und Verbraucher und die Sicherheit von Lebensmitteln zu erhöhen, soll im »Zukunftslabor2030« mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Einsatz neuer Technologien ein noch besseres und nachhaltigeres Lebensmittel-Monitoring entwickelt werden. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung…

    Kommentare deaktiviert für Zukunftslabor2030: Nachhaltiger Verbraucherschutz mithilfe Künstlicher Intelligenz
  • Dienstleistungen

    Mittelstand Innovativ und Digital: EMS-Dienstleister BOEKS erhält Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen

    Der Leiterplattenentwickler und EMS-Dienstleister BOEKS GmbH aus Troisdorf bei Köln hat vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein- Westfalen (MWIDE) eine Förderung erhalten. Diese soll die Forschung- und Entwicklung innerhalb des mittelständischen Unternehmens weiter vorantreiben. Mit der Unterstützung des Förderpreises hat BOEKS in die F&E Abteilung investiert, um das Innovationsstreben des Elektronik-Dienstleisters weiter zu steigern. Konkret, wird eine Platinenprüfstation mit angeschlossenem Fehlermeldesystem eingerichtet, die es dem Unternehmen ermöglicht, den laufenden Produktionsprozess inkl. einer Empfehlung für die Anpassung der Maschinenparameter, weiterzuentwickeln. "Die neue Stelle wird neue technische Erkenntnisse generieren und die Entwicklung von Produkten und unseren Dienstleistungen vorantreiben", kommentierte Heinrich Sawatzky, Geschäftsführer von BOEKS, die erhaltene Förderung.…

    Kommentare deaktiviert für Mittelstand Innovativ und Digital: EMS-Dienstleister BOEKS erhält Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Finanzen / Bilanzen

    Kindervorsorge: uniVersa verbessert Tabaluga-Konzept

    Die uniVersa hat ihr ganzheitliches Kindervorsorgekonzept Tip-Top Tabaluga weiter verbessert. Darüber ist eine spartenübergreifende Vorsorge mit kindgerechten Tarifen aus der Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie der Zukunftsvorsorge möglich. Der Sparprozess bei Tip-Top Tabaluga ist jetzt flexibler und bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten. So können bei der Fondspolice neuerdings bis zu zehn Einzelfonds (vorher fünf) gewählt und Nachhaltigkeitsfonds besser selektiert werden. Bei einer Teilauszahlung vor Rentenbeginn muss das verbleibende Restguthaben nur noch 1.500 Euro (vorher 2.500) betragen. Damit lässt sich flexibler Geld entnehmen, beispielsweise zum 18. Geburtstag für das erste eigene Auto. Eine Erhöhung des Sparanteils ist während der Laufzeit jederzeit zur nächsten Beitragsfälligkeit möglich. So kann die von den Eltern eingeleitete Vorsorge vom…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Die Schrottabholung Düsseldorf holt Ihren Altmetallschrott ab

    Das Portfolio umfasst das kostenlose Abholen von Schrott sowie den Ankauf von Altmetallschrott Jeder kennt es: Der Keller ist voll von Dingen, die reparaturbedürftig sind oder einfach nicht mehr gebraucht werden. Man nimmt sich vor, „den Krempel“ irgendwann einmal wegzubringen, doch immer wieder bleibt es beim Vorsatz. Die Schrottabholung Düsseldorf macht es leicht, Altlasten loszuwerden, denn sie holt den Altmetallschrott direkt vom Kunden zuhause oder dem Firmengelände ab. Natürlich wird der Termin für das Abholen von Schrott im Vorfeld geklärt – die Wünsche des Kunden sind hierbei entscheidend. Der Schrott kann aus ganz unterschiedlichen Dingen bestehen, wie beispielsweise Batterien, Computerschrott, Auspuffe, ganze Mofas und Roller, aber auch Kabel und ähnliches.…