-
Bauern demonstrieren für sauberes Wasser und gegen wachsende Auflagen-Flut
Abwasser, Abfall, Altlasten oder Dünger – Woher kommt zu viel Nitrat im Grundwasser? Und wo genau ist das „Elixier des Lebens“ zu stark belastet? Diese Fragen möchten Landwirte endlich verlässlich geklärt wissen. Sie sind es leid immer wieder als alleiniger Verursacher für erhöhte Nitratwerte im Grundwasser an den Pranger gestellt und mit pauschal verordneten Auflagen überhäuft zu werden. Der jüngst vorgelegte Entwurf einer neuen Düngelandesverordnung für Mecklenburg-Vorpommern hat den Unmut der Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern über das von der Politik praktizierte Vorgehen in dieser Frage weiter angeheizt. Mehr als 500 Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen haben deshalb am heutigen Freitag für einen effektiven Schutz des Grundwassers, gegen willkürliche Sanktionen und…
-
Anticipation is mounting for FACHPACK 2022
From 27 to 29 September 2022, the packaging sector will once again gather in Nuremberg at FACHPACK, the European trade fair for packaging, processes and technology. The preparations for the event are currently in full swing. And there’s been a build-up of eager anticipation for the three-day reunion of the packaging industry. The new trade fair theme “Transition in Packaging”, and the attractive supporting programme with forums, special shows and awards ceremonies, are sure to create an exciting event. In 2022, myFACHPACK, the digital add-on to the on-site exhibition, will again provide opportunities for knowledge transfer and professional matchmaking via PC or mobile phone. “We are back in action, planning…
-
Helios Impfzentren: Geänderte Öffnungszeiten und Kinderimpfung
Die Öffnungszeiten unserer Impfzentren an der Helios St. Anna Klinik und der Helios St. Johannes Klinik Duisburg haben sich geändert: Wir bieten Impfungen an beiden Standorten von mittwochs bis freitags von 15:30 bis 19:30 Uhr sowie samstags von 10:30 bis 16:30 Uhr an. Eine Terminbuchung ist dafür ab sofort nicht mehr notwendig. Kinderimpfungen: Am Dienstag, 01.02.2022, bieten die Kinderärzte der Helios St. Anna Klinik von 10:00 bis 16:00 Uhr Impfungen für Kinder im Alter von 5-11 Jahren an. Hier ist ein Termin nötig: www.terminland.eu/Helios-impft-Duisburg Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Helios Klinikum Duisburg Dieselstraße 185 47166 Duisburg Telefon: +49 (203) 5460 Telefax: +49 (30) 521321-199 http://www.helios-gesundheit.de/duisburg Ansprechpartner: Valentin Riemer Pressesprecher…
-
CITYWATT realisiert größten Ultra-Schnellladepark in Osnabrück
Die CITYWATT GmbH, eine e-mobility Tochterfirma der Firmengruppe Praml in Ruderting bei Passau bietet Inhaber*innen eines Elektro-Wagens am Standort Osnabrück in der Oldenburger Landstraße 1 beim Dehner-Gartencenter an insgesamt fünf Schnellladesäulen bzw. 10 Schnellladepunkte Energie zur Weiterfahrt an. Die Lade-Möglichkeit besteht 24/7 rund um die Uhr inkl. an Wochenenden und Feiertagen. Während des Auftankens können sich E-Mobilisten die kurze Wartezeit in dem Dehner-Gartencenter umsehen. Die Schnellladesäulen verfügen über bis zu 300 Kilowatt Leistung und gehören damit zu den leistungsstärksten Angeboten, die es derzeit auf dem Markt gibt. Je nach technischer Voraussetzung des spezifischen PKWs kann innerhalb von 20 Minuten ein Aufladevolumen erreicht werden, das einer Fahrstrecke von ca. 400 Kilometern…
-
Always Wine O’Clock
Was bisher nur als Gruppe möglich war, bietet die Stuttgart-Marketing GmbH im Weinbaumuseum Stuttgart nun auch für Einzelgäste an: Eine Kurzführung durch die Ausstellung in der Alten Kelter in Uhlbach mit einer kleinen Verkostung im Anschluss. „Always Wine O’Clock“ dauert rund 30 Minuten und findet jeden ersten Samstag im Monat statt. Die kleine Weinreise gibt Einblicke in die Weinkultur der Region Stuttgart – die bis zu den Römern zurückreicht – und zeigt die Besonderheiten und Herausforderungen des Weinbaus hier vor Ort. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sich der Weinbau in den letzten Jahrhunderten entwickelt hat und wie aus den Trauben am Ende tatsächlich Wein entsteht. Die Schnupper-Führung endet mit einem guten…
-
Bertrand Launay neuer Corporate Vice President & Group Revenue Partner bei der Prodware Gruppe
Die Prodware Gruppe, führender Anbieter von Lösungen für die digitale Transformation, gibt bekannt, dass Bertrand Launay als Corporate Vice President & Group Revenue Partner und neues Mitglied des Executive Committee in das Unternehmen eingetreten ist und direkt an den CEO berichtet. Nach seinem Abschluss an der ESCP Europe Business School hatte Bertrand Launay verschiedene Führungspositionen bei IBM, HP und SAGE inne. Danach wechselte er zu Microsoft und arbeitete 19 Jahre lang für den Softwarehersteller in Frankreich und im Ausland. Er war verantwortlich für den Bereich Small, Medium, Solution & Partners in Frankreich, Japan und in der Region Asien. Danach war er Chief Operating Officer für Microsoft in Indien, anschließend Managing Director…
-
Psychedelische Therapeutika: Ein 500 Mrd.-Dollar Markt entsteht
Nach Ansicht der Analysten von Roth Capital Partners entwickeln biopharmazeutische Gesellschaften, die an psychedelischen Medikamenten forschen, den größten pharmazeutischen Markt überhaupt! Denn nach Ansicht der Experten werden psychedelische Therapeutika die psychische Gesundheitsfürsorge revolutionieren. Ausgehend von den bisher vorliegenden klinischen Daten, geht man davon aus, dass diese Medikamente transformativer sein werden, als es Immuntherapien bei der Behandlung von Krebs waren. Hier mehr erfahren: Psychedelische Therapeutika: Ein 500 Mrd.-Dollar Markt entsteht Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren Folgen Sie uns auch auf Youtube Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine…
-
revolt Universal-Solarpanel für Akku-IP-Kameras mit Micro-USB-Port, 3 Watt, IP65
Mit dem Universal-Solarpanel für Akku-IP-Kameras von revolt lassen sich endlich Außen-Überwachungskameras auch ohne Stromanschluss und umständliches Laden betreiben! Das Solarpanel lädt auch beim Campen, Zelten oder anderen Outdoor-Aktivitäten Smartphone & Co. immer mit kostenloser Sonnenenergie! Lädt akkubetriebene Überwachungskameras mit Micro-USB-Anschluss Monokristalline Solarzelle mit 3 Watt Ladeleistung 3 m Ladekabel für flexible Installation an sonnigem Ort Flexibel ausrichtbare Montagehalterung Wetterfestes Gehäuse: IP65 Auch für andere Mobilgeräte verwendbar, z.B. Smartphone und MP3-Player Wer kennt das nicht: Im Outdoor-Bereich ist es so eine Sache mit der Stromversorgung. Steckdosen sind selten in praktischer Nähe. Jetzt wird das Laden der Akku-Überwachungskamera ganz leicht. Mit dem Solarpanel speziell für akkubetriebene Kameras ist man unabhängig von der…
-
Handwerkskammer setzt auf digitale Berufsorientierung
Mit vielfältigen digitalen Berufsorientierungsangeboten möchte die Handwerkskammer Region Stuttgart Jugendliche für die ausgezeichneten Karrierechancen im Handwerk begeistern. In neuen Videos auf der Berufeinfo-Plattform azubiTV.de geben Auszubildende Einblicke in ihren Ausbildungsalltag und berichten aus der Betriebspraxis. Handwerksbetriebe und potentielle Lehrlinge können über die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer oder bei den Ausbildungsmessen in der Region Stuttgart zusammenfinden. Beim aktuellen Schülerwettbewerb der Online-Lernsoftware „MeisterPOWER“ werden Schülerinnen und Schüler spielerisch an die Führung eines Handwerksbetriebs herangeführt. „Auszubildende aus Handwerksbetrieben, die mit großer Freude ihren Beruf erlernen, sind bestens geeignet, um junge Menschen für eine Lehre im Handwerk zu begeistern“, erklärt Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Vier engagierte Azubis zeigen in neuen Videoclips auf…
-
Heilsame Kühlsysteme in der Medizin: technotrans verstärkt Aktivität im Fokusmarkt Healthcare
Die technotrans SE baut ihre Lösungskompetenz im Fokusmarkt Healthcare & Analytics aus. Im Rahmen der Unternehmensstrategie „Future Ready 2025“ arbeitet der Spezialist für das Thermomanagement an mehreren neuen Kühllösungen für die Medizintechnik. Das Highlight unter den Produktneuheiten ist das Kühlsystem Cooral® der Firma BrainCool AB, welches Erkrankte während einer Chemotherapie begleitet. Die Kühlaufsätze bekämpfen ernste Nebenwirkungen der Krebstherapie wie offene Wunden und Ablösungen der Schleimhaut im Mundinnenraum. Nach Abschluss der klinischen Tests ist die Markteinführung der Lösung noch in diesem Jahr vorgesehen. Außerdem entwickelt technotrans eine Manschettenkühlung für die Behandlung von Zivilisations- und Sportkrankheiten. „Die heilende Unterstützung von Kühlung, beispielsweise bei Prellungen, ist in der Medizintechnik bereits lange belegt. Die…