• Finanzen / Bilanzen

    Den Rohstoffen gehört die Zukunft

    Diverse Rohstoffe werden immer wichtiger. Nicht nur für die neuen Technologien, des Anlegers Liebling Gold gewinnt an Bedeutung. Gold als Versicherung gegen Geldentwertung und als sicherer Hafen in Krisensituationen ist wieder stark gefragt. Die neueste Krise spielt sich gerade zwischen Russland und der Ukraine ab. Die Sorgen sind groß, wenn man auf die aktuellen Entwicklungen blickt. Inzwischen sollen sich rund 100.000 russische Soldaten entlang der ukrainischen Grenze befinden. Appelle richten sich an Russland, die Situation nicht weiter eskalieren zu lassen und es droht ein neuer kalter Krieg. Der Ukraine-Konflikt ist nicht zuletzt aus dem Ruder gelaufen, weil Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine erfolgten. Abgesehen von politischen Querelen ächzt die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Uranium price felled – where is the journey still going to go

    Currently, a pound of uranium costs $46, a steep development predicted by many. Gold is tied to monetary policy and the U.S. dollar; uranium is mainly related to energy. Frank Holmes, CEO and Chief Investment Officer at US Global Investors, sees a link between uranium and oil and gas. He is suspicious of discussions regarding green and clean energy, especially when it comes to countries that consume a lot of fossil fuels. He believes that movements from the energy sector are affecting the uranium sector. With the large number of nuclear power plants planned and under construction, he predicts that the price of uranium will rise this year. Some experts…

  • Allgemein

    Colliers: Stuttgarter Logistikmarkt verdoppelt Flächenumsatz dank reger Marktaktivität

      Nachfrage wieder auf hohem Niveau nach Ruhepause im ersten Pandemiejahr Großteil des Bedarfs wird weiterhin über Bestandsflächen abgedeckt (88 Prozent) Acht Abschlüsse größer 10.000 Quadratmeter für knapp 41 Prozent des Ergebnisses verantwortlich Aktuelle Brownfield-Developments sorgen für etwas Flächennachschub Produktionsunternehmen positionieren sich wieder auf Platz 1 Der Stuttgarter Industrie- und Logistikmarkt schließt das Jahr laut Colliers mit einem Flächenumsatz von insgesamt 323.800 Quadratmeter ab. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Ergebnis mehr als doppelt so hoch und übertrifft den Fünfjahresdurchschnitt außerdem um 32 Prozent. Zudem konnten sich Eigennutzer wieder deutlich aktiver am Markt zeigen, so dass die Eigennutzer-Quote auf 17 Prozent anstieg (circa 53.900 Quadratmeter). Die reine Vermietungsleistung summierte sich…

  • Finanzen / Bilanzen

    Uranpreis gefällt – wohin geht die Reise noch

    Aktuell kostet das Pfund Uran 46 US-Dollar, eine steile und von vielen vorausgesagte Entwicklung. Gold ist an die Geldpolitik und den US-Dollar gebunden, Uran steht hauptsächlich in Beziehung zu Energie. So sieht Frank Holmes, CEO und Chief Investment Officer bei US Global Investors, eine Verbindung zwischen Uran sowie Öl und Gas. Gegenüber den Diskussionen bezüglich grüner und sauberer Energie zeigt er sich misstrauisch, besonders wenn es um Länder geht, die sehr viel fossile Brennstoffe verbrauchen. Er glaubt, dass die Bewegungen aus dem Energiebereich den Uransektor beeinflussen. Bei der großen Zahl der geplanten und im Bau befindlichen Kernkraftwerke prognostiziert er für das laufende Jahr einen steigenden Uranpreis. Manch ein Experte rät…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Änderungen Förderung 10.000 Häuser PV-Speicher-Programm Bayern

    Kaum ist die Antragsfrist für Januar vorbei gibt es schon wieder Änderungen im 10.000 Häuser PV-Speicher-Programm des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Förderkonditionen zum 01. Februar 2022 angepasst. Unter anderem bedeutet das, dass die minimale Anlagengröße bei 5 kWp für die Photovoltaikanlage und bei 5 kWh Speicherkapazität für den Batteriespeicher liegen muss, um den Förderantrag stellen zu können. Zusätzlich wurden die Fördersummen gekürzt. Alle Infromationen finden Sie hier: "Aktuelle Informationen: Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten des PV-Speicher-Programms, die Antragsplattform des PV-Speicher-Programms ist, wie angekündigt, seit 17.01.2022 vorübergehend geschlossen. Nach den mehrfachen Unterbrechungen der Antragstellung im Herbst 2021 und der Überlastung des IT-Systems…

  • Elektrotechnik

    dataTec erhält die Vertriebsrechte für SPS electronic in der Schweiz

    Mit sofortiger Wirkung vertreibt dataTec in der Schweiz Prüftechnik von SPS electronic. Neben NI (National Instruments) ist SPS electronic damit der zweite Hersteller, der mit dataTec in der Schweiz kooperiert. SPS electronic bleibt weiterhin für eigene Kunden in der Schweiz aktiv, vornehmlich für spezifische Testsysteme. Die über dataTec erhältlichen SPS-Produkte sind Hochspannungs- sowie Stoßspannungsprüfgeräte unterschiedlicher Leistungsklassen mit Ausgangsspannungen von 100 bis 6000 V AC/DC. Die Geräte erfüllen die einschlägigen Standards wie IEC, EN, UL, VDE etc. Typischerweise werden sie zur automatisierten Überprüfung der elektrischen Isolationsfähigkeit und Spannungsfestigkeit in der Produktion und im Labor eingesetzt. Die Stoßspannungsprüfung ist die einzige Möglichkeit in einem Messvorgang Windungsschlüsse und Isolationsfehler bei Wickelgütern wie Statoren,…

    Kommentare deaktiviert für dataTec erhält die Vertriebsrechte für SPS electronic in der Schweiz
  • Energie- / Umwelttechnik

    Photovoltaik streckt sich nach der Decke: Erneuerter Zuwachs in der Branche zeigt, dass der Weg von Sun Contracting stimmt

    Während in Mitten der Corona-Pandemie alles einen Schritt langsamer geht und ins Stocken gerät, nimmt eines trotzdem weiter Fahrt auf: Die Photovoltaik-Kapazitäten in Österreich steigen, der Ausbau gewinnt weiter an Dynamik. Auch wenn belastbares Zahlenmaterial noch fehlt: Zumindest 400 Megawatt neue Photovoltaikleistung wurde 2021 installiert. Eine Entwicklung, wie man sie sich auch bei Sun Contracting nicht anders wünschen könnte. Endgültige Zahlen sind erst zur Jahresmitte zu erwarten. Dennoch geht der Branchenverband PV-Austria bereits jetzt von einem Zubau-Minimum von 400 Megawatt aus, rechnet aber gleichzeitig damit, dass dieser Wert auch auf 450 Megawatt Gesamtzubau im Jahr 2021 anwachsen kann. Damit konnte sich der Erneuerbare-Energie-Markt um mindestens 18 Prozent im Vergleich zu…

    Kommentare deaktiviert für Photovoltaik streckt sich nach der Decke: Erneuerter Zuwachs in der Branche zeigt, dass der Weg von Sun Contracting stimmt
  • Medien

    Ein Sturz vom Pferd, eine Sozia und vom Glück, eine Zwillingschwester zu haben – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Nicht alles, was in Büchern steht, ist komplett ausgedacht. Oft hat es mit tatsächlichen Geschehnissen zu tun, die zumindest als Anregung und Hintergrund für die jeweilige Handlung dienen. Genau das gilt auch für das vierte der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote dieses Newsletters, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 28.01. 22 – Freitag, 04.02. 22) zu haben sind. In seinem übrigens auch für Erwachsene spannend zu lesenden Kinderbuch „Das Steingesicht von Oedeleck“ verarbeitete Wolfgang Held die Geschehnisse um ein großes Grubenunglück in Westdeutschland, das sich dort vor nunmehr fast sechzig Jahren ereignet hatte. Um einen weitgereisten Zirkusartisten und um einen sehr merkwürdigen medizinischen Eingriff geht es in…

    Kommentare deaktiviert für Ein Sturz vom Pferd, eine Sozia und vom Glück, eine Zwillingschwester zu haben – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
  • Events

    Hochpräzise Dickenmessung mit taktilen Tastern (Webinar | Online)

    Der allgemein anhaltende Trend zu Präzision, Miniaturisierung und Automatisierung in Industrie und Forschung stellt hohe Anforderungen an Präzisionsmesssysteme, welche die geometrischen Abmessungen von Objekten erfassen. Ein Spezialfall ist dabei die hochgenaue eindimensionale Messung der Dicke von Präzisionsobjekten. Eigens konzipierte Messplätze auf der Grundlage interferometrischer taktiler Messtaster sind in der Lage, die Dicke mit Messunsicherheiten im Bereich von 10 nm zu erfassen. Beispiele hierfür sind Endmaßkomparatoren oder Messplätze für die Messung der Dicke von Präzisionsoptiken oder Siliziumwafern. In unserem ca. 45-minütigen Webinar erhalten Sie einen Einblick in die Problematik der hochpräzisen Dickenmessung von ausgedehnten Objekten mit taktilen Messköpfen. Beginnend mit der Beschreibung typischer Einflüsse und Beiträge zur Messunsicherheit, vergleichen wir verschiedene…

    Kommentare deaktiviert für Hochpräzise Dickenmessung mit taktilen Tastern (Webinar | Online)
  • Finanzen / Bilanzen

    BREMER INKASSO GmbH: Handwerker sollten von ihrem Recht Gebrauch machen

    Generell sollen Abschlagszahlungen (Teilzahlungen auf eine Geldschuld) dazu dienen, die finanzielle Belastung und das Risiko derjenigen Partei eines Geschäfts möglichst gering zu halten, die (ansonsten) in Vorleistung treten muss.  Die mit Handwerkern geschlossen Verträge sind zumeist Werkverträge, bei denen der Vertragsgegenstand erst noch hergestellt werden muss. Oft handelt es sich dabei um Werke größeren Umfangs und längerer Herstellungsdauer, die für den Handwerker u. U. hohe Kosten im Vorfeld bedeuten. Durch Abschlagszahlungen sollen diese besser handhabbar sein. Die „Abschlagszahlung“ ist vornehmlich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in § 632a geregelt und die Voraussetzungen für Abschlagszahlungen wurden durch Gesetzesänderungen in 2018 noch vereinfacht. Handwerker sind grundsätzlich bei Werkverträgen zur Vorleistung verpflichtet. Bei großen…

    Kommentare deaktiviert für BREMER INKASSO GmbH: Handwerker sollten von ihrem Recht Gebrauch machen