-
Ersetzendes Scannen unter Berücksichtigung der GoBD (Webinar | Online)
In diesem Best Practice Webinar werden die steuerrechtlichen Anforderungen an das ersetzende Scannen aufgezeigt. Dabei werden insbesondere die Unsicherheiten hinsichtlich der Frage, ob nach dem Scannen steuerrechtlich wirklich die Originale vernichtet werden dürfen, beseitigt. Und es wird beispielsweise auch geklärt, ob das Scannen mit Smartphones oder im Ausland zulässig ist. Dirk-Peter Kuballa, Sachbearbeiter beim Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein und Mit-Autor der GoBD, informiert als freier Dozent praxisnah, kompetent und unterhaltsam, was steuerrechtlich einwandfrei ist. MEHR ZUM GRATIS-WEBINAR Eventdatum: Dienstag, 01. März 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: REISSWOLF International GmbHWilhelm-Bergner-Straße 3 A21509 GlindeTelefon: +49 (40) 3346300http://www.reisswolf.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von REISSWOLF International GmbH…
-
Datentracking vs. Datenschutz (Webinar | Online)
„Alle Cookies akzeptieren“ – das ist der Button, an dem sich die Gemüter scheiden. Klicken oder nicht? Und welche Auswirkungen hat die Zustimmung auf den individuellen Datenschutz? Und wie sieht es zukünftig mit der Verwendung von Google Analytics aus? Obwohl es mittlerweile eine große Auswahl an Consent-Tools gibt, die scheinbar alles für Webseitenbetreiber* und Webseitenbesucher* klären, können die eigentlichen Fragen nach Verantwortungen oder tatsächlichen Richtlinien der Datenschutzvorgaben, wie TTDSG und ePrivacy, oft nicht klar beantworten werden. Bei uns schon und zwar mit der geballten Kompetenz von: Christian Bennefeld, Initiative datenschutz-zwecklos.de • Olaf Brandt, etracker GmbH • Richard Albrecht, Homepage Helden. ZUR KOSTENLOSEN ANMELDUNG Eventdatum: Dienstag, 22. Februar 2022 10:00 –…
-
Konzepte statt Autofahrer-Abzocke!
Anlässlich der Aussagen von Nord-Bezirksleiter Michael Werner-Boelz (Grüne) zum Thema Anwohnerparkzonen sagt Petra Ackmann, Landesvorsitzende des Bund der Steuerzahler Hamburg e.V.: „Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Nachdem zuerst nur vereinzelt Anwohnerparkzonen eingerichtet worden sind, fordert Nord-Bezirksleiter Michael Werner-Boelz (Grüne ) laut Mopo, die ganze Stadt zum kostenpflichtigen Parkplatz zu machen. Mitten in der Corona-Krise kann es doch nicht das Ziel sein, die Kosten für die Bürger:innen noch weiter in die Höhe zu treiben. Der BdSt hat bereits mehrfach die Anhebung der Gebühren für den Bewohnerparkausweis kritisiert. Das Leben in Hamburg wird immer teurer. Erschreckend ist der Eindruck, dass Rot-Grün ‚mit der Brechstange‘ den Autofahrern:innen an den Kragen will.…
-
Die digitale Personalakte mit ELO HR Personnel File (Webinar | Online)
Um sensible Mitarbeiterdaten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, müssen organisatorische und informationstechnische Vorkehrungen getroffen werden. In diesem kostenlosen Produktwebinar stellt Ihnen Oliver von Melle, Vertrieb Business Solutions, die zahlreichen Vorteile einer automatisierten Personalverwaltung mit der ECM-Lösung ELO HR Personnel File vor. Mit flexiblen Berechtigungskonzepten und sicheren mobilen Zugriffsoptionen auf die zentrale Ablage sind Sie jederzeit in der Lage Personalakten einzusehen, das On- und Offboarding der Mitarbeiter* durchzuführen, neue Personaldokumente abzulegen oder alle Fristen und Termine im Blick zu behalten. ZUM ELO-WEBINAR Eventdatum: Donnerstag, 10. Februar 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: REISSWOLF International GmbHWilhelm-Bergner-Straße 3 A21509 GlindeTelefon: +49 (40) 3346300http://www.reisswolf.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…
-
Prozesssicher und reproduzierbar entgraten (Webinar | Online)
In dieser Live Veranstaltung stellen wir Ihnen unsere Präzisionswerkzeuge zum Entgraten vor. ATB® Bürsten von Osborn sind für die direkte Adaption auf Werkzeughaltern ausgelegt. Sie können auf Bearbeitungszentren, CNC Dreh-& Fräsmaschinen und Roboterzellen unmittelbar nach dem Zerspanungsprozess eingesetzt werden. Unsere Anwendungsingenieure zeigen Ihnen am Beispiel eines Aluminium-Zylinderkopfs welche Parameter beim Entgratprozess ausschlaggebend sind, um kurze Rüstzeiten und möglichst geringe Kosten/Teil bei hoher Genauigkeit und Wiederholpräzision zu erzielen. Sie erhalten einen Überblick, welche Bauteile Sie bearbeiten können und wie wir Sie mit unserem Teile- und Musterservice umfassend bei der Wahl des richtigen Werkzeugs beraten, um Geld und Prozesszeiten zu sparen. Im Anschluss beantworten wir gerne Ihre Fragen. Die Teilnahme ist kostenfrei.…
-
Das neue TTDSG – eine Art deutsche ePrivacy-Verordnung? (Webinar | Online)
Es gibt viele neue Anforderungen rund um Datenschutz und Datensicherheit. Eine davon ist die Umsetzung des neuen TTDSG durch Telemedienanbieter* – also Anbieter* von Website & Apps. Hier ist im Web noch viel Fehlinformationen zu lesen. Aufklärung sowie Infos zu Hintergrund und Zielen des neuen Gesetzes gibt unsere Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte sowie DQS-Auditorin Ines Krumrei. JETZT KOSTENLOS ANMELDEN Eventdatum: Donnerstag, 03. Februar 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: REISSWOLF International GmbHWilhelm-Bergner-Straße 3 A21509 GlindeTelefon: +49 (40) 3346300http://www.reisswolf.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von REISSWOLF International GmbH Alle Events von REISSWOLF International GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…
-
Eintracht Braunschweig leiht Fabrice Hartmann aus
Eintracht Braunschweig leiht den offensiven Außenbahnspieler Fabrice Hartmann von RB Leipzig bis zum Ende der Saison aus. Der 20-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 und wird zukünftig die Rückennummer 18 tragen. Fabrice Hartmann (2. März 2001, 1,78 Meter) begann seine Karriere in seiner Kindheit beim FC Grün-Weiß Wolfen, ehe er über die SG Rot-Weiß Thalheim in der Jugend von RasenBallsport Leipzig landete. Dort durchlief er die U17 und U19 (107 Einsätze, 58 Tore, zwölf Vorlagen), für die er unter anderem auch zehnmal in der Youth League auflief (zwei Tore), ehe er im Juli 2019 Teil der Profimannschaft wurde (ein Einsatz). Danach verschlug es den gebürtigen Dessauer im…
-
Nokia selected by Rock Connect to accelerate broadband services in Jamaica
Nokia deployment set to support 95 percent of Jamaica’s population within four years New network will provide broadband services to regions where fiber connectivity is currently not available, supporting reduction of the digital divide Nokia announced today that it has been selected by Rock Connect to deploy a 4G-LTE Fixed Wireless Access (FWA) network in Jamaica. The project aims to cover 95 percent of the population by 2025. Nokia was selected as the sole vendor in the deal, and will provide its complete solutions portfolio, delivering a customized, digital and 5G-ready network. The new network will allow Rock Connect to offer a highly competitive alternative to existing fixed networks…
-
Wie wir Teppichreinigungen optimieren und digitalisieren
In der heutigen Zeit wird fast jeder Prozess digitalisiert und vereinfacht. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, genau das auf die professionelle Teppichreinigung – und Reparatur zu übertragen. Was genau sind nun die Vorteile, die sich dadurch für Sie ergeben? Unkomplizierter Bestellprozess Lästige Anrufe und die Bindung an Öffnungszeiten gehören längst der Vergangenheit an. Der Bestellprozess von myfair.cleaning läuft komplett online und ist somit 24/7 für Sie verfügbar. Wenn nun an einem Sonntagabend das Glas Rotwein verschüttet wird, können Sie am selben Tag rund um die Uhr unseren Reinigungsservice buchen. Schnelle und umweltfreundliche Lieferung Ein weiterer großer Vorteil bei der Teppichreinigung mit myfair.cleaning ist der optimierte Lieferprozess und die…
-
TÜV SÜD bietet Hyperloop-Guideline zum kostenlosen Download
TÜV SÜD bietet seine Guideline für Hyperloop-Technologien zum kostenlosen Download an. Die Guideline definiert sicherheitsrelevante Anforderungen an HyperloopSysteme. Mit der Veröffentlichung unterstützt der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister die weitere Entwicklung und Harmonisierung dieser wegweisenden Zukunftstechnologie. Der Begriff Hyperloop beschreibt Hochgeschwindigkeitstransportsysteme, mit denen Passagiere und Güter auf langen Strecken befördert werden können. Dafür sollen in Zukunft elektrisch betriebene Transportkapseln in Vakuumröhren auf Reisegeschwindigkeiten von bis zu 1.100 Stundenkilometern beschleunigt werden. In der weltweit ersten Guideline für Hyperloop-Systeme hat TÜV SÜD in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen HyperloopTT im Jahr 2020 die wesentlichen Sicherheitsanforderungen an Planung, Bau und Betrieb solcher Systeme definiert. Dafür wurden auch bestehende Regelwerke und Erfahrungen in Bereichen wie Eisenbahnen,…