-
Fünf Campervan Grundrisse für individuelles Reisen: Der neue Campervan CV 600 DF auf Ford Transit-Basis
Neuer Grundriss auf Basis des beliebten Modells CV 600 DB Etrusco Campervan Baureihe bietet jetzt fünf verschiedene Grundrisse Erste Auslieferungen an Händler ab April 2022 Einstieg ab 46.999 EUR, ab sofort bestellbar Mit dem Modell CV 600 DF erweitert Etrusco ab Frühjahr 2022 seine Produktfamilie. Der neue Campervan – basierend auf dem Ford Transit – bietet viel Raum und Features für individuelles Reisen. Zudem soll das neue Basismodell die insgesamt angespannte Liefersituation, die sich durch Produktionsausfälle des Fiat Ducato ergeben hat, verbessern und kann ab sofort bestellt werden. Erweiterung der Campervan-Baureihe Mit dem neuen Modell auf Ford-Basis ergänzt Etrusco die weiter angebotenen Campervans auf Fiat-Basis, welche bereits für ihren hohen…
-
Wirtschaft, Hochschule und Stadtzukunft „zum Anfassen“: demnächst erlebbar im Behnisch-Haus
„Zukunft für alle erlebbar machen!“ Das ist das ambitionierte Ziel des Vereins „Haus des Wissens und der Wirtschaft e.V.“, kurz: HdWW. Dieser wurde am 14. Dezember letzten Jahres von namhaften Akteuren aus Wirtschaft und Hochschule gegründet. Die Gemeinschaftsinitiative will deutlich machen, welche Produkte, Kompetenzen und Potenziale in Krefelds Wirtschafts- und Bildungslandschaft stecken, wie damit die drängenden Zukunftsfragen angegangen werden und wie sich dabei Bürgerschaft, Unternehmen und Hochschule einbringen können. All das soll nicht im Verborgenen geschehen, sondern sichtbar und erlebbar werden. Der „Haus des Wissens und der Wirtschaft e.V“ will öffentlich wahrnehmbar agieren und das Leistungsspektrum Krefelds „ins Schaufenster stellen“. Dafür wird ab Herbst 2022 dem Erdgeschoss des Behnisch-Hauses –…
-
Notfallplan Gas: NiedersachsenMetall fordert Versorgungssicherheit für die Industrie und kritisiert die Realitätsferne der Berliner Politik
Nach der Ausrufung der Frühwarnstufe im „Notfallplan Gas“ durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck an diesem Mittwoch warnt der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall nachdrücklich davor, die Industrie bei der Gasversorgung durchweg zu benachteiligen. „Ein Stopp der Gasversorgung hätte die Stilllegung ganzer Branchen zur Folge, einschließlich der Grundstoffindustrie. Dies wäre der Super-GAU für unsere Industrie und für Millionen von Beschäftigten“, sagt Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall. Schmidt stellt die Frage: „Ist es wirklich durchdacht, der warmen Heizung zu Hause die absolute Priorität einzuräumen und die Versorgungssicherheit der Industrie hinten anzustellen? Was nutzt dem Mitarbeiter ein warmes Zuhause, wenn sein Arbeitgeber schließen muss und der eigene Job verloren geht?“ Schmidt beklagt den mangelnden Realitätssinn der…
-
Und alles fügt sich zusammen
Bei der Herstellung von Metallbalgkupplungen sind die Verbindungen von Balg und Nabe ein kritischer Punkt. Während Stahl- bzw. Edelstahlkupplungen mit einem speziellen Micro-Plasma-Schweißverfahren verbunden werden können, ist diese Methode bei Kombinationen von Aluminium und Stahl nicht geeignet. Hier können Klebeverfahren zum Einsatz kommen, die allerdings bei extremen Betriebsbedingungen (Chemikalien, sehr hohe oder niedrige Temperaturen) versagen können. Speziell bei Kupplungen auf der Eingangsseite eines Planetengetriebes kann es bei kritischen Anwendungen zu hohen Temperaturen kommen, welche die Klebeverbindungen lösen könnten. Das von JAKOB entwickelte und lange Zeit patentierte Fügeverfahren (Bördel-Einpressverfahren) hingegen ist optimal geeignet um mehrlagige Edelstahlbälge spielfrei mit Aluminiumnaben zu verbinden. Der eingepresste Kupferdraht ist unempfindlich gegen Umwelteinflüsse. Hier ist der…
-
Loft-Feeling auf dem Land
Unweit der Hansestadt Hamburg schuf der Architekt Carsten Joost für seine Familie einen modern anmutenden Kubus in minimalistischer Ästhetik – und brachte damit eine ganz eigene Interpretation von Wohnen mit Loft-Feeling auf das Land. Bewusst fiel die Wahl auf raue, authentische Materialien, wie unregelmäßig strukturierter Sichtbeton und traditioneller Klinker, die eine Verbindung mit der ländlichen Umgebung schaffen. Für die Bestuhlung wählte die Familie die ikonischen Freischwinger S 43 und S 64 von Thonet. Durch ihre formale Reduktion passen die Stuhlklassiker perfekt in die Räume und begeistern seither mit zeitloser Gestaltung, höchster Qualität und dauerhaftem Sitzkomfort. Dank großzügiger Fensterfronten sind die Jahres- und Tageszeiten im offen gestalteten Wohn- und Essbereich, der…
-
Deutsches Tanzarchiv Köln soll zu einem Forschungs- und Kompetenzzentrum Tanz weiterentwickelt werden
Das Deutsche Tanzarchiv Köln soll zu einem Forschungs- und Kompetenzzentrum Tanz ausgebaut werden. Dies haben das Land Nordrhein-Westfalen, das das Archiv seit dem Jahr 2021 auch finanziell unterstützt, und die beiden Trägerinnen SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn und Stadt Köln gemeinsam beschlossen. Um für diese Weiterentwicklung die erforderlichen Schritte und Maßnahmen zu planen, fand am 29. März 2022 eine erste Konferenz des neuen Expertengremiums statt, das den Ausbau des Deutschen Tanzarchivs Köln begleiten soll. An der Konferenz nahmen Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen mit tanzbezogener Ausbildung, Lehre bzw. Forschung teil, ferner Expertinnen und Experten, die archiv-, bibliotheks- und museumsfachliche Expertise sowie tanzwissenschaftliche und tanzpolitische Expertise auf Bundesebene einbringen teil; dazu…
-
Landgericht Augsburg: Mannheimer Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Quadrizepssehnenruptur
Die Mannheimer Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Invaliditätszahlung geleistet, nachdem die Versicherung vorgerichtlich eine Zahlung verweigert hatte. Die versicherte Person stürzte im Jahr 2014 und erlitt hierbei eine Quadrizepssehnenruptur. Sie stellte daraufhin bei dem Versicherungsvertreter der Mannheimer Versicherung einen Antrag auf Leistungen aus der Unfallversicherung. Dieser Antrag kam aber nach Erklärung der Versicherung dort nie an. Nachdem der Versicherungsnehmer einige Jahre später bei der Versicherung anfragte, verweigerte diese im Jahr 2019, also 5 Jahre nach dem Unfall, das Anerkenntnis des Versicherungsfalls und begründete dies mit der vorgeblichen Verfristung der Ansprüche. Hilfe von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft Der Versicherungsnehmer bat…
-
Desarrollo del negocio farmacéutico: el formato presencial supera claramente a la videoconferencia
A diferencia de otros eventos de partnering del sector farmacéutico y biotecnológico que se celebrarán solo en formato digital en marzo y abril, el euroPLX 78 Lisbon Marketplace for Pharma Business Opportunities vuelve al formato presencial los días 4 y 5 de abril de 2022 en la pintoresca ciudad costera de Cascais, cerca de Lisboa, en Portugal. De los 424 gerentes de desarrollo comercial que asistirán en representación de 257 empresas farmacéuticas de 41 países, solo algo más del 6% han optado por las negociaciones digitales que el servicio de vídeo perfectamente integrado permite entre todos los participantes antes y después del evento presencial. Esta cifra dista mucho del 20% (o más) de…
-
Altersvorsorge – Wie Sie richtig planen und optimal sparen (Webinar | Online)
Für wen ist das Webinar geeignet? Für alle berufstätigen Menschen in einem Alter von 25 Jahren bis 45 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Auch wenn Sie sich schon mit dem Thema befasst haben, wird das Webinar für Ihre Entscheidungsfindung hilfreich sein, weil wir – FORAIM– mit einem etwas anderen Ansatz als viele andere Berater an das Thema herangehen. Themen: Richtige Planung Wo stehe ich? Wo will ich hin? Wo muss ich hin? Fakten, die heute schon bekannt sind und einen merkbaren Einfluss auf die gesetzliche Altersversorgung haben. Dabei geht es nicht nur um das Thema „Zu wenige junge Menschen müssen mit ihren Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung die alten Menschen finanzieren“.…
-
Pharma-Geschäftsentwicklung: Präsenz-Veranstaltung schlägt Video-Konferenzen
Im Gegensatz zu anderen Partnering-Veranstaltungen der Pharma- und Biotechnologie-Industrien, die im März und April nur digital stattfinden, ist der „euroPLX 78 Lisbon Marketplace for Pharma Business Opportunities“ zum Präsenzformat zurückgekehrt. Der Marketplace wird am 4. und 5. April 2022 in Cascais stattfinden, der malerischen Küstenstadt bei Lissabon, Portugal. Von den 424 Business Development Managern, die 257 Firmen aus 41 Ländern vertreten, haben sich nur etwas mehr als 6% für digitale Verhandlungen entschieden, die das nahtlos integrierte Video-System vor und nach der Präsenzveranstaltung unter allen Teilnehmern des Marketplace erlauben. Dies ist weit entfernt von einem Videoanteil von 20% (oder mehr), den Führungskräfte anderer Industrien als zukünftigen Standard für Geschäftsverhandlungen schätzen. Dr.…